Coronavirus! Reisen nach Sansibar sind momentan möglich und wichtig! Bitte lies unseren Artikel zum Thema Corona-Sicherheit in Tansania und Sansibar.
Zanzibar (deutsche Schreibweise: Sansibar) ist eine tropische Inselgruppe im Indischen Ozean. Sansibar ist etwa 2 Stunden per Schiff oder 20 Minuten per Flug vom tansanischen Festland entfernt.
Bereits seit 2006 sind wir in Sansibar tätig und haben inzwischen tausende Teilnehmer in Sansibar willkommen geheißen. Wir waren und sind das "Original" und die Organisation, die Grundsteine gelegt hat bezüglich Freiwilligeneinsätzen, Praktika, Sprachunterricht und Aktivreisen in Sansibar. Kein anderer Anbieter hat damit in Sansibar so viel Erfahrung und ist so gut mit örtlichen Communities vernetzt wie wir. Auf unserer Facebook-Page haben wir unzählige Bildergalerien, Teilnehmer-Rückmeldungen und News aus Sansibar!
Hier ein spaßiges Video über ihren Sansibaraufenthalt von unserer Teilnehmerin Isabell!:
Über Sansibar
Wenn man "Sansibar" sagt, meint man in der Regel die Hauptinsel Unguja. Unguja war in der Vergangenheit sehr reich, denn die Insel war ein Haupthandelsstützpunkt entlang der Seewege zwischen Afrika, Arabien, Indien, Ostasien und Europa. Das sieht man noch heute an der Vermischung der Kulturen, wobei der arabisch-islamische Einfluss, der auf Sansibar jedoch relativ liberal ist, überwiegt. Heute ist der Tourismus die Haupteinnahmequelle Sansibars, daneben der Anbau von Gewürzen und tropischen Früchten.
Unguja ist nur etwa 85 km lang und an der breitesten Stelle 30 km breit. Die Hauptstadt "Zanzibar Town" liegt an der Ostküste und alle Teile der Insel sind durch sternförmig angelegte Straßen gut erreichbar. Auf Unguja haben wir ein breites Angebot von Aktivitäten in Zanzibar Town. Wer das ländliche Sansibar kennenlernen will, für den bietet sich ein Einsatz im Strandort Nungwi oder in der von der Natur einzigartigen Gegend rund um den Jozani Forest Nationalpark an, wo wir unser "Mother Nature Umweltschutzcamp" betreiben. Hotelpraktika gibt es an allen Strandorten.
Es gibt Direktflüge aus Europa nach Sansibar (ZNZ). Oft ist es günstiger, nach Dar-es-Salaam (DAR) zu fliegen, von wo man per Fähre (2 Stunden) oder Verbindungsflug Sansibar relativ leicht erreichen kann.
Sansibar gilt als sicheres Reiseland. Auch als Frau alleine gibt es kein erhöhtes Sicherheitsrisiko, wenn man sich an einige Grundregeln hält. Landessprachen sind Swahili und Englisch.
