
Soziale Einrichtungen für Kinder im ländlichen Raum von Tansania sind oft wesentlich bedüftiger als Einrichtungen in den Städten, da dort der Zugang zu Geldgebern häufig schwieriger ist. Leider haben wir auch wesentlich weniger Freiwillige und Praktikanten in den Projekten im ländlichen Raum, da diese sich das Leben dort schwieriger vorstellen als in den Städten. Die beiden Dörfer Sanya Juu/West Kilimanjaro und Karatu/Ngorongoro haben sich jedoch in den letzten Jahren deutlich entwickelt, sodass man dort keine deutlichen Einbußen im Bezug auf den Lebensstandard gegenüber größeren Orten wie Moshi hinnehmen muss. Das ländliche Afrika ist nochmal ein ganz anderes Erlebnis als in einer größeren Stadt zu sein.
Projektbeschreibung
Hope Evangelist Mission (H.E.M.), Sanya Juu (Siha District)
Im H.E.M.-Zentrum für Straßen- und Waisenkinder leben 15 Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Drei Kinder gehen in eine staatliche Schule, die anderen verbringen ganztags im Zentrum und werden dort unterricht. Das 2012 neu errichtete Gebäude verfügt über einen größeren Raum, der als Unterrichts- und Aufenthaltsraum genutzt wird.
Zudem gibt es zwei Schlafräume, einen für Jungs, einen für Mädchen, ein kleines Office und einen Wohnraum für die Leiterin des Zentrums.
Diese Einrichtung ist sehr arm, eine einzige Frau ist im Zentrum für die Kinder zuständig und benötigt wirklich freiwillige Helfer, um eine angemessene Erziehung der Kinder sicherstellen zu können. Man wird sehr gut aufgenommen, aber selbständiges Arbeiten wird erwartet.
Freiwillige/Praktikanten unterrichten die Schulkinder und verbringen die Freizeit und den Alltag mit den Kindern. Swahili-Grundkenntnisse sind von Vorteil, die Lehrerin versteht jedoch einfaches Englisch.
Mwema Street Children Centre ist eine community-based Organisation, die von Pastor Elisante seit 2006 geführt wird. Mwema bedeutet soviel wie "Zweite Chance". 22 ehemalige Straßenkinder (21 Jungs und ein Mädchen) leben dort in drei Zimmern und bekommen neben Unterkunft auch Essen, Bekleidung, Schulbildung, medizinische Versorgung und persönliche und gemeinschaftliche Unterstützung.
Seit 2012 gibt es neu gebaute Klassenräume, in denen neben den Bewohnern des Straßenkinderzentrums noch 26 weitere Kinder aus der Nachbarschaft unterrichtet werden, damit sie die Aufnahmeprüfungen ins staatliche Schulsystem schaffen können.
Gesucht werden Freiwillige und Praktikanten, die Mathematik, Ethik und Allgemeinwissen unterrichten können sowie die Kids fit machen können für die Wiedereingliederung ins staatliche Schulsystem.
Es gibt bei Mwema auch einen Sozialarbeiter, der Praktikanten betreuen kann. Er ist auch als Street Worker tätig, um Kontakt zu Straßenkindern herzustellen. Einmal wöchentlich organisiert Mwema dazu in der Stadtmitte von Karatu den "Mwema Day" für Kinder, die noch auf der Straße leben. Diesen Kindern wird Unterhaltung, Beratung und Wissensvermittlung geboten. Freiwillige/Praktikanten können sich hierbei gut einbringen.
Bedarf besteht außerdem an Fußball- und Basketball-Trainern für die Kinder und Freiwillige, die Akrobatik und handwerkliche Fähigkeiten vermitteln können. Die Mwema-Fußballmannschaft spielt in der regionalen Schüler-Liga, die von Coca-Cola gesponsort wird.
Willkommen sind auch Freiwillige, die handwerkliche Fähigkeiten wie Elektrik, Holzarbeiten usw. vermitteln können. Die Jugendlichen haben auf diese Weise gelernt, Mobiltelefone zu reparieren und manche von ihnen erzielen dadurch ein kleines Einkommen.
Seit 2012 betreibt Mwema den Amani Kindergarten für 42 Kinder (je 21 Jungs und Mädchen) aus bedürftigen Familien, die sich die staatliche Vorschule nicht leisten können. Auch hier können sich Freiwillige und Praktikanten bei kindergartenüblichen Tätigkeiten einbringen.
Info Box
![]() Ort: Sanya Juu/West Kilimanjaro oder Karatu/Ngorongoro
Verfügbarkeit: ganzjährig, Start flexibel Mindestdauer: 1 Woche Maximaldauer: 12 Monate
Sprachkenntnisse: Englisch Weitere Sprachen von Vorteil: Swahili Unterbringung: In Sanya Juu: Gastfamilie; in Karatu: Gastfamilie oder Guest House |
![]() Betreuung möglich: Ja
Qualifikation Betreuer/in: Erzieher, Lehrer Minimale Qualifikation Praktikant(in): keine Weiterer Beitrag ans Projekt: Nein |
![]() Volunteering möglich: Ja
Erwartete Qualifikationen Freiwillige(r): keine Weiterer Beitrag ans Projekt: Nein Es wird erwartet: Professionelles Arbeiten, die "richtige" Einstellung |