
Work&Travel in Südkorea
1 - 12 Monate
Englisch oder Koreanisch
Ganzjährig
18 - 34
1490 EUR
Work&Travel
Work&Travel in Südkorea
Südkorea ist das neue Trend-Reiseland für Work&Travel! In Südkorea starten wir einmal monatlich ein 4-wöchiges Orientierungsprogramm in der sympathischen Studentenstadt Daegu. Diese liegt auf halber Strecke zwischen den Metropolen Seoul und Busan, die du beide schnell und relativ kostengünstig per Zug von Daegu erreichen kannst. Aber auch Daegu, die drittgrößte Stadt Südkoreas, hat einiges zu bieten: Als Koreas Studentenstadt Nr. 1 bietet sie eine junge, studentische Atmosphäre und günstige Lebenshaltungskosten.
Während des 4-wöchigen Orientierungsprogramms in Daegu wohnst du für 4 Wochen in unserer WG zusammen mit anderen Programmteilnehmenden aus aller Welt. Wir helfen dir mit allen Formalitäten, führen dich ins Arbeiten in Südkorea ein und bringen dich durch Aktivitäten und Ausflüge der koreanischen Kultur näher. Du kannst auch gleichzeitig Koreanisch-Sprachunterricht nehmen. Nach den 4 Wochen kannst du entweder in Daegu bleiben, selbständig weiterziehen oder dir von uns einen garantierten Job in Seoul, Busan oder Daegu organisieren lassen, den du als Extra hier gleich hinzubuchen kannst.
Hier FAQs Work&Travel Südkorea ansehen. |

Das Work&Travel Basis-Paket
Wir helfen dir vor der Anreise in Korea mit der Reisevorbereitung (inkl. Unterstützung mit der Visumsbeantragung) und während des 4-wöchigen Orientierungsprogramms in Daegu mit allen Formalitäten (z.B. Ausländerregistrierung, Befreiung von der südkoreanischen Krankenkasse, Bankkonto, Telefonvertrag usw.) sowie dem Jobfinden vor Ort. Auch 4 Aktivitäten/Ausflüge sind im Programm inklusive. Der Support in Südkorea läuft für ein volles Jahr.
Du kannst die Details nachlesen, wenn du die folgenden Slider aufklappst:
1. Reisevorbereitung
Vor deiner Reise beantwortet unser erfahrenes Team alle deine Fragen und unterstützt dich darin, dein Jahr in Südkorea zu planen
Wir haben auch eine umfangreiche mobiltelefon-freundliche Online-"Work & Travel Südkorea Knowledge Base". Darin findest du Antworten auf alle gängigen Fragen. Diese ist nicht nur hilfreich zur Reisevorbereitung, sondern auch als Nachschlagewerk vor Ort.
Du kannst uns dein Unterlagen zur Visumsbeantragung senden und wir überprüfen sie, bevor du sie bei der Botschaft, dem Konsulat oder dem Visa Application Center einreichst. Garantie: Wenn wir deine Unterlagen für passend befunden haben und dein Visum dennoch abgelehnt wird (was noch nie vorgekommen ist!) würden wir dich komplett rückerstatten.
Vor deiner Reise wirst du zu einer Zoom-Veranstaltung eingeladen, in der wir nochmal alle nötigen Schritte erklären und Teilnehmerfragen beantworten. Hierbei kannst du auch gleich andere Programmteilnehmende kennenlernen!
2. Anreise in Korea und Unterbringung
Abholung vom Flughafen Incheon in Seoul am Anreisetermin und Begleitung per Flughafenzug zum Hauptbahnhof von Seoul. Dort geben wir dir das Zugticket für den Schnellzug (KTX) nach Dongdaegu Station (“Daegu Ost”), wohin du zusammen mit den anderen Programmteilnehmenden fährst (ca. 1 Stunde 45 Min). Dort angekommen, wirst du erneut abgeholt und per U-Bahn zu deiner World Unite!-WG-Unterbringung begleitet und checkst dort ein.
Du bekommst eine Smart-Card mit einem Anfangsguthaben von 5000 Won, die für den öffentlichen Nahverkehr genutzt werden kann und mit der man auch in vielen Läden und an Automaten zahlen kann
28 Nächte WG-Unterbringung (im 4-er-Zimmer) in Daegu sind inklusive (siehe Details zur Unterbringung im Slider “Unterbringung”)
3. Formalitäten und Einführung vor Ort
Wir erledigen mit dir alle gesetzlich vorgeschriebenen Formalitäten, wie die Beantragung der ARC (Alien Registration Card), Einwohnermeldeamt, Steuernummer, Befreiung der Mitgliedschaft zur gesetzlichen koreanischen Krankenkasse (wenn du über ausreichende Reisekrankenversicherung verfügst), Befreiung der Rentenkasse.
Wir begleiten dich zur Bank zum Öffnen eines koreanischen Bankkontos
Wir können dir helfen, einen Mobilfunkvertrag abzuschließen. Die dazu benötigten SIM-Karten bestellen wir vorab online.
Wenn dich Briefe von Behörden erreichen, lassen wir dich wissen, was zu tun ist
4. Job-Finden
Wir helfen dir beim Erstellen eines Lebenslaufs und der Bewerbungsunterlagen auf Koreanisch
Teilnahme an einer Gruppen-"Job Counseling Session". Darin lernst du in 90-120 Minuten, was du bezüglich des Arbeitens in Südkorea wissen musst. Wir üben auch ein koreanisches Vorstellungsgespräch in Form eines Rollenspiels.
Einzelberatung zum Jobfinden in Südkorea inkl. Vorschlägen zu verfügbaren Stellen
Wir teilen verfügbare Job-Angebote in der Teilnehmergruppe auf Kakao Talk
5. Ein Jahr lang Zugang zu unserem Support-Team!
Während deines gesamten Jahres in Südkorea kannst du die Unterstützung unseres englisch- und koreanischsprachigen Teams in Anspruch nehmen. Unser Büro im Zentrum von Daegu kannst du während der Büroöffnungszeiten aufsuchen. Wenn du an einem anderen Ort in Korea bist, kannst du mit uns über Kakao Talk/Whatsapp/Email/Telefon/Chat kommunizieren. Fragen zum Arbeiten? Zum Reisen? Wie Dinge in Korea funktionieren? Verständigungsprobleme? Unser Team hilft dir!
6. Weitere Leistungen
Einlagern von Gepäck in Daegu ohne weitere Kosten (wenn du herumreisen willst und nicht alles mitschleppen willst)
Weiterleitung von Briefen und Paketen innerhalb Korea (wenn du in unserer WG in Daegu registriert bist)
Während der ersten 4 Wochen kannst du einmal pro Woche an einer Aktivität oder einem Ausflug ohne Mehrpreis teilnehmen. Für die restliche Zeit des Jahres kannst du bei weiteren Aktivitäten und Ausflügen gegen einen kleinen Preis dabei sein.
Zum CO2-Ausgleich deiner Langstreckenflüge pflanzen wir 10 einheimische Bäume am Kilimanjaro in Tansania pro Teilnehmer!
7. Unterstützung bei der Buchung von Sprachunterricht
Kostengünstigen Koreanisch-Sprachunterricht kannst du als Extra hinzubuchen. Dabei kannst du zwischen 2x und 5x pro Woche Unterricht wählen. Es gibt verschiedene Levels von Anfänger bis fortgeschrittene Mittelstufe.
Neben den formellen Sprachkursen bietet die Sprachschule täglichen Sprachaustausch am Morgen und Abend für jeweils 2 Stunden an, ohne zusätzliche Kosten für Sprachschüler, bei dem du Koreanern Englisch beibringen kannst und im Gegenzug koreanische Konversationsfähigkeiten mit ihnen übst.
8. Unterstützung bei der Unterbringungs-Buchung
28 Nächte WG-Unterbringung in Daegu sind im Basispaket bereits beinhaltet.
Für die Zeit danach unterstützen wir dich folgendermaßen:
Du kannst, soweit wir Verfügbarkeit haben, die WG-Unterbringung in Daegu ganz einfach verlängern
Alternativ können wir dich in andere WG-Apartments in Daegu unbürokratisch einbuchen
Für andere Städte wie Seoul und Busan teilen wir mit dir Informationen zu empfohlenen Unterbringungsmöglichkeiten in Sharehouses und Hostels
Personalisierte To-Do-Checkliste vor der Anreise nach Deutschland: Unsere personalisierte Checkliste stellt sicher, dass du bei der Reisevorbereitung und Planung deines Work & Travel-Aufenthaltes auch sicher nichts vergisst
Zugang zu unserer umfassenden und mobilnutzerfreundlichen Knowledge Base Germany mit allen Informationen, die du zur Organisation deines Aufenthalts sowie Leben und Arbeiten in Deutschland brauchst, z.B.:
Reisevorbereitung: Flüge buchen, Versicherung abschließen, Visum beantragen, Packliste
Jobsuche: ausführliche Infos zum Thema Jobsuche und Job-Quellen, Erstellung deines deutschen Lebenslaufs, Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch u.a.
Leben in Berlin und Deutschland: Wohnungssuche, öffentlicher Verkehr, Wohnsitzregistrierung, Abschluss eines Handyvertrages, Deutsch lernen, Bankkontoeröffnung, Steuern, Reisen, Sport, Freizeit, Kultur
Liste von kurzzeitigen bis mittelfristigen Unterkunftsmöglichkeiten in Berlin, die dir die Möglichkeit bieten, deine Adresse zu registrieren. Die Registrierung deiner Adresse ist zwingend erforderlich, um überhaupt einen Job in Deutschland annehmen zu können. Bei Unterbringung z.B. in einem Hostel oder mit Airbnb ist dies nicht möglich.
Vorlagen aller relevanten Formulare mit englischer Übersetzung (z.B. Beantragung Aufenthaltsgenehmigung, Visumantrag) sowie Vorlagen für deinen Lebenslauf im deutschen Format
Englisch- und deutschsprachiges Online-Support-Team: Unser mehrsprachiges Team hilft dir bei allen Fragen, die du vor und während deines Work & Travel-Aufenthaltes in Deutschland hast. Du erreichst uns per E-Mail, Telefon und WhatsApp.
Ticket für 1 Woche unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin (Innenstadt Zonen A+B)
Begrüßungsdinner in Berlin
Teilnahme an 5 Events/Aktivitäten/Touren inklusive Eintrittsgelder in Berlin mit Schwerpunkt auf alternativer Jugendkultur sind inklusive (es werden mindestens 5 solche Aktivitäten pro Monat angeboten)
Bei weiteren Events/Aktivitäten/Touren kannst du (nach Nutzung deiner 5 im Paket beinhalteten Aktivitäten) zusammen mit weiteren Teilnehmer*innen gegen geringe Extrakosten teilnehmen
Hilfe beim Buchen eines Deutschkurses: Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind auf jeden Fall hilfreich, um sich in Deutschland zurechtzufinden und auch, um neue Freunde zu gewinnen. Wir können für dich Sprachunterricht bei einer günstigen und zentral gelegenen Sprachschule in Berlin buchen. Du kannst zwischen Morgen- und Abendkurs wählen und somit den Sprachunterricht deinen Arbeitszeiten in Berlin anpassen.
CO2-Kompensation: Für die CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge pflanzen wir pro Teilnehmenden 10 einheimische Bäume am Kilimanjaro in Tansania
SPECIAL, bereits ab 1 Woche möglich: Wir organisieren Farmstay in Deutschland ohne weitere Kosten, wenn du für 2024 dieses Programm buchst. Dabei bekommst du kostenfrei Unterbringung und Verpflegung gestellt.
Im Voraus organisierte, garantierte Jobs
Die folgenden im Voraus organisierten, garantierten Jobs kannst du als Extras hinzubuchen:

Jobs im Gastgewerbe
Du kannst einen Job in einem Café, Restaurant, Pub, Hotel, Hostel, Guest House oder Vergnügungspark in Seoul, Busan oder Daegu hinzubuchen.
Mindestdauer: 3 Monate
Grundlegende Koreanischkenntnisse sind für diese Jobs erforderlich, die dem Kenntnisstand entsprechen, wenn du als Anfänger für 4 Wochen an unserem Koreanischkurs (5x pro Woche) teilnimmst.
Wenn du bereits vor deiner Reise nach Korea über entsprechend Koreanischkenntnisse verfügst, können wir dann bereits Online-Vorstellungsgespräche organisieren. Wenn du noch nicht über genügend Koreanisch verfügst, nimmst du an unserem Sprachunterricht teil und wir organisieren Vorstellungsgepräche dann innerhalb der letzten 2 Wochen des 4-wöchigen Orientierungsprogramms in Daegu. Die Vorstellungsgespräche finden meist vor Ort statt. Du kannst mit insgesamt 2-4 Wochen Vorlaufzeit rechnen, bis du den Job dann starten kannst.
Mehr lesen
Die Jobs sind vergütet im Bereich des gesetzlichen koreanischen Mindestlohns (2025: KRW 10,030 pro Stunde). Die wöchentliche Arbeitszeit ist bei einem koreanischen Working Holiday Visum auf 25 Stunden beschränkt.
Du kannst Vorlieben bezüglich des Jobs und Standortes durchgeben, aber wir erwarten, dass du flexibel bist, denn nicht alle Optionen sind immer verfügbar.
Wir organisieren maximal 3 Vorstellungsgespräche, auf die wir dich vorbereiten. Solltest du nach einem Vorstellungsgespräch nicht eingestellt werden, setzt sich der Prozess fort, bis die maximale Anzahl von 3 Vorstellungsgesprächen erreicht ist. Sollte nach Abschluss der drei Vorstellungsgespräche keine Jobvermittlung erfolgt sein, wird eine Rückerstattung für das Extra “Im Voraus organisierter, garantiert Job” durchgeführt,, vorausgesetzt, du hast die Ratschläge/Tipps unserer Vorbereitung während der Vorstellungsgespräche befolgt haben und der Grund für die Nicht-Einstellung liegt eindeutig auf Seiten des Arbeitgebers.
Wenn du den Job im Gastgewerbe als Extra buchst, organisieren wir dir EINEN garantierte Gastgewerbe-Job (wenn du die Vermittlung von zwei verschiedene Gastgewerbejobs wünschst, bitte buche die Anzahl "2" des Extras "Im Voraus organisierter, garantierter Job".
Ebenso, wenn du 2 oder mehr Jobs aus unterschiedlichen Kategorien willst (Gastgewerbe-Job und Kinderbetreuung-Job), bitte buche die Anzahl "2" bzw. die gewünschte Anzahl des Extras "Im Voraus organisierter, garantierter Job".
Personalisierte To-Do-Checkliste vor der Anreise nach Deutschland: Unsere personalisierte Checkliste stellt sicher, dass du bei der Reisevorbereitung und Planung deines Work & Travel-Aufenthaltes auch sicher nichts vergisst
Zugang zu unserer umfassenden und mobilnutzerfreundlichen Knowledge Base Germany mit allen Informationen, die du zur Organisation deines Aufenthalts sowie Leben und Arbeiten in Deutschland brauchst, z.B.:
Reisevorbereitung: Flüge buchen, Versicherung abschließen, Visum beantragen, Packliste
Jobsuche: ausführliche Infos zum Thema Jobsuche und Job-Quellen, Erstellung deines deutschen Lebenslaufs, Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch u.a.
Leben in Berlin und Deutschland: Wohnungssuche, öffentlicher Verkehr, Wohnsitzregistrierung, Abschluss eines Handyvertrages, Deutsch lernen, Bankkontoeröffnung, Steuern, Reisen, Sport, Freizeit, Kultur
Liste von kurzzeitigen bis mittelfristigen Unterkunftsmöglichkeiten in Berlin, die dir die Möglichkeit bieten, deine Adresse zu registrieren. Die Registrierung deiner Adresse ist zwingend erforderlich, um überhaupt einen Job in Deutschland annehmen zu können. Bei Unterbringung z.B. in einem Hostel oder mit Airbnb ist dies nicht möglich.
Vorlagen aller relevanten Formulare mit englischer Übersetzung (z.B. Beantragung Aufenthaltsgenehmigung, Visumantrag) sowie Vorlagen für deinen Lebenslauf im deutschen Format
Englisch- und deutschsprachiges Online-Support-Team: Unser mehrsprachiges Team hilft dir bei allen Fragen, die du vor und während deines Work & Travel-Aufenthaltes in Deutschland hast. Du erreichst uns per E-Mail, Telefon und WhatsApp.
Ticket für 1 Woche unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin (Innenstadt Zonen A+B)
Begrüßungsdinner in Berlin
Teilnahme an 5 Events/Aktivitäten/Touren inklusive Eintrittsgelder in Berlin mit Schwerpunkt auf alternativer Jugendkultur sind inklusive (es werden mindestens 5 solche Aktivitäten pro Monat angeboten)
Bei weiteren Events/Aktivitäten/Touren kannst du (nach Nutzung deiner 5 im Paket beinhalteten Aktivitäten) zusammen mit weiteren Teilnehmer*innen gegen geringe Extrakosten teilnehmen
Hilfe beim Buchen eines Deutschkurses: Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind auf jeden Fall hilfreich, um sich in Deutschland zurechtzufinden und auch, um neue Freunde zu gewinnen. Wir können für dich Sprachunterricht bei einer günstigen und zentral gelegenen Sprachschule in Berlin buchen. Du kannst zwischen Morgen- und Abendkurs wählen und somit den Sprachunterricht deinen Arbeitszeiten in Berlin anpassen.
CO2-Kompensation: Für die CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge pflanzen wir pro Teilnehmenden 10 einheimische Bäume am Kilimanjaro in Tansania
SPECIAL, bereits ab 1 Woche möglich: Wir organisieren Farmstay in Deutschland ohne weitere Kosten, wenn du für 2024 dieses Programm buchst. Dabei bekommst du kostenfrei Unterbringung und Verpflegung gestellt.

Kinderbetreuung-Jobs
Die meisten Jobs in der Kinderbetreuung, die wir in Seoul, Busan und Daegu organisieren, sind in internationalen Kid's Cafés. Kid’s Cafés kombinieren einen Indoor-Spielplatz, an dem weitere Aktivitäten für Kinder angeboten werden und ein Café, in dem sich die Eltern aufhalten. Auf Videoscreens können sie von dort ihre Kinder beobachten.
Mindestdauer: 3 Monate
Die Kinder sind üblicherweise 1.5-9 Jahre alt. Du spielst mit ihnen auf dem Indoor-Spielplatz, liest ihnen aus Büchern vor, spielst Brettspiele (jeweils kleine Gruppen von 3-5 Kinder), kochst mit ihnen, machst Wissenschaftsexperimente, bastelst und malst mit ihnen - alles auf Englisch! Obwohl du primär Englisch sprichst, werden grundlegende Koreanischkenntnisse vorausgesetzt, die dem Kenntnisstand entsprechen, wenn du als Anfänger für 4 Wochen an unserem Koreanischkurs (5x pro Woche) teilnimmst.
Mehr lesen
Die Kid’s Cafés sind besonders an Wochenenden sehr frequentiert und du wirst dort benötigt. Die Jobs sind vergütet im Bereich des gesetzlichen koreanischen Mindestlohns (2025: KRW 10,030 pro Stunde). Die wöchentliche Arbeitszeit ist bei einem koreanischen Working Holiday Visum auf 25 Stunden beschränkt.
Wenn du bereits vor deiner Reise nach Korea über entsprechend Koreanischkenntnisse verfügst, können wir dann bereits Online-Vorstellungsgespräche organisieren. Wenn du noch nicht über genügend Koreanisch verfügst, nimmst du an unserem Kurs teil und wir organisieren Vorstellungsgepräche innerhalb der letzten 2 Wochen des 4-wöchigen Orientierungsprogramms in Daegu. Die Vorstellungsgespräche finden dann meist vor Ort statt. Du kannst mit 2-4 Wochen Vorlaufzeit rechnen, bis du den Job dann starten kannst.
Die Jobs sind vergütet im Bereich des gesetzlichen koreanischen Mindestlohns (2025: KRW 10,030 pro Stunde). Die wöchentliche Arbeitszeit ist bei einem koreanischen Working Holiday Visum auf 25 Stunden beschränkt.
Du kannst Vorlieben bezüglich des Standortes durchgeben, aber wir erwarten, dass du flexibel bist, denn nicht alle Optionen sind immer verfügbar.
Wir organisieren maximal 3 Vorstellungsgespräche, auf die wir dich vorbereiten. Solltest du nach einem Vorstellungsgespräch nicht eingestellt werden, setzt sich der Prozess fort, bis die maximale Anzahl von 3 Vorstellungsgesprächen erreicht ist. Sollte nach Abschluss der drei Vorstellungsgespräche keine Jobvermittlung erfolgt sein, wird eine Rückerstattung für das Extra “Im Voraus organisierter, garantiert Job” durchgeführt, vorausgesetzt, du hast die Ratschläge/Tipps unserer Vorbereitung während der Vorstellungsgespräche befolgt haben und der Grund für die Nicht-Einstellung liegt eindeutig auf Seiten des Arbeitgebers.
Wenn du dieses Extra einmal buchst, organisieren wir dir EINEN garantierte Job in der Kinderbetreuung (wenn du die Vermittlung von zwei verschiedene Kinderbetreuung-Jobs wünschst, bitte buche die Anzahl "2" des Extras "Im Voraus organisierter, garantierter Job".
Ebenso, wenn du 2 oder mehr Jobs aus unterschiedlichen Kategorien willst (Gastgewerbe-Job und Kinderbetreuung-Job), bitte buche die Anzahl "2" bzw. die gewünschte Anzahl des Extras "Im Voraus organisierter, garantierter Job".
Personalisierte To-Do-Checkliste vor der Anreise nach Deutschland: Unsere personalisierte Checkliste stellt sicher, dass du bei der Reisevorbereitung und Planung deines Work & Travel-Aufenthaltes auch sicher nichts vergisst
Zugang zu unserer umfassenden und mobilnutzerfreundlichen Knowledge Base Germany mit allen Informationen, die du zur Organisation deines Aufenthalts sowie Leben und Arbeiten in Deutschland brauchst, z.B.:
Reisevorbereitung: Flüge buchen, Versicherung abschließen, Visum beantragen, Packliste
Jobsuche: ausführliche Infos zum Thema Jobsuche und Job-Quellen, Erstellung deines deutschen Lebenslaufs, Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch u.a.
Leben in Berlin und Deutschland: Wohnungssuche, öffentlicher Verkehr, Wohnsitzregistrierung, Abschluss eines Handyvertrages, Deutsch lernen, Bankkontoeröffnung, Steuern, Reisen, Sport, Freizeit, Kultur
Liste von kurzzeitigen bis mittelfristigen Unterkunftsmöglichkeiten in Berlin, die dir die Möglichkeit bieten, deine Adresse zu registrieren. Die Registrierung deiner Adresse ist zwingend erforderlich, um überhaupt einen Job in Deutschland annehmen zu können. Bei Unterbringung z.B. in einem Hostel oder mit Airbnb ist dies nicht möglich.
Vorlagen aller relevanten Formulare mit englischer Übersetzung (z.B. Beantragung Aufenthaltsgenehmigung, Visumantrag) sowie Vorlagen für deinen Lebenslauf im deutschen Format
Englisch- und deutschsprachiges Online-Support-Team: Unser mehrsprachiges Team hilft dir bei allen Fragen, die du vor und während deines Work & Travel-Aufenthaltes in Deutschland hast. Du erreichst uns per E-Mail, Telefon und WhatsApp.
Ticket für 1 Woche unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin (Innenstadt Zonen A+B)
Begrüßungsdinner in Berlin
Teilnahme an 5 Events/Aktivitäten/Touren inklusive Eintrittsgelder in Berlin mit Schwerpunkt auf alternativer Jugendkultur sind inklusive (es werden mindestens 5 solche Aktivitäten pro Monat angeboten)
Bei weiteren Events/Aktivitäten/Touren kannst du (nach Nutzung deiner 5 im Paket beinhalteten Aktivitäten) zusammen mit weiteren Teilnehmer*innen gegen geringe Extrakosten teilnehmen
Hilfe beim Buchen eines Deutschkurses: Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind auf jeden Fall hilfreich, um sich in Deutschland zurechtzufinden und auch, um neue Freunde zu gewinnen. Wir können für dich Sprachunterricht bei einer günstigen und zentral gelegenen Sprachschule in Berlin buchen. Du kannst zwischen Morgen- und Abendkurs wählen und somit den Sprachunterricht deinen Arbeitszeiten in Berlin anpassen.
CO2-Kompensation: Für die CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge pflanzen wir pro Teilnehmenden 10 einheimische Bäume am Kilimanjaro in Tansania
SPECIAL, bereits ab 1 Woche möglich: Wir organisieren Farmstay in Deutschland ohne weitere Kosten, wenn du für 2024 dieses Programm buchst. Dabei bekommst du kostenfrei Unterbringung und Verpflegung gestellt.
Daegu - unser Standort in Südkorea
Standort unseres 4-wöchigen Orientierungsprogramms in Südkorea ist die Universitätsstadt Daegu. Daegu ist mit 2,5 Millionen Einwohner die drittgrößte Stadt des Landes. Aufgrund seiner 6 Universitäten und 17 anderen Hochschulen, die koreanische und ausländische Studierende ansprechen, gibt es in Daegu ein junges, kreatives und internationales Leben. In Downtown Daegu finden sich viele Bars, Clubs, Geschäfte und Märkte, die sich an junge Leute richten. Wegen der Studierenden sind auch die Lebenshaltungskosten in Daegu deutlich günstiger als etwa in Seoul. Über das Jahr finden unterschiedliche Festivals und Events statt wie beispielsweise die Daegu Fashion Messe, das Asian Bodypainting Festival, das Chicken & Beer Festival und das Daegu International Music Festival.
Daegu liegt zentral in Südkorea zwischen den beiden größeren Städten Seoul und Busan, die man mit dem Zug schnell und relativ günstig erreichen kann. Nach Seoul sind es 1 Stunde und 45 Minuten und nach Busan 45 Minuten. In Daegus umliegender Region finden sich historisch bedeutsame Dörfer und Städte, buddhistische Tempel und Berge wie Palong-san.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Die Services des Work&Travel Basis-Pakets sind oben im Text ausführlich dargestellt
- Flughafenabholung von Incheon am Anreisetag inkl. Zugtickets (Flughafenzug, KTX und U-Bahn in Daegu zur WG-Unterbringung)
- 4 Wochen WG-Unterbringung im Mehrbettzimmer in Daegu
- Wenn du einen im Voraus organisierten, garantierten Job als Extra buchst, sind Organisation des Jobs, Unterstützung/Vorbereitung auf ein eventuelles Vorstellungsgespräch und Hilfe mit der Logistik zur Anreise inklusive
Nicht inklusive?
- Unterbringung für die Zeit nach den ersten 4 Wochen (kann dazugebucht werden)
- Sprachunterricht (kann dazugebucht werden)
- Anreise nach Korea und zurück
- Verpflegung
- Visumskosten
- Transportkosten vor Ort
- Reisekosten in Korea (z.B. zum Vorstellungsgespräch oder deinem Job)
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung; buchst du selbst, wir können helfen)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
Einblicke
Programm teilzunehmen
Das 4-wöchige Orientierungsprogramm mit Gleichgesinnten macht deinen Start in Südkorea leicht!
Moderne und kostengünstiger Sprachunterricht hinzubuchbar
Englischsprachiges Support-Team für ein ganzes Jahr!
Attraktive WG-Unterkunft
Garantierte Jobs in Seoul, Busan und Daegu verfügbar!
Fragen?
Dein Berater für dieses Programm ist
Chris Engler
(er/ihm)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
