0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

Work&Travel in Japan

Dauer

1 - 24 Monate

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig

Alter

18 - 30

Startpreis

800 EUR

Programmtyp

Work&Travel

Das Working Holiday Visum für Japan ermöglicht es dir, zweimal für bis zu ein Jahr zum Work&Travel in Japan zu verbringen und dort vergütete Jobs anzunehmen, um deine Zeit in Japan zu finanzieren. Wir haben Support-Büros in Tokio und Kyoto sowie unsere eigenen Sharehäuser als kostengünstige und unkomplizierte Unterbringung für dich. Bezüglich Jobs helfen wir dir vor Ort - und du kannst im Voraus organisierte, garantierte Jobs von uns vermittelt bekommen.
Beschreibung

Work&Travel in Japan

Es ist dein Traum, für ein Jahr in Japan zu leben, Land & Leute intensiv kennenzulernen und deine Zeit dort durch Jobs zu finanzieren? Mit rund 2000 Teilnehmenden pro Jahr sind wir mit Abstand der größte und etablierteste Anbieter von Work&Travel-Support in Japan. Unsere erfahrenen Mitarbeiter in unseren Support-Büros in Tokio und Kyoto regeln alle Formalitäten mit dir, helfen dir beim Jobfinden sowie allem anderen, womit du Hilfe benötigst. In unseren Sharehäusern in Tokio, Kyoto und Okinawa kannst du kostengünstig und unkompliziert Unterbringung buchen und Gleichgesinnte kennenlernen.

Die Teilnahme am Work&Travel-Programm ist auch möglich, wenn du noch kein Japanisch kannst. Zum einen gibt es Jobs, die kein oder nur wenig Japanisch benötigen, zum anderen bieten wir in Tokio monatlich startende Konversationssprachkurse für Anfänger an, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Work&Travellern. Und du kannst in Tokio und Kyoto an unseren Social Meetup-Events, an unseren kulturellen Workshops und am Japanisch-Englisch-Sprachaustausch teilnehmen, bei denen auch junge Japaner(innen) dabei sind.

 Hier FAQs Work&Travel Japan ansehen. 

 

Das Work&Travel Basis-Paket

Du kannst auswählen, ob dein Japan-Abenteuer in Tokio oder Kyoto starten soll. In Tokio ist die Anreise jeden Freitag das ganze Jahr über möglich und in Kyoto immer am ersten Freitag jeden Monats.

Die Services des Work&Travel Basis-Paket bekommst du an beiden Standorten. Wir helfen dir dabei mit der Reisevorbereitung (inkl. Unterstützung mit der Visumsbeantragung), allen Formalitäten (z.B. Einwohnermeldeamt, Steuernummer, japanische Krankenkasse, Bankkonto, Telefonvertrag usw.) und dem Jobfinden vor Ort. Der Support in Japan läuft für ein volles Jahr und beinhaltet weitere Leistungen wie die Teilnahme an unseren Social Meetup-Events, Sprachaustausch, Gepäckaufbewahrung, Postweiterleitung und weitere.

Du kannst die Details nachlesen, wenn du die folgenden Slider aufklappst:

1. Reisevorbereitung

  • Vor deiner Reise beantwortet unser erfahrenes Team alle deine Fragen und unterstützt dich darin, dein Jahr in Japan zu planen.

  • Wir haben auch eine umfangreiche mobiltelefon-freundliche Online-"Work & Travel Japan Knowledge Base". Darin findest du Antworten auf alle gängigen Fragen in Form von Explainer-Videos und Texten. Diese ist nicht nur hilfreich zur Reisevorbereitung, sondern auch als Nachschlagewerk vor Ort. Um es noch einfacher für dich zu machen, haben wir einen AI-Chatbot integriert, der mit unseren Inhalten trainiert wurde (und ständig verbessert wird!).

  • Die Knowledge Base verfügt über 5 kurze Erklärvideos, die Schritt für Schritt die Visumsbeantragung erklären. Du kannst uns dein Unterlagen zur Visumsbeantragung senden und wir überprüfen sie, bevor du sie bei der Botschaft oder dem Konsulat einreichst. Garantie: Wenn wir deine Unterlagen für passend befunden haben und dein Visum dennoch abgelehnt wird (was noch nie vorgekommen ist!) würden wir dich komplett rückerstatten.

  • Teil der Knowledge Base ist eine interkulturelle Vorbereitung. Diese ist wichtig, um die Denkweise vieler Menschen in Japan im Berufs- und Alltagsleben besser zu verstehen.

  • Vor deiner Reise wirst du zu einer Zoom-Veranstaltung eingeladen, in der wir nochmal alle nötigen Schritte erklären und Teilnehmerfragen beantworten. Hierbei kannst du auch gleich andere Programmteilnehmende kennenlernen!

  • Einmal monatlich findet ein Japanisch-Englisch-Sprachaustausch online statt, bei dem du 30 Minuten auf Englisch und 30 Minuten auf Japanisch mit jungen Japanern kommunizierst. Du kannst daran bereits vor deiner Anreise teilnehmen.

2. Formalitäten und Einführung vor Ort

  • Abholung vom Flughafen (Haneda/Narita für Programmstart in Tokio; Kansai/Itami für Programmstart in Kyoto) per öffentlichen Verkehrsmittel und Begleitung zu deiner Sharehouseunterbringung (nur zu den World Unite! Sharehäusern; nur an den Programmstartterminen)

  • Wir gehen mit dir zum Rathaus und melden dich als Einwohner(in) an. Dort beantragen wir auch deine Steuernummer und melden dich für das japanische Gesundheitssystem (verpflichtend) an.

  • Bei der japanischen Rentenkasse beantragen wir deine Befreiung von der Rentenbeitragspflicht

  • Wir begleiten dich zur Bank, wo du ein Konto eröffnest

  • Wir können dir helfen, einen Mobilfunkvertrag abzuschließen. Die dazu benötigten japanischen SIM-Karten haben wir gleich bei uns im Büro.

  • Wenn dich Briefe von Behörden erreichen, lassen wir dich wissen, was zu tun ist. Wir informieren dich auch, wenn etwa gesetzliche Fristen einzuhalten sind (z.B. Einkommenssteuererklärung).

3. Job-Finden

  • Wir helfen dir beim Erstellen eines Lebenslaufs und der Bewerbungsunterlagen auf Japanisch und Englisch

  • Einmal pro Woche findet in unserem Büro die "Job Counseling Session" statt. Darin lernst du in 90-120 Minuten, was du bezüglich des Arbeitens in Japan wissen musst. Wir üben auch ein japanisches Vorstellungsgespräch in Form eines Rollenspiels.

  • Wir bieten eine Informationsveranstaltung, in der du lernst, wie du Künstliche Intelligenz zum Schreiben deines Lebenslaufs, zum Üben von Vorstellungsgesprächen sowie zum Üben von Japanisch-Konversation einsetzen kannst.

  • Wenn du über grundlegende Japanischkenntnisse verfügst, vereinbaren wir einen Termin mit einem Berater des Arbeitsamts und begleiten dich dorthin. Das Arbeitsamt hat eine sehr gute Vermittlungsquote.

  • Wenn du noch nicht über grundlegende Japanischkenntnisse verfügst, geben wir dir stattdessen eine Einzelberatung in unserem Büro

  • Wir teilen verfügbare Job-Angebote in der Teilnehmergruppe auf LINE

  • Benutzung von PC und Drucker in unseren Büros in Tokio und Kyoto zur Recherche von Jobs und Erstellung von Bewerbungsunterlagen

4. Ein Jahr lang Zugang zu unserem Support-Team!

Während deines gesamten Jahres in Japan kannst du die Unterstützung unseres mehrsprachigen (japanisch, englisch und in Tokio auch deutsch) und japanerfahrenen internationalen Teams in Anspruch nehmen. Unsere Büros im Zentrum von Tokio sowie im Süden von Kyoto sind tagsüber montags bis freitags geöffnet. Wenn du an einem anderen Ort in Japan bist, kannst du mit uns über Telefon/Whatsapp/Line/Email/Chat kommunizieren. Fragen zum Arbeiten? Zum Reisen? Wie Dinge in Japan funktionieren? Verständigungsprobleme? Unser Team hilft dir!

Wenn du dich dazu entscheidest, ein zweites Mal nach Japan zum Working Holiday zu kommen (möglich für Deutsche, die 2025 und Österreicher, die 2024 erstmals das Working Holiday Visum für Japan beantragt haben), dann kannst du gegen einen kleinen Aufpreis den Support um ein zusätzliches Jahr verlängern.

5. Weitere Leistungen

  • Einlagern von Gepäck in Tokio und Kyoto ohne weitere Kosten (wenn du herumreisen willst und nicht alles mitschleppen willst)

  • Weiterleitung von Briefen und Paketen innerhalb Japans (wenn du in unseren Sharehäusern registriert bist)

  • Teilnahme an Social Meetup Events/Workshops entweder ohne weitere Kosten oder zu sehr geringen Kosten (je nach Event/Workshop)

  • Teilnahme an Japanisch-Englisch-Sprachaustausch vor Ort sowie einmal monatlich online (auch bereits vor deiner Anreise)

  • Zum CO2-Ausgleich deiner Langstreckenflüge pflanzen wir 10 einheimische Bäume am Kilimanjaro in Tansania pro Teilnehmer!

6. Unterstützung bei der Buchung von Sprachunterricht

Wenn du nicht bereits vor der Anreise über Japanischkenntnisse verfügst, ist es zwar nicht eine absolute Notwendigkeit, aber dennoch empfehlenswert, dass du dir welche aneignest. Dafür gibt es folgende Möglichkeiten (zu Extrakosten):

  • World Unite! Konversationskurs für Anfänger. Der Kurs richtet sich an Anfänger und startet einmal monatlich. Die Intensität ist 4x45 Minuten pro Tag, 5x pro Woche (Montag-Freitag). Du kannst jegliche Dauer von 1-8 Wochen buchen. Für Work&Travel-Programmteilnehmer kostet der Unterricht nur 16,000 JPY pro Woche, zusätzlich einmalig 10,000 JPY für Lehrmaterialien.

  • Externe Sprachschulen in Tokio, Kyoto, Osaka und Nagano, die Intensiv-Sprachkurse in Gruppen anbieten, für alle Levels von Anfänger bis Upper Advanced. Wir teilen dir alle Optionen und Preise mit und du kannst den Sprachunterricht gleich bei uns mitbuchen.

  • Online-Einzel-Sprachunterricht, den du bei uns buchen kannst

  • Online-Learn Community; hierfür bekommen unsere Programmteilnehmende eine Ermäßigung

  • Ohne weitere Kosten: Japanisch-Englisch-Sprachaustausch vor Ort sowie einmal monatlich online (auch bereits vor deiner Anreise)

  • Community-Center gibt es in allen Städten. Dort unterrichten in der Regel Rentner und Hausfrauen als Freiwillige einmal oder zweimal wöchentlich Japanisch – zu geringen Kosten.

7. Unterstützung bei der Unterbringungs-Buchung

Die Mietpreise in Japan gehören an beliebten Standorten zu den teuersten weltweit. Wir betreiben jedoch in Tokio 2 Sharehouses, eines in Kyoto sowie eines in Okinawa, in denen wir günstige Unterbringung für unsere Work&Travel-Teilnehmenden anbieten. Du kannst Unterbringung für deine Startzeit in Japan hier gleich mitbuchen, aber auch vor Ort verlängern.

Einzelzimmerunterbringung kannst du in Partner-Sharehäusern von Oakhouse, Be Good Japan und Share180 buchen. Als World Unite! Teilnehmer/in bekommst du dafür einen ermäßigten Preis. Oakhouse und Share180 bieten auch Apartments an.

Genauso können wir Gastfamilienunterbringung organisieren.

Wenn du es bevorzugst, kannst du selbstverständlich auch selbst von dir organisierter Unterbringung wohnen. Es ist nicht verpflichtend, die von uns organisierten Unterbringungen zu nutzen. Wenn du in einer anderen Stadt oder in anderen Stadtteilen von Tokio oder Kyoto wohnst, können wir jedoch nicht mit dir zu Rathaus, Bank etc. gehen. Wir würden dir dann aber detailliert erklären, was du genau wo tun musst.

8. Wiederholer-Paket

Die folgenden Nationalitäten können zwei nicht zusammenhängende Work&Travel-Aufenthalte von jeweils einem Jahr in Japan durchführen:

  • Deutschland

  • Österreich

  • Dänemark

  • Irland

  • Slovakei

  • Neuseeland

Die folgenden Nationalitäten können entweder für zwei Jahre am Stück oder zwei nicht zusammenhängende Work&Travel-Aufenthalte von jeweils einem Jahr in Japan durchführen:

  • Kanada

  • Vereinigtes Königreich (England, Schottland, Wales, Nordirland)

Wenn du nach deinem ersten Work & Travel-Jahr mit World Unite! in Japan mit einem neuen Working Holiday-Visum zurückkehrst – oder gleich für zwei Jahre bleibst (falls dies für deine Nationalität möglich ist) – kannst du für 400 EUR unser Wiederholer-Paket in Anspruch nehmen und unseren Support für ein weiteres Jahr erhalten. Kontaktiere uns einfach!

  • Personalisierte To-Do-Checkliste vor der Anreise nach Deutschland: Unsere personalisierte Checkliste stellt sicher, dass du bei der Reisevorbereitung und Planung deines Work & Travel-Aufenthaltes auch sicher nichts vergisst

  • Zugang zu unserer umfassenden und mobilnutzerfreundlichen Knowledge Base Germany mit allen Informationen, die du zur Organisation deines Aufenthalts sowie Leben und Arbeiten in Deutschland brauchst, z.B.:

    • Reisevorbereitung: Flüge buchen, Versicherung abschließen, Visum beantragen, Packliste

    • Jobsuche: ausführliche Infos zum Thema Jobsuche und Job-Quellen, Erstellung deines deutschen Lebenslaufs, Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch u.a.

    • Leben in Berlin und Deutschland: Wohnungssuche, öffentlicher Verkehr, Wohnsitzregistrierung, Abschluss eines Handyvertrages, Deutsch lernen, Bankkontoeröffnung, Steuern, Reisen, Sport, Freizeit, Kultur

    • Liste von kurzzeitigen bis mittelfristigen Unterkunftsmöglichkeiten in Berlin, die dir die Möglichkeit bieten, deine Adresse zu registrieren. Die Registrierung deiner Adresse ist zwingend erforderlich, um überhaupt einen Job in Deutschland annehmen zu können. Bei Unterbringung z.B. in einem Hostel oder mit Airbnb ist dies nicht möglich.

  • Vorlagen aller relevanten Formulare mit englischer Übersetzung (z.B. Beantragung Aufenthaltsgenehmigung, Visumantrag) sowie Vorlagen für deinen Lebenslauf im deutschen Format

  • Englisch- und deutschsprachiges Online-Support-Team: Unser mehrsprachiges Team hilft dir bei allen Fragen, die du vor und während deines Work & Travel-Aufenthaltes in Deutschland hast. Du erreichst uns per E-Mail, Telefon und WhatsApp.

  • Ticket für 1 Woche unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin (Innenstadt Zonen A+B)

  • Begrüßungsdinner in Berlin

  • Teilnahme an 5 Events/Aktivitäten/Touren inklusive Eintrittsgelder in Berlin mit Schwerpunkt auf alternativer Jugendkultur sind inklusive (es werden mindestens 5 solche Aktivitäten pro Monat angeboten)

  • Bei weiteren Events/Aktivitäten/Touren kannst du (nach Nutzung deiner 5 im Paket beinhalteten Aktivitäten) zusammen mit weiteren Teilnehmer*innen gegen geringe Extrakosten teilnehmen

  • Hilfe beim Buchen eines Deutschkurses: Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind auf jeden Fall hilfreich, um sich in Deutschland zurechtzufinden und auch, um neue Freunde zu gewinnen. Wir können für dich Sprachunterricht bei einer günstigen und zentral gelegenen Sprachschule in Berlin buchen. Du kannst zwischen Morgen- und Abendkurs wählen und somit den Sprachunterricht deinen Arbeitszeiten in Berlin anpassen.

  • CO2-Kompensation: Für die CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge pflanzen wir pro Teilnehmenden 10 einheimische Bäume am Kilimanjaro in Tansania

  • SPECIAL, bereits ab 1 Woche möglich: Wir organisieren Farmstay in Deutschland ohne weitere Kosten, wenn du für 2024 dieses Programm buchst. Dabei bekommst du kostenfrei Unterbringung und Verpflegung gestellt.

 

Im Voraus organisierte, garantierte Jobs

Die folgenden im Voraus organisierten, garantierten Jobs kannst du als Extras hinzubuchen:

Farmarbeit

Arbeite und lebe im Rahmen deines Work&Travel in Japan bei voller Vergütung auf einem japanischen Bauernhof! Landwirtschaftliche Kenntnisse sind nicht erforderlich.

Du kannst Wünsche äußern bezüglich:

  • Region

  • Dauer (1-12 Wochen)

  • Startzeitpunkt (kann zu beliebiger Zeit innerhalb deines Work&Travel-Aufenthalts in Japan erfolgen, wenn du die Mindestanforderungen an die Japanischkenntnisse erfüllst)

  • Tierhaltung oder nur Pflanzenanbau

Mehr lesen

Wir arbeiten mit vielen Farmen in ganz Japan. Du kannst uns deine Vorlieben mitteilen und wir versuchen, eine passende Farm für dich zu finden. Dennoch ist es wichtig, dass du flexibel bist, denn es können nicht immer alle Wünsche erfüllt werden.

Die Farmarbeit-Jobs sind vergütet im Bereich von 690-1500 Yen pro Stunde. Es wird in der Regel erwartet, dass du 48 Stunden (6 Tage x 8 Stunden) pro Woche arbeitest. Teilzeit-Farmarbeit ist nicht möglich. Die reellen Arbeitsstunden können sich unterscheiden, z.B. abhängig von der Saison (z.B. die Saat- und Erntezeit haben oft ein höheres Stundenpensum) oder bei schlechten Witterungsverhältnissen kann es sich um weniger Arbeitsstunden handeln.

Die Farmen bieten Unterbringung und Verpflegung an. Die Kosten dafür werden von deinem Gehalt abgezogen, aber in weit geringerem Umfang als was du verdienst durch deine Arbeit. Es bleibt dir von deinem Lohn also noch etwas übrig! Unterbringungs- und Verpflegungsform unterscheiden sich von Farm zu Farm und teilen wir dir mit.

Da japanische Landwirte selten Englisch sprechen, benötigst du grundlegende Japanisch-Konversationskenntnisse, um den Farmjob durchzuführen. Wenn du bereits über solche verfügst, können wir den Farmjob bereits vor deiner Anreise organisieren. Wenn du noch nicht genug Japanisch kannst, reichen 4 Wochen unseres Konversationskurses in Tokio aus, um das benötigte Level zu erreichen. Danach können wir deinen Farmjob organisieren und du kannst etwa eine Woche später starten (oder später, wenn du dies wünschst).

Wir organisieren maximal 3 Online-Vorstellungsgespräche, auf die wir dich vorbereiten. Bei den Online-Vorstellungsgesprächen wirst du von einem Mitarbeiter von uns unterstützt. Fast alle Teilnehmenden werden nach dem ersten Vorstellungsgespräch eingestellt. Solltest du nach einem Vorstellungsgespräch nicht eingestellt werden, setzt sich der Prozess fort, bis die maximale Anzahl von 3 Vorstellungsgesprächen erreicht ist. Sollte nach Abschluss der drei Vorstellungsgespräche keine Jobvermittlung erfolgt sein, wird eine Rückerstattung der Kosten für das Extra “Im Voraus organisierter, garantiert Job” durchgeführt, vorausgesetzt, du hast die Ratschläge/Tipps unserer Vorbereitung während der Vorstellungsgespräche befolgt haben und der Grund für die Nicht-Einstellung liegt eindeutig auf Seiten des Arbeitgebers.

Wenn du Farmarbeit als Extra buchst, organisieren wir dir EINE garantierte Arbeitsstelle auf einer Farm (wenn du zwei verschiedene Farm-Placements wünschst, bitte buche die Anzahl "2" des Extras "Im Voraus organisierter, garantierter Job".

Ebenso, wenn du 2 oder mehr Jobs aus unterschiedlichen Kategorien willst (z.B. einen Farmjob und einen Gastronomie-Job), bitte buche die Anzahl "2" bzw. die gewünschte Anzahl des Extras "Im Voraus organisierter, garantierter Job".

  • Personalisierte To-Do-Checkliste vor der Anreise nach Deutschland: Unsere personalisierte Checkliste stellt sicher, dass du bei der Reisevorbereitung und Planung deines Work & Travel-Aufenthaltes auch sicher nichts vergisst

  • Zugang zu unserer umfassenden und mobilnutzerfreundlichen Knowledge Base Germany mit allen Informationen, die du zur Organisation deines Aufenthalts sowie Leben und Arbeiten in Deutschland brauchst, z.B.:

    • Reisevorbereitung: Flüge buchen, Versicherung abschließen, Visum beantragen, Packliste

    • Jobsuche: ausführliche Infos zum Thema Jobsuche und Job-Quellen, Erstellung deines deutschen Lebenslaufs, Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch u.a.

    • Leben in Berlin und Deutschland: Wohnungssuche, öffentlicher Verkehr, Wohnsitzregistrierung, Abschluss eines Handyvertrages, Deutsch lernen, Bankkontoeröffnung, Steuern, Reisen, Sport, Freizeit, Kultur

    • Liste von kurzzeitigen bis mittelfristigen Unterkunftsmöglichkeiten in Berlin, die dir die Möglichkeit bieten, deine Adresse zu registrieren. Die Registrierung deiner Adresse ist zwingend erforderlich, um überhaupt einen Job in Deutschland annehmen zu können. Bei Unterbringung z.B. in einem Hostel oder mit Airbnb ist dies nicht möglich.

  • Vorlagen aller relevanten Formulare mit englischer Übersetzung (z.B. Beantragung Aufenthaltsgenehmigung, Visumantrag) sowie Vorlagen für deinen Lebenslauf im deutschen Format

  • Englisch- und deutschsprachiges Online-Support-Team: Unser mehrsprachiges Team hilft dir bei allen Fragen, die du vor und während deines Work & Travel-Aufenthaltes in Deutschland hast. Du erreichst uns per E-Mail, Telefon und WhatsApp.

  • Ticket für 1 Woche unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin (Innenstadt Zonen A+B)

  • Begrüßungsdinner in Berlin

  • Teilnahme an 5 Events/Aktivitäten/Touren inklusive Eintrittsgelder in Berlin mit Schwerpunkt auf alternativer Jugendkultur sind inklusive (es werden mindestens 5 solche Aktivitäten pro Monat angeboten)

  • Bei weiteren Events/Aktivitäten/Touren kannst du (nach Nutzung deiner 5 im Paket beinhalteten Aktivitäten) zusammen mit weiteren Teilnehmer*innen gegen geringe Extrakosten teilnehmen

  • Hilfe beim Buchen eines Deutschkurses: Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind auf jeden Fall hilfreich, um sich in Deutschland zurechtzufinden und auch, um neue Freunde zu gewinnen. Wir können für dich Sprachunterricht bei einer günstigen und zentral gelegenen Sprachschule in Berlin buchen. Du kannst zwischen Morgen- und Abendkurs wählen und somit den Sprachunterricht deinen Arbeitszeiten in Berlin anpassen.

  • CO2-Kompensation: Für die CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge pflanzen wir pro Teilnehmenden 10 einheimische Bäume am Kilimanjaro in Tansania

  • SPECIAL, bereits ab 1 Woche möglich: Wir organisieren Farmstay in Deutschland ohne weitere Kosten, wenn du für 2024 dieses Programm buchst. Dabei bekommst du kostenfrei Unterbringung und Verpflegung gestellt.


Jobs im Gastgewerbe

In dieser Kategorie organisieren wir Jobs in Ryokans (traditionelle japanisch Hotels, oft mit Onsen), Hotels, Ski-Resorts, Beach-Resorts und Gastronomie.

Hotel- und Gastronomiejobs: Rezeption/Empfang, Kellner/in, Küchenassistent/in, Gepäckabfertiger/in, Geschirrspüler/in, Room Service, Bettenmachen, Wäscherei-Mitarbeiter/in, Onsen-Reiniger- und Aufseher

Sportinstruktor: Im Winter Snowboard und Ski, auch für Kinder. Du musst solide Snowboard/Ski-Erfahrung haben, aber Erfahrung als Instruktor wird nicht vorausgesetzt. Im Sommer: Tennis, Bogenschießen, Mountainbiken, Yoga, Pilates. Du solltest über Kenntnisse und Erfahrungen als Instruktor im jeweiligen Bereich verfügen.

Mehr lesen

Du kannst Präferenzen mitteilen: 

  • Art der Tätigkeit

  • Art des Betriebs

  • Region

  • Dauer (mindestens 3 Monate)

  • Starttermin (innerhalb deines Work&Travel-Aufenthalts in Japan)

Da nicht immer alle Optionen der Jobs innerhalb dieser Kategorie verfügbar sind, erwarten wir Flexibilität von dir bezüglich des genauen Jobs. Für die Vermittlungszeit solltest du mit 2 bis 4 Wochen rechnen.

Ski-Resort-Jobs in Hokkaido, Iwate oder Niigata starten Ende November/Anfang Dezember und gehen bis Ende März sowie während der Sommersaison von April/Mai bis Oktober. Du solltest dich für eine gesamte Saison verpflichten. Für alle anderen Jobs im Gastgewerbe ist der Start ganzjährig möglich. 

Für die Ski-Resort-Jobs in der Wintersaison gibt es eine begrenzte Anzahl von englischsprachigen Jobs. Für alle anderen Gastgewerbe-Jobs werden grundlegende Japanischkenntnisse erwartet (Als Anfänger entspricht dies dem Kursinhalt unseres 8-wöchigen Konversationskurses in Tokio).

Es fallen Unterbringungskosten an, die jedoch vom Arbeitgeber subventioniert sind. Die genauen Konditionen werden dir mitgeteilt. Beispielsweise stellt ein Resort ein Bett im Doppelzimmer für 5.000 JPY pro Monat. Ein anderes bietet Unterbringung im Mehrbettzimmer ohne Kosten an, was für 15.000 JPY pro Monat auf ein Einzelzimmer geupgradet werden kann. Oft werden weitere Vorteile gewährt, wie subventionierte Mahlzeiten sowie ein kostenfreier Ski-Pass.

Die Wochenarbeitszeit für alle Jobs beträgt in der Regel 40 Stunden pro Woche. Die Vergütung liegt i.d.R. im Bereich des gesetzlichen Mindestlohns der jeweiligen Präfektur (meist 800-1200 JPY pro Stunde).

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Arbeitsbedingungen im Gastgewerbe in Japan herausfordernd sein können.

Wir organisieren maximal 3 Online-Vorstellungsgespräche, auf die wir dich vorbereiten. Bei den Online-Vorstellungsgesprächen wirst du von einem Mitarbeiter von uns unterstützt. Fast alle Teilnehmenden werden nach dem ersten Vorstellungsgespräch eingestellt. Solltest du nach einem Vorstellungsgespräch nicht eingestellt werden, setzt sich der Prozess fort, bis die maximale Anzahl von 3 Vorstellungsgesprächen erreicht ist. Sollte nach Abschluss der drei Vorstellungsgespräche keine Jobvermittlung erfolgt sein, wird eine Rückerstattung für das Extra “Im Voraus organisierter, garantiert Job” durchgeführt,, vorausgesetzt, du hast die Ratschläge/Tipps unserer Vorbereitung während der Vorstellungsgespräche befolgt haben und der Grund für die Nicht-Einstellung liegt eindeutig auf Seiten des Arbeitgebers.

Wenn du Jobs im Gastgewerbe als Extra buchst, organisieren wir dir EINEN garantierte Gastgewerbe-Job (wenn du die Vermittlung von zwei verschiedene Gastgewerbejobs wünschst, bitte buche die Anzahl "2" des Extras "Im Voraus organisierter, garantierter Job".

Ebenso, wenn du 2 oder mehr Jobs aus unterschiedlichen Kategorien willst (z.B. einen Farmjob und einen Gastronomie-Job), bitte buche die Anzahl "2" bzw. die gewünschte Anzahl des Extras "Im Voraus organisierter, garantierter Job".

  • Personalisierte To-Do-Checkliste vor der Anreise nach Deutschland: Unsere personalisierte Checkliste stellt sicher, dass du bei der Reisevorbereitung und Planung deines Work & Travel-Aufenthaltes auch sicher nichts vergisst

  • Zugang zu unserer umfassenden und mobilnutzerfreundlichen Knowledge Base Germany mit allen Informationen, die du zur Organisation deines Aufenthalts sowie Leben und Arbeiten in Deutschland brauchst, z.B.:

    • Reisevorbereitung: Flüge buchen, Versicherung abschließen, Visum beantragen, Packliste

    • Jobsuche: ausführliche Infos zum Thema Jobsuche und Job-Quellen, Erstellung deines deutschen Lebenslaufs, Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch u.a.

    • Leben in Berlin und Deutschland: Wohnungssuche, öffentlicher Verkehr, Wohnsitzregistrierung, Abschluss eines Handyvertrages, Deutsch lernen, Bankkontoeröffnung, Steuern, Reisen, Sport, Freizeit, Kultur

    • Liste von kurzzeitigen bis mittelfristigen Unterkunftsmöglichkeiten in Berlin, die dir die Möglichkeit bieten, deine Adresse zu registrieren. Die Registrierung deiner Adresse ist zwingend erforderlich, um überhaupt einen Job in Deutschland annehmen zu können. Bei Unterbringung z.B. in einem Hostel oder mit Airbnb ist dies nicht möglich.

  • Vorlagen aller relevanten Formulare mit englischer Übersetzung (z.B. Beantragung Aufenthaltsgenehmigung, Visumantrag) sowie Vorlagen für deinen Lebenslauf im deutschen Format

  • Englisch- und deutschsprachiges Online-Support-Team: Unser mehrsprachiges Team hilft dir bei allen Fragen, die du vor und während deines Work & Travel-Aufenthaltes in Deutschland hast. Du erreichst uns per E-Mail, Telefon und WhatsApp.

  • Ticket für 1 Woche unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin (Innenstadt Zonen A+B)

  • Begrüßungsdinner in Berlin

  • Teilnahme an 5 Events/Aktivitäten/Touren inklusive Eintrittsgelder in Berlin mit Schwerpunkt auf alternativer Jugendkultur sind inklusive (es werden mindestens 5 solche Aktivitäten pro Monat angeboten)

  • Bei weiteren Events/Aktivitäten/Touren kannst du (nach Nutzung deiner 5 im Paket beinhalteten Aktivitäten) zusammen mit weiteren Teilnehmer*innen gegen geringe Extrakosten teilnehmen

  • Hilfe beim Buchen eines Deutschkurses: Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind auf jeden Fall hilfreich, um sich in Deutschland zurechtzufinden und auch, um neue Freunde zu gewinnen. Wir können für dich Sprachunterricht bei einer günstigen und zentral gelegenen Sprachschule in Berlin buchen. Du kannst zwischen Morgen- und Abendkurs wählen und somit den Sprachunterricht deinen Arbeitszeiten in Berlin anpassen.

  • CO2-Kompensation: Für die CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge pflanzen wir pro Teilnehmenden 10 einheimische Bäume am Kilimanjaro in Tansania

  • SPECIAL, bereits ab 1 Woche möglich: Wir organisieren Farmstay in Deutschland ohne weitere Kosten, wenn du für 2024 dieses Programm buchst. Dabei bekommst du kostenfrei Unterbringung und Verpflegung gestellt.


Babysitter-Jobs

Familien in Japan möchten dich als englischsprachigen Babysitter/Nanny, damit ihre Kids nebenbei Englisch lernen. Für diesen Job sind keine Japanischkenntnisse nötig und du musst nicht Englisch-Muttersprachler(in) sein.

Du erstellst nach deiner Buchung ein Profil von dir. Familien, die einen englischsprachigen Babysitter/Nanny suchen, können dich dann stundenweise buchen. Wir garantieren für diesen Job keine Stundenzahl, sondern abhängig davon, wie “populär” du bist, kann es sich um wenige Stunden oder einen Vollzeitjob handeln. Es kann auch sein, dass du von mehreren Familien gebucht wirst. Im Allgemeinen sind weibliche Babysitter/Nannies beliebter als männliche. Solltest du überhaupt nicht gebucht werden, erstatten wir dir den Preis des Babysitter-Job-Extras zurück.

Mehr lesen

Wir haben Familien in vielen Regionen Japans. Der Wechsel zwischen verschiedenen Städten in Japan ist während deines Working Holidays möglich. Du musst dafür nur einmal das Babysitter-Job-Extra buchen. 

Die Bezahlung liegt im Bereich des jeweiligen gesetzlichen Mindestlohns der Präfektur oder darüber.

Da der Babysitter-Job eventuell keine Vollzeitstelle ist, kann es sinnvoll sein, ihn mit einem anderen Teilzeitjob zu kombinieren (womit wir dir als Teil der Services des Work&Travel-Basis-Pakets vor Ort helfen können).

Den Babysitter-Job buchst du nur einmal und kannst ihn für deine gesamte Zeit in Japan nutzen. Wenn du 2 oder mehr Jobs aus unterschiedlichen Kategorien willst (z.B. den Babysitter-Job sowie einen Farmjob), bitte buche die Anzahl "2" bzw. die gewünschte Anzahl des Extras "Im Voraus organisierter, garantierter Job".

  • Personalisierte To-Do-Checkliste vor der Anreise nach Deutschland: Unsere personalisierte Checkliste stellt sicher, dass du bei der Reisevorbereitung und Planung deines Work & Travel-Aufenthaltes auch sicher nichts vergisst

  • Zugang zu unserer umfassenden und mobilnutzerfreundlichen Knowledge Base Germany mit allen Informationen, die du zur Organisation deines Aufenthalts sowie Leben und Arbeiten in Deutschland brauchst, z.B.:

    • Reisevorbereitung: Flüge buchen, Versicherung abschließen, Visum beantragen, Packliste

    • Jobsuche: ausführliche Infos zum Thema Jobsuche und Job-Quellen, Erstellung deines deutschen Lebenslaufs, Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch u.a.

    • Leben in Berlin und Deutschland: Wohnungssuche, öffentlicher Verkehr, Wohnsitzregistrierung, Abschluss eines Handyvertrages, Deutsch lernen, Bankkontoeröffnung, Steuern, Reisen, Sport, Freizeit, Kultur

    • Liste von kurzzeitigen bis mittelfristigen Unterkunftsmöglichkeiten in Berlin, die dir die Möglichkeit bieten, deine Adresse zu registrieren. Die Registrierung deiner Adresse ist zwingend erforderlich, um überhaupt einen Job in Deutschland annehmen zu können. Bei Unterbringung z.B. in einem Hostel oder mit Airbnb ist dies nicht möglich.

  • Vorlagen aller relevanten Formulare mit englischer Übersetzung (z.B. Beantragung Aufenthaltsgenehmigung, Visumantrag) sowie Vorlagen für deinen Lebenslauf im deutschen Format

  • Englisch- und deutschsprachiges Online-Support-Team: Unser mehrsprachiges Team hilft dir bei allen Fragen, die du vor und während deines Work & Travel-Aufenthaltes in Deutschland hast. Du erreichst uns per E-Mail, Telefon und WhatsApp.

  • Ticket für 1 Woche unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin (Innenstadt Zonen A+B)

  • Begrüßungsdinner in Berlin

  • Teilnahme an 5 Events/Aktivitäten/Touren inklusive Eintrittsgelder in Berlin mit Schwerpunkt auf alternativer Jugendkultur sind inklusive (es werden mindestens 5 solche Aktivitäten pro Monat angeboten)

  • Bei weiteren Events/Aktivitäten/Touren kannst du (nach Nutzung deiner 5 im Paket beinhalteten Aktivitäten) zusammen mit weiteren Teilnehmer*innen gegen geringe Extrakosten teilnehmen

  • Hilfe beim Buchen eines Deutschkurses: Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind auf jeden Fall hilfreich, um sich in Deutschland zurechtzufinden und auch, um neue Freunde zu gewinnen. Wir können für dich Sprachunterricht bei einer günstigen und zentral gelegenen Sprachschule in Berlin buchen. Du kannst zwischen Morgen- und Abendkurs wählen und somit den Sprachunterricht deinen Arbeitszeiten in Berlin anpassen.

  • CO2-Kompensation: Für die CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge pflanzen wir pro Teilnehmenden 10 einheimische Bäume am Kilimanjaro in Tansania

  • SPECIAL, bereits ab 1 Woche möglich: Wir organisieren Farmstay in Deutschland ohne weitere Kosten, wenn du für 2024 dieses Programm buchst. Dabei bekommst du kostenfrei Unterbringung und Verpflegung gestellt.


Assistenz-Sprachlehrer(in)

Du unterrichtest als Assistenzlehrer(in) neben dem Klassenlehrer an öffentlichen Schulen Japans Englisch oder Französisch für Kinder von 7-15 Jahren. Es ist erforderlich, Muttersprachler in einer der beiden Sprachen zu sein und ein Universitätsabschluss (jeglichen Fachs) wird vorausgesetzt.

Für diese Position sind keine Japanischkenntnisse erforderlich. Eine Lehrqualifikation oder vorherige Erfahrung im Unterricht ist ebenso nicht notwendig.

Mehr lesen

Der Arbeitsbeginn ist entweder im April oder September, wobei im April mehr Stellen verfügbar sind. Die Dauer des Einsatzes beträgt wahlweise 6 Monate oder 1 Jahr. Vor dem Start absolvierst du ein zweiwöchiges Online-Training, das dich auf deine Tätigkeit vorbereitet.

Die Bezahlung beträgt 9.000 bis 12.000 JPY pro Tag, bei einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 20 Tagen pro Monat. Dabei werden etwa 20 % Steuern vom Gehalt abgezogen.

Die Schulen sind in kleineren bis mittleren Städten von Japan. Die Unterkunft wird nicht gestellt und es fallen Mietkosten an. Wir helfen dir mit der Wohnungssuche.

Den Sprachlehrer-Assistenz-Job buchst du nur einmal für die Dauer von 6 oder 12 Monaten. Wenn du 2 oder mehr Jobs aus unterschiedlichen Kategorien willst (z.B. den Sprachlehrer-Assistenz-Job sowie einen Farmjob), bitte buche die Anzahl "2" bzw. die gewünschte Anzahl des Extras "Im Voraus organisierter, garantierter Job".

  • Personalisierte To-Do-Checkliste vor der Anreise nach Deutschland: Unsere personalisierte Checkliste stellt sicher, dass du bei der Reisevorbereitung und Planung deines Work & Travel-Aufenthaltes auch sicher nichts vergisst

  • Zugang zu unserer umfassenden und mobilnutzerfreundlichen Knowledge Base Germany mit allen Informationen, die du zur Organisation deines Aufenthalts sowie Leben und Arbeiten in Deutschland brauchst, z.B.:

    • Reisevorbereitung: Flüge buchen, Versicherung abschließen, Visum beantragen, Packliste

    • Jobsuche: ausführliche Infos zum Thema Jobsuche und Job-Quellen, Erstellung deines deutschen Lebenslaufs, Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch u.a.

    • Leben in Berlin und Deutschland: Wohnungssuche, öffentlicher Verkehr, Wohnsitzregistrierung, Abschluss eines Handyvertrages, Deutsch lernen, Bankkontoeröffnung, Steuern, Reisen, Sport, Freizeit, Kultur

    • Liste von kurzzeitigen bis mittelfristigen Unterkunftsmöglichkeiten in Berlin, die dir die Möglichkeit bieten, deine Adresse zu registrieren. Die Registrierung deiner Adresse ist zwingend erforderlich, um überhaupt einen Job in Deutschland annehmen zu können. Bei Unterbringung z.B. in einem Hostel oder mit Airbnb ist dies nicht möglich.

  • Vorlagen aller relevanten Formulare mit englischer Übersetzung (z.B. Beantragung Aufenthaltsgenehmigung, Visumantrag) sowie Vorlagen für deinen Lebenslauf im deutschen Format

  • Englisch- und deutschsprachiges Online-Support-Team: Unser mehrsprachiges Team hilft dir bei allen Fragen, die du vor und während deines Work & Travel-Aufenthaltes in Deutschland hast. Du erreichst uns per E-Mail, Telefon und WhatsApp.

  • Ticket für 1 Woche unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin (Innenstadt Zonen A+B)

  • Begrüßungsdinner in Berlin

  • Teilnahme an 5 Events/Aktivitäten/Touren inklusive Eintrittsgelder in Berlin mit Schwerpunkt auf alternativer Jugendkultur sind inklusive (es werden mindestens 5 solche Aktivitäten pro Monat angeboten)

  • Bei weiteren Events/Aktivitäten/Touren kannst du (nach Nutzung deiner 5 im Paket beinhalteten Aktivitäten) zusammen mit weiteren Teilnehmer*innen gegen geringe Extrakosten teilnehmen

  • Hilfe beim Buchen eines Deutschkurses: Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind auf jeden Fall hilfreich, um sich in Deutschland zurechtzufinden und auch, um neue Freunde zu gewinnen. Wir können für dich Sprachunterricht bei einer günstigen und zentral gelegenen Sprachschule in Berlin buchen. Du kannst zwischen Morgen- und Abendkurs wählen und somit den Sprachunterricht deinen Arbeitszeiten in Berlin anpassen.

  • CO2-Kompensation: Für die CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge pflanzen wir pro Teilnehmenden 10 einheimische Bäume am Kilimanjaro in Tansania

  • SPECIAL, bereits ab 1 Woche möglich: Wir organisieren Farmstay in Deutschland ohne weitere Kosten, wenn du für 2024 dieses Programm buchst. Dabei bekommst du kostenfrei Unterbringung und Verpflegung gestellt.

Programmdetails

FAQs

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Jede Person kann teilnehmen, die ein Working Holiday-Visum für Japan bekommen kann. Dazu gehören Deutsche, Österreicher und Luxemburger im Alter von 18-30 Jahren. Bitte schau dir die genauen Visumsbedingungen im Slider “Visum” an. 

Leider gibt es das Working Holiday Visum nicht für Menschen aus der Schweiz und sonstige deutschsprachige Länder. Für diese besteht aber die Möglichkeit, bei Buchung von 6-24 Monaten Vollzeit-Sprachunterricht über ein Studentenvisum eine Arbeitserlaubnis (28 Stunden/Woche) zu bekommen und damit unsere Work&Travel-Services in Anspruch zu nehmen.

Programmstart

Programmstart in Tokio ist immer freitags.
Du solltest an einem Freitag zwischen 8 und 20 Uhr in Haneda Airport (HND) oder Narita Airport (NRT) ankommen, von wo wir dich abholen.
Du kannst auch an anderen Tagen anreisen, aber in diesem Fall würden wir 80 EUR zusätzlich berechnen für die Flughafenabholung.

In Kyoto gibt es feste Anreisetermine.
Diese sind: 2025: 3.1., 31.1., 28.2., 4.4., 2.5., 30.5., 4.7., 1.8., 29.8., 3.10., 31.10., 28.11.
Die Anreise für die Programmteilnahme in Kyoto sollte an diesen Terminen zwischen 8 und 18 Uhr in Kansai Airport (KIX) oder Itami Airport (ITM) erfolgen.

Anreise

Bei Programmstart in TOKIO fliegst du nach Haneda Airport (HND) oder Narita Airport (NRT). Du solltest an einem Freitag zwischen 8 und 20 Uhr dort planmäßig landen. 

Bei Programmstart in KYOTO fliegst du nach Kansai Airport (KIX) oder Itami Airport (ITM). Du solltest an einem unserer Starttermine dort zwischen 8 und 18 Uhr planmäßig landen.

Visum

Du benötigst für die Programmteilnahme ein Working Holiday Visum für Japan. Dieses bekommst du über das für deinen Wohnsitz zuständige japanische Botschaft oder Konsulate in deinem Heimatland, wenn du folgende Bedingungen erfüllst:

  • Du bist Staatsbürger(in) von Deutschland, Österreich, Luxemburg, Dänemark, Norwegen, Schweden, Island, Finnland, Niederlande, Großbritannien, Frankreich, Irland, Australien, Neuseeland, Canada, Portugal, Spanien, Polen, Slowakei, Tschechien, Litauen, Estland, Lettland, Ungarn, Argentinien, Chile, Uruguay, Korea, Taiwan oder Hong Kong.
  • Du bist 18-30 Jahre alt
  • Nachweis über Geldmittel (Kontoauszug), für Deutschland/Österreich 200.000 Yen, also ca. 1300 EUR
  • Nachweis eines gebuchten Flugtickets (Wenn du Hin- und Rückflugticket vorweist, musst du die Geldmittel wie oben angegeben vorweisen. Nur Hinflug ist auch möglich, aber dann musst du ca. 1000 EUR zusätzlich auf dem Konto vorweisen)
  • Du bist guter Gesundheit und hast keine Vorstrafen


Aufenthaltsdauer in Japan:

  • Zwei nicht zusammenhängende Work&Travel-Aufenthalte von jeweils einem Jahr: Deutsche, Österreicher, Dänen, Iren, Slovakier und Neuseeländer 
  • Entweder zwei Jahre am Stück oder zwei nicht zusammenhängende Work&Travel-Aufenthalte von jeweils einem Jahr: Canadier und Briten
  • 18 Monate: Australier
  • 1 Jahr: Alle anderen Nationalitäten, die ein Working Holiday Visum beziehen können

Die Bearbeitungszeit für das Visum bei der japanischen Botschaft oder Konsulat beträgt ca. 2 Wochen.

Unterbringungen

Tokio

WG-Unterbringungen

Shiohama-Sharehouse, Tokio

Exklusiv für World Unite!-Teilnehmende betreiben wir unsere eigene Sharehouse-Unterkunft in Tokio, die sich in der Nähe der Kiba U-Bahn-Station befindet. Über 3 Etagen verteilt, verfügt das Sharehouse über 9 Mehrbettzimmer verschiedener Größen, in denen jeweils 4-8 Personen untergebracht werden können, sowie 5 Doppelzimmer. Wir versuchen die Zimmer nach Geschlecht zu trennen, was jedoch nicht immer möglich ist und nicht garantiert wird. Es gibt zwei Gemeinschaftsbereiche mit voll ausgestatteten Küchen, 6 Duschen, 4 Toiletten und 2 Bädern. Wir bieten WLAN-Internet auf allen Etagen ohne weitere Kosten. Moderne Klimaanlagen sorgen in allen Räumen für Kühlung und Heizung. Als weiterer Aufenthaltsbereich stehen den Hausbewohnern die etwa 100 qm großen Räumlichkeiten des City Hubs im Erdgeschoss ab den Nachmittagsstunden zur Verfügung, in denen du ohne weitere Kosten unter anderem einen Tischkicker, einen Großbildschirm und ein Musik-Keyboard nutzen kannst. Auf der 140 qm großen Dachterrasse mit freiem Blick auf den Tokyo Skytree, findest du einen überdachten Sitzbereich, Hängematten und eine grüne Bepflanzung. Hausbewohner können zudem eine Münz-Waschmaschine, einen Wäschetrockner und einen kostenfreien Gepäckaufbewahrungsraum. Brauchst du ein Fahrrad? Bei uns kannst du es zu günstigen Preisen mieten.

Warabi-Sharehouse, Saitama

Das Warabi-Sharehouse liegt in der Präfektur Saitama, im Großraum Tokio, und ist bequem nur 15 Gehminuten vom Warabi Bahnhof entfernt. Dieses Sharehouse bietet 36 Zimmer, die für Einzel-, Doppel- und 4-Personen-Belegung genutzt werden und jeweils mit Klimaanlage für Kühlung und Heizung sowie einem Balkon ausgestattet sind. Im Falle von Unterbringung in Doppel- und Mehrbettzimmern versuchen wir nach Geschlecht zu trennen, was jedoch nicht immer möglich ist und nicht garantiert wird.

Es gibt im Sharehouse einen Gemeinschaftsbereich mit Fernseher und bequemem Sofa sowie eine voll ausgestattete Gemeinschaftsküche. Jede Etage ist mit Toiletten und Waschbecken ausgestattet. Ein separater Duschbereich für Männer und Frauen mit 6 Duschkabinen befindet sich im Erdgeschoss. WLAN ist im gesamten Gebäude verfügbar und das Sharehouse bietet auch Fahrradparkplätze, 4 Münz-Waschmaschinen, 2 Münz-Wäschetrockner und einen kleinen japanischen Ziergarten. Ein Supermarkt, mehrere Convenience-Stores und Einkaufszentren sind nur wenige Gehminuten entfernt. Auch hier kannst du zu geringen Kosten eines Fahrrad von uns mieten.

Unsere engagierten Teammitglieder besuchen das Warabi-Sharehouse mindestens dreimal pro Woche, um dort umfassenden Support für unsere Programmteilnehmer zu leisten.

Urayasu-Sharehouse, Chiba

Das Urayasu-Sharehouse (verfügbar ab dem 29. August 2025) befindet sich in der Präfektur Chiba innerhalb des Ballungsraums Tokio, nur 3 Gehminuten von der Bushaltestelle Tokyogakka Mae entfernt (ca. 9 Minuten mit dem Bus oder 25 Minuten zu Fuß bis zum Bahnhof Shin-Urayasu). Es liegt in einer attraktiven Wohngegend mit palmengesäumten Straßen. Tokyo Disneyland, attraktive Parkanlagen entlang der Meeresbucht sowie große Einkaufszentren sind zu Fuß erreichbar. Die Gegend ist gehobenen Standards und man findet dort Hotels wie die Disney Resort Hotels sowie das Hyatt Regency.

Wir nutzen zwei Etagen des Sharehouse-Gebäudes. Darin befinden sich ein Mehrbettzimmer (6er-Belegung), 2 Dreibettzimmer und 5 Zweibettzimmer. Die Doppelzimmer können auch für Einzelbelegung gemietet werden. Die meisten Zimmer sind westlich mit Betten eingerichtet; ein Zweibettzimmer ist jedoch im japanischen Stil mit Futons gestaltet. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon. In Mehrbettzimmern bemühen wir uns, per Geschlecht zu trennen, was aber nicht garantiert wird. Bewohner können außerdem eine Lounge, einen Essbereich mit Gemeinschaftsküche, 3 Duschen, 2 Toiletten, 2 Münzwaschmaschinen, ein Aufzug sowie ein kleiner Außenbereich im Erdgeschoss nutzen..

 

Gastfamilien

Bei einer japanischen Gastfamilie zu leben, bietet dir die Gelegenheit, vollständig ins japanische Alltagsleben einzutauchen. Die Gastfamilien, in die wir Teilnehmer vermitteln, wohnen in der Regel in den Außenbezirken von Tokyo und angrenzenden Präfekturen wie Saitama, Chiba und Kanagawa, da Apartments in zentraler Innenstadtlage von Tokio selten ausreichend Platz bieten, um ausländische Gäste neben der eigenen Familie unterzubringen. Die Fahrt mit dem Zug zu Praktikumsplätzen, Jobs oder zur Sprachschule dauert normalerweise nicht länger als eine Stunde und eine monatliche Pendlerkarte kostet etwa 9.000-16.000 Yen.

Deine Gastfamilie wird dir an Wochentagen zwei Mahlzeiten (Frühstück und Abendessen) und an Wochenenden drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) servieren. Du hast die Möglichkeit, auf einem westlichen Bett zu schlafen oder ein traditionelles japanisches Futon auszuprobieren. In der Regel wird es in der Gastfamilie jemanden geben, der grundlegendes Englisch spricht, und die Familien sind mit ausländischen Gästen bestens vertraut.


Kyoto

Sharehouse in Kyoto

Unser Sharehouse in Kyoto befindet sich im Stadtteil Fushimi im Süden von Kyoto. Von dort lassen sich auch Ziele in Osaka, das zusammen mit Kyoto eine Metropolregion bildet) leicht per Metro erreichen.

Es handelt sich um ein ehemaliges Wohnhaus mit Ladengeschäft in einer traditionellen Wohngegend. Das Haus verfügt über 2 Mehrbettzimmer für jeweils 8 Personen (wobei es in den Zimmern eine visuelle Trennwand gibt, sodass jedes Zimmer eher zwei 4-er-Zimmer sind sowie 3 Doppelzimmer, zudem versuchen wir nach Geschlecht zu trennen, was jedoch nicht immer möglich ist und nicht garantiert wird), zwei Küchen, ein Wohnzimmer, 2 Duschen, 2 Toiletten, einen kleinen "Powder Room" sowie einen überdachten Außen-Sitzbereich. Gepäck kann ohne Extrakosten aufbewahrt werden. Du kannst kostengünstig ein Fahrrad mieten. Eine Münzwaschmaschine steht zu deiner Verfügung. WLAN ist im Haus verfügbar.

Im selben Gebäue befindet sich im Erdgeschoss im ehemaligen Ladengeschäft unser Support-Office, in dem du unsere Team-Mitglieder an den Wochentagen immer leicht antreffen kannst. Ein kleiner Supermarkt ist nur eine Minute zu Fuß entfernt; ein Convenience Store mit Geldautomat ist 3 Gehminuten entfernt. In der Umgebung, entlang des Flusses Uji gibt es einen großen Park.

Der Stadtteil Fushimi ist bekannt für seine Sake-Brauereien und verschiedene Tempel und Schreine, die von vielen Touristen besichtig werden.


Okinawa

World Unite! Haus in Okinawa

Unser Haus befindet sich in einer Wohngegend, etwa 10 Minuten zu Fuß von einem beliebten Strand mit einer Promenade entfernt. Das "American Village", ein großer Einkaufs- und Unterhaltungskomplex, ist ebenfalls zu Fuß erreichbar. Das Haus bietet ein Mehrbettzimmer für 4 Personen, ein Doppelzimmer, eine gemeinsame Küche und einen Wohnbereich, gemeinsame Sanitäranlagen mit Waschmaschine und einen Garten. Wir versuchen die Zimmer nach Geschlecht zu trennen, was jedoch nicht immer möglich ist und nicht garantiert wird. Die Mindestmietdauer beträgt einen Monat.

Chatan ist ein beliebter Ferienort mit vielen Hotels, Restaurants und Touristenattraktionen an der Westküste von Okinawa. Dies bietet Work&Travel-Teilnehmern reichlich Gelegenheit, hier Jobs zu finden. Darüber gibt es in Chatan eine US-Militärbasis, die mit über 20.000 Menschen die größte in Ostasien ist. Dadurch ist es in Chatan sehr leicht, sich auf Englisch zu verständigen.

Extras

Mehr Infos

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

1 Woche Unterbringung im Mehrbettzimmer (geteilt) ohne Verpflegung, in Tokio oder Kyoto

+ 65.00 €

1 Woche Unterbingung im Doppelzimmer (geteilt) ohne Verpflegung, in Tokio oder Kyoto

+ 90.00 €

1 Wochen Unterbringung in Gastfamilie mit 2 Mahlzeiten/Tag, in Tokio

+ 240.00 €

Im Voraus organisierter, garantierter Job

+ 300.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?
  • Die Services des Work&Travel Basis-Pakets sind oben im Text ausführlich dargestellt
  • Wenn du einen im Voraus organisierten, garantierten Job als Extra buchst, sind Organisation des Jobs, Unterstützung/Vorbereitung auf ein eventuelles Vorstellungsgespräch und Hilfe mit der Logistik zur Anreise inklusive

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • Unterbringung (kann dazugebucht werden)
  • Sprachunterricht (kann dazugebucht werden)
  • Anreise nach Japan und zurück
  • Verpflegung
  • Transportkosten vor Ort (z.B. Metro in Tokio zwischen deiner Unterbringung und deiner Arbeitsstelle)
  • Reisekosten in Japan (z.B. zu deinem Farmarbeit-Job)
  • Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung; buchst du selbst, wir können helfen)
  • Mitgliedsbeitrag der japanischen Krankenkasse (ca. 15 EUR/Monat)
  • Persönliche Ausgaben
  • Impfungen

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Wähle zwischen Tokio und Kyoto für deinen Start ins Work&Travel-Abenteuer

 

Im Voraus organisierte, garantierte Jobs möglich!

 

Support & Sharehäuser an verschiedenen Standorten

 

Meetup-Events, Kulturelle Events & Sprachaustausch inklusive

 

Die erfahrenste und größte Work&Travel-Organisation in Japan

contact zoe

Fragen?

Deine Beraterin für dieses Programm ist

Zoe Steinmeyer

(sie/ihr)

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.