World Unite! ist für alle da!
Multikulturalismus ist eine Grundsäule von World Unite! und die Verbesserung des Verständnisses zwischen den verschiedenen Kulturen ist, wie unser Organisationsname schon sagt, das erklärte Ziel von World Unite!.
Unser Team besteht aus Mitgliedern von 16 Nationalitäten, die zusammen 23 verschiedene Sprachen sprechen. Unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind ebenfalls aus aller Welt.

Frauen-Empowerment
Rund 65% unseres Teams sind weiblich, auch in den Entscheidungspositionen und auch in den Ländern, die eher patriarchalisch geprägt sind. Wir versuchen, Frauen schon in jungen Jahren an verantwortungsvolle Positionen heranzuführen, sodass sie ihre Führungsqualitäten entwickeln können.

Testimonial Scholastica:
I am a 28-year-old woman, born in Kilimanjaro, northern Tanzania. I began working with World Unite! when I was 23 years old, initially hired as a cook. However, World Unite! didn't hesitate to provide me with the opportunity to study at the Mweka Wildlife College while working—a privilege that is often challenging for most employers in Tanzania. World Unite! has supported my professional and personal growth and I am now working as an environmental program coordinator, which is my passion. As a young woman, I express my gratitude to the entire World Unite! team for their care and for enabling my professional development.

Wie alt sind Teilnehmer/innen bei World Unite!?
Wir haben Teilnehmer/innen jeden Alters, von Kindern, die mit ihren Erziehungsberechtigten reisen über Schulabgänger/innen, Studierende, Berufstätige bis hin zu Teilnehmenden im Rentenalter.

Testimonial Alwyn Friedersdorff:
My one week sojourn with the team on Sado Island, Japan gave me the best supportive introduction to Japanese life. I shared the time with some amazing young people from around the world contributing to worthwhile environmental projects. Weeding rice paddies and building a reed boat was hard work; listening to Gen Z music was sometimes harder! But the experiences and friendships for an older person were utterly worthwhile!
Alwyn Friedersdorff, aged 81, Australia

Teilnahme mit besonderen Bedürfnissen
Gerne kannst du bei unseren Programmen auch teilnehmen, wenn du besondere Bedürfnisse wie etwa eingeschränkte Mobilität hast. Bitte teile diese uns frühzeitig mit, sodass wir dich beraten können, welche Tätigkeit und Unterbringungsform für dich am besten geeignet ist.

Testimonial Máxima:
Als ich begonnen habe, mich für Organisationen zu entscheiden, hatte ich wahnsinnig Sorge, dass mein Rollstuhl allein schon als Kriterium gewertet wird, mich nicht mitreisen zu lassen, sodass super toll war, dass das nie ein Problem für euch dargestellt hat.
Du kannst den gesamten Bericht von Máxima, die eine Famulatur in Sansibar gemacht hat, hier lesen.

Relativ moderate Programmkosten
Durch relativ moderate Programmkosten versuchen wir für Teilnehmer auch geringerer Einkommensverhältnisse erschwinglich zu sein. Dies trägt auch zur Vielfalt der Nationalitäten bei, da wir somit auch Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Ländern niedrigeren Einkommens ansprechen.

LGBTQIA+
Wir heißen Mitglieder der LGBTQIA+ Gemeinschaft willkommen.
Für den Fall, dass du nach einem spezifisch LGBTQIA+ betreffenden Einsatz interessiert bist, bitte frage uns, was wir anbieten können. Ein Beispiel ist das Garima-Projekt in Jodhpur, Indien, das sich an Gender Minorities in Rajasthan richtet.

Non-Diskriminierungsrichtlinie
Unsere Non-Diskriminierungsrichtlinie legt fest, dass keiner Person der Zugang zu unseren Programmen verwert werden darf oder ihr Vorteile oder Nachteile entstehen aufgrund von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Nationalität, Abstammung, körperlicher und geistiger Verfassung oder Familienstand.
Leider gibt es dennoch ein paar Einschränkungen, die jedoch außerhalb unseres Einflussrahmens liegen. Dazu gehören besonders:
Visumsbeschränkungen: Manche Visa sind nicht für alle Nationalitäten und ltersgruppen verfügbar und/oder es müssen bestimmte Anforderungen an Gesundheitszustand, Bildungsgrad und finanzielle Verhältnisse erfüllt werden.
Aus Haftungsgründen beträgt das Mindestalter für ohne Erziehungsberechtige reisende Minderjährige für die meisten unserer Programme 16 Jahre.
Profile von Praktikumsstellen und Work&Travel-Jobs: Manche Praktikums- und Work&Travel-Stellen, in die wir Teilnehmer/innen vermitteln haben Einschränkungen bezüglich des Alters, des erforderlichen Bildungsgrads und/oder Gesundheitszustands.
Bewerbern wird von der Teilnahme an manchen Programmen abgeraten, wenn die Teilnahme aufgrund lokaler kultureller Einstellungen für diese ein Sicherheitsrisiko darstellt oder wenn die physische Umgebung und/oder die Programmaktivitäten aufgrund der von ihnen zur Verfügung gestellten Informationen als ungeeignet angesehen werden.
Teilnehmer/innen mit psychischen Erkrankungen erklären sich dazu bereit, dass eine Programteilnahme seitens World Unite! abgebrochen werden kann, sollte ihr psychischer Zustand eine Gefahr oder grobe Beeinträchtigung der Programmdurchführung für sie selbst, andere Programmteilnehmende sowie Mitarbeiter/innen und Partner von World Unite! darstellen.
World Unite!-Teilnehmer/innen müssen sich verpflichten, keine anderen Teilnehmer/innen während ihrer Programmteilnahme zu diskriminieren und akzeptieren, dass Diskriminierung in jeglicher Form zur sofortigen Entlassung aus dem Programm ohne Rückerstattung führt.
Mehr über World Unite! lesen
