
Auslandspraktika

Wir bieten eine breite Auswahl an Auslandspraktika vieler Fachbereiche in verschiedenen Ländern - sowohl vor Ort im Ausland als auch als Online-Praktikum.
Unsere Auslandspraktika richten sich etwa an Studierende und Auszubildende, die studien-/ausbildungsbegleitende Praktika absolvieren müssen oder wollen, Schüler und Schulabsolventen, die erste berufliche Erfahrung sammeln möchten oder jede(r), der/die Arbeitserfahrung oder eine berufliche (Neu-)Orientierung im Ausland sucht oder um globale Kompetenz erweitern möchte.
Solche Praktika sind eine Investition in deine Zukunft und werten jeden Lebenslauf auf. Von zuhause aus ist es oft schwierig, selbst solche Praktika zu organisieren. Durch unsere Vermittlung, Vorbereitung und Betreuung ersparen wir dir eine Menge Zeit und Aufwand.
Für Studierende ist bei diesen Praktika eine Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter der Praktikumseinrichtung möglich, sodass sich Studierende das Praktikum für ihr Studium anrechnen lassen können. Wenn du dir dein Praktikum anrechnen lassen willst, teile uns bitte gleich zu Beginn die Anforderungen seitens deiner Schule/Hochschule/Ausbildung für die Anrechenbarkeit mit (z.b. Mindeststundenzahl oder Qualifikation der Praktikumsbetreuung).
Unsere Auslandspraktika sind unvergütet. Manche privatwirtschaftlichen Praktikumseinrichtungen zahlen vor Ort jedoch ein Taschengeld oder/und stellen Unterkunft und/oder Verpflegung. Dies ist in den Beschreibungen der Praktika erwähnt.
Online-Praktika
Ein Online-Praktikum kannst du, im “Home-Office”-Arbeitsstil, bequem ohne zu Reisen absolvieren. Dabei kommunizierst du online mit einem fachkundigen Praktikumsbetreuer im Ausland und bekommst Aufgaben, die du selbständig bearbeitest und dann mit deinem Praktikumsbetreuer besprichst.
Die Online-Praktika bieten wir nur an Standorten an, an denen wir selbst vor Ort aktiv sind. Wir kennen alle Unternehmen und Organisationen, mit denen Online-Praktika möglich sind, gut und unsere lokalen Mitarbeiter begleiten deine Lernerfahrungen.
Berufsorientierungspraktika
Wenn du noch nicht klar weißt, welches Studienfach oder Berufsfeld dich interessiert, kannst du dies durch eines unserer Berufsorientierungspraktika vor Ort herausfinden. Dabei kannst du innerhalb deines Aufenthalts im Gastland mehrere Kurzzeitpraktika durchführen und dabei erkennen, welcher Fachbereich dich am meisten anspricht.
Anrechenbarkeit von Freiwilligenarbeit als Pflichtpraktikum
Über unsere Kooperation mit dem britischen Centre for Global Citizenship Studies (CGCS) besteht die Möglichkeit, dass du dir einen Freiwilligeneinsatz als Praktikum anrechnen lassen kannst. Du absolvierst dazu einfach begleitend zu deiner Freiwilligenarbeit den in Großbritannien akkreditierten Online-Kurs "Diploma in International Volunteering".
Dabei kannst du deinen Schwerpunkt auswählen: Meeresschutz, Wildtierschutz oder Global Citizenship.


Freiwilligenarbeit (Volunteering)
Wir organisieren in vielen Ländern eine breite Auswahl an Freiwilligendiensten aus vielfältigen Bereichen wie Soziale Arbeit, Bildung, Medizin & Pflege, Umweltschutz, Tierschutz, Kunst & Kultur, Sport und anderen Bereichen.
Warum einen Freiwilligeneinsatz?
Für viele ist es ein Herzenswunsch, einen Freiwilligeneinsatz im Ausland zu leisten. Sie möchten sich zugunsten einer guten Sache einsetzen und somit einen Beitrag zu einer besseren und gerechteren Welt leisten.
Im Gegenzug für dieses Engagement erhältst du für einen Freiwilligeneinsatz persönliche Freude und Genugtuung, wenn dein Wunsch erfüllt wird, gebraucht zu werden. Du lernst eine neue Kultur kennen und gewinnst darin Erfahrung, ungewohnte Herausforderungen zu meistern, was zu deiner Persönlichkeitsentwicklung beiträgt. Du verbesserst deine Fremdsprachenkenntnisse und lernst gleichgesinnte Leute kennen, mit denen du eine gute Zeit verbringst. Auch im Lebenslauf tut sich ein Freiwilligeneinsatz im Ausland gut.
Wir versuchen unseren Freiwilligen zu vermitteln, statt als reine Nächstenliebe ihren Einsatz als "Austausch" zu sehen. Du gibst etwas, aber bekommst auch eine Menge.
Warum mit World Unite!?
Wir sind davon überzeugt, dass es im Interesse unserer Teilnehmer ist, dass ihr Freiwilligeneinsatz etwas wirklich Sinnvolles für ihr Projekt und ihr Gastland bewirkt.
Bevor wir neue Freiwilligeneinsätze in unser Programm aufnehmen, durchleuchten wir diese umfangreich. Auch sind wir in permanentem Austausch mit unseren Teilnehmern, die oft Wochen und Monate im Projekt mitarbeiten und somit detaillierte Einblicke in die Projektarbeit erhalten. Mit vielen Einsatzorganisationen arbeiten wir seit Jahren zusammen. Anhand unserer eigenen Bewertungen und der permanenten Rückmeldung unserer Teilnehmer können wir weitestgehend sicherstellen, dass dein Einsatz sinnvoll ist.
Als Organisation mit ethischen Grundsätzen bieten wir keine Einsätze an, nur weil sie sich "gut verkaufen" und vermeiden auf unserer Website jegliche Aussagen oder Motive, die lediglich Mitleid erregend sind oder den Eindruck von Überlegenheit der entwickelten Welt über Menschen in den sogenannten Entwicklungsländern erwecken. Wir verpflichten uns, keine vorsätzlich falschen Behauptungen über den Nutzen oder Sinn bestimmter Programme zu machen.


Work&Travel
Japan, Südkorea und Deutschland
Work&Travel ist ein längerer Aufenthalt (meist bis zu 1 Jahr) in einem Land, das für bestimmte Nationalitäten das “Working Holiday Visum” ausstellt. Es gibt dabei immer eine Alterseinschränkung, meist 18-30 oder 18-35 Jahre.
Der Sinn des Working Holiday Visums ist es, das Land und dessen Kultur und Leben kennenzulernen. Dabei kannst du legal vergütete Jobs annehmen, um deinen längeren Auslandsaufenthalt finanzieren zu können.
Wir sind Spezialisten für Work&Travel in Japan, Südkorea und Deutschland. Typische Tätigkeiten für Work&Travel-Jobs in diesen Ländern sind etwa Service-Tätigkeiten in Hotels, Restaurants, Cafés und Geschäften, Fabriken, Farmen, Sprachlehrer-Assistenzjobs oder Kinderbetreuung und Babysitting. Wenn du über berufliche Qualifikationen verfügst, kannst du eventuell auch einen Job in deinem Fachbereich finden, wofür aber oft solide Kenntnisse der jeweiligen Landessprache erforderlich sind.
Mehr lesen:
Irland
Bei unseren Programmen in Irland handelt es sich um unvergütete Positionen im ländlichen Raum (auf Farmen, Pferderanches, Landtourismus sowie als Au Pair bei einer Farmerfamilie), bei denen du unentgeltlich Unterbringung und Verpflegung und manchmal auch ein Taschengeld bekommst.
Diese Programme sind für EU-Bürger, Schweizer sowie viele weitere Nationalitäten ohne Visum möglich. Zur Teilnahme musst du jedoch als Schüler(in), Auszubildende(r) oder Student(in) eingeschrieben sein oder deine Schule, Ausbildung oder Studium vor weniger als einem Jahr abgeschlossen haben.
China
Für China gibt es kein Working Holiday-Visum. Hier organisieren wir über das Z-Visum vergütete Jobs in Hotels und als Sprachlehrer/in an internationalen Schulen. Du musst dich dabei für mindestens ein Jahr verpflichten. Um das Visum zu bekommen, musst du mindestens über einen BA-Abschluss verfügen, den du mindestens 2 Jahre vor der Visumsbeantragung absolviert hast.


Adventure Tours
Unsere World Adventure-Touren kombinieren Kurzzeit-Freiwilligenarbeit mit spannenden Ausflügen & Aktivitäten, bei denen der Schwerpunkt auf Aktivsein, Outdoor und Kennenlernen der Natur und Kultur deines Gastlandes liegt. Du verbringst einige Tage bei einer gemeinnützigen Organisation, bei der du eine Freiwilligentätigkeit ausführst und an anderen Tagen unternimmst du Ausflüge, Besichtigungen und andere Aktivitäten.
Diese Option ist perfekt für Reisende, die über wenig Zeit verfügen und sowohl einen Freiwilligeneinsatz durchführen, als auch die Naturwunder, Attraktionen und Vielfältigkeit ihres Reiseland möglichst gut kennenlernen wollen.
Warum World Adventure Touren?
Nahezu jede(r), der/die als Freiwillige(r) oder Praktikant(in) in ein weit entferntes Land reist, möchte neben der Einsatztätigkeit auch im Gastland herumreisen, um es kennenzulernen. Wäre ja auch schade, etwa in Tansania gewesen zu sein, ohne jemals die Serengeti, den Kilimanjaro oder Löwen und Giraffen gesehen zu haben.
Gleichzeitig will eine wachsende Zahl von Touristen ihren Urlaub nicht nur passiv konsumieren, sondern sich aktiv zugunsten ihres Reiselandes einsetzen.
Diese Interessen decken unsere "World Adventure Reisen" ab. Dabei sind Freiwilligeneinsatz und Ausflüge zeitlich und inhaltlich gut aufeinander abgestimmt.
Beim Freiwilligeneinsatz als Teil des World Adventure handelt es sich um solche Tätigkeiten, bei denen auch ein Kurzzeit-Aufenthalt eines Freiwilligen für das Projekt von Nutzen ist. Zudem kommt eine Spende dem Projekt zugute.
"Tourismus" und "Volunteering" stehen sich nicht entgegen, sondern kombinieren sich wunderbar!


Kursangebote
Unsere Kursangebote gibt es sowohl als Programme vor Ort im Ausland als auch als Online-Angebote.
Sprachkurse
Wir organisieren Sprachkurse in vielen Ländern. Du kannst daran teilnehmen, wenn die Sprache komplett neu für dich ist oder wenn du deine bereits vorhandenen Sprachkenntnisse verbessern oder auffrischen möchtest.
Lerne das spezifische Wissen deines Gastlandes!
Du willst Ayurveda lernen? Alles über den Kaffeeanbau erfahren? Insider-Tipps von japanischen Manga-Künstlern bekommen? Koreanisch kochen?
Solche Dinge lernt man am besten dort, wo sie herkommen und wo es die wirklichen Experten gibt. Bei unseren Kursen im Ausland verbindest du eine unvergessliche Zeit damit, neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu lernen, sei es aus persönlichem oder beruflichem Interesse.
Einige dieser Lernerlebnisse bieten wir nicht nur direkt vor Ort - sondern auch online!


Ozeane bieten Arbeitsplätze (und auch Freiwilligen- und Praktikumseinsätze :))
Es wird geschätzt, dass weltweit rund 80 Millionen Menschen in Jobs arbeiten und ein Einkommen beziehen, die direkt mit dem Ozean in Zusammenhang stehen.
Einige interessante Berufe für Ozeanliebhaber sind (m/w/d): Meeresbiologe, Bootscrew-Mitglied, Aquakultur-Farmer, Tauch- und Wassersportinstruktor, Fischer, Unterwasserfilmer, Rettungsschwimmer, Berufstaucher, Meeresingenieur, Schiffsbauer, Meeresforscher und Meereswissenschaftler, Lehrer für Meeresbiologie, Tierarzt mit Fachrichtung Meerestiere, Meeresumweltökonom, Hydrologe und Ozeanograf.
World Unite! kann Praktika und praktische Einblicke durch Freiwilligenarbeit in mehrere dieser Berufsfelder organisieren.

Du willst dich für die Ozeane einsetzen?
Unsere Programme zum Thema Ozean:
Mehr über World Unite! lesen
