
Japanisch-Unterricht in Japan (Kurzzeit, 1-24 Wochen)
1 - 24 Wochen
Keine
Mehr als 16 Starttermine pro Jahr für Anfänger; bei passenden Vorkenntnissen ist Kurseinstieg an jedem Montag möglich.
16+
160 EUR
Sprachunterricht
World Unite! Konversationskurs für Anfänger in Tokio
Dies ist ein besonders preisgünstiger Kurs, der sich an Leute richtet, die möglichst schnell grundlegend Japanisch sprechen und verstehen möchten, wie Work&Traveller, Praktikanten oder auch Touristen und Reisende. Es gibt einen monatlichen Start für Anfänger und die Teilnahme ist ab nur einer Woche Dauer möglich! Der Unterrichtsort ist unsere Lounge im Erdgeschoss unseres Shiohama-Sharehouses in Koto-Ku in Tokio. Wenn du Sharehouse-Unterbringung mitbuchst, dann wohnst du im selben Gebäude, in dem auch der Sprachunterricht durchgeführt wird.
Du kannst jede Dauer von 1-8 Wochen buchen. Der Gruppenunterricht findet Montags bis Freitags für jeweils 4 x 45 Minuten (also insgesamt 20 Unterrichtseinheiten pro Woche) statt.
Die Starttermine sind:
2. Juni 2025
30. Juni 2025
4. August 2025
1. September 2025
6. Oktober 2025
4. November 2025
1. Dezember 2025
5. Januar 2026
2. Februar 2026
2. März 2026
30. März 2026
11. Mai 2026
8. Juni 2026
6. Juli 2026
3. August 2026
7. September 2026
5. Oktober 2026
2. November 2026
30. November 2026
Der Kurs endet nach 8 Wochen. Wenn du länger als 8 Wochen lernen möchtest, kannst du im Anschluss an unseren Kurs an unsere Partner-Sprachschule wechseln, die alle Levels bis Higher Advanced unterrichtet.
Wenn du bereits über geringe Japanischkenntnisse verfügst, kannst du auch in einen laufenden Kurs einsteigen. Unsere Lehrerin testet dann zuvor online in einem kurzem Gespräch dein aktuelles Level.
Partnersprachschule in Tokio (Kudanshita) - Anfänger bis Higher Advanced
Unsere Partnersprachschule in Tokyo (Kudanshita) ist von unserem Shiohama-Sharehouse in nur 30 Minuten zu erreichen. Sie bietet visumsbefreit (Temporary Visitor Status) oder wenn du das Working Holiday-Visum hast Gruppen-Japanischunterricht jeglicher Dauer ab 2 Wochen Dauer an.
Dabei gibt es simultan 4 unterschiedliche Levels von Anfänger bis Higher Advanced (JLPT N1) sowie Kurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Klassengröße beträgt 12-20 Schüler.
Der Unterricht findet immer für 20 Unterrichtseinheiten pro Woche von Montag bis Freitag statt. Jede Unterrichtseinheit dauert 50 Minuten.
Für Anfänger ist der Start zu festen Startterminen möglich:
9. Juni 2025 (Praktischer Kurs für Anfänger)
7. July 2025 (Konversationskurs und Intensivkurs)
8. September 2025 (Praktischer Kurs für Anfänger)
6. Oktober 2025 (Konversationskurs und Intensivkurs)
1. Dezember 2025 (Praktischer Kurs für Anfänger)
Wer schon über Japanischkenntnisse verfügt, kann jeden Montag in einen laufenden Kurs einsteigen. Dazu ist es erforderlich einen Einstufungstest auszufüllen, um das Sprachlevel zu ermitteln. Diesen können wir dir vor deiner Anmeldung emailen. Vor Ort wird dann noch ein zusätzlicher Hörverständnis- und Sprechtest durchgeführt, um deine Kenntnisse präzise ermitteln zu können.
Die angebotenen Kurse sind:
Praktischer Kurs für Anfänger
Dieser Kurs kann für 2-4 Wochen alleine gebucht werden oder es ist im Anschluss daran möglich, mit dem Konversationskurs oder Intensivkurs fortzufahren. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Konversation in Alltagssituationen in Japan sowie umfasst das Lesen (nicht Schreiben) von Hiragana und Katakana. Zeiten sind Montag bis Freitag 9:10-12:40 (4 Einheiten x 50 Minuten mit 10 Minuten Pause). Wenn du mit dem Konversations- oder Intensivkurs weitermachst und dir selbst das Schreiben von Hiragana und Katakana beibringst, dann kannst du du diese Kurse auf dem Level "Beginner 1" (für das Hiragana-Katakana vorausgesetzt wird) weiterführen. Wenn du noch nicht Hiragana und Katakana beherrschst, kannst du Konversations- oder Intensivkurs auf Level "Beginner 0" weitermachen.
Konversationskurs
Den Kurs gibt es von Anfänger bis Higher Advanced Level. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf Sprechen, Verstehen und korrekter Anwendung der Grammatik. Daneben wird jedoch auch Hiragana/Katakana lesen und schreiben unterrichtet (1 Einheit pro Tag). Auf höherem Level ist auch Kanji Teil des Kurses. Zeiten sind Montag-Freitag 9:10-12:40 (4 Einheiten x 50 Minuten mit 10 Minuten Pause). Bei Anfänger wird unterschieden zwischen Beginner 0 (Kann noch nicht Hiragana&Katakana lesen und schreiben) und Beginner 1 (beherrscht bereits Hiragana&Katakana).
Intensivkurs
Den Kurs gibt es von Anfänger bis Higher Advanced Level. Du solltest mit dem Schreiben von Hiragana/Katakana gut vertraut sein und es nötig, zur Teilnahme den Einstufungstest auszufüllen, den wir dir vor der Anmeldung emailen. Der Intensivkurs beinhaltet neben Sprechen, Verstehen und Grammatik auch zweimal wöchentlich Kanji für je 1.5 Stunden. Bei Anfänger wird unterschieden zwischen Beginner 0 (Kann noch nicht Hiragana&Katakana lesen und schreiben) und Beginner 1 (beherrscht bereits Hiragana&Katakana). Das höchste Level des Intensivkurs bereitet Teilnehmer auf den Japanese Language Proficiency Test (JLPT) sowie die Examination for Japanese University Admission for International Students (EJU) vor. Zeiten sind Montag-Freitag 13:30-17:00 (4 Einheiten x 50 Minuten mit 10 Minuten Pause).
Partner-Sprachschulen in Tokio (Shinjuku oder Ikebukuro), Kyoto, Osaka, Nagano
Es handelt sich bei dem Anbieter um die größte Sprachschul-Kette Japans, die den Kurs "Allgemeines Japanisch" durchführt. Dabei werden Montag bis Freitag täglich je 2 Lektionen x 90 Minuten geboten, entweder vormittags (8:50-12 Uhr) oder nachmittags (13-16:10 Uhr). Teilnehmende werden einem Morgens- oder Nachmittagsturnus zugeteilt und können nicht auswählen. Die Gruppengröße beträgt 20 Schüler.
Du kannst aus folgenden Standorten auswählen:
Tokio: Shinjuku, Ikebukuro, Shibuya, Takadanobaba
Kyoto
Osaka
Nagano
Anfänger können an folgenden Starttermine starten:
7. Juli 2025
7. Oktober 2025
8. Januar 2026
Wer bereits über Japanischkenntnisse verfügt, kann einen Einstufungstest machen und nach Bestätigung der Sprachschule an jedem Montag in einen laufenden Kurs einsteigen.
Du kannst den Standort auswählen, wobei es preislich kleine Unterschiede zwischen den Standorten gibt. Wenn du in Tokio teilnimmst, kannst du unsere Sharehouse-Unterbringung in Tokio hinzubuchen. Wenn du in Kyoto teilnimmst, kannst du Unterbringung in unserem Sharehouse in Kyoto hinzubuchen. An allen Standorten können wir Gastfamilienunterbringung organisieren.
Buchungsprozess
Du kannst einfach über diese Website deine Sprachkursteilnahme buchen.
Wenn du nicht als Anfänger starten willst, bitte teile uns dies mit. Wir emailen dir dann den Einstufungstest.
Den World Unite! Konversationskurs kannst du kurzfristig buchen (min. 3 Tage vor dem Programmstart).
Im Falle der Partnersprachschulen musst du dich mindestens 30 Tage vor dem Kursstart anmelden.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Sprachunterricht wie gebucht
- Einschreibegebühren und Unterrichtsmaterialien
- Zugang zu unserer mobilfreundlichen Knowledge Base inklusive Videos und Texten über dein Leben in Japan
- Zweisprachiger Ansprechpartner vor Ort (Englisch und Japanisch) für jegliche Unterstützung
- Unterstützung in unserem Büro oder remote (über Line, WhatsApp, Telefon, E-Mail) während deiner Zeit in Japan
- Discounts für Buchungen bei weiteren Sharehouse-Ketten in Japan
- Teilnahme an World Unite! Language Exchange-Events, Cultural Events und Social Meetup Events in Tokyo ohne Mehrkosten!
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- Unterbringung (kann hinzugebucht werden)
- An- und Rückreise nach Japan (buchst du selbst)
- Flughafentransfer
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
- Transport vor Ort
Einblicke
Programm teilzunehmen
Sehr häufiger Start von Anfängerkursen
Extrem günstige Preise für Gruppenkurse
Jedes Level von Anfänger bis zu Upper Intermediate möglich
Verschiedene Standorte möglich
Günstige Sharehouse- sowie Gastfamilienunterbringung hinzubuchbar
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Zoe Steinmeyer
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
