
Spanisch-Unterricht in Cochabamba, Bolivien
1 - 12 Wochen
Keine
Ganzjährig
16+
320 EUR
Sprachunterricht
Spanisch-Einzelunterricht in Cochabamba, Bolivia
Beim Sprachunterricht in Cochabamba wird mit der kommunikativen Methode gearbeitet. Dabei wird versucht, von Beginn an Kommunikation zu ermöglichen unter Einsatz von Dialogen, Lektüren, Übungen, Konversationen, Bildern, Radio, Fernsehen und anderen Mitteln. Der Unterricht ist direkt, aktiv und erfordert intensive Teilnahme. Es wird auf allen Stufen unterrichtet, von Anfänger über Mittelstufe, Fortgeschrittene bis Oberstufe mit allen Zwischenstufen. Dabei wird zu Beginn eine erste Einschätzung der Kenntnisstufe vorgenommen, die innerhalb der darauf folgenden Tage feiner analysiert wird.
Im weiteren Unterrichtsverlauf hast du dann eine Einzellehrerin. In Ausnahmefällen können auch kleine Gruppen zusammen lernen. Die Lehrerinnen werden ständig rotiert, das heißt, du hast einen fast täglichen Wechsel der Lehrerin. Damit hat die Schule sehr gute Erfahrungen gemacht, da die verschiedenen Lehrerinnen verschiedene Lebenserfahrungen mitbringen, eigene Lehrmethoden und eigene Hilfsmittel. Du hast dadurch auch die Möglichkeit, dich auf unterschiedliche Sprechende und Herangehensweisen einzustellen. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse werden Lehrerinnen ausgewählt, die neben der Unterrichtssprache eine weitere, dem Teilnehmenden bekannte Sprache wie Englisch oder Deutsch sprechen.
Das meiste Unterrichtsmaterial wurde von der Schule selbst entwickelt und gibt einen Einblick in das Leben in Cochabamba, Bolivien und Lateinamerika. Dabei werden Texte, Geschichtsbücher, mündliche Überlieferungen, bolivianische und lateinamerikanische Literatur, ethnologische Bücher und diverse Publikationen benutzt.
Nach dem Interesse des Sprachschülers können auch Spezialthemen in das Kursmaterial mit einbezogen werden wie Ökologie, westliche und traditionelle Medizin, bolivianische, lateinamerikanische und spanische Geschichte und Literatur, Technik, Religion, Geographie, örtliche Kultur, soziale, politische oder ökonomische Fragestellungen.
Die Schule bietet auch Sprachunterricht der indigenen Sprachen Quechua and Aymara an. Für Volunteering und Praktika im ländlichen Raum von Bolivien mit indigenen Communities sind Kenntnisse in der jeweiligen indigenen Sprache von großem Vorteil.
Wochenplan des Sprachkurses
Standardmäßig werden 20 Stunden wöchentlich unterrichtet – 4 Stunden täglich von Montag bis Freitag (8:15-12.15 Uhr oder 13:30-17:30, mit einer halbstündigen Pause). Daneben sind aber mit flexiblem Stundenplan auch 10 Wochenstunden möglich, wenn du gleichzeitig ein Praktikum oder Volunteering durchführst. Es lässt sich aber genauso auch ein Superintensivkurs mit mehr als 20 Lehrstunden pro Woche arrangieren.
Die Schule ist ganzjährig geöffnet und der Unterricht kann an jedem Wochentag beginnen, inkl. Samstag. An öffentlichen Feiertagen ist die Schule geschlossen, aber der Unterricht wird nachgeholt.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Einzelunterricht mit professioneller Sprachlehrerin
- Lehrmaterialien
- Eine Betreuungsperson vor Ort, der dich zu deiner gebuchten Unterbringung bringt, dich bei deiner ersten Sprachstunde zur Sprachlehrerin begleitet sowie für weitere Angelegenheiten während deiner Zeit vor Ort für dich erreichbar ist
- 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- Unterkunft (kann optional gebucht werden)
- An- und Rückreise nach Bolivien (buchst du selbst)
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
- Transport vor Ort
Einblicke
Programm teilzunehmen
Individuell auf deine Sprachkenntnisse angepasster Sprachunterricht
Zeitlich flexibel
Möglich, mit Volunteering und Praktikum zu kombinieren
Attraktiver Standort in der "Stadt des ewigen Frühlings"
Wochenstundenzahl flexibel
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Nicole Hantzsche
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
