0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

  • sansibar1

    WORLD UNITE! IN SANSIBAR

  • sansibar3

    WORLD UNITE! IN SANSIBAR

  • sansibar4

    WORLD UNITE! IN SANSIBAR

  • sansibar5

    WORLD UNITE! IN SANSIBAR

  • sansibar6

    WORLD UNITE! IN SANSIBAR

  • sansibar7

    WORLD UNITE! IN SANSIBAR

  • sansibar2

    WORLD UNITE! IN SANSIBAR

Teilnehmende in Sansibar

Sansibar ist eine tropische Inselgruppe im Indischen Ozean, die etwa 2 Stunden mit dem Schiff oder 25 Minuten mit dem Flugzeug vom tansanischen Festland entfernt liegt. Wenn von "Sansibar" die Rede ist, bezieht sich dies in der Regel auf die Hauptinsel Unguja. In der Vergangenheit war Unguja sehr wohlhabend, da es ein bedeutender Handelsposten entlang der Seewege zwischen Afrika, Arabien, Indien, Ostasien und Europa war. Heute kann man noch immer Spuren dieser Geschichte sehen, insbesondere im kulturellen Mix mit vorherrschendem arabisch-islamischem Einfluss. Der Tourismus ist heute die Haupteinnahmequelle von Sansibar, und die Insel ist zu einem beliebten Reiseziel mit Hunderten von Hotels und zahlreichen touristischen Angeboten entlang der paradiesischen Strände geworden.

Unguja ist ungefähr 85 km lang und an der breitesten Stelle 30 km breit. Alle Teile der Insel sind leicht zugänglich. Die Hauptstadt, "Zanzibar Town", mit ihrer historischen Altstadt "Stone Town", die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, befindet sich an der Südwestküste.

Wir bieten eine Vielzahl von Freiwilligen- und Praktikumsplätzen in Zanzibar Town an, wo wir auch zwei Wohngemeinschaften für Programmteilnehmer betreiben. Eines unserer "Mother Nature" Umweltschutzcamps befindet sich im tropischen Jozani-Regenwald im Süden von Sansibar, und ein weiteres liegt am Strand von Matemwe im Nordosten. Ein weiterer attraktiver Standort für verschiedene Freiwilligen- und Praktikumsplätze ist auch Kizimkazi im Süden von Sansibar. Hotelpraktika sind in vielen Strandresorts auf der ganzen Insel verfügbar.

Es gibt Direktflüge von Europa nach Sansibar (ZNZ) sowie Flüge von mehreren Fluggesellschaften mit einem Zwischenstopp. Sansibar gilt als sicheres Reiseziel, und selbst als alleinreisende Frau besteht kein erhöhtes Sicherheitsrisiko, wenn man sich an einige grundlegende Regeln hält. Die Landessprachen sind Swahili und Englisch.

Wir sind seit 2006 in Sansibar aktiv und haben bis heute Tausende von Teilnehmern in Sansibar begrüßt. Damit sind wir die Organisation, die am längsten kontinuierlich auf der Insel mit Freiwilligen- und Praktikumsprogrammen aktiv ist. Kein anderer Anbieter hat so viel Erfahrung in Sansibar oder ist so gut vernetzt mit den lokalen Gemeinschaften wie wir.

Erhalt und Schutz von Schildkröten in Sansibar

Mother Nature Camp Matemwe

Unser Mother Nature Camp befindet sich in Matemwe im Nordosten Sansibars, nur 3 Minuten zu Fuß von einem der schönsten Strände der Insel entfernt, von dem man das Mnemba Korallenatoll erblickt. Für das Camp haben wir ein ehemals sandiges und spärlich bewachsenes Grundstück mit Hilfe von Permakultur-Techniken in eine grüne Oase umgewandelt.

Matemwe erstreckt sich entlang der Küste über etwa 8 km, mit einem Touristenhotel neben dem anderen in erster Reihe hinter dem Strand. Das Dorf selbst ist relativ arm, und die Bevölkerung arbeitet hauptsächlich in Fischerei und Tourismus. Es gibt jedoch ein paar kleine Geschäfte im Dorf, die auch auf Touristen ausgerichtete Produkte anbieten, sowie "lokale Bars", oft mit Live-Musik. Entlang des langen Strandes führen wir tägliche Patrouillen zur Suche nach Meeresschildkröten-Nestern durch.

Unterkunft in Matemwe

Mother Nature Camp in Matemwe

Das Camp befindet sich nur 3 Minuten zu Fuß von einem der besten Paradiesstrände Zanzibars entfernt, an dem auch Meeresschildkröten ihre Eier legen. Das Gelände wurde nach den Prinzipien der Permakultur und des nachhaltigen Bauens gestaltet, um die Biodiversität und die Natur auf dem Gelände zu erhalten und wiederherzustellen.

Es gibt acht voll ausgestattete Zelte, jedes mit zwei Etagenbetten ausgestattet. Die Zelte können für eine Doppel- oder Viererbelegung gebucht werden. Jedes Zelt verfügt über abschließbare Kleiderschränke für jeden Teilnehmer, einen kleinen Kühlschrank, einen Ventilator, elektrisches Licht und Steckdosen, einschließlich USB-Anschlüssen. Alle Zelte befinden sich unter einem festen, mit Palmwedeln gedeckten Reetdach auf einer erhöhten Holzplattform, gestaltet im rustikalen afrikanischen Stil. Moskitonetze werden zur Verfügung gestellt.

Sanitäre Einrichtungen befinden sich in einem Gebäude zwischen den Zelten und werden von den Teilnehmern gemeinsam genutzt. Sie umfassen sechs Duschen mit solarbeheiztem warmem und kaltem Wasser sowie sechs umweltfreundliche Evapotranspirationstoiletten. Unser Solarkollektor wird während der Regenzeit durch einen elektrischen Heizkörper ergänzt, sodass ganzjährig heißes Wasser zur Verfügung steht.

Gemeinschaftsbereiche, die für Mahlzeiten, Projektarbeit und Freizeit genutzt werden, umfassen das bedeckte Dach und die Terrasse des Hauptgebäudes. Die Mahlzeiten werden von unseren beiden Köchen in einer voll ausgestatteten Restaurantküche zubereitet und entsprechen internationalen Hygienestandards. Gekühltes Trinkwasser ist aus einem Wasserfiltergerät erhältlich. Unseren Büroraum können Freiwillige nutzen für Arbeiten, die einen Computer benötigen. Außerdem gibt es eine Liegewiese mit zwei kleinen Teichen und einer Außendusche zur Erfrischung. Kostenloses, unbegrenztes WLAN und eine Waschmaschine werden zur Verfügung gestellt, und es gibt 24-Stunden-Sicherheitspersonal. Wertgegenstände können in einem Safe aufbewahrt werden.

In Zusammenarbeit mit unserer Permakultur-Expertin haben wir ein System entwickelt, um den Wasserverbrauch so weit wie möglich zu optimieren. Wir sammeln Regenwasser von den Dächern, das beispielsweise als Backup für die Duschen verwendet wird. Das Grauwasser wird gefiltert und für unsere Pflanzen genutzt. Wir verwenden ein Evaporationstoiletten-System, das eine einfache, aber effektive Lösung zur biologischen Behandlung und Wiederverwendung von Schwarzwasser als Dünger für unseren Bananengarten ist. Auf dem Gelände haben wir außerdem ein Aquaponik-System und zwei Kolonien von stachellosen Bienen zur Bestäubung.

Mother Nature Camp in Jozani Forest in Sansibar

Mother Nature Camp Jozani Forest

Wenn du im Mother Nature Camp Jozani Forest bist, wirst du dich fühlen, als seist du tief mitten in einem natürlichen Wald, aber in Wirklichkeit ist es nur 3 Minuten zu Fuß zur Hauptstraße und zum Dorf Kitogani.

Kitogani liegt im Süden der Insel und grenzt an den Jozani Forest National Park. Da die einzigen Touristen, die die Gegend besuchen, Tagesbesucher des Nationalparks sind und es in der Gegend keine Strände oder touristischen Hotels gibt, profitieren die Menschen aus den umliegenden Dörfern finanziell und hinsichtlich des Entwicklungsstands ihres Dorfes weniger vom Tourismus im Vergleich zu den Bewohnern der Dörfer entlang der Strände. Die Landwirtschaftskooperative "Uwemajo", mit der wir auch zusammenarbeiten, bemüht sich darum, durch verschiedene touristische Angebote Einkommen für die rund 300 Mitgliedsfamilien zu generieren. In Kitogani wirst du im Dorf herzlich willkommen geheißen und vollständig in die Dorfgemeinschaft integriert.

Die Mangrovengebiete in der Nähe von Kitogani sind die größten auf Sansibar und Teil des Jozani Forest Chwaka Bay National Parks. Sie haben eine große ökologische Bedeutung.

Das Dorf liegt an der Straße, welche die Hauptstadt Zanzibar Town mit den touristischen Stränden an der Südostküste (Paje, Jambiani, Michamvi) und der Südwestküste (Kizimkazi) verbindet. Dank der ausgezeichneten Anbindung an das lokale Verkehrssystem von Sansibar erreichst du die Stadt in 40 Minuten mit dem Daladala und Paje in rund 20 Minuten.

Unterkunft im Jozani Forest

Mother Nature Camp im Jozani Forest

Unser World Unite! Forest Camp befindet sich direkt neben dem Jozani Forest Nationalpark im Süden von Sansibar und bietet exklusive Unterkünfte für Freiwillige unseres Mother Nature Programms. Das Camp liegt auf einem naturbelassenen Waldgrundstück. Es gibt drei komfortable Safarizelte (6m x 3m x 3,5m hoch), die jeweils maximal 6 Teilnehmer in 3 Etagenbetten mit Moskitonetzen unterbringen können. Die Zelte stehen auf einer erhöhten Plattform und sind durch ein festes, mit Palmwedeln gedecktes Reetdach vor Sonne und Regen geschützt. Sie verfügen über große Fenster mit Insektennetzen, die eine angenehme Brise ermöglichen und für komfortable Temperaturen im Inneren sorgen. Jeder Teilnehmer hat einen abschließbaren Schrank im Zelt. In einem an jedes Zelt angeschlossenen Gebäude befinden sich eine Toilette und eine separate Dusche mit kaltem und warmem Wasser. Vor jedem Zelt können die Teilnehmer auf Stühlen aus Kokosholz auf einer Holzveranda entspannen und die Atmosphäre genießen. Neben den Zelten gibt es eine große Terrasse als Gemeinschafts- und Aufenthaltsbereich zum Entspannen, Arbeiten und Essen.

Die Küche auf der Terrasse bereitet drei Mahlzeiten pro Tag für die Teilnehmer zu und dient auch als Arbeitsbereich für Projektaktivitäten. Darüber hinaus gibt es dort eine Trinkwasserstation, an der die Teilnehmer gefiltertes und gekühltes Trinkwasser für den persönlichen Gebrauch ohne weitere Kosten auffüllen können. Im Garten des World Unite! Forest Camps gibt es eine Liegewiese und faszinierende tropische Zierpflanzen und Obstbäume.

Freiwillige können auch eine Waschmaschine benutzen. Die Beleuchtung der Zelte und Ladestationen für Mobiltelefone werden mit Solarenergie betrieben. Solare Wassererhitzer sorgen für warmes Wasser in den Duschen. Das Duschabwasser wird durch ein kleines Biotop mit Schichten aus Kies und Pflanzen, einschließlich Binsen und Yamswurzeln, geleitet, die dieses filtern, bevor es versickert oder verdunstet. Kreative Recycling-Ideen, wie Lampenschirme und Vorhänge aus recycelten Plastikflaschen, finden sich im gesamten Camp, hergestellt von World Unite! Freiwilligen.

Für das Camp arbeiten drei Wachmänner, die rund um die Uhr für Sicherheit sorgen. Ein Safe steht zur Aufbewahrung von Wertsachen zur Verfügung.

Gastfamilie in Kitogani

Wenn du noch tiefer in die traditionelle Kultur und Lebensweise der ländlichen Bevölkerung von Sansibar eintauchen möchtest, kannst du in Kitogani auch bei einer Gastfamilie wohnen. Viele dieser Gastfamilien haben nur grundlegende Englischkenntnisse, aber sie sind unglaublich bemüht, dich freundlich aufzunehmen und dich in die Dorfgemeinschaft von Kitogani zu integrieren, als wärst du ein Mitglied ihrer eigenen Familie.

Du wirst dein eigenes Zimmer haben, und wenn sich 2-3 Teilnehmer des gleichen Geschlechts zusammen anmelden, können sie auch ein Zimmer mit einer Gastfamilie teilen. Aufgrund kultureller Gründe können nicht-verheiratete Teilnehmer unterschiedlichen Geschlechts nicht gemeinsam bei einer Gastfamilie leben. Wenn du diese Option wählst, solltest du auf einfache Lebensbedingungen vorbereitet sein. Die Zimmer sind in der Regel mit sehr einfachen und manchmal schlecht gepflegten Möbeln ausgestattet. Einige der Baumaterialien können von schlechter Qualität und nicht in bestem Zustand sein. Nicht alle Familien haben Zugang zu Strom, daher werden Petroleumlampen zur Beleuchtung in der Nacht verwendet. Das Spülen der Plumpklos sowie das Duschen erfolgt mit einem Eimer.

Die Mehrheit der Bevölkerung auf Sansibar lebt noch in solchen Verhältnissen und ein Aufenthalt bei einer Gastfamilie in Kitogani wird dir einen tiefen Einblick in das authentische sansibarische Leben bieten. Deine Mietzahlung hilft den Gastfamilien, ihren Lebensstandard zu verbessern. Wenn du bei einer Gastfamilie wohnst, nimmst du immer noch deine Mahlzeiten in unserem Jozani Forest Camp ein, aber die Gastfamilie wird dich natürlich auch gelegentlich einladen, ihre lokalen Gerichte zu genießen.

Kinder in Zanzibar Town

Zanzibar Town

Stone Town, die historische Altstadt von Zanzibar Town, ist die einzige intakte historische Küstenhandelsstadt in Ostafrika. Das faszinierende Labyrinth aus Gassen, belebten Plätzen und kleinen Geschäften lässt einen fühlen, als wäre man in einem Traum aus "Tausendundeiner Nacht". Da sich Zanzibar in den letzten Jahren zu einem trendigen Reiseziel entwickelt hat, wurden die meisten historischen Gebäude in Stone Town renoviert und viele wurden zu Hotels, Restaurants und Souvenirläden umgebaut.

Neben Stone Town hat Zanzibar Town viele andere Stadtviertel wie Mlandege, Migombani, Kiembe Samaki, Mwanakwerekwe, Mbweni und andere. Darüber hinaus dehnt sich die Stadt in alle Richtungen aus und verschmilzt mit früher benachbarten Dörfern wie Fuoni und Bubububu, die alle einer Urbanisierung unterliegen. In vielen dieser Gegenden sind Organisationen tätig, mit denen wir Praktika und Freiwilligenarbeit organisieren und haben auch dort ihre Büros. Eine wachsende, in der Stadt lebende, sansibarische Mittelschicht, verfügt heute über die finanziellen Mittel, einem "modernen" Lebensstil zu folgen, der unter anderem Besuche mit der Familie in westlichen oder arabischen Fast-Food-Restaurants sowie das Einkaufen in kleinen Supermärkten und Geschäften beinhaltet, die versuchen, in Stil und Erscheinungsbild Orten wie Dubai oder Oman nachzuahmen.

Unterkunft in Zanzibar Town

WG's in Zanzibar Town

Wir betreiben zwei World Unite! Wohngemeinschaften in Zanzibar Town. Wenn du dich für WG-Unterkunft entscheidest, werden wir dir eine dieser Wohnungen zuweisen, abhängig von Verfügbarkeit und Nähe zu diner Praktikums- oder Freiwilligeneinsatzstelle. Beide Wohngemeinschaften bieten einen vergleichbaren Standard. Eine Wohnung befindet sich in Baghani und die andere in Migombani.

Die geräumige Wohnung in Migombani befindet sich im 2. Obergeschoss mit Blick auf das blaue Meer. Sie verfügt über eine eigene Küche, Toiletten, Badezimmer und ein gemeinsames Wohnzimmer. Es gibt auch einen großen Garten. Du kannst zwischen 4-Bett-Zimmern (jeweils mit 2 Etagenbetten), Doppelzimmern und Einzelzimmern wählen. Die 4-Bett-Zimmer haben eigene Badezimmer, während sich die Doppel-/Einzelzimmer ein Badezimmer und eine Toilette mit anderen Bewohnern teilen. Die Betten/Schlafzimmer sind mit Moskitonetzen, einem Kleiderschrank oder einer Kommode und einem Ventilator ausgestattet. Bettwäsche wird gestellt, bitte bringe jedoch deine eigenen Handtücher mit. Die Badezimmer verfügen über westliche Spültoiletten und kalte Duschen, die angesichts der Temperaturen in Zanzibar jedoch erfrischend und passend sind. Die gemeinsamen Küchen sind mit Elektro- oder Gasherd sowie einem grundlegenden Küchenutensilien zum Kochen und Essen ausgestattet.

Das gemeinsame Wohnzimmer verfügt über Sofa und Esstisch. Es gibt auch eine gemeinsame Waschmaschine im Haus. Aus Sicherheitsgründen sind die Fenster vergittert, und nachts ist ein Nachtwächter anwesend. Einkaufs- und Essensmöglichkeiten befinden sich in bequemer Fußdistanz.

Die Baghani-Wohnung befindet sich im ersten Stock eines historischen Gebäudes im Baghani-Viertel von Stone Town. Sie bietet vier voll möblierte Schlafzimmer, die für Einzel- und Doppelbelegung geeignet sind. Die Küche ist mit einem Gas- und Elektroherd, einem Kühlschrank und funktionalen Küchengeräten ausgestattet. Es gibt zwei Badezimmer mit kalten Duschen und westlichen Wassertoiletten. Bettwäsche wird gestellt, bitte bringe jedoch deine eigenen Handtücher mit. Jedes Zimmer verfügt über einen Deckenventilator und Moskitonetze. In Stone Town gibt es viele Essensmöglichkeiten.

Gastfamilie in Zanzibar Town

Das Leben bei einer Gastfamilie bietet dir die einzigartige Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die Kultur und Gesellschaft von Zanzibar zu gewinnen. Wir arbeiten mit mehreren Gastfamilien in Zanzibar Town zusammen, die zu Sansibars gehobener Mittelschicht gehören. Die meisten unserer Teilnehmer halten die Häuser dieser Familien vom Standard für absolut passend für ihren Gastfamilienaufenthalt. Häufig verfügen die Häuser der Familien über zwei geflieste Badezimmer, eines für die Eltern der Familie und ein weiteres für die Kinder und Gäste wie dich. Bitte beachte jedoch, dass warmes Wasser nicht immer verfügbar sein kann. Die Häuser sind entweder mit westlichen Toiletten oder arabischen Hocktoiletten mit Spülwasser ausgestattet.

Die Gastfamilien bieten in der Regel zwei Mahlzeiten pro Tag an, nämlich Frühstück und Abendessen, die meist aus zanzibarisch-arabischen Gerichten bestehen. Zum Frühstück gehören oft frittierte Teigbällchen und Chapati, während zum Abendessen häufig Pilau-Reis und Biryani serviert werden, begleitet von Tee, abgekochtem Wasser oder hausgemachtem Fruchtsaft. Vegetarische Mahlzeiten sind auf Anfrage erhältlich. Die Familien beschäftigen in der Regel Hausangestellte, die bei der Zubereitung von Speisen, Reinigung und Wäsche helfen. Im Haus gibt es normalerweise auch einen Kühlschrank, den du mitbenutzen kannst. Die Wohnzimmern dieser Familien sind oft mit arabischen Vorhängen und Ziergegenständen bestückt und haben eine Stereoanlage und einen großen Flachbildfernseher. Darüber hinaus besitzen die Familien oft ein gebrauchtes japanisches Auto. Diese Besitztümer wurden jedoch in der Regel über viele Jahre hinweg angespart, und obwohl es nicht so erscheint, kann die Familie dennoch finanzielle Schwierigkeiten haben, wie zum Beispiel die Finanzierung des Studiums ihrer Kinder. Das Auto wird oft nur für absolut notwendige Fahrten genutzt.

Kizimkazi

Kizimkazi ist ein Dorf an der Südspitze von Zanzibar. Die Gegend ist bekannt für ihre üppige Vegetation und fruchtbaren Boden, was sie von der nördlichen Region Zanzibars unterscheidet. Die Gegend von Kizimkazi ist jedoch relativ dünn besiedelt. Die Küste zeichnet sich durch Korallenfelsenformationen aus, mit Sandstränden, die meist nur bei Ebbe zugänglich sind. In Kizimkazi gibt es mehrere Hotels unterschiedlichen Standards, von denen einige Stege für einen bequemen Zugang zum Wasser auch bei Flut gebaut haben. Touren zum Beobachten von Delfinen starten in der Regel von Kizimkazi aus, jedoch raten wir von der Teilnahme an diesen Touren ab, da sie für Delfin-Populationen auf eine nicht nachhaltige Weise durchgeführt werden. Unser Forest Camp in Jozani ist nur etwa 30 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Kizimkazi entfernt.

In Kizimkazi wohnst du auf dem paradiesischen Gelände einer gemeinnützigen Stiftung. Die Anlage wurde nach den Prinzipien der Permakultur gestaltet und dient als Schulungszentrum für Frauen aus dem Dorf, unter anderem im Bereich des Tourismus. Die Stiftung bietet auch verschiedene touristische Aktivitäten an, die die Frauen finanziell beteiligen und dazu beitragen, ihren Lebensstandard zu verbessern.

Unterkunft in Kizimkazi

Eco-Villas mit Meerblick in Kizimkazi

Die Unterkunft erfolgt in den touristischen Eco-Villas der Stiftung mit Meerblick. Sie befinden sich auf einem faszinierenden tropischen Campus direkt am Meer, der eine Fläche von 15.000 Quadratmetern umfasst. Die Bungalows bieten einen hohen Standard und sind geschmackvoll eingerichtet. Freiwillige haben die Möglichkeit, zwischen 4-er-Mehrbettzimmern mit jeweils 2 Etagenbetten sowie Zweibettzimmern zu wählen, von denen alle über ein eigenes Badezimmer verfügen. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Badezimmer mit Warmwasser ausgestattet. Darüber hinaus bieten alle Villas ein gemeinsames Wohnzimmer und eine gemeinsame Küche.

Drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) werden täglich auf einer Außenterrasse serviert. Das angebotene Essen ist eine nahrhafte und köstliche Kombination aus lokaler Zanzibar-Küche, türkischen/arabischen Gerichten und westlicher Küche. Viele der Zutaten für die Mahlzeiten stammen aus dem eigenen Permakulturgarten der Stiftung.

Unser Team in Sansibar

Lena

Lena

Abdi

Abdi

Emylight

Emylight

Gabriel

Gabriel

Deogratius

Deogratius

Alphonce

Alphonce

Laura R.

Laura

Ludovic

Ludovic

Severina

Severina

Jaku

Jaku

Zainab

Zainab

Saddam

Saddam

Mohammed Jr

Mohammed Jr

Glory

Glory

Scholastica

Scholastica

Faraji

Faraji

Shauri

Shauri

Antje

Antje

contact norina

Fragen?

Deine Beraterin für Sansibar ist

Norina Bock

(sie/ihr)

Lies mehr über WORLD UNITE! in Sansibar

Keine weiteren Artikel vorhanden
lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.