
Bolivien, ein Binnenland in Zentralamerika, bezeichnet sich selbst als "plurinationaler Staat" und betont damit das Zusammenleben von 36 anerkannten indigenen Gruppen. Zu den bekanntesten gehören die Anden-Völker der Quechua- und Aymara-Gemeinschaften, die Guarani der tropischen Tieflandgebiete, die Moxeño-Indigenen im Amazonas-Regenwald und die Uros, die auf den "schwimmenden Inseln" des Titicacasees leben und oft von Touristen besucht werden. Jede Gruppe hat ihre eigene traditionelle Musik, Tänze, Sprachen und spirituelle Praktiken, die häufig um die Verehrung der Natur kreisen. Weitere kulturelle Einflüsse in Bolivien umfassen das spanische Kolonialerbe und afrobolivianische Gemeinschaften.
Auch landschaftlich ist Bolivien faszinierend: Das Land wird im Westen von zwei ausgedehnten und weit voneinander entfernten Ketten der Anden durchzogen, die Höhen von über 6500 Metern erreichen. Dazwischen liegt das zentrale "Altiplano" in einer Höhe von 3000 bis 4000 Metern über dem Meeresspiegel, wo etwa 80 Prozent der Bolivianer leben und sich Städte wie La Paz, Oruro und Potosí befinden. Im Osten, Richtung Brasilien, erstrecken sich die dünn besiedelten tropischen Tieflandgebiete mit der trockenen Savannenlandschaft des Gran Chaco und dem tropischen Regenwald des Amazonas.
Die Basis unserer Programme in Bolivien ist die Stadt Cochabamba, wo wir Freiwilligenplätze, Praktika und Sprachunterricht organisieren. Cochabamba liegt in der Übergangszone zwischen dem Hochland und den Tieflandgebieten und genießt daher ganzjährig ein angenehmes Klima. Aus diesem Grund wird Cochabamba oft als "Stadt des ewigen Frühlings" bezeichnet.
Einige unserer Programme erfordern Spanischkenntnisse, während für andere Englischkenntnissen ausreichend sind. Du kannst mit uns in Bolivien auch Spanischunterricht buchen oder versuchen, die indigenen Sprachen Quechua und Aymara zu lernen.

Cochabamba
Mit einer Bevölkerung von 1,4 Millionen Einwohnern ist Cochabamba die viertgrößte Stadt Boliviens. In Cochabamba gibt es 14 Universitäten und darum ein reges Studentenleben mit zahlreichen Bars, Clubs und Unterhaltungsmöglichkeiten für junge Leute. In der Innenstadt von Cochabamba gibt es zwei sehr belebte Plätze, und zwar den "Prado" und den "Plaza Colon", sowie den wunderschönen und einladenden botanischen Garten.
Cochabamba ist außerdem für "La Cancha" bekannt, einen der größten Märkte in Südamerika. Die Stadt wird vom "Cristo de la Concordia" überragt, der zweithöchsten Christusstatue der Welt.
Das Tal von Cochabamba genießt ein mildes und sonniges Klima mit angenehmen Temperaturen das ganze Jahr über.
Dank seiner zentralen Lage in Bolivien ist Cochabamba auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge an andere sehenswerte Orte. Dazu gehören die historischen Minen und der berühmte Karneval in der Stadt Oruro, der jedes Jahr im Februar stattfindet, sowie der Tunari Nationalpark mit dem Berg Cerro Tunari (5035 Meter/16.500 Fuß). Weitere Attraktionen in der Nähe von Cochabamba sind die Inkaruinen von Incallajta, der Nebelwald von Incachaca und zahlreiche christliche und indigene Feste, die in nahegelegenen Dörfern und Städten das ganze Jahr über durchgeführt werden wie Intiwatana am 21. Juni (Anden-Mittwinter) und Urqupiña im August.
Unterkunft in Cochabamba
Gemeinschaftsunterkunft in Cochabamba
Gastfamilie in Cochabamba
Ein Aufenthalt bei einer bolivianischen Gastfamilie gewährt Einblicke in ihren Lebensstil und bietet dir die Möglichkeit, deine Spanischkenntnisse anzuwenden und zu verbessern. Die Zimmer sind in der Regel mit einem Bett, einem Nachttisch und einer Lampe, Stauraum für Kleidung sowie einem Schreibtisch und einem Stuhl ausgestattet. Die Gastfamilie bietet drei Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittagessen - die Hauptmahlzeit in Bolivien - und Abendessen) an, reinigt das Zimmer und wäscht deine Kleidung. Nicht jede Gastfamilie verfügt über WiFi-Internet.
Andere Orte in Bolivien

Mizque ist eine Stadt in der östlichen Bergkette der Anden, etwa 2,5 Autostunden von Cochabamba entfernt. In Mizque können wir einen Aufenthalt auf einer Permakultur-Farm organisieren.

Wir bieten verschiedene Online-Praktika mit Organisationen aus Bolivien an. Zusätzlich können wir auch Online-Sprachunterricht in Spanisch, Aymara und Quechua organisieren.
Unser Team in Bolivien

Mauge
Fragen?
Deine Beraterin für Bolivien ist
Nicole Hantzsche
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Reiseziel
- VideocallVideocall vereinbaren
Lies mehr über WORLD UNITE! in Bolivien
