0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

  • Permakultur

    PERMAKULTUR

Permakultur ist eine Design-Philosophie und beinhaltet eine Reihe von Prinzipien, die darauf abzielen, nachhaltige und regenerative Systeme zu schaffen, die von natürlichen Ökosystemen inspiriert sind. Der Begriff "Permakultur" vereint die Wörter "Permanent" und "Agrikultur" oder "Kultur" und spiegelt das Ziel wider, dauerhafte und harmonische Systeme für Landwirtschaft und menschliches Leben zu schaffen.

Zu den wichtigsten Prinzipien der Permakultur gehören:

  • Sorge für die Erde: Respektierung und harmonisches Zusammenarbeiten mit der natürlichen Umwelt, Anerkennung ihres intrinsischen Wertes und der Bedeutung ihrer Bewahrung für zukünftige Generationen.

  • Sorge für die Menschen: Förderung sozialer Gerechtigkeit, fairer Zugang zu Ressourcen und Erfüllung grundlegender Bedürfnisse aller Individuen innerhalb einer Gemeinschaft.

  • Fairer Anteil: Sicherstellen, dass Ressourcen gerecht verteilt werden und Überschüsse mit anderen geteilt und wieder in das System investiert werden.

  • Gestaltung für Nachhaltigkeit: Schaffung von energieeffizienten Systemen, Minimierung von Abfall und Nutzung erneuerbarer Ressourcen.

  • Integration und Vernetzung: Betonung der Verbundenheit von Elementen innerhalb eines Systems und Schaffung von gegenseitig vorteilhaften Beziehungen.

Permakultur-Design kann auf verschiedene Kontexte angewendet werden, wie städtische und ländliche Landschaften, Farmen, Gärten, Gebäude und Gemeinden. Es beinhaltet oft die Gestaltung produktiver und vielfältiger Ökosysteme, die Nutzung natürlicher Muster und Prozesse, die Optimierung der Ressourcennutzung sowie die Förderung von Selbstversorgung und Widerstandsfähigkeit.

Wir sind bei World Unite! überzeugt, dass die umfassende Herangehensweise von Permakultur eine hervorragende Lösung für vielerlei Probleme unserer Zeit darstellt und unterstützen und fördern darum Permakultur.

Permakultur-Freiwilligenarbeit und Permakultur-Praktika sind an verschiedenen Orten mit uns möglich.

Programme mit Permakultur

Mother Nature Camp in Matemwe, Sansibar

Das Gelände unseres Mother Nature Camps in Matemwe, Sansibar haben wir nach Permakultur-Prinzipien gestaltet. Als wir das Projekt im Juli 2022 starteten war das Gelände noch ein sehr sandiges Gelände mit wenig Vegetation, das zuvor als landwirtschaftliche Monokultur benutzt wurde. Durch Optimierung der Wassernutzung, Kompostierung, gezielter Bepflanzung sowie Konzepten wie unseren Evapotranspirationstoiletten wandeln wir das Gelände gerade in einen Permakultur-Fruit Forest um, von dem wir 30% des Bedarfs unserer Gemüse und Früchte zur Versorgung der Volunteers gewinnen möchten.

Einmal wöchentlich widmen wir uns als Teil der Programmaktivitäten mit Permakultur-Spezialistin Antje Themen der Permakultur und nachhaltigen Lebensweisen.

Mit Laura, die zuvor die Managerin der Practial Permaculture Instituts Zanzibar war, haben wir als Programmanleiterin eine zweite Mitarbeiterin in Sansibar mit Permakultur-Background.

In Zusammenarbeit mit beefriendly beherbergen wir auf unserem Gelände ein Volk stachelloser Bienen sowie siedeln Solitärbienen an, die unsere fleißen Helfer für doe Bestäubungen unserer Pflanzen sind.

Ein weiteres innovatives Konzept auf unserem Gelände ist unsere Aquaponics-Anlage.

Mother Nature Camp auf Sado, Japan

In Japan wird seit dem Ende des zweiten Weltkriegs intensiv industrielle Landwirtschaft unter Einsatz von chemischen Düngern und chemischen Pestiziden betrieben. Dies führte zum Aussterben des Nippon-Ibis (Crested Ibis) in der Wildnis, der durch den Einsatz der Chemikalien in den Reisfeldern kein Fressen mehr fand. Er ist leider nur ein Beispiel für das durch industrielle Landwirtschaft hervorgerufene Artensterben. Auf der Insel Sado gibt es jedoch ein interessantes und erfolgreiches Wiederansiedlungsprojekt des Nippon-Ibis, bei dem die letzten Exemplare in Gefangenschaft gezüchtet wurden und inzwischen hunderte Vögel wieder ausgewildert wurden, die inzwischen in der Wildnis wieder brüten.

Um das Überleben des Vogels in der Wildnis langfristig sicherzustellen, ist es jedoch nötig, dass ein für den Nippon Ibis passender Lebensraum vorhanden ist, d.h. die Landwirtschaft muss nachhaltiger betrieben werden.

Als Teil des Mother Nature Camps auf Sado setzen wir uns mit verschiedenen Volunteering-Aktivitäten für regenerative Landwirtschaft ein.

Permaculture Retreat in Bolivien

In Bolivien kannst du als Volunteer oder Praktikant(in) in einem englischsprachigen Permaculture Retreat das Konzept der Permakultur aus erster Hand erlernen, deine Kenntnisse erweitern und anwenden. Neben vielfältigen Tätigkeiten auf der Farm  wirkst du auch zusammen mit bolivianischen Kleinfarmern an Maßnahmen zur Wassersanierung des Mizque-Flusses mit, das vom Permakulturprojekt beraten wird und zum Ziel hat, die Wasserversorgung in der Region sicherzustellen. 

Biofarmen in Malta, Deutschland und Sansibar

In verschiedenen Ländern, in denen wir tätig sind, wie Malta, Deutschland und Sansibar bieten wir Praktika und Jobs in Biolandwirtschaft an. Dabei werden zum Teil Ansätze der Permakultur mit einbezogen.

Mehr lesen

Keine weiteren Artikel vorhanden
lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.