
Unsere Mother Nature Umweltschutzcamps gibt es an 3 fantastischen Standorten inmitten schönster Naturschauplätze: Auf der Tropeninsel Sansibar im Indischen Ozean, im Regenwald am Kilimanjaro in Tansania sowie auf der Insel Sado in Japan.
Als Volunteer kannst du dazu beitragen, diese einzigartigen Naturschauplätze zu erhalten. Unter fachkundiger Anleitung von unseren eigenen Teammitgliedern sowie qualifizierten Mitarbeitern von lokalen Partnerorganisationen, zu denen je nach Standort Biologen, Meeresbiologen, Permakultur-Spezialisten u.a. gehören, nimmst du an einem Programm mit täglich wechselnden Aktivitäten teil.
Neben dem Umweltschutz-Volunteering bist du auch ein Teil von örtlichen Communities und lernst dadurch auf einmalige Weise intensiv die örtliche Kultur kennenlernen. Außerdem gibt es interessante praktische Workshops zum Thema nachhaltiges Leben.
Du wohnst in unseren Mother Nature Camps in einem großen, komfortablen, voll möblierten Zelt.
Alle Mother Nature Standorte eignen sich für die Programmteilnahme von Individuen jeden Alters ab 16, Familien mit Kindern sowie auch Gruppen.

Mother Nature Sansibar - Küstenschutz
Bei unserem Mother Nature Camp am Strand von Matemwe/Zanzibar geht es um Küsten und Meeresschutz.
Die Aktivitäten umfassen u.a.:
Umsiedlung von Meeresschildkröteneinern
Korallenriff-Monitoring und Wiederherstellung
Umweltbildung und Bewusstseinsbildung für Kinder und Touristen
Permakultur-Farming und nachhaltiges Leben
Cleanups, Recycling, Upcycling
Algenzucht mit einheimischen Frauen
Kulturelles Lernen und Community Work
Mother Nature Sansibar - Umweltschutz Tropischer Regenwald
Unser Mother Nature Camp Jozani Forest/Zanzibar befindet sich im tropischen Regenwald von Sansibar nahe des Dorfes Kitogani. Auch Sansibars größte Mangrovenzone befindet sich in Fußdistanz.
Die Aktivitäten umfassen u.a.:
Nachhaltige Einkommensgenerierung für eine Bauernkooperative
Schutz der Sansibar-Stummelaffen und von Reptilien
Umweltbildung und Bewusstseinsbildung für Kinder
Aufforstung der Mangroven
Algenzucht mit einheimischen Frauen
Bestandsaufnahme lokaler Vögel
Forschung zu Rüsselspringern
Katalogisierung traditioneller essbarer und medizinischer Pflanzen
Schwimmunterricht für Kinder
Kulturelles Lernen und Community Work


Mother Nature Kilimanjaro - Klimaschutz
Die schmelzenden Gletscher am Kilimanjaro sind weltweit als Indikator für den Klimawandel bekannt. In Moshi, am Fuße des Kilimanjaro, betreiben wir das Mother Nature Klimaschutz-Camp. Als Volunteer kannst du dich in verschiedenen Projekten engagieren und erfährst, wie die lokale Bevölkerung vom Klimawandel betroffen ist, welche Lösungsansätze es gibt und was du selbst tun kannst, um klimafreundlicher und selbstbestimmter zu leben.
Die Tätigkeiten beinhalten u.a.:
Baumschule und Wiederaufforstungsprogramm
Botanischer Garten
Bambus als nachhaltiges Material
Natürliche Handwerkskunst und autarkes Leben
Herstellung von Briketts aus organischem Material und energieeffizientes Kochen
Kompostierung
Aquaponik
African Blackwood Conservation Project
Umweltbildung an Schulen
Community Work im Mweka Chagga Dorf
Mother Nature Japan - Sado Island
Sado ist eine Insel an der Westküste des zentralen Japans. Aufgrund der Gold- und Silberminen entwickelte sich dort in der Edo-Zeit (1603-1868) eine reichhaltige Kultur. Traditionelle Dörfer, Brauchtum sowie die terrassenförmigen Reisfelder stammen aus dieser Zeit. Die wenig besiedelte Insel ist voller Naturschönheiten wie zwei Gebirgszüge, felsige Küstenlandschaften und weiße Sandstrände. International bekannt ist das Wiederansiedlungsprogramm des Nippon-Ibis.
Mother Nature Aktivitäten auf Sado Island u.a.:
Schutz des Nippon-Ibis
Pflege von Biotopen
Erhalt und Aktivitäten in historischen Tempeln, Schreinen und Gebäuden
Bambus als nachhaltiges Material
Beach Cleanups
Aktivitäten zur Verbesserung von Wasser- und Bodenqualität
Community-Arbeit und kulturelle Aktivitäten & Besichtigungen
Workshops zu nachhaltigem Leben wie Waldkräuter sammeln für Kräutererzeugnisse
Teilnahme an verschiedenen Umweltschutzaktivitäten mit örtlichen Gruppen

Wir verstehen, dass es aus Klimaschutzgründen nicht ideal ist, um die Welt zu fliegen, um an unseren Umweltschutzprogrammen teilzunehmen. Wir sind jedoch sehr aktiv (und du als Freiwillige(r) nimmst daran teil), die CO2-Emissionen deiner Langstreckenflüge auszugleichen.
Mehr lesen
