0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

Kommunikation und Verwaltung von NGOs in Tansania

Dauer

1 - 52 Wochen

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig 

Alter

18+

Startpreis

580 EUR 

Programmtyp

Volunteering

Als Praktikant oder Freiwilliger im Bereich Kommunikation und Verwaltung von NGOs in Tansania unterstützt du eine unserer Partnerorganisationen, die in Bereichen wie Menschenrechte, Sozialarbeit, psychische Gesundheit, wirtschaftliche Entwicklung und der Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt tätig sind. Zu den Aufgaben gehören Berichtserstellung, Social-Media-Management, Fundraising, Entwicklung von Schulungsmaterialien und administrative Unterstützung.
Beschreibung

Dieses Praktikum gibt es auch als Online-Praktikum.

Praktika und Freiwilligenarbeit in der Kommunikation und Verwaltung von NGOs in Tansania

Als Praktikant oder Freiwilliger in der Kommunikation und Verwaltung von NGOs in Tansania arbeitest du mit einer unserer Partnerorganisationen in der Kilimanjaro-Region zusammen. Dabei wirst du hauptsächlich bürobasierten Aufgaben nachgehen, aber keine Sorge – du wirst auch die Gelegenheit haben, das Büro zu verlassen und an Außeneinsätzen teilzunehmen!

Die NGOs, mit denen wir zusammenarbeiten, sind in Bereichen wie Menschenrechte, Gemeinwesenentwicklung, Armutsbekämpfung, Maßnahmen gegen weibliche Genitalverstümmelung, Bildung, Jugendentwicklung und psychotherapeutische Hilfe tätig. Du kannst deine Präferenzen angeben! Untenstehend findest du kurze Profile einiger Organisationen, mit denen wir kooperieren.


Was sind deine Aufgaben als Praktikant oder Freiwilliger in der NGO-Unterstützung?

Recherche und Berichtserstellung

  • Durchführung von Recherchen zu sozialen, wirtschaftlichen oder umweltbezogenen Themen, die für die Mission der NGO relevant sind.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, Fallstudien und Förderanträgen.
  • Bewertung laufender Projekte und Erstellung von Assessment-Berichten.


Soziale Medien und Kommunikation

  • Verwaltung von Social-Media-Plattformen durch die Erstellung von Beiträgen, Hochladen von Fotos und Interaktion mit Followern.
  • Gestaltung von Werbematerialien wie Flyer, Broschüren und Newsletter.
  • Verfassen von Blogbeiträgen oder Website-Inhalten, um Projekte und Erfolgsgeschichten hervorzuheben.


Finanzielle und logistische Aufgaben

  • Unterstützung bei der Budgetierung und finanziellen Berichterstattung.
  • Verwaltung der Logistik für Projekte, Workshops oder Schulungen.
  • Unterstützung der Organisation bei Fundraising-Kampagnen und Veranstaltungen.


Kapazitätsaufbau und Schulungen

  • Entwicklung von Schulungsmaterialien oder Handbüchern für lokale Mitarbeiter und Begünstigte.
  • Unterstützung bei IT-Aufgaben wie dem Einrichten von Computern, der Wartung von Websites oder der Lösung technischer Probleme.
  • Administrative Unterstützung bei Workshops oder Programmen zur Community-Arbeit.


Sprach- und Übersetzungsaufgaben

  • Übersetzung von Dokumenten oder Dolmetschen bei Meetings mit lokalen Interessengruppen oder internationalen Besuchern.


Beziehungen zu Spendern und Interessengruppen

  • Vorbereitung von Präsentationen und Vorschlägen für potenzielle Spender oder Partner.
  • Regelmäßige Updates über Projektfortschritte und Ergebnisse durch Newsletter oder E-Mail-Benachrichtigungen an Spender.


Diese Aufgaben helfen nicht nur der NGO bei der Erreichung ihrer Ziele, sondern bieten dir auch praktische Erfahrungen im Non-Profit-Management und in der interkulturellen Zusammenarbeit.


Profile der NGOs

Um dir einen Eindruck von den Organisationen zu vermitteln, bei denen du eingesetzt wirst, findest du hier einige Kurzprofile unserer Partnerorganisationen. Wir arbeiten mit weiteren NGOs zusammen.


Organisation gegen weibliche Genitalverstümmelung

Weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation, FGM), auch als weibliche Genitalbeschneidung (Female Genital Cutting, FGC) bezeichnet, umfasst die teilweise oder vollständige Entfernung äußerer weiblicher Genitalien aus kulturellen oder nicht-medizinischen Gründen. Oft als Übergangsritus ins Erwachsenenalter in verschiedenen afrikanischen Kulturen praktiziert, birgt dies erhebliche Gesundheitsrisiken für Frauen und Mädchen. Eine führende NGO auf diesem Gebiet bekämpft FGM und geschlechtsspezifische Gewalt durch Sensibilisierungskampagnen und Partnerschaften mit lokalen und internationalen Organisationen. Die NGO organisiert Bildungsseminare, die sich an Führungspersönlichkeiten, Gesundheitsfachkräfte und traditionelle Praktizierende richten. Aufgrund der Sensibilität des Themas haben Freiwillige und Praktikanten nur eingeschränkten direkten Kontakt mit lokalen Gemeinschaften. Stattdessen beschäftigen sie sich mit Öffentlichkeitsarbeit, der Erstellung von Informationsmaterialien wie Flyern und Postern sowie mit Illustrationen, Grafikdesign, Layout und Texten auf Englisch.


Organisation der Sozialen Arbeit

Die Sozialarbeitsorganisation ist in einem sozioökonomisch benachteiligten Stadtteil von Moshi tätig und konzentriert sich auf die Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen in prekären Lebenslagen. Zu ihren Aktivitäten gehören Hausbesuche, bei denen bedürftige Personen, oft HIV-positiv und ohne familiären Rückhalt, beraten, ermutigt und grundlegend versorgt werden. Für Kinder und Jugendliche werden Talente durch Musik- und Sportprogramme gefördert. Praktikanten und Freiwillige im Bereich NGO-Unterstützung beteiligen sich an Fundraising-Aufgaben, Berichtserstellung, Förderanträgen, Kommunikation und Social Media. Interessierte können sich auch an den Outreach-Programmen beteiligen und Workshops für Kinder und Jugendliche anbieten.


Organisation für psychische Gesundheit

Die Organisation zur Unterstützung der psychischen Gesundheit bietet Therapie- und Beratungsdienste für Menschen mit Sucht- und psychischen Gesundheitsproblemen. Sie organisiert Selbsthilfegruppen, therapeutische Sitzungen und Arbeitstherapie in ihrem Zentrum und führt Outreach-Programme wie Familientherapie und Sensibilisierungskampagnen zu psychischer Gesundheit in Schulen und lokalen Gruppen durch. Praktikanten und Freiwillige tragen durch die Erstellung von Bildungsunterlagen, die Pflege von Social-Media-Inhalten, die Unterstützung von Fundraising-Aktivitäten, die Pflege von Beziehungen zu Geldgebern und die Erstellung von Berichten zur erfolgreichen Arbeit der NGO bei.


Menschenrechtsorganisation

Die Menschenrechtsorganisation stärkt benachteiligte Frauen und marginalisierte Gruppen, indem sie über ihre Rechte aufklärt, kostenlose Rechtsberatung anbietet und für wirtschaftliche und soziale Entwicklung eintritt. Sie führt Kampagnen durch, um lokale Führungspersönlichkeiten zu beeinflussen, und baut Partnerschaften mit Medien, Forschungsinstitutionen und verwandten Organisationen auf. Freiwillige und Praktikanten unterstützen die NGO, indem sie Inhalte für Bildungsmaterialien und Social Media erstellen, Aktivitäten dokumentieren und bewerten sowie administrative Aufgaben und Fundraising-Aktivitäten übernehmen.


Organisation zur wirtschaftlichen Entwicklung

Die Organisation zur wirtschaftlichen Entwicklung konzentriert sich auf die Verbesserung der finanziellen Stabilität und die Förderung von Unternehmertum in Tansania durch Initiativen wie Dorfgenossenschaftsbanken (Village Community Banks, VICOBAs) und Sparvereine. Diese Vereine bieten Mikrokredite für Einzelpersonen, insbesondere in ländlichen und einkommensschwachen städtischen Gebieten, um Kleinprojekte zu finanzieren, Zugang zu Bildung zu ermöglichen und Kosten für Notfälle zu decken. Praktikanten und Freiwillige im Bereich Kommunikation und Verwaltung sind an administrativen Aufgaben beteiligt, erstellen Schulungsmaterialien und verfassen Fallstudien zu Lernzwecken und Öffentlichkeitsarbeit.

Programmdetails

FAQs

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Jede Person, die sich für das Thema interessiert und motiviert ist, kann teilnehmen.

Programmstart

flexibel

Anreise

Du buchst dir einen Flug zum Kilimanjaro International Airport (JRO). Vom JRO-Flughafen holen wir dich ab und bringen dich zu deiner Unterbringung in Moshi (wenn in deinem Paket enthalten oder separat hinzugebucht).

Visum

Für eine Einsatzdauer bis zu 90 Tage: 50 USD (direkt zu kaufen bei der Einreise im Flughafen von Tansania)

Für eine Einsatzdauer 91-180 Tage: 200 USD

Unterbringungen

Du kannst auswählen zwischen WG-Unterbringung und Gastfamilien.

KCMC Residence

Die KCMC Residence ist eine neue und gepflegte Unterbringung mit Bungalows, in denen jeweils 1-3 Schlafzimmer sind. Jedes Schlafzimmer in den Bungalows kann für Einzel- oder Doppelbelegung gebucht werden. Dabei gibt es Zimmer mit zwei Einzelbetten und Zimmer mit einem breiten Doppelbett. Die maximal 6 Bewohner jedes Bungalows teilen sich ein Badezimmer mit warmer Dusche, kostenlosen Pflegeprodukten und Handtüchern, ein separates WC, eine Gemeinschaftsküche mit Kühlschrank, Herd, Toaster, Ofen und Küchenutensilien, einen Aufenthaltsraum mit Flachbild-TV sowie eine Terrasse. Zwischen den Bungalows gibt es einen Garten. Kontinentales Frühstück ist im Preis inbegriffen, genauso wie W-LAN und Privatparkplätze.

KDC Shared House

Das geräumige Gemeinschaftshaus für World Unite!-Teilnehmer befindet sich im KDC-Stadtteil von Moshi Town. Es umfasst 3 große Schlafzimmer, von denen eines als 4-er-Mehrbettzimmer dient, während die beiden anderen für Doppel- oder Einzelbelegung genutzt werden. Alle Zimmer verfügen über private Badezimmer mit Toiletten und Warmwasserduschen. Zusätzlich verfügt das Haus über ein gemeinsames Wohnzimmer, eine Küche mit Essbereich und einen großen Garten. Es gibt Sicherheitsdienst sowie einen Notstromgenerator. Die KDC-Bushaltestelle ist nur eine Minute zu Fuß vom Haus entfernt und man kommt von dort innerhalb von 10 Minuten per Daladala ins Stadtzentrum (oder innerhalb einer halben Stunde zu Fuß). In unmittelbarer Nähe des Hauses befinden sich mehrere Geschäfte, Restaurants und Bars.

Siarick Cottages

Siarick Cottages ist ein neues und gut gepflegtes Gästehaus im Kiboroloni-Gebiet von Moshi Town, das im tansanischen Stil gestaltet und von einer einheimischen Familie betrieben wird. Die 16 Zimmer, die als Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmer belegt werden können, verfügen alle über ein eigenes Bad mit warmen Duschen und Toiletten. Siarick verwendet auch Solarbeleuchtung, was bei nächtlichen Stromausfällen sehr nützlich ist. Das Gelände ist von einer Mauer umgeben und es gibt 24 Stunden Sicherheitsdienst.

Du kannst zwischen 3-er-Zimmer-Unterbringung (drei Einzelbetten) und Doppelzimmer mit anderen Teilnehmenden des gleichen Geschlechts oder Einzelzimmerunterbringung auswählen.

 

Gastfamilien in Moshi

Die Gastfamilien, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören zur oberen Mittelschicht Tansanias, und ihre Häuser erfüllen Standards, die hinsichtlich Bauqualität, Ausstattung und Möblierung gut für die Mehrheit unserer Teilnehmer geeignet sind. In der Regel sind diese Häuser mit zwei gefliesten Badezimmern ausgestattet - eines für die Eltern und ein weiteres, das von den Kindern der Familie und von dir gemeinsam genutzt wird. Die Verfügbarkeit von Warmwasser zum Duschen kann variieren. Westliche Spül-Toiletten sind in der Regel im Haus vorhanden.

Die Gastfamilien bieten typische tansanische Mahlzeiten an. Zum Frühstück könnte es etwa Toast mit Marmelade, Eieromeletts und Tee geben. Zum Abendessen kannst du Fleisch- oder Fischgerichte mit Gemüse erwarten, serviert mit Reis, Ugali oder Chapati. Tee, abgekochtes Wasser oder hausgemachter Fruchtsaft werden häufig angeboten. Vegetarische Mahlzeiten können auf Anfrage bereitgestellt werden.

In den Haushalten sind in der Regel Kühlschränke vorhanden, und das Kochen erfolgt hauptsächlich mit Gas. Hausangestellte sind oft Teil der Familie und für Aufgaben wie Kochen, Reinigen und für Wäschewaschen per Hand verantwortlich. In den Wohnzimmern finden sich oft dekorative Vorhänge und Deckchen sowie Ausstattungen wie Stereoanlage, Fernseher und ein älterer Laptop. Viele Familie verfügen über ein gebrauchtes japanisches Auto. Solche Gegenstände wurden jedoch oft über mehrere Jahre angespart. Die Hauptpriorität der Familie liegt üblicherweise in der Investition in die höhere Bildung ihrer Kinder, und das Auto wird meist nur für absolut notwendige Fahrten genutzt.

Extras

Mehr Infos

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Mehrbettzimmer (geteilt) ohne Verpflegung

+ 110.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Doppelzimmer (geteilt) ohne Verpflegung

+ 140.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Einzelzimmer ohne Verpflegung

+ 160.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung in Gastfamilie mit 2 Mahlzeiten/Tag

+ 200.00 €

Swahili Sprachunterricht (Einzelunterricht, vor Ort oder Online), für 1 Std. (Minimum 20 Std.)

+ 10.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?
  • Organisation deines Praktikums
  • Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
  • Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung
  • Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
  • Beantragung von offiziellen Permits
  • Abholung und Transfers ab/bis Kilimanjaro International Airport (JRO) bei Ankunft und Abreise (planmäßige Ankunft sollte Montags, Mittwochs oder Freitags zwischen 4 und 23 Uhr erfolgen)
  • Persönliche Betreuungsperson an deinem Einsatzort und in unserem Büro
  • Stadtorientierung und Einführung in Moshi
  • Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
  • 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuerteams
  • Örtliche SIM-Karte
  • Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
  • Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
  • 15% Ermäßigung auf Safaris, Kilimanjaro-Besteigungen, Exkursionen und Wassersportaktivitäten von "Budget Safari Tanzania"
  • Teilnahme an World Unite! Cultural Workshops und Aktivitäten in Moshi ohne Mehrkosten!

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • Verpflegung (wenn nicht in deiner gebuchten Unterbringungsform beinhaltet)
  • Offizielle Gebühr für das Visum (siehe im Slider Visum oben)
  • An- und Rückreise nach/von Tansania (buchst du selbst, wir beraten dich gerne)
  • Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
  • Persönliche Ausgaben
  • Impfungen

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Lerne, wie sich eine Non-Profit-Organisation organisiert

 

Verbessere deine Kenntnisse in Bereichen wie Kommunikation und Verwaltung

 

Unterstütze durch deine Tätigkeit eine gute Sache

 

Verbessere dein Verständnis zu Themen, die sogenannte Entwicklungsländer betreffen

 

Verbessere deine interkulturellen Skills

contact norina

Fragen?

Deine Beraterin für dieses Programm ist

Norina Bock

(sie/ihr)

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.