0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

Sozial- und Entwicklungsarbeit mit Frauen in Tansania

Dauer

1 - 24 Wochen

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig 

Alter

16+

Startpreis

580 EUR

Programmtyp

Volunteering oder Praktikum

Freiwilligenarbeit und Praktika im Bereich Sozial- und Entwicklungsarbeit mit Frauen sind bei mehrere Organisationen im Norden Tansanias möglich. Dabei geht es etwa um Themen wie Bildung, Kompetenzentwicklung, Förderung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Beteilung, Frauengesundheit, Frauenrechte und psychosozialer Unterstützung.
Beschreibung

Praktika und Freiwilligenarbeit mit Organisationen der Entwicklungsarbeit für Frauen in Tansania

In Tansania spielen Frauen eine entscheidende Rolle in ihren Familien und dörflichen oder nachbarschaftlichen Gemeinschaften, sehen sich jedoch oft erheblichen sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Hürden gegenüber, die ihre volle Teilnahme an der Gesellschaft einschränken. Viele Frauen kämpfen mit Herausforderungen wie begrenztem Zugang zu Bildung, finanzieller Abhängigkeit und geschlechtsspezifischer Gewalt. Besonders in ländlichen Gebieten sind die Ungleichheiten aufgrund traditioneller Bräuche ausgeprägter, die Frauen marginalisieren.

Organisationen der sozialen Arbeit in Tansania übernehmen eine entscheidende Rolle, um diese Barrieren zu überwinden, indem sie Frauen durch Bildung, Kompetenzentwicklung und wirtschaftliche Chancen stärken. Im folgenden stellen wir einige der Organisationen kurz vor, bei denen Praktika und Freiwilligenarbeit möglich sind.

Es gibt in den Organisationen qualifizierte Fachkräfte, die Praktika betreuen können. Wenn du ein Praktikum benötigst, das für dein Studium angerechnet werden soll, bitte gib uns die Anforderungen deiner Hochschule durch und wir suchen eine Organisation aus, die diese Anforderungen erfüllt.


Stärkung von Frauen und benachteiligten Minderheiten am Kilimanjaro

Die Organisation ist in drei Regionen Tansanias tätig: Kilimanjaro, Arusha und Singida, mit Hauptsitz in Moshi. Geleitet von der Vision einer Gesellschaft, in der alle Menschen gleiche Rechte und nachhaltige Lebensgrundlagen genießen, konzentriert sich die Mission der NGO darauf, marginalisierte Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder dazu zu befähigen, finanzielle Sicherheit und Wohlbefinden zu schaffen und zu einer solidarischen Gesellschaft beizutragen.  

Als Praktikant(in) oder Freiwillige(r) bei dieser Organisation engagierst du dich in gemeinschaftsorientierten Aktivitäten, die darauf abzielen, Fähigkeiten und Bildung zu fördern und damit gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern.

Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Outreach-Aktivitäten zur Identifizierung der Bedürfnisse der Bevölkerung, das Durchführen von Trainingsprogrammen für Frauengruppen und das Mentoring von Einzelpersonen wie Menschen mit Behinderungen, Kindern und älteren Menschen.

Freiwillige und Praktikanten können sich auch in die Dokumentation von Erfolgsgeschichten, die Entwicklung von Strategien zur Lösung sozialer Probleme sowie bei psychosozialer Unterstützung für Betroffene von geschlechtsspezifischer Gewalt einbringen.

Wenn du dich für das Thema Mikrofinanzen interessierst, kannst du auch das Vicoba-Modell kennenlernen und daran mitwirken, etwa durch die Durchführung von Workshops zur Finanzbildung und der Unterstützung lokalen Kleinunternehmertums. Diese Aktivitäten zielen darauf ab, insbesondere Frauen nachhaltig wirtschaftlich zu stärken.

 

Empowerment für Maasai-Frauen und Maasai-Kinder

Eine weitere Organisation hat ihren Sitz in Boma Ng’ombe und setzt sich für Geschlechtergleichheit und die Rechte von Frauen, Mädchen und Kindern, insbesondere innerhalb der pastoralen Maasai-Gemeinschaft, ein. Die Stiftung betreibt eine Vorschule und Grundschule und leitet Gemeinschaftsinitiativen wie die Kampagne „Mein Körper gehört mir“, die das Bewusstsein schärft und Maasai-Mädchen befähigt, ihre Rechte zu verstehen und durchzusetzen. Die Organisation arbeitet auch eng mit Maasai-Frauenhandwerkerinnen zusammen, die Perlenarbeiten herstellen, verbessert ihre handwerklichen Fähigkeiten  darin und unterstützt sie im Vertrieb ihrer Perlen-Erzeugnisse.

Zu den Aufgaben für Volunteers und Freiwillige gehören die Teilnahme an Outreach-Programmen in Maasai-Dörfern, bei denen es um Bildung, Gesundheit und Geschlechtergleichheit geht. Sie  unterstützen auch Maasai-Frauen in Produktgestaltung und Vertrieb der traditionellen Perlenarbeiten an Touristen, wodurch die Frauen ein nachhaltiges Einkommen erzielen können.

Zusätzlich unterrichten Teilnehmende an einer Vorschule- und Grundschule Englisch, Mathematik, kognitive Fähigkeiten, Naturwissenschaften, Kunst und Sport.

Volunteers und Praktikanten leben bei Gastfamilien in der Kleinstadt Boma Ng’ombe.


Menschenrechtsorganisation in Moshi

Eine Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Moshi Town stärkt benachteiligte Frauen und marginalisierte Gruppen, indem sie über ihre Rechte aufklärt, kostenlose Rechtsberatung anbietet und für wirtschaftliche und soziale Entwicklung eintritt. Sie führt Kampagnen durch, um lokale Führungspersönlichkeiten zu beeinflussen, und baut Partnerschaften mit Medien, Forschungsinstitutionen und verwandten Organisationen auf.

Freiwillige und Praktikanten unterstützen die NGO, indem sie Inhalte für Bildungsmaterialien und Social Media erstellen, Aktivitäten dokumentieren und bewerten sowie administrative Aufgaben und Fundraising-Aktivitäten übernehmen.


Ausbildung für Frauen im Textilbereich

Die gemeinnützige Organisation ist seit 2005 in Moshi darin tätig, in einem einjährigen Kurs junge Frauen und alleinerziehende Mütter in der Textilverarbeitung auszubilden, damit sie durch ihre Arbeit ein Einkommen erzielen können. Unterrichtet werden sie von zwei Schneiderlehrerinnen. Die Produkte werden zur Finanzierung des Programms verkauft.

Bei dieser Organisation können sich Teilnehmende einbringen, die über Kenntnisse im Textilbereich sowie im wirtschaftlichen Bereich verfügen.

Programmdetails

FAQs

FAQs zu unseren Programmen in Tansania lesen.

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Jede(r) mit entsprechendem Interesse und Motivation kann teilnehmen.

Programmstart

Flexibel, ganzjährig. Anreise an einem Montag, Mittwoch oder Freitag zwischen 4 Uhr morgens und 23 Uhr planmäßige Ankunftszeit deines Fluges. Der Einsatz startet dann wie vereinbart an einem Werktag.

Anreise

Du buchst dir einen Flug zum Kilimanjaro International Airport (JRO). Vom JRO-Flughafen holen wir dich ab und bringen dich zu deiner Unterbringung in Moshi.

Dein Flug sollte an einem Montag, Mittwoch oder Freitag zwischen 4 Uhr morgens und 23 Uhr planmäßig landen.

Die Rückreise sollte ebenfalls an einem Montag, Mittwoch oder Freitag zwischen 4 Uhr morgens und 23 Uhr erfolgen.

Visum

Für eine Aufenthaltsdauer bis zu 90 Tage: Du kaufst ein Volunteer-Visum im Flughafen in Tansania bei der Einreise für 50 USD. Wir senden dir die dafür benötigten Unterlagen.

Für eine Aufenthaltsdauer von 91-180 Tagen: Die Gesamtkosten betragen 200 USD.

Unterbringungen

Du kannst auswählen zwischen WG-Unterbringung und Gastfamilien.

KCMC Residence

Die KCMC Residence ist eine neue und gepflegte Unterbringung mit Bungalows, in denen jeweils 1-3 Schlafzimmer sind. Jedes Schlafzimmer in den Bungalows kann für Einzel- oder Doppelbelegung gebucht werden. Dabei gibt es Zimmer mit zwei Einzelbetten und Zimmer mit einem breiten Doppelbett. Die maximal 6 Bewohner jedes Bungalows teilen sich ein Badezimmer mit warmer Dusche, kostenlosen Pflegeprodukten und Handtüchern, ein separates WC, eine Gemeinschaftsküche mit Kühlschrank, Herd, Toaster, Ofen und Küchenutensilien, einen Aufenthaltsraum mit Flachbild-TV sowie eine Terrasse. Zwischen den Bungalows gibt es einen Garten. Kontinentales Frühstück ist im Preis inbegriffen, genauso wie W-LAN und Privatparkplätze.

KDC Shared House

Das geräumige Gemeinschaftshaus für World Unite!-Teilnehmer befindet sich im KDC-Stadtteil von Moshi Town. Es umfasst 3 große Schlafzimmer, von denen eines als 4-er-Mehrbettzimmer dient, während die beiden anderen für Doppel- oder Einzelbelegung genutzt werden. Alle Zimmer verfügen über private Badezimmer mit Toiletten und Warmwasserduschen. Zusätzlich verfügt das Haus über ein gemeinsames Wohnzimmer, eine Küche mit Essbereich und einen großen Garten. Es gibt Sicherheitsdienst sowie einen Notstromgenerator. Die KDC-Bushaltestelle ist nur eine Minute zu Fuß vom Haus entfernt und man kommt von dort innerhalb von 10 Minuten per Daladala ins Stadtzentrum (oder innerhalb einer halben Stunde zu Fuß). In unmittelbarer Nähe des Hauses befinden sich mehrere Geschäfte, Restaurants und Bars.

Siarick Cottages

Siarick Cottages ist ein neues und gut gepflegtes Gästehaus im Kiboroloni-Gebiet von Moshi Town, das im tansanischen Stil gestaltet und von einer einheimischen Familie betrieben wird. Die 16 Zimmer, die als Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmer belegt werden können, verfügen alle über ein eigenes Bad mit warmen Duschen und Toiletten. Siarick verwendet auch Solarbeleuchtung, was bei nächtlichen Stromausfällen sehr nützlich ist. Das Gelände ist von einer Mauer umgeben und es gibt 24 Stunden Sicherheitsdienst.

Du kannst zwischen 3-er-Zimmer-Unterbringung (drei Einzelbetten) und Doppelzimmer mit anderen Teilnehmenden des gleichen Geschlechts oder Einzelzimmerunterbringung auswählen.

 

Gastfamilien in Moshi

Die Gastfamilien, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören zur oberen Mittelschicht Tansanias, und ihre Häuser erfüllen Standards, die hinsichtlich Bauqualität, Ausstattung und Möblierung gut für die Mehrheit unserer Teilnehmer geeignet sind. In der Regel sind diese Häuser mit zwei gefliesten Badezimmern ausgestattet - eines für die Eltern und ein weiteres, das von den Kindern der Familie und von dir gemeinsam genutzt wird. Die Verfügbarkeit von Warmwasser zum Duschen kann variieren. Westliche Spül-Toiletten sind in der Regel im Haus vorhanden.

Die Gastfamilien bieten typische tansanische Mahlzeiten an. Zum Frühstück könnte es etwa Toast mit Marmelade, Eieromeletts und Tee geben. Zum Abendessen kannst du Fleisch- oder Fischgerichte mit Gemüse erwarten, serviert mit Reis, Ugali oder Chapati. Tee, abgekochtes Wasser oder hausgemachter Fruchtsaft werden häufig angeboten. Vegetarische Mahlzeiten können auf Anfrage bereitgestellt werden.

In den Haushalten sind in der Regel Kühlschränke vorhanden, und das Kochen erfolgt hauptsächlich mit Gas. Hausangestellte sind oft Teil der Familie und für Aufgaben wie Kochen, Reinigen und für Wäschewaschen per Hand verantwortlich. In den Wohnzimmern finden sich oft dekorative Vorhänge und Deckchen sowie Ausstattungen wie Stereoanlage, Fernseher und ein älterer Laptop. Viele Familie verfügen über ein gebrauchtes japanisches Auto. Solche Gegenstände wurden jedoch oft über mehrere Jahre angespart. Die Hauptpriorität der Familie liegt üblicherweise in der Investition in die höhere Bildung ihrer Kinder, und das Auto wird meist nur für absolut notwendige Fahrten genutzt.

Gastfamilien in Boma Ng'ombe

In Boma Ng'ombe wohnst du bei einer Gastfamilie in einem Einzelzimmer inklusive Frühstück und Abendessen. Wenn du zur Mittagessenszeit bei der Familie bist, ist auch Mittagessen inklusive. Es kann aber kein Mittagessen zum außerhäuslichen Verzehr mitgenommen werden.

Von Boma Ng'ombe kannst du auch einfach und günstig per Bus nach Moshi und Arusha fahren. In Moshi kannst du an unseren kulturellen Workshops und Events teilnehmen sowie unser Team und unsere Programmteilnehmenden in Moshi treffen.

Extras

Extras Swahili


Swahili-Unterricht

Obwohl es für deinen Einsatz keine Voraussetzung ist, kann man mit Swahili-Grundkenntnissen leichter vor Ort kommunizieren. Die Sprache ist relativ leicht zu erlernen. Es handelt sich um Einzelunterricht, der in Moshi Town von jungen Swahili-Lehrerinnen und Lehrern angeboten wird. Du kannst die Intensität des Unterrichts selbst bestimmen. Du buchst einfach unter "Extras" eine gewisse Anzahl von Stunden (1 Stunde = 60 Minuten). Wenn du Swahiliunterricht neben deinem Praktikum/Volunteering nimmst, empfehlen wir maximal 10 Stunden pro Woche.

Mehr Infos

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Mehrbettzimmer (geteilt) ohne Verpflegung

+ 110.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Doppelzimmer (geteilt) ohne Verpflegung

+ 140.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Einzelzimmer ohne Verpflegung

+ 160.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung in Gastfamilie mit 2 Mahlzeiten/Tag

+ 200.00 €

Swahili Sprachunterricht (Einzelunterricht, vor Ort oder Online), für 1 Std. (Minimum 20 Std.)

+ 10.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?
  • Organisation deines Praktikums
  • Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
  • Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung
  • Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
  • Beantragung von offiziellen Permits
  • Abholung und Transfers ab/bis Kilimanjaro International Airport (JRO) bei Ankunft und Abreise (planmäßige Ankunft sollte Montags, Mittwochs oder Freitags zwischen 4 und 23 Uhr erfolgen)
  • Persönliche Betreuungsperson an deinem Einsatzort und in unserem Büro
  • Stadtorientierung und Einführung in Moshi
  • Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
  • 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuerteams
  • Örtliche SIM-Karte
  • Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
  • Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
  • 15% Ermäßigung auf Safaris, Kilimanjaro-Besteigungen, Exkursionen und Wassersportaktivitäten von "Budget Safari Tanzania"
  • Teilnahme an World Unite! Cultural Workshops und Aktivitäten in Moshi ohne Mehrkosten!

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • Verpflegung (wenn nicht in deiner gebuchten Unterbringungsform beinhaltet)
  • Offizielle Gebühr für das Visum (siehe im Slider Visum oben)
  • An- und Rückreise nach/von Tansania (buchst du selbst, wir beraten dich gerne)
  • Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
  • Persönliche Ausgaben
  • Impfungen

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Trage bei zum Frauenempowerment in Tansania. 

 

Unterbringung in WGs oder tansanischen Gastfamilien. 

 

Spannender Einsatz mit Maasai-Frauen möglich. 

 

Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung.

 

Praktikumsbetreuung durch qualifizierte Fachkräfte. 

contact norina

Fragen?

Deine Beraterin für dieses Programm ist

Norina Bock

(sie/ihr)

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.