0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

Krankenhäuser und Health Centers in Moshi, Kilimanjaro

Dauer

1 - 24 Wochen

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig 

Alter

18+

Startpreis

590 EUR

Programmtyp

Volunteering oder Praktikum

Wir organisieren Famulaturen, medizinische und pflegerische Praktika sowie Freiwilligeneinsätze in Krankenhäusern in Moshi Town sowie im ländlichen Kilimanjaro-Raum. Du kannst auswählen, in welcher Einrichtung du dein Praktikum absolvieren willst. Famulaturen und Praktika werden in diesen Einrichtungen von den Landesprüfungsämtern anerkannt. Wenn du noch nicht studierst und auf der Suche nach einem Vorpraktikum bist, dann ist dies auch in einigen der Einrichtungen möglich.
Beschreibung

Krankenhäuser und Health Centers in Moshi / Kilimanjaro 

Mawenzi Regional Hospital

Das Mawenzi Krankenhaus wurde bereits 1920 als Apotheke gegründet und 1956 zu einem Krankenhaus ausgebaut. Als Regional Referral Hospital bietet es spezialisierte medizinische Dienstleistungen für Patienten, die von den verschiedenen Bezirkskrankenhäusern (District Hospitals) und Gesundheitszentren (Health Centers) dorthin überwiesen werden.

Das Krankenhaus beschäftigt rund 400 Mitarbeiter, darunter etwa 90 Allgemeinmediziner und 15 Fachärzte. Es hat eine Kapazität von etwa 300 Betten.

Das Krankenhaus bietet folgende Abteilungen: Innere Medizin, Geburtshilfe, Gynäkologie, Kinderheilkunde, Chirurgie, HNO, CTC, Zahnmedizin, Augenheilkunde, Notaufnahme, Intensivstation, Psychiatrie, Radiologie, ambulante und stationäre Behandlung, Beschäftigungstherapie und Physiotherapie, Labor, Leichenhalle, Tuberkulose und Reproduktionsmedizin.

Studierende und Auszubildende der Medizin, Pflege, Geburtshilfe, Physiotherapie sowie Beschäftigungstherapie können in all diesen Abteilungen ihre Famulatur oder ein Praktika absolvieren. Ebenso ist es möglich, durch verschiedene Abteilungen in wochenschritten zu rotieren. Neben ausländischen Praktikanten gibt es im Krankenhaus auch Medizinstudierende und Pflegeschüler aus Tansania.

Das Krankenhaus ist in der Regel gut ausgelastet, sodass es immer recht viel für dich zu tun und zu sehen gibt.


St. Joseph Hospital

Das St. Joseph Hospital befindet sich im Stadtteil Soweto von Moshi Town. Das Krankenhaus ist halb staatlich und halb kirchlich. Der Staat bezahlt die Gehälter aller Angestellten sowie die Medikamente, aber das Gebäude und alle technischen Ausstattungen wie Ultraschall, Röntgengerät, Möbel etc. gehören einer kirchlichen Einrichtung.

Das Krankenhaus umfasst die folgenden Fachrichtungen: Ambulanz, Allgemeinmedizin/Innere Medizin, Tropenmedizin, allgemeine Chirurgie, Gynäkologie/Entbindungsstation, "High Dependence Unit" (ähnlich einer Intensivstation, aber nicht voll zu dieser ausgestattet), Pädiatrie, Mutter und Kind Vor- und Nachsorge, Dialyse-Zentrum, Physiotherapie, Labor, Ultraschall, Röntgen, Leichenhalle mit Autopsie.

Im Krankenhaus arbeiten Fachkräfte aus den Bereichen Allgemeinmedizin, Orthopädie, Chirurgie (Abdominale Chirurgie), Pflege, Geburtshilfe, Labortechnik und Physiotherapie. Das Team besteht aus insgesamt 120 Beschäftigten. Täglich werden etwa 250 Patienten und Patientinnen ambulant behandelt. Monatlich werden etwa 160 spontane Geburten sowie 70-100 Kaiserschnitte durchgeführt. Es gibt eine Bettenkapazität von 150 Betten, aufgeteilt in Männer-, Frauen- und Kinderstation.

Studierende der Medizin, Pflege und Geburtshilfe können eine Famulatur oder ein (Pflege-)praktikum durchführen, entweder in einem einzelnen Wunschfachbereich oder sie können durch mehrere Abteilungen rotieren. Am St. Joseph Hospital sind außerdem vorklinische Praktika und vorklinische Pflegepraktika möglich. Auch Auszubildende der Physiotherapie können ein Praktikum im St. Joseph-Krankenhaus absolvieren. Freiwilligeneinsätze sind möglich für studiertes, ärztliches Personal sowie ausgebildete Pflegekräfte, Hebammen und Physiotherapeuten.

Die Einsatzzeiten für Praktikanten sind üblicherweise Montag bis Freitag von 8:30-15 Uhr mit einer Stunde Pause. Wer möchte kann auch samstags und sonntags dabei sein. Im OP sind die Arbeitszeiten in der Regel zwischen 10 und 20 Uhr.

Ein zusätzlicher Krankenhausbeitrag von 30 EUR pro Woche fällt an, wenn du dich für dieses Krankenhaus entscheidest.


Pasua Health Center

Das Pasua Health Center ist ein staatliches Gesundheitszentrum im Stadtteil Pasua von Moshi Town. Es wird in der Regel von der sozial niedrig gestellten Bevölkerung Moshis aufgesucht, von denen viele am Existenzminimum leben. Die Behandlungskosten sind relativ gering. Kinder bis 5 Jahre werden im Center kostenlos behandelt, sowie auch ältere Menschen ab 60 Jahren. Die Einrichtung verfügt über eine Entbindungsstation (Ante-Natal, Geburten, Post-Natal, Familienplanung), eine allgemeinmedizinische Ambulanz, Kinderheilkunde, CTC (Care&Treatment Clinic für HIV-Betroffene), ein Labor, sowie jeweils zweimal wöchentlich Fachbehandlung für Bluthochdruck, Diabetes und Tuberkulose. Die erste Woche jeden Monats gibt es psychiatrische Fachbehandlung. Das Krankenhaus beschäftigt 10 Allgemeinmediziner, 25 Assistenzärzte, 16 Pflegekräfte und Geburtshilfen und labortechnische Fachkräfte. Die Ambulanz wird täglich von etwa 100 Patienten und Patientinnen aufgesucht. Im "Mother and Child Care Centre" der Einrichtung werden täglich rund 30 spontane Geburten durchgeführt. Es gibt insgesamt 55 Betten, die in Männer-, Frauen-, Kinder- und Geburtenstation aufgeteilt sind.

Studierende der Medizin, Pflege und Geburtshilfe können eine Famulatur oder ein (Pflege-)praktikum durchführen, entweder in einem einzelnen Wunschfachbereich oder sie können durch mehrere Abteilungen rotieren. Im Pasua Health Center sind außerdem vorklinische Praktika und vorklinische Pflegepraktika möglich.

Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 16:30 Uhr. Wer möchte kann auch samstags und sonntags vor Ort sein.

Ein zusätzlicher Krankenhausbeitrag von 30 EUR pro Woche fällt an, wenn du dich für dieses Krankenhaus entscheidest.


Kilema Hospital

Kilema Hospital ist ein District Hospital, das bereits 1890 von christlichen Schwestern gegründet wurde. Es befindet sich auf einer Höhe von 1500 m an den bewaldeten Hängen des Kilimanjaro, etwa 50 km von Moshi entfernt.

Die Abteilungen des Krankenhauses umfassen Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie, Geburtshilfe & Gynäkologie, Geschlechtskrankheiten (STI), Diabetes, Zahnmedizin, Augenheilkunde, Notfallversorgung, Reproduktionsmedizin und Gesundheitsversorgung für Kinder (natürliche Familienplanung, Impfungen, PMTCT). Zusätzlich bietet das Krankenhaus verschiedene Dienste wie die Betreuung und Behandlung von Menschen mit HIV/AIDS, VCT, PITC, TB/HIV und soziale Dienste an. Das Krankenhaus verfügt über eine eigene Apotheke, ein Labor und radiologische Einrichtungen.

Im Krankenhaus arbeiten 6 Allgemeinmediziner, etwa 30 Pfleger. Das Krankenhaus verfügt über 150 Betten und bedient etwa 1700 Ambulanz-Patienten aus den Dörfern des Distrikts pro Monat.


Praktika und Famulaturen:

Medizin- und Pflegestudenten können ein Wahlpraktikum oder ein Praktikum in nur einer Abteilung oder rotierend in verschiedenen Abteilungen absolvieren.

Es sind auch Vorpraktika möglich, wenn du noch nicht studierst.

Die Unterbringung erfolgt auf dem Gelände des Krankenhauses in einem Wohngebäude für Mitarbeiter in einem Einzelzimmer (Selbstverpflegung).


Dispensaries in Moshi Town

In Tansania ist eine Dispensary eine primäre Gesundheitseinrichtung, die auf lokalem Level grundlegende medizinische Dienstleistungen anbietet, wie ambulante Versorgung zur Behandlung häufiger Krankheiten und kleinerer Verletzungen sowie Mutter-Kind-Gesundheitsdienste wie pränatale Betreuung, Entbindungen, postnatale Pflege und Kinderimpfungen. Darüber hinaus bieten sie oft Beratungen zur Familienplanung an, einschließlich verschiedener Verhütungsmethoden und Aufklärung über reproduktive Gesundheit, sowie Gesundheitsbildung zur Förderung von Hygiene, Ernährung und Krankheitsprävention. Dispensaries führen einfache diagnostische Tests in ihren Basislaboren durch und geben Medikamente aus. Falls nötig, verweisen sie Patienten an höhere spezialisierte Gesundheitseinrichtungen.

Dispensaries spielen eine entscheidende Rolle im tansanischen Gesundheitssystem, insbesondere in ländlichen und unterversorgten Gebieten, indem sie der Bevölkerung zugängliche und erschwingliche Gesundheitsdienste bieten. Meist arbeiten in Dispensaries keine Mediziner, sondern "Clinical Officers" (Assistenzärzte) oder Krankenschwestern.

Du kannst ein Praktikum oder einen Freiwilligeneinsatz in einer Dispensary in Moshi Town absolvieren. Dies geht auch als Vorpraktikum. In der Regel ist es jedoch nicht möglich, sich ein Praktikum in einer Dispensary fachlich anerkennen zu lassen.


 

Buchungsablauf

Du kannst deine Famulatur bzw. dein Praktikum direkt online auf dieser Website buchen. In der Regel sind, auch kurzfristig (mit etwa 4 Wochen Vorlaufzeit), alle hier vorgestellten Einsatzstellen möglich, wobei nicht alle Wunschstationen immer für alle Zeiträume verfügbar sind. Wenn du eine bestimmte Fachabteilung benötigst, bitte frage vorher bei uns an.

Nach deiner Buchung kannst du uns die Unterlagen zukommen lassen, welche die Krankenhäuser von dir benötigen:

  • Deinen tabellarischen Lebenslauf auf Englisch
  • Ein Empfehlungsschreiben deiner Universität in englischer Sprache
  • Kopie deiner Immatrikulationsbescheinigung
  • Kopie deines Reisepasses (der Doppelseite mit dem Foto)
  • Kopie deines Studentenausweises

Programmdetails

FAQs

Wie wird die Praktikumsbetreuung angeboten?

In allen medizinischen Einrichtungen wird dir als Praktikant/in eine Fachkraft aus dem Krankenhaus zur Seite gestellt, welche entscheidet, welche Untersuchungen und Behandlungen du unter ihrer Aufsicht an den Patienten durchführen darfst, wozu etwa die Medikamentengabe, Wundversorgung, Vitalzeichenmessungen, Impfungen geben und andere Assistenztätigkeiten gehören. Diese Person gibt dir eine professionelle Rückmeldung.

Auch Praktikanten und Freiwillige mit beruflicher Qualifikation und Arbeitserfahrungen können nicht selbständig praktizieren, da dafür eine Zulassung der tansanischen Gesundheitsbehörde erforderlich ist. Diese zu bekommen, ist ein längerer Vorgang, der sich nur lohnt für längere Einsätze von mindestens einem Jahr Dauer. Auch wenn du über fachliche Qualifikation verfügst, unterstehst du einer in Tansania zugelassenen Fachkraft, die für dich die Verantwortung übernimmt und in deren Ermessen es liegt, was du selbständig durchführen kannst.

Was soll ich mitbringen?

Teilnehmende sollen ihre eigene Arbeitskleidung mitbringen (Kasack in weiß, grün oder blau sowie geschlossene Schuhe beliebiger Farbe). Ratsam ist es außerdem, eigenes Handdesinfektionsmittel sowie ein eigenes Stethoskop mitzubringen. Wer im OP-Bereich tätig ist, bringt bitte grüne oder blaue Kleidung, Mundschutz und Haarhauben mit.

FAQs zu unseren Programmen in Tansania lesen.

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Für eine Famulatur oder ein Praktikum im Mawenzi Regional Hospital und St. Joseph Hospital solltes du etwas fachliche passendes studieren, dich in einer fachlich passenden Ausbildung befinden oder diese abgeschlossen haben.

Für ein Vorpraktikum im Pasua Health Centre, Faraji Hospital, Kilima Hospital und in den Dispensaries ist es nicht erforderlich, dass du bereits studierst.

Freiwillige in allen Einrichtungen benötigen fachliche Qualifikation im Gesundheitsbereich.

Programmstart

Flexible, ganzjährig. Anreise an einem Montag, Mittwoch oder Freitag zwischen 4 Uhr morgens und 23 Uhr planmäßige Ankunftszeit deines Fluges. Der Einsatz startet dann wie vereinbart an einem Werktag.

Anreise

Du buchst dir einen Flug zum Kilimanjaro International Airport (JRO). Vom JRO-Flughafen holen wir dich ab und bringen dich zu deiner Unterbringung in Moshi.

Dein Flug sollte an einem Montag, Mittwoch oder Freitag zwischen 4 Uhr morgens und 23 Uhr planmäßig landen.

Die Rückreise sollte ebenfalls an einem Montag, Mittwoch oder Freitag zwischen 4 Uhr morgens und 23 Uhr erfolgen.

Visum

Für eine Aufenthaltsdauer bis zu 90 Tage: Du kaufst ein Volunteer-Visum im Flughafen in Tansania bei der Einreise für 50 USD. Wir senden dir die dafür benötigten Unterlagen.

Für eine Aufenthaltsdauer von 91-180 Tagen: Die Gesamtkosten betragen 200 USD.

Unterbringungen

Du kannst auswählen zwischen WG-Unterbringung und Gastfamilien.

KCMC Residence

Die KCMC Residence ist eine neue und gepflegte Unterbringung mit Bungalows, in denen jeweils 1-3 Schlafzimmer sind. Jedes Schlafzimmer in den Bungalows kann für Einzel- oder Doppelbelegung gebucht werden. Dabei gibt es Zimmer mit zwei Einzelbetten und Zimmer mit einem breiten Doppelbett. Die maximal 6 Bewohner jedes Bungalows teilen sich ein Badezimmer mit warmer Dusche, kostenlosen Pflegeprodukten und Handtüchern, ein separates WC, eine Gemeinschaftsküche mit Kühlschrank, Herd, Toaster, Ofen und Küchenutensilien, einen Aufenthaltsraum mit Flachbild-TV sowie eine Terrasse. Zwischen den Bungalows gibt es einen Garten. Kontinentales Frühstück ist im Preis inbegriffen, genauso wie W-LAN und Privatparkplätze.

KDC Shared House

Das geräumige Gemeinschaftshaus für World Unite!-Teilnehmer befindet sich im KDC-Stadtteil von Moshi Town. Es umfasst 3 große Schlafzimmer, von denen eines als 4-er-Mehrbettzimmer dient, während die beiden anderen für Doppel- oder Einzelbelegung genutzt werden. Alle Zimmer verfügen über private Badezimmer mit Toiletten und Warmwasserduschen. Zusätzlich verfügt das Haus über ein gemeinsames Wohnzimmer, eine Küche mit Essbereich und einen großen Garten. Es gibt Sicherheitsdienst sowie einen Notstromgenerator. Die KDC-Bushaltestelle ist nur eine Minute zu Fuß vom Haus entfernt und man kommt von dort innerhalb von 10 Minuten per Daladala ins Stadtzentrum (oder innerhalb einer halben Stunde zu Fuß). In unmittelbarer Nähe des Hauses befinden sich mehrere Geschäfte, Restaurants und Bars.

Siarick Cottages

Siarick Cottages ist ein neues und gut gepflegtes Gästehaus im Kiboroloni-Gebiet von Moshi Town, das im tansanischen Stil gestaltet und von einer einheimischen Familie betrieben wird. Die 16 Zimmer, die als Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmer belegt werden können, verfügen alle über ein eigenes Bad mit warmen Duschen und Toiletten. Siarick verwendet auch Solarbeleuchtung, was bei nächtlichen Stromausfällen sehr nützlich ist. Das Gelände ist von einer Mauer umgeben und es gibt 24 Stunden Sicherheitsdienst.

Du kannst zwischen 3-er-Zimmer-Unterbringung (drei Einzelbetten) und Doppelzimmer mit anderen Teilnehmenden des gleichen Geschlechts oder Einzelzimmerunterbringung auswählen.

 

Gastfamilien in Moshi

Die Gastfamilien, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören zur oberen Mittelschicht Tansanias, und ihre Häuser erfüllen Standards, die hinsichtlich Bauqualität, Ausstattung und Möblierung gut für die Mehrheit unserer Teilnehmer geeignet sind. In der Regel sind diese Häuser mit zwei gefliesten Badezimmern ausgestattet - eines für die Eltern und ein weiteres, das von den Kindern der Familie und von dir gemeinsam genutzt wird. Die Verfügbarkeit von Warmwasser zum Duschen kann variieren. Westliche Spül-Toiletten sind in der Regel im Haus vorhanden.

Die Gastfamilien bieten typische tansanische Mahlzeiten an. Zum Frühstück könnte es etwa Toast mit Marmelade, Eieromeletts und Tee geben. Zum Abendessen kannst du Fleisch- oder Fischgerichte mit Gemüse erwarten, serviert mit Reis, Ugali oder Chapati. Tee, abgekochtes Wasser oder hausgemachter Fruchtsaft werden häufig angeboten. Vegetarische Mahlzeiten können auf Anfrage bereitgestellt werden.

In den Haushalten sind in der Regel Kühlschränke vorhanden, und das Kochen erfolgt hauptsächlich mit Gas. Hausangestellte sind oft Teil der Familie und für Aufgaben wie Kochen, Reinigen und für Wäschewaschen per Hand verantwortlich. In den Wohnzimmern finden sich oft dekorative Vorhänge und Deckchen sowie Ausstattungen wie Stereoanlage, Fernseher und ein älterer Laptop. Viele Familie verfügen über ein gebrauchtes japanisches Auto. Solche Gegenstände wurden jedoch oft über mehrere Jahre angespart. Die Hauptpriorität der Familie liegt üblicherweise in der Investition in die höhere Bildung ihrer Kinder, und das Auto wird meist nur für absolut notwendige Fahrten genutzt.

Extras

Mehr Infos


Famulaturbericht von Vibe

I was a medical elective at Mawenzi Hospital in Moshi for 4 weeks in the summer of 2014. I was amazed to learn how the hospital staff is able to manage their patients with so little equipment and so few resources. Visiting Tanzania has been an eye opener, both professionally and culturally.

I am a medical student and I worked along with both the doctors, nurses, native medical students and laboratory staff. I am happy to pass on some of the experiences and observations from my stay to encourage other medical students who are considering being a medical elective in a developing country.

In my opinion it cannot be overstated that before you go, you must be honest with yourself. I will not recommend medical students who have not had any experience with clinical work to go yet. It is when you demonstrate to them that you have both interest and basic knowledge, that they will trust you with independent jobs and supervise you while learning new procedures. But if you are quiet and do not contribute to the conversations, no one will ask you for help. This may be tough and I am not trying to deter anyone, but you need to consider that if the doctor will be spending a lot of time explaining this and that to you, his/her time will be taken away from the patients.

Please do not think of a foreign developing country as your “medical playground”. It is fine to ask the doctor if he or she will teach you some procedure, but DO NOT go and give it a try without asking permission. The patients have a right to turn away, but they won’t do that, because they trust you to know what you are doing since you’re both white and have medical education. It is a big advantage to have studied the most common diseases from home (e.g. tuberculosis, HIV/AIDS, malaria), so you can actively participate in the management and treatment of these types of patients.

Finally, do consider the various situations you might be in. Are you able to handle casualty? Are you able to work around hungry, poor and sick children? If not, you should at least be aware that these situations are a part of the everyday life in a community hospital in a developing country and you should work out a strategy of how you will handle these situations.

Personally, I will not recommend people under the age of 18 to travel to Tanzania by themselves. I know some youngsters are very mature at the age of 17 or before, but you need to remember; you have only yourself to rely on, and not much of the culture is comparable to Western community or lifestyle. Surely the Moshi coordinators are there to help you (and they are coordinators of golden standard ;-)), but they are not there to take care of you. YOU are responsible for your own health and safety. Do not ever be careless with security. ALWAYS be home by sundown or share a cab with other volunteers (they are ridiculously cheap anyway). Independence should not be confused with loneliness, because social life in Moshi is incredible and you with have lots of fun and time to relax with the other volunteers.

Travel to Tanzania with an open mind – just talk to the people you meet, they are often very interested in your views on Tanzania, your experiences, how your country is different from theirs and so on. Do not go to Moshi if you will be spending half the time on the social media anyway. And try not to be late, even though it seems everyone else are…. ;-)

To sum up; with appropriate consideration, patience and independence, you will definitely find yourself embracing the warmth of the Tanzanian people and enjoying the African way of life. And memories will stay with you all the way back to Europe. World unite! helped me set the perfect frame for combining volunteering and travel, thank you very much, I will surely recommend your organization to other students in the area of healthcare."

Kind regards,
Vibe Nielsen, Denmark

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

Verlängerung 1 Woche Krankenhauspraktikum inkl. Unterbringung im Mehrbettzimmer ohne Verpflegung

+ 100.00 €

Verlängerung 1 Woche Krankenhauspraktikum inkl. Unterbringung im Doppelzimmer ohne Verpflegung

+ 130.00 €

Verlängerung 1 Woche Krankenhauspraktikum inkl. Unterbringung im Einzelzimmer ohne Verpflegung

+ 150.00 €

Verlängerung 1 Woche Krankenhauspraktikum inkl. Unterbringung in Gastfamilie mit 2 Mahlzeiten/Tag

+ 190.00 €

Verlängerung 1 Woche Kilema Hospital inkl. Unterbringung am Hospital-Campus ohne Verpflegung

+ 130.00 €

Aufpreis Beiträge St. Joseph und Pasua Healthcare pro Woche

+ 30.00 €

Aufpreis Flughafenabholung an anderem Tag als Montag, Mittwoch und Freitag

+ 60.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?
  • Organisation deines Praktikums
  • Im Falle des Grundpreises sind die Krankenhausbeiträge an Mawenzi Regional Hospital/Faraji Hospital/Dispensaries beinhaltet. D.h. du kannst den Einsatz in diesen Einrichtungen absolvieren. Ein Aufpreis fällt an für die anderen Einrichtungen (kann als Extra hinzugebucht werden)
  • Offizielle Registrierungsgebühr im Moshi Medical Council (50 USD)
  • Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
  • Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung
  • Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
  • Beantragung von offiziellen Permits
  • Abholung und Transfers ab/bis Kilimanjaro International Airport (JRO) bei Ankunft und Abreise (planmäßige Ankunft sollte Montags, Mittwochs oder Freitags zwischen 4 und 23 Uhr erfolgen)
  • Persönliche Betreuungsperson an deinem Einsatzort und in unserem Büro
  • Stadtorientierung und Einführung in Moshi
  • Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
  • 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuerteams
  • Örtliche SIM-Karte
  • Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
  • Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
  • 15% Ermäßigung auf Safaris, Kilimanjaro-Besteigungen, Exkursionen und Wassersportaktivitäten von "Budget Safari Tanzania"
  • Teilnahme an World Unite! Cultural Workshops und Aktivitäten in Moshi ohne Mehrkosten!

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • Aufpreis für Krankenhausbeiträge im Falle von St. Joseph-Krankenhaus und Pasua Health Center
  • Verpflegung (außer, wenn du Gastfamilie buchst. Dies beinhaltet täglich Frühstück und Abendessen)
  • An- und Rückreise nach/von Tansania (buchst du selbst, wir beraten dich gerne)
  • Offizielle Gebühren für Visum
  • Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
  • Persönliche Ausgaben (Internet, Transport vor Ort)
  • Impfungen
  • Bitte mitbringen: eine zweiteilige Arbeitskleidung in weiß oder blau, die aus Kassak und Hose oder Arztkittel und Hose besteht

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Auswahl verschiedener Einrichtungen in der Stadt und im ländlichen Raum

 

Gewinne Einblicke in das Gesundheitssystem eines tropischen, afrikanischen Landes

 

Top-Support von unserem internationalen Team und lokalem Team

 

Gewinne praktische Kenntnisse über Tropenkrankheiten

 

Vorpraktika auch ohne Studium/Ausbildung möglich!

contact norina

Fragen?

Deine Beraterin für dieses Programm ist

Norina Bock

(sie/ihr)

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.