0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

Famulatur, Praktikum und PJ am Muhimbili National Hospital in Dar-es-Salaam, Tansania

Dauer

1 - 24 Wochen

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig 

Alter

18+

Startpreis

830 EUR

Programmtyp

Praktikum

Das Muhimbili National Hospital ist mit 3000 Betten und den meisten Spezialisierungen das größte Krankenhaus Tansanias. Es ist das Lehrkrankenhaus der medizinischen Uni MUHAS (Muhimbili University of Health and Allied Sciences) von Dar-es-Salaam. Hier sind Famulaturen, Praktika und PJ möglich für Studierende der Medizin, der Pflege und von Psychologie, ab dem 4. Studienjahr.
Beschreibung

Famulatur-, Praktikum und PJ-Programm in Tansania

Klinikum und Universität betreiben ein Famulatur-, Praktika- und PJ-Programm für ausländische Medizinstudierende, Pflegestudierende und Psychologiestudierende, das in der Regel problemlos von europäischen medizinischen Fakultäten angerechnet wird. Das Programm ist sehr gut ausgearbeitet und professionell organisiert. Famulatur, Praktikum und PJ können zu jedem Zeitpunkt begonnen werden und ist auch bezüglich der Dauer flexibel, jedoch stehen begrenzte Plätze in jeder Station zur Verfügung.


Folgende Stationen stehen für Famulatur, Praktika und PJ-Studierende zur Verfügung:

Kinderheilkunde – Leiter: Dr. R. Kisenge
Diese Abteilung hat 4 Stationen. Die Stationen 1 und 2 behandeln allgemeine Kinderkrankheiten wie infectious diseases, congenital heart conditions, oncological conditions und haematological conditions wie sickle cell anaemia, lymphomas etc. Station 3 behandelt Durchfallerkrankungen sowie Mangelernährungserscheinungen. Station 4 ist für Neugeborene, hier gibt es auch 2 mal wöchentlich Nachfolgeuntersuchungen für ambulante Patient*innen. Die Neugeborenenstation hat 150 Betten und ist die einzige in Dar-es-Salaam. Die drei anderen Stationen habe zusammen etwa 200 Betten Kapazität.


Gynäkologie & Geburtshilfe – Leiter: Dr. P. Muganyizi
Diese Abteilung hat 4 Stationen für allgemeine Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie behandeln hauptsächlich Notfälle. In der Abteilung gibt es eine Ärzteschaft aus 8 Beschäftigten, die an der Uni unterrichten und PJ-Studierende anleiten. Viermal wöchentlich gibt es ambulante Behandlung. Hier finden auch Geburten statt. Die Abteilungen werden wöchentlich von etwa 400 Patient*innen aufgesucht.


Innere Medizin – Leiter: Dr. J. Lutale
Hier gibt es 3 Stationen mit jeweils 2 Abteilungen für Männer und Frauen. Jede Station hat 2 ambulante Abteilungen. Jede Abteilung hat eine Kapazität von 26 Betten. Station 1 ist "Medical, Respiratory and Dermatology", Station 2 ist "Neurology and Endocrinology", Station 3 ist Kardiologie. Jeweils einmal pro Woche werden Untersuchungen und Behandlungen in den folgenden Spezialgebieten durchgeführt: Kardologie - mit ca. 25 Patient*innen, Respiratory ca. 10 Patient*innen, Diabetis ca. 50-60 Patient*innen, Nephology ca. 25-30 Patient*innen, HIV ca. 80 Patient*innen, Dermatologie ca. 40-60 Patient*innen. Alle anderen Erkrankungen werden unter "General Medical" in Station 1 behandelt.


Chirurgie – Leiter: Prof. N. Mbembati
Hier gibt es 5 Stationen, nämlich "General and Gastroenterology", "General and Cardiothoracic", "Urology", "Paediatric surgery" sowie "Plastic/Reconstructive Surgery". Die neue Station "Cardiac Surgery" für Operationen am offenen Herzen ist gerade im Aufbau. In jeder Station finden 2-3 mal wöchentlich Operationen statt mit Ausnahme von Urologie, wo täglich operiert wird. Jede Station hat einmal wöchentlich eine Ambulanz. In jeder Station gibt es große Visiten zweimal wöchentlich, kleinere Visiten finden täglich statt. Jede Station hat 25 Betten, die zu 100-200% belegt sind. Ambulant werden täglich etwa 60 Patient*innen behandelt.


Psychiatrie – Leiter Dr. K.M. Mrumbi
Es gibt eine Ärzteschaft aus 5 Beschäftigten, die an der Universität unterrichten und Famulanten betreuen. Es gibt 4 Abteilungen, die mit allen psychiatrischen Problemen wie Depressionen, Manien und Schizophrenie zu tun haben. In jeder Station gibt es als Leitung jemanden aus dem Bereich der Psychiatrie, Psychologie und sozialen Arbeit. Stationär werden Patient*innen in einer Sicherheitsverwahrung untergebracht, außerdem gibt es 40-45 Betten, getrennt nach Geschlecht, die Belegrate beträgt 80-100%.


Zahnklinik – Leiter: Dr. E. Mumghamba
Es gibt 3 Abteilungen, nämlich "Oral Surgery and Oral Pathology", "Preventive and Community Dentistry" und "Restorative Dentistry".

In der Abteilung "Oral Surgery und Oral Pathology" gibt es Lehrärztinnen und Lehrärzte in 3 Fachbereichen: Oral Surgery, Oral Medicine und Oral Pathology. Diese Spezialisierung gibt es in Tansania nur in Muhimbili und Studierende können hier Zugang zu viel Fachwissen erlangen. In Oral Pathologie arbeitet eine Ärzteschaft aus 4 Beschäftigten, in Oral Medicine nur 1 ärztliche Fachkraft. In der Abteilung "Preventive and Community Dentistry" gibt es 7 Lehrärztinnen und Lehrärzte. Neben Preventive und Community Dentistry gibt es hier Kinderzahnkunde ("Paedodontics"). Gerade im Aufbau ist die Spezialierung für Kieferorthopädie ("Orthodontics"), die jedoch an finanziellen Engpässen leidet. Im Bereich Preventive und Community Dentistry, fahren Studierende der Zahnmedizin in Communities außerhalb der Universität, hauptsächlich in Morogoro. Wer daran als ausländischer Famulant teilnehmen will, muss seinen Zeitpunkt demensprechend planen. Die Abteilung "Restorative Dentistry" mit den vier Bereichen "Cariology/Operative Dentistry", "Prosthodontics", "Dental Biomaterials" und "Periodontology" hat 6 Lehrärztinnen und Lehrärzte, ist aber im Vergleich zum europäischen Standard nicht weit entwickelt.


Pflegeschule – Leiter: Dr. K. Malima
Die Pflegeschule hat 3 Abteilungen, nämlich Clinical Nursing (7 Lehrärztinnen und Lehrärzte), Community Health Nursing (3 Lehrärztinnen und Lehrärzte) und Nursing Management (4 Lehrärztinnen und Lehrärzte).


Deine Tätigkeiten bei Famulatur, Praktikum und PJ

Famulatur/PJ-Studierende nehmen an der Visite, bei Behandlungen sowie im OP teil und besuchen Vorlesungen und Seminare zusammen mit den tansanischen Studierenden. Die ausländischen Studierenden sind dabei den tansanischen Medizinstudierenden im 4. Jahr gleichgestellt. Es wird erwartet, dass sie die Anamnese durchführen, Patient*innen untersuchen, Behandlungsvorschläge unterbreiten und ihre Ergebnisse während der Visiten und Behandlungen vorstellen. Sie müssen alle Erkenntnisse in einem Logbuch aufzeichnen, das von ihrer Tutoriumsleitung nachverfolgt wird. Am Ende der Famulatur/PJ sollen die Studierenden einen Bericht verfassen.


Wie läuft die Anmeldung?

Du kannst entweder zuerst eine Anfrage senden oder bereits buchen, wenn du die Bedingungen erfüllst (Studierende im 4. Jahr oder höher von Medizin, Pflege oder Psychologie). Wenn du die formellen Bedingungen erfüllst, wirst du immer angenommen, wobei die Verfügbarkeit deiner Wunschabteilungen vom Krankenhaus bestätigt werden muss.

Es werden einige Unterlagen benötigt, die du uns emailen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) kannst, um eine formelle Zusage des Krankenhauses zu bekommen:

  • Deinen tabellarischen Lebenslauf auf Englisch
  • Ein Empfehlungsschreiben deiner Uni/Ausbildungststelle auf Englisch
  • Kopie deiner Immatrikulationsbescheinigungen auf Englisch
  • Einen Scan deines Reisepasses (von der Doppelseite mit Foto)
  • Einen Scan deines Studierenden-/Auszubildendenausweises
  • Das ausgefüllte Anmeldeformular, das wir dir zukommen lassen

Programmdetails

FAQs

FAQs zu unseren Programmen in Tansania lesen.

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Für das Famulatur-, Praktikum oder PJ-Programm werden Studierende, die sich mindestens in ihrem 4. Jahr des Medizins-, Psychologie- oder Pflegestudiums befinden, akzeptiert. Wir benötigen einige Unterlagen von dir und das Krankenhaus muss deine Famulatur, Praktikum oder PJ dann bestätigen.

Programmstart

Das genaue Startdatum muss von deiner Praktikumsstelle bestätigt werden. Der Start ist aber in der Regel an jedem Montag, mit Ausnahme von Feiertagen, möglich. Du solltest spätestens am Sonntag zuvor in Tansania anreisen. Die Anreise in Daressalam ist an jedem Wochentag möglich. Du kannst auch einige Tage vor deinem Praktikumsstart in die Unterbringung einziehen.

Anreise

Viele Fluglinien fliegen, meist mit einem Zwischenstopp, nach Dar-es-Salaam (DAR). Du buchst dir deinen Flug und teilst uns deine Flugdetails mit. Am Flughafen Dar-es-Salaam holen wir dich ab und bringen dich zu deiner Unterkunft.

Visum

Für eine Einsatzdauer bis zu 90 Tage: 50 USD (direkt zu kaufen bei der Einreise im Flughafen von Tansania)

Für eine Einsatzdauer 91-180 Tage: 200 USD

Unterbringungen

Die Unterbringung erfolgt bei Gastfamilien gehobenen Standards im Einzelzimmer inklusive Vollverpflegung in Daressalam.

Extras

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung in Gastfamilie mit Vollverpflegung

+ 260.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?
  • Organisation deines Praktikums
  • Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
  • Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung (Videos)
  • Praktikumsgebühren und Registrierungskosten des Krankenhauses
  • Vorbereitungsveranstaltung per ZOOM zusammen mit weiteren Teilnehmenden
  • Abholung und Transfers ab/bis Daressalam International Airport (DAR) bei Ankunft und Abreise
  • Persönliche Betreuungsperson an deinem Einsatzort und in unserem Büro
  • Unterbringung bei Gastfamilie gehobenen Standards mit Vollverpflegung im Einzelzimmer
  • Stadtorientierung und Einführung in Daressalam
  • Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
  • 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
  • Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
  • Örtliche SIM-Karte mit 10,000 TSH Gesprächsguthaben
  • Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
  • 15% Ermäßigung auf Safaris, Kilimanjaro-Besteigungen, Exkursionen und Wassersportaktivitäten von "Budget Safari Tanzania"

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • An- und Rückreise nach/von Dar-es-Salaam (buchst du selbst, wir beraten dich gerne)
  • Offizielle Gebühren für Visum
  • Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung,
  • Reiserücktrittskostenversicherung)
  • Persönliche Ausgaben (Internet, Transport vor Ort
  • Impfungen

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Viele verschiedene Spezialisierungen möglich

 

Größtes und bestausgestattetes Klinikum Tansanias

 

PJ möglich, da Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät

 

Lerne die dynamische Metropole Daressalam kennen

 

Sansibar und Tansanias südliche Nationalparks sind leicht erreichbar

contact norina

Fragen?

Deine Beraterin für dieses Programm ist

Norina Bock

(sie/ihr)

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.