
Famulatur und PJ am Bugando Medical Centre in Tansania
4 - 24 Wochen
Englisch
Ganzjährig
18+
1190 EUR
Praktikum
Famulatur und PJ am Bugando Medical Center
Bugando Medical Centre (BMC) ist als tertiäres überweisungskrankenhaus der Viktoriasee-Region und von West-Tansania zuständig für etwa 15 Millionen Menschen. Das Krankenhaus und seine Kliniken auf dem Campus verfügen über rund 900 Betten mit über 43.000 Einweisungen pro Jahr und empfangen jährlich über 250.000 Patienten.
Das Krankenhaus wurde von der Katholischen Kirche erbaut und 1971 eröffnet. Bugando verfügt über acht Gebäude (A-H), die durch überdachte Gehwege miteinander verbunden sind. Das Hauptgebäude hat 11 Stockwerke; das Erdgeschoss ist für Ambulanzen vorgesehen. Im zweiten Stockwerk ist die Verwaltung untergebracht. In den oberen 8 Etagen befinden sich Patientenstationen mit 900 Betten und im Untergeschoss 6 Operationssäle.
Seit 2003 ist das Bugando Medical Centre Lehrkrankenhaus des Weill Bugando Medical College. Das Krankenhaus nimmt ausländische Studierende für Famulaturen und PJ an, wenn diese sich im 4. oder höheren Jahr ihres Studiums befinden. Das Krankenhaus betreibt Austauschprogramme mit verschiedenen ausländischen Universitäten wie der Universität Salzburg/Österreich, Universität Würzburg/Deutschland, Cornell University New York und North Western University Chicago. Daneben sind auch dauerhaft ausländische Ärztinnen und Ärzte und Studierende am Bugando Medical Centre.
Das Krankenhaus verfügt über die Abteilungen:
- Allgemeine Chirurgie
- Kardiothorakale Chirurgie und Neurochirurgie
- Kinderheilkunde
- Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Endokrinologie)
- Augenheilkunde
- HNO
- Urologie
- Geburtshilfe und Gynäkologie
- Psychiatrie
- Onkologie und Strahlentherapie
- Orthopädie
- Dermatologie
- Infektionskrankheiten, einschließlich HIV/AIDS und Tuberkulose
- Notfallmedizin und Intensivpflege
Zusätzlich zu den klinischen Dienstleistungen betreibt das Krankenhaus ein Krebszentrum, eine von nur zwei öffentlichen Krebsbehandlungseinrichtungen in Tansania.
Ein 1.300 Quadratmeter großes klinisches Labor wurde kürzlich renoviert und mit Unterstützung des Abbott Fund in einen großen Flügel des Krankenhauses verlegt. Das rund um die Uhr geöffnete Krankenhauslabor verfügt über Abteilungen für Hämatologie, Chemie, Serologie, Bluttransfusion, Parasitologie und Mikrobiologie. Es beherbergt das nationale Tuberkuloselabor der Region und verfügt über die Kapazität, Empfindlichkeitstests für multiresistente Tuberkulose durchzuführen. Das Labor verfügt über Standardarbeitsanweisungen für alle Tests und hält sich an gute klinische und Laborpraktiken.
Du kannst während deiner Famulatur/PJ mehrere Abteilungen kombinieren.
Studierende sind üblicherweise Montags bis Freitags von 7:30 bis 15 Uhr im Krankenhaus. Jeder Morgen beginnt mit einer einstündigen Besprechung über den Tagesablauf.
Wie läuft die Anmeldung?
Du kannst entweder zuerst eine Anfrage senden oder bereits buchen, wenn du die Bedingungen erfüllst (Medizinstudierende im 4. Jahr oder höher). Wenn du die formellen Bedingungen erfüllst, wirst du immer angenommen, wobei die Verfügbarkeit deiner Wunschabteilungen vom Krankenhaus bestätigt werden muss.
Es werden einige Unterlagen benötigt, die du uns emailen (
- Deinen tabellarischen Lebenslauf auf Englisch
- Ein Empfehlungsschreiben deiner Uni auf Englisch
- Eine Kopie deines Studierendenausweises
- Kopie deiner Immatrikulationsbescheinigungen auf Englisch
- Formelles Passbild
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Organisation deines Praktikums
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung
- Praktikumsgebühren und Registrierungskosten des Krankenhauses
- Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
- Abholung und Transfers ab/bis Mwanza (MWZ) bei Ankunft und Abreise
- Persönliche Betreuungsperson an deinem Einsatzort und in unserem Büro
- Unterbringung auf dem Uni Campus im Einzelzimmer ohne Verpflegung
- Stadtorientierung und Einführung in Mwanza
- Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
- 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
- Örtliche SIM-Karte mit 10,000 TSH Gesprächsguthaben
- Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
- 15% Ermäßigung auf Safaris, Kilimanjaro-Besteigungen, Exkursionen und Wassersportaktivitäten von "Budget Safari Tanzania"
Nicht inklusive?
- An- und Rückreise nach/von Mwanza (buchst du selbst, wir beraten dich gerne)
- Offizielle Gebühren für Visum
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung,
- Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben (Internet, Transport vor Ort
- Impfungen
Einblicke
Programm teilzunehmen
Viele Fachbereiche, die kombiniert werden können
Günstigere Lebenshaltungskosten in Mwanza als in Dar-es-Salaam
Großes Lehrkrankenhaus mit internationalen Partnerschaften
Attraktiver Standort am Viktoriasee
Unterbringung auf dem Krankenhaus-Campus
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Norina Bock
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
