
Sport mit Kindern und Jugendlichen im Township von Gqeberha, Südafrika
1 - 12 Wochen
Englisch
Ganzjährig
16+
590 EUR
Volunteering oder Praktikum
Townships in Südafrika
Als Townships werden in Südafrika Siedlungen und Stadtteile bezeichnet, die während der Apartheid für die Nicht-Weiße Bevölkerung gegründet wurden. Viele Menschen leben dort nach wie vor in Armut und sozialer Benachteiligung. Die sozialen Probleme in Walmer sind die gleichen wie in anderen Townships: Mangel an Bildungseinrichtungen, hohe Arbeitslosigkeit sowie als Konsequenzen Armut, Kindesvernachlässigung sowie Alkohol- und Drogenmissbrauch sind Herausforderungen im Lebensalltag vieler Menschen im Township. Im Walmer Township leben etwa 70.000 Menschen, die hauptsächlich Angehörige der Xhosa-Volksgruppe sind.
Volunteering im Walmer Township
Als Volunteer bist du Teil eines Teams von einheimischen Jugendlichen und jungen Menschen, die seit 2008 das Sportprogramm einer lokalen NGO leiten. Sie führen nicht nur den Sportunterricht an den zwei Schulen von Walmer durch, sondern bieten zusätzlich Basketballtraining und Schwimmunterricht hauptsächlich für Kinder und Jugendliche, die besonders von schwierigen Lebensbedingungen betroffen sind. Das Ziel ist es, sie durch Bewegung und Beschäftigung zu einer gesunden Lebensführung zu motivieren und von Drogen und Kriminalität fernzuhalten.
Das Sportprogramm besteht derzeit aus:
Sport an Schulen
An allen Schulen in Südafrika steht Sport verpflichtend auf dem Lehrplan. Leider mangelt es vielen Lehrerkräften an den Kenntnissen oder der Motivation, ein sinnvolles Sport-Programm durchzuführen. Hierbei kommst du ins Spiel! Gemeinsam mit den einheimischen Coaches der NGO aus Walmer betreust du Sport-Einheiten für Jungen und Mädchen zwischen 6 und 18 Jahren. Von Montag bis Donnerstag findet Sportunterricht an den 2 Grundschulen von Walmer statt. Eine Einheit dauert jeweils 1,5 Stunden. Morgens beginnt man üblicherweise mit einem Warm-Up, danach wird kurz getanzt und gesungen, gefolgt von gängigen Sportdisziplinen wie Fußball, Cricket, Rugby, Hockey, Netball, Tennis und Basketball. Am Nachmittag wird „ernsthafter“ trainiert mit dem Ziel, die jeweilige Sportart besser zu beherrschen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Fußball und Netball, wobei aber auch regelmäßig Rugby, Dodgeball und andere Sportarten durchgeführt werden.
Basketball am Nachmittag
Dienstags und donnerstags findet ab 14:30 Uhr auf dem Sportgelände der einzigen weiterführenden Schule von Walmer Basketballtraining für Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren statt. Basketball ist in Südafrika nicht sehr gängig. Die jüngeren Kinder müssen erst die Grundregeln lernen und grundlegende Techniken mit dem Ball. Als Coach vermittelst du den Kindern vor allem Spaß an der Bewegung, Freude am Spiel und Teamgeist!
Schwimmunterricht
Jeden Freitag gibt es vormittags Schwimmunterricht für Kinder zwischen 6-9 Jahren. Im Sommer findet dies im Freibad statt und im Winter im Hallenbad.
Du hast Spaß an Sport und arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen?
Dann ist dieses Projekt für dich wie gemacht! Die Hilfe von Freiwilligen ist ein wichtiger Bestandteil des Sportprogramms: Deine Unterstützung ermöglicht es den Projekten, zu wachsen und gemeinsam mit den lokalen Coaches neue Ideen und Aktivitäten entwickeln zu können.
Das Projekt eignet sich auch für betreute Sportlehrkraft-Praktika.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Teilnahme an den Projekt-Tätigkeiten
- Unterbringung inkl. 3 Mahlzeiten pro Tag im Volunteer-Haus
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkultureller Vorbereitung
- Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
- Abholung und Transfer von/nach Gqeberha (PLZ) Airport bei Ankunft und Abreise
- Persönliche Betreuungsperson an deinem Einsatzort und in unserem Büro
- Stadtorientierung und Einführung in Gqeberha
- Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
- Tägliche Transfers von deiner Unterbringung zur Einsatzstelle und zurück
- 24-Stunden-Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
- Örtliche SIM-Karte mit 100 ZAR Gesprächsguthaben
- Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
- 15% Ermäßigung auf Safaris, Kilimanjarobesteigungen, Exkursionen und Wassersportaktivitäten von "Budget Safari Tanzania"
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- An- und Rückreise nach/von Gqeberha (buchst du selbst, wir geben dir Tipps)
- Zusätzliche Kosten bei Anreise und/oder Abreise an Wochenenden (250 ZAR). Geld kann vor Ort an ATMs am Flughafen abgehoben werden
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung; buchst du selbst, wir geben dir Tipps)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
Einblicke
Programm teilzunehmen
Gib deine Passion für Sport an Kinder und Jugendliche weiter.
Deine Programmteilnahme unterstützt das Projekt auch finanziell.
Unterstützung durch unser Betreuerteam vor deiner Reise und vor Ort.
Unterbringung im attraktiven Volunteerhaus.
Vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in der Umgebung.
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Miriam Gebert
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
