0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

Greater Kruger National Park Wildtierreservat in Südafrika

Dauer

2 - 12 Wochen

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig

Alter

18+

Startpreis

890 EUR

Programmtyp

Volunteering oder Praktikum

Als Volunteer oder Praktikant/in im Wildtierreservat, das Teil des Greater Kruger Nationalparks in Südafrika ist, begleitest du die Anti-Wilderer-Rangerinnen auf ihrer Arbeit gegen Wilderei, sowie die Mitarbeiter des Tierreservats beim Verzeichnis von Tier- und Pflanzenbeständen und allen anfallenden Arbeiten im Reservat sowie unterstützt Forschungsprojekte. Du wohnst in einem Bush Camp mit anderen Freiwilligen mitten in der Wildnis.
Beschreibung

Das Wildtierreservat 

Das private Wildtierreservat ist Teil des Greater Kruger Nationalparks in Südafrika und bekannt für seinen Reichtum an Wildtieren, inklusive der "Big Five" (Löwe, Leopard, Nashorn, Elefant und Büffel). Innerhalb des Wildtierreservats werden touristische Safaris durchgeführt.

Das Wildtierreservat betreibt die weltweit erste nur aus Frauen bestehende Anti-Wilderer-Einheit, die das Reservat auf der Suche nach Schlingfallen und Zeichen von Wilderei patroulliert und außerdem Tierbestände verzeichnet und Instandhaltungsarbeiten im Reservat durchführt.

Forschungsarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit des Wildtierreservats, wofür Kooperationen mit internationalen Tierschutzgesellschaften sowie Universitäten bestehen. Die Schwerpunkte liegen auf der Verhaltensanalyse, Populationsdynamik und Migrationsmustern von Elefantenherden, Nashörnern und Raubtieren sowie der Auswirkung von Bahngleisen und Stromleitungen auf die Lebensraumnutzung der Wildtiere.


Volunteering im Wildtierreservat

Während deines Aufenthaltes im Wildtierreservat begleitest du an 5-6 Tagen pro Woche sowohl die Mitarbeitenden des Reservats als auch die Anti-Wilderer-Einheit auf ihren täglichen Patroullien. Dabei werden die Tierbestände verzeichnet, Wasserstände der Wasserstellen gemessen, die Vegetation untersucht, invasive Pflanzenarten entfernt und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Du wirst die meiste Zeit im Freien verbringen und die Möglichkeit haben, Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum zu begegnen. Deine täglichen Aufgaben variieren je nach deiner Aufenthaltszeit sowie den täglichen Prioritäten des Teams ab.

Daneben kannst du die Forschungsaktivitäten von internationalen Forschungsteams und Studierender unterstützen. Dazu erfasst du Tierdaten, die etwa von Wasserlochkameras stammen, unterstützt die Dateneingabe und -auswertung sowie bestimmst Pflanzenarten und erfasst deren Dichte.


Was sind deine Hauptaufgaben?

  • Straßen räumen, Schilder etc. reparieren
  • Invasive Pflanzenarten entfernen
  • Entfernen von Fallen von Wilderern
  • Monitoring von Tier- und Pflanzenbeständen
  • Forschungstätigkeiten begleiten und Daten sammeln

Programmdetails

FAQs

FAQs zu unseren Programmen in Südafrika lesen.

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Jeder kann teilnehmen, der/die über entsprechende Motivation und entsprechende körperliche Fitness verfügt sowie kein Problem damit hat, "schmutzige" Arbeit in der Natur durchzuführen.

Programmstart

Die Ankunft im Projekt ist an jedem Montag und Donnerstag möglich.

Anreise

Es gibt zwei Möglichkeiten der Anreise:

Erstens, du fliegst zum Hoedspruit Eastgate Airport (HDS). Es gibt ab Johannesburg täglich zwei Flüge und ab Cape Town täglich einen Flug dorthin. Du wirst dann vom Hoedspruit Eastgate Airport abgeholt und ins Projekt gebracht.

Die zweite Anreisemöglichkeit ist ab Johannesburg Airport per Shuttle. Dieser touristische Minibus fährt direkt vom Flughafen zu verschiedenen Haltepunkten des Kruger Nationalparks. Das Ticket musst du vorab online reservieren. Er fährt täglich um 6:45 morgens vom Johannesburg Airport ab. Dienstags, Donnerstags und Sonntags gibt es zudem ein Shuttle um 11:00. Du steigst in "Olifants West Gate" aus, wo wir dich abholen und ins Projekt bringen.

Visum

Deutsche, Österreicher und Schweizer können für maximal 90 Tage als Touristen nach Südafrika einreisen und an diesem Programm teilnehmen. Das Visum gibt es bei der Ankunft im Flughafen und es ist kostenfrei.

Unterbringungen

Du wohnst in einem einfachen rustikalen Chalet in einer Camp-Anlage mitten im Wildreservat. Die Anlage ist nicht umzäunt und Wildtiere können sich im und um die Unterbringung frei bewegen. Diese Information soll dich nicht beunruhigen, sondern dich dafür sensibilisieren, was es heißt in einem offenen Buschlager zu leben - du bekommst auf jeden Fall eine Einführung zum Thema Sicherheit vor Ort.

Die Chalets sind aus Steinen gebaut und haben ein Strohdach. Du teilst dir ein Chalet mit einer/m weiteren Teilnehmer/in (Doppelbelegung). Es gibt Solarleuchten, aber keine Steckdosen. Elektrische Geräte können am Solarladegerät im Gemeinschaftsbereich oder im Büro am Eingang des Reservats aufgeladen werden.

Die sanitären Anlagen befinden sich im Freien und ermöglichen einen freien Blick über das Buschland, aber sind mit einem Sichtschutz ausgestattet. Die Toiletten und Duschen nutzen das (kalte) Wasser aus einem Bohrloch. Wasser ist jedoch knapp und du solltest es mit Bedacht nutzen.

Du bekommst 3 Mahlzeiten pro Tag sowie Trinkwasser. Frühstück (Cerealien, Brot, Marmelade, Erdnussbutter, Früchte) sowie heißes Abendessen werden im Camp gereicht, während man das Mittagessen meist in Form einer Lunchbox (z.B. Sandwiches, Hamburger, Salate) während der Arbeit im Busch zu sich nimmt. Das Abendessen erfolgt in der Regel am Lagerfeuer, wo du dich mit deinen Camp-Mitbewohner unter dem Sternenhimmel und zu Geräuschen der Zikaden und dem fernen Ruf von Hyänen versammelst. Vegetarische Nahrung ist möglich, wenn du es uns vor deiner Anreise mitteilst, aber vegane Ernährung kann nicht garantiert werden. Du hast zudem die Möglichkeit, immer Montags nach Hoedspruit Town mitzufahren, und dort zusätzliche Snacks, Getränke etc. einzukaufen.

WiFi-Internetzugang ist verfügbar, kann jedoch eingeschränkt sein. Es gibt Netzwerkabdeckung für Mobiltelefone.Deine Wäsche wäschst du selbst per Hand in deinem Chalet. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Waschsalon in Hoedspuit Town zu benutzen, aber es dauert dann eine Woche, bis du deine Kleidung zurück bekommst.

Bitte beachte, dass das Camp nicht über Annehmlichkeiten wie Bar, Pool oder Klimaanlage verfügt. Dir wird jedoch ein unverfälschtes Busch-Erlebnis geboten. Dieses besteht auch aus Unvorhergesehenem und unerwarteten Überraschungen, denen du dich anpassen können musst – wie beispielsweise Elefanten, die die Wasserversorgung unterbrechen. Die Mitarbeiter sind jedoch stets bemüht, dir deine Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten und werden dich über das Leben und die Sicherheit im Busch aufklären.

Extras

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

Verlängerung 1 Woche inkl. Chalet-Unterbringung im Doppelzimmer (geteilt) mit Vollverpflegung

+ 220.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?
  • Teilnahme am Volunteer-Programm im Wildtierreservat
  • Unterbringung im rustikalen Chalet mit Vollverpflegung (im Doppelzimmer, geteilt)
  • Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
  • Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkultureller Vorbereitung
  • Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
  • Abholung und Transfers ab/nach Hoedspruit Airport (siehe Informationen zur Anreise im Slider "Anreise") bei Ankunft und Rückreise
  • 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
  • Unterbringung im rustikalen Chalet mit Vollverpflegung (im Doppelzimmer)
  • Örtliche SIM-Karte mit 100 ZAR Gesprächsguthaben
  • Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
  • 15% Ermäßigung auf Safaris, Kilimanjarobesteigungen, Exkursionen und Wassersportaktivitäten von "Budget Safari Tanzania"
  • Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • An- und Rückreise nach/von Hoedspruit (buchst du selbst, wir geben dir Tipps)
  • Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung; buchst du selbst, wir geben dir Tipps)
  • Persönliche Ausgaben
  • Impfungen

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Arbeite mit der weltweit ersten nur aus Frauen bestehenden Anti-Wilderer-Einheit

 

Kostengünstiges Programm!

 

Sei Teil von internationelen Forschungsprojekten

 

Setze dich für den Wildtierschutz in Afrika ein

 

Erlebe echtes "Busch-Feeling" inmitten der Wildnis

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.