0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

Soziale Arbeit in Kapstadt, Südafrika

Dauer

2 - 12 Wochen

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig

Alter

18+

Startpreis

690 EUR

Programmtyp

Volunteering

Du möchtest dich für Kinder und Menschen aus benachteiligten Verhältnissen engagieren? Du kannst als Volunteer im TLC Outreach Program mitwirken, das durch verschiedene Programme der Sozialen Arbeit die Lebenssituation von Menschen, die in informellen Siedlungen leben sowie Obdachlosen verbessert.
Beschreibung

Freiwilligenarbeit mit TLC Outreach Projects

Die gemeinnützige Organisation TLC Outreach Projects setzt sich für Menschen aus sozial schwierigen Verhältnissen ein.

Das Programm „Street Ministry“ besteht darin, dass Fachkräfte der Sozialen Arbeit mit einem Minibus durch die drei informellen Siedlungen Radar Bush, Wolwerivier und The Village fahren, in denen eine Gesamtbevölkerung von rund 4000 Menschen leben. Der Alltag vieler Menschen dort ist von Armut, Unterernährung, fehlenden Bildungsmöglichkeiten, familiärer Gewalt sowie Drogen- oder Alkoholmissbrauch beeinträchtigt. Die Mitarbeitenden vermitteln Bedürftige etwa in medizinische Versorgung, Psychotherapie oder Drogenentzug, was dann jeweils von anderen NGOs durchgeführt wird. Sie bieten Bedürftigen auch an, an den Programmen von TLC teilzunehmen, die zur Verbesserung der Lebensumstände beitragen. Auch den ungefähr 200 Obdachlosen, die in Blaauwberg leben, steht diese Unterstützung zur Verfügung.

Die Programme „Independent Living“ und „Skills Development“ setzen auf Prävention: Durch den Zugang zu Bildungs- und Fördermöglichkeiten soll den Menschen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Lebens- und Familienverhältnisse zu verbessern. Menschen aus den informellen Siedlungen und Obdachlose, die selbständig an einer Verbesserung ihrer Lebenssituation interessiert sind, können im Skills Centre an Kursen zu Soft Skills wie Kommunikation, Gesundheit, Social Presentation und Relationships teilnehmen sowie Hard Skills wie Computerkenntnisse, Klemptnerhandwerk, Elektrohandwerk, Schweißen, Mathematik und Lesen lernen sowie Sport treiben (Ausdauertraining, Body Boarding, Fußball und Netball).

Kinder und Jugendliche bekommen durch das „Preventative Program“ üblicherweise Donnerstags grundlegende Bildungsangebote sowie werden spielerisch über Themen wie Drogen, Kriminalität, HIV und Obdachlosigkeit aufgeklärt. Das „Crazy Daisy“-Programm besteht darin, dass Mädchen kostenlos Hygieneartikel ausgegeben werden, damit sie während ihrer Periode nicht dem Schulunterricht fernbleiben müssen.Einmal wöchentlich besuchen die Streetworker ein Altersheim mit Menschen mit Demenz und Alzheimer und bieten ihnen Unterhaltung, Konversation sowie Handarbeitsaktivitäten.


Deine Tätigkeiten als Volunteer

Als Volunteer wirst du von Montag bis Donnerstag, 9 bis 17 Uhr, an allen Programmen von TLC mitwirken. Deine Aufgaben können Folgendes umfassen:

  • Unterstützung bei Outreach-Aktivitäten in informellen Siedlungen und Begleitung von Sozialarbeitern bei ihrer Arbeit.
  • Mitwirkung bei Bildungsprogrammen für Kinder und Jugendliche, einschließlich des Präventionsprogramms.
  • Teilnahme an Sport-, Kreativ- und Kompetenzentwicklungsworkshops im Skills Centre.
  • Beitrag zum Crazy Daisy-Programm durch Vorbereitung und Ausgabe von Hygienekits.
  • Unterstützung bei Aktivitäten und Betreuung während der Besuche im Altersheim.
  • Mitwirkung bei Teammeetings, Reinigungsaktionen und der Instandhaltung des Zentrums.
  • Sortierung von Sachspenden und Übernahme administrativer Aufgaben.


Freitage sind in der Regel frei, es sei denn, es stehen Veranstaltungen an.

Programmdetails

FAQs

Ist Unterbringung wirklich nicht beinhaltet? Woher bekomme ich Unterbringung? Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Unterbringung ist bei unseren Einsätzen in Cape Town nicht beinhaltet. Der Grund dafür ist, dass es zum einen ein sehr großes Angebot von Hostels, Guest Houses und anderen Unterbringungen in Kapstadt gibt und viele Teilnehmende die Flexibilität bei der Auswahl einer Unterbringung bevorzugen.  Zum anderen schwanken die Wechselkurse des südafrikanischen Rand zum Euro enorm, sodass es schwierig für uns ist, feste Euro-Preise anzugeben. Du kannst günstigere Unterbringung bekommen, wenn du selbst bei den Unterbringungen buchst.

Du kannst Unterbringungen selbst online buchen. Wir senden dir auch eine Liste von Unterbringungen, die wir empfehlen, abhängig von der Erreichbarkeit zu deiner Einsatzstelle.

Für ein Bett im Mehrbettzimmer solltest du mit Kosten von ca. 15-20 EUR pro Nacht rechnen für Aufenthaltsdauern von weniger als einem Monat und 10-15 EUR für längere Aufenthaltsdauern. Für ein Einzelzimmer ist mit etwa 40 EUR pro Nacht zu kalkulieren.

FAQs zu unseren Programmen in Südafrika lesen.

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Jede(r) ab 16, der/die motiviert ist, sich in die Tätigkeiten von TLC einzubringen, kann an diesem Freiwilligeneinsatz teilnehmen.

Programmstart

Der Programmstart ist flexibel das ganze Jahr über möglich. Das genaue Startdatum muss mit von uns nach Absprache mit dem Einsatzorganisation bestätigt werden.

Anreise

Du fliegst nach Kapstadt (Cape Town, CTP), was sehr gut mit Direktflügen oder ein- bis zweimaligem Umsteigen zu relativ geringen Preisen von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus verbunden ist. Dein Flug sollte zwischen 8 und 20 Uhr landen (geplante Ankunftszeit). Du buchst dir einen Flug und teilst uns deine Flugdetails mit. Wir werden dich abholen und zu deiner Unterkunft bringen.

Wenn dein Flug außerhalb des Zeitfensters (8-20 Uhr) ankommt (oder bei der Rückreise abfliegt), holen wir dich trotzdem ab. Wir berechnen für den Transfer in der Nacht 25 EUR extra.

Visum

Deutsche, Österreicher und Schweizer können für maximal 90 Tage als Touristen nach Südafrika einreisen und an diesem Programm teilnehmen. Das Visum gibt es bei der Ankunft im Flughafen und es ist kostenfrei.

Unterbringungen


Selbst gebuchte Unterbringung in Kapstadt

In Kapstadt bieten wir unsere Vermittlungs- und Betreuungsservices unabhängig von der Unterbringung an.

Der Grund für dieses Vorgehen ist zum einen, dass viele Teilnehmer mehr Flexibilität wünschen und zum anderen auch, dass die Preise, die die Unterbringungsanbieter in der Währung Südafrikanischer Rand (ZAR) verlangen so sehr schwanken, dass es für uns schwierig ist, feste Preise in EUR oder USD zu garantieren.

Wir schlagen dir dann abhängig vom Standort deines Einsatzes verschiedene Unterbringungen vor, bei denen es sich in der Regel um Backpacker Hostels handet und senden dir die Buchungslinks dafür. Du buchst die Unterbringung dann selbst online. Wenn du es bevorzugst, kannst du auch selbst über airbnb o.ä. deine Unterbringung unabhängig von unseren Vorschlägen buchen.

Gerne beraten wir dich, um die für dich passende Unterbringung zu finden. Wenn deine Einsatzstelle etwa in Table View ist, kannst du wählen zwischen einer ruhigeren Unterbringung im Grünen in Strandnähe, die nahe deiner Einsatzstelle ist oder einer Unterbringung in der Stadtmitte, wo es mehr Nachtleben gibt, aber dafür die Fahrtzeit mit dem Stadtbus zur Einsatzstelle länger ist. Wir nennen dir gerne die Vor- und Nachteile der verschiedenen Unterbringungen.

Wir haben eine Liste von empfohlenen Unterbringungen in den Stadtteilen Table View, Downtown, Woodstock, Oranjezicht, Muizenberg und Hout Bay.

Extras

Mehr Infos

Die Freiwilligentätigkeit mit TLC Outreach Program ist ab einem Aufenthalt von 2 Wochen möglich. 

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

Verlängerung 1 Woche ohne Unterbringung

+ 30.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?
  • Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
  • Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkultureller Vorbereitung (Videos)
  • Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
  • Abholung und Transfers ab/nach Cape Town (CPT) bei Ankunft und Abreise
  • Persönliche Betreuungsperson an deinem Einsatzort und in unserem Büro
  • Stadtorientierung und Einführung in Cape Town
  • Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
  • Projektbeiträge
  • Unterstützung bei Buchung einer Unterkunft
  • 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
  • Örtliche SIM-Karte mit 100 ZAR Gesprächsguthaben
  • Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
  • 15% Ermäßigung auf Safaris, Kilimanjarobesteigungen, Exkursionen und Wassersportaktivitäten von "Budget Safari Tanzania"
  • Zur CO2-Kompensation deines Langstreckenflugs: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • An- und Rückreise nach/von Kapstadt
  • Unterbringung und Verpflegung
  • Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung - schließt du selbst ab, wir beraten dich gerne)
  • Persönliche Ausgaben
  • Impfungen

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Setze dich zugunsten benachteiligter Menschen ein

 

Deine Programmteilnahme unterstützt die Einsatzorganisation auch finanziell

 

Verbessere deine interkulturellen Kenntnisse

 

Lerne über die Lebensrealität sozial benachteiligter Menschen in Südafrika

 

Betreuung und Unterstützung durch unser Team, vor und während deines Einsatzes!

contact miriam

Fragen?

Deine Beraterin für dieses Programm ist

Miriam Gebert

(sie/ihr)

 

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.