
Soziale Arbeit in Kapstadt, Südafrika
2 - 12 Wochen
Englisch
Ganzjährig
18+
690 EUR
Volunteering
Freiwilligenarbeit mit TLC Outreach Projects
Die gemeinnützige Organisation TLC Outreach Projects setzt sich für Menschen aus sozial schwierigen Verhältnissen ein.
Das Programm „Street Ministry“ besteht darin, dass Fachkräfte der Sozialen Arbeit mit einem Minibus durch die drei informellen Siedlungen Radar Bush, Wolwerivier und The Village fahren, in denen eine Gesamtbevölkerung von rund 4000 Menschen leben. Der Alltag vieler Menschen dort ist von Armut, Unterernährung, fehlenden Bildungsmöglichkeiten, familiärer Gewalt sowie Drogen- oder Alkoholmissbrauch beeinträchtigt. Die Mitarbeitenden vermitteln Bedürftige etwa in medizinische Versorgung, Psychotherapie oder Drogenentzug, was dann jeweils von anderen NGOs durchgeführt wird. Sie bieten Bedürftigen auch an, an den Programmen von TLC teilzunehmen, die zur Verbesserung der Lebensumstände beitragen. Auch den ungefähr 200 Obdachlosen, die in Blaauwberg leben, steht diese Unterstützung zur Verfügung.
Die Programme „Independent Living“ und „Skills Development“ setzen auf Prävention: Durch den Zugang zu Bildungs- und Fördermöglichkeiten soll den Menschen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Lebens- und Familienverhältnisse zu verbessern. Menschen aus den informellen Siedlungen und Obdachlose, die selbständig an einer Verbesserung ihrer Lebenssituation interessiert sind, können im Skills Centre an Kursen zu Soft Skills wie Kommunikation, Gesundheit, Social Presentation und Relationships teilnehmen sowie Hard Skills wie Computerkenntnisse, Klemptnerhandwerk, Elektrohandwerk, Schweißen, Mathematik und Lesen lernen sowie Sport treiben (Ausdauertraining, Body Boarding, Fußball und Netball).
Kinder und Jugendliche bekommen durch das „Preventative Program“ üblicherweise Donnerstags grundlegende Bildungsangebote sowie werden spielerisch über Themen wie Drogen, Kriminalität, HIV und Obdachlosigkeit aufgeklärt. Das „Crazy Daisy“-Programm besteht darin, dass Mädchen kostenlos Hygieneartikel ausgegeben werden, damit sie während ihrer Periode nicht dem Schulunterricht fernbleiben müssen.Einmal wöchentlich besuchen die Streetworker ein Altersheim mit Menschen mit Demenz und Alzheimer und bieten ihnen Unterhaltung, Konversation sowie Handarbeitsaktivitäten.
Deine Tätigkeiten als Volunteer
Als Volunteer wirst du von Montag bis Donnerstag, 9 bis 17 Uhr, an allen Programmen von TLC mitwirken. Deine Aufgaben können Folgendes umfassen:
- Unterstützung bei Outreach-Aktivitäten in informellen Siedlungen und Begleitung von Sozialarbeitern bei ihrer Arbeit.
- Mitwirkung bei Bildungsprogrammen für Kinder und Jugendliche, einschließlich des Präventionsprogramms.
- Teilnahme an Sport-, Kreativ- und Kompetenzentwicklungsworkshops im Skills Centre.
- Beitrag zum Crazy Daisy-Programm durch Vorbereitung und Ausgabe von Hygienekits.
- Unterstützung bei Aktivitäten und Betreuung während der Besuche im Altersheim.
- Mitwirkung bei Teammeetings, Reinigungsaktionen und der Instandhaltung des Zentrums.
- Sortierung von Sachspenden und Übernahme administrativer Aufgaben.
Freitage sind in der Regel frei, es sei denn, es stehen Veranstaltungen an.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkultureller Vorbereitung (Videos)
- Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
- Abholung und Transfers ab/nach Cape Town (CPT) bei Ankunft und Abreise
- Persönliche Betreuungsperson an deinem Einsatzort und in unserem Büro
- Stadtorientierung und Einführung in Cape Town
- Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
- Projektbeiträge
- Unterstützung bei Buchung einer Unterkunft
- 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
- Örtliche SIM-Karte mit 100 ZAR Gesprächsguthaben
- Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
- 15% Ermäßigung auf Safaris, Kilimanjarobesteigungen, Exkursionen und Wassersportaktivitäten von "Budget Safari Tanzania"
- Zur CO2-Kompensation deines Langstreckenflugs: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- An- und Rückreise nach/von Kapstadt
- Unterbringung und Verpflegung
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung - schließt du selbst ab, wir beraten dich gerne)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
Einblicke
Programm teilzunehmen
Setze dich zugunsten benachteiligter Menschen ein
Deine Programmteilnahme unterstützt die Einsatzorganisation auch finanziell
Verbessere deine interkulturellen Kenntnisse
Lerne über die Lebensrealität sozial benachteiligter Menschen in Südafrika
Betreuung und Unterstützung durch unser Team, vor und während deines Einsatzes!
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Miriam Gebert
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
