
Stone Town Heritage Society in Sansibar
4 - 12 Wochen
Englisch
Ganzjährig
18+
860 EUR
Volunteering oder Praktikum
Das Unesco-Weltkulturerbe Stone Town Zanzibar
Zanzibar Stone Town ist ein einzigartiger Ort, der seit dem Jahr 2000 als UNESCO Weltkulturerbe klassifiziert ist. Seine reichhaltige Geschichte von Seefahrern, Entdeckern, Sultanen und Händlern aus Afrika, Persien, Arabien, Indien und Europa spiegelt sich wider in den Baustilen der Gebäude und dem verwinkelten Gewirr von Gassen und Plätzen.
Gründe, warum Stone Town bei der Unesco als Weltkulturerbe gelistet ist:
- Stone Town ist ein außergewöhnlicher Ort der kulturellen Verschmelzung und Harmonisierung. Man findet hier Moscheen neben christlichen Kirchen und Hindu-Tempeln sowie Omani-Palästen, die Jahrhunderte alte Zeugen von Toleranz zwischen verschiedener kultureller Herkunft sind.
- Sansibars Ausnahmerolle im Handel zwischen Afrika und Asien zeigt sich im außergewöhnlichen Reichtum der Architektur und der städtischen Struktur Stone Towns.
- Sansibar hat eine große Symbolkraft in der Geschihte der Sklaverei, sowohl als Ostafrikas Hauptsklavenhafen als auch als Basis für die Gegner des Sklavenhandels wie David Livingstone.
Was macht deine Einsatzorganisation?
Die Stone Town Heritage Society widmet sich dem Erhalt der Kultur und der Bauwerke des Unesco-Weltkulturerbes Stone Town Zanzibar. Die NGO verfügt über etwa 200 Mitglieder und arbeitet sowohl mit Behörden als auch mit Bürgerinitiativen zusammen. Die Ziele der NGO sind es, Aufmerksamkeit für das Kulturerbe und dessen Erhalt bei den Bürgern zu erzielen; technischen und finanzielle Unterstützung für den Erhalt historischer Gebäude zur Verfügung zu stellen; Partnerschaften zwischen verschiedenen Interessensvertretern aufzubauen, Aktivitäten durchzuführen, die die Vielfalt der Kultur Stone Towns fördern, Forschung über Stone Town zu betreiben, sowie Bildungsangebote für Bürger von Stone Town anzubieten.
Aktive Projekte und Aktivitäten der Stone Town Heritage Society beinhalten:
- Durchführung von Bildungs- und Aufklärungsprogrammen über das Kulturerbe für Schulkinder, Bewohner von Stone Town und Touristen. Dies geschieht durch Schulbesuche, Vorträge und Seminare der Mitglieder der Stone Town Heritage Society sowie eingeladenen Gastsprechern.
- Fortbildungsveranstaltungen über die traditionellen Bautechniken der Gebäuden von Stone Town, insbesondere bezüglich des aus Korallensteinen und Kalk gefertigten Mauerwerks sowie Holzarbeiten. Diee Veranstaltungen richtet sich an lokale Handwerker sowie Entscheidungsträger und bezieht sich hauptsächlich für öffentliche und religiöse Gebäude.
- Training von Tour Guides über die Architektur und Bautechniken von Stone Town
- Restaurierung des "Old Customs House" in Stone Town in Zusammenarbeit mit dem World Monument Fund, der Universität Bremen und anderen internationalen Partnern.
- Datenerfassung über die Auswirkungen des Klimawandels auf Stone Town, z.B. die Auswirkungen zunehmender Stürme und Küstenerrosion.
Dein Praktikum/dein Freiwilligeneinsatz mit der Stone Town Heritage Society
Studierende passender Fachrichtungen können ein Praktikum mit der Stone Town Heritage Society und sich je nach Interesse in die verschiedenen oben beschriebenen Aktivitäten einbringen. Menschen mit fachlich relevanten Kenntnissens können als Volunteers die Organisation unterstützen.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Organisation deines Praktikums/Freiwilligeneinsatzes
- Unterbringung mit/ohne Verpflegung (wie gebucht)
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkultureller Vorbereitung
- Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
- Beantragung deiner Residence Permit, Work Permit oder ähnlicher Permits und anderer offizieller Genehmigungen (wenn erforderlich), aber nicht die offiziellen staatlichen Gebühren dafür
- Abholung und Transfers ab/nach Zanzibar International Airport (ZNZ) bei Ankunft und Abreise
- Persönliche Betreuung an deinem Einsatzort und in unserem Büro
- Orientierung und Einführung in Sansibar
- Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
- 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Teams
- Projektbeiträge
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
- Örtliche SIM-Karte
- Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
- 15% Ermäßigung auf Safaris, Kilimanjarobesteigungen, Exkursionen und Wassersportaktivitäten von "Budget Safari Tanzania"
Nicht inklusive?
- Verpflegung (wenn nicht Teil deiner ausgewählten Unterbringungsform)
- An- und Rückreise nach/von Sansibar (buchst du selbst, wir beraten dich gerne)
- Offizielle Gebühren für Visum und Arbeitserlaubnis; Details zu den Kosten unter "Visum"
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
Einblicke
Programm teilzunehmen
Sei Teil des Teams einer führenden kulturellen Einrichtung Ostafrikas
Trage zum Erhalt der historischen Stone Town von Sansibar bei
Verbessere deine interkulturellen Fähigkeiten
Gewinne praktische Arbeitserfahrung in deinem Bereich
Sehr gute Referenz auf deinem Lebenslauf
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Norina Bock
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
