
Soziale Arbeit in Sansibar
1 - 12 Wochen
Englisch
Ganzjährig
18+
480 EUR
Volunteering oder Praktikum
Familienunterstützungsprogramm
Eine gemeinnützige Stiftung setzt sich zugunsten der Verbesserung des Lebens von Kindern und ihren Familien durch Bildungsförderung, Gesundheitsdienste und Empowerment-Programme im Stadtteil Jumbi/Tunguu von Zanzibar Town ein. Ihre Mission ist es sicherzustellen, dass kein Kind aufgrund seines sozioökonomischen Status zurückbleibt. Dabei setzt die Stiftung auf kognitive, verhaltensbezogene und pädagogische Ansätze, um schulische Erfolge zu fördern und bessere Zukunftsperspektiven zu schaffen.
Haupttätigkeit der Stiftung ist ein Familienunterstützungsprogramm, an dem rund 30 Familien teilnehmen. Dabei kommen Mitarbeitende regelmäßig nachmittags in die Familien und unterstützen Kinder, die schulische Schwierigkeiten haben. Ziel ist es, ihr Lernen zu fördern und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Bei den Familienbesuchen wird die gesamte Lebenssituation der Familie evaluiert und auch bei Bedarf beraten und medizinische Unterstützung organisiert. Zur Förderung der familiären Stabilität führt die Organisation Empowerment-Initiativen durch, wie Nähkurse, Erwachsenenbildung und psychische Gesundheitsförderung, um grundlegende Bedürfnisse zu decken und Selbstständigkeit zu fördern. Ziel ist es, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen und stärkere, widerstandsfähigere Familien aufzubauen.
Die Stiftung wurde von einer Absolventin des Masterstudiengangs Sozialarbeit am Regis College aus den USA gegründet. Sie arbeitet eng mit lokalen Schulen und nichtstaatlichen Organisationen zusammen.
Als Freiwillige(r) oder Praktikant(in) gehst du nachmittags mit einheimischen Mitarbeitenden und später eventuell auch alleine in die Familien und hilfst Kindern mit ihren Hausaufgaben sowie unterrichtest Englisch und Mathe. Ebenso machst du Beobachtungen zur Situation der Familie und besprichst diese mit der Sozialarbeiterin. Gemeinsam versucht ihr, Lösungen zu finden.
Eine qualifizierte Praktikumsbetreuung im Bereich der Sozialen Arbeit kann von der Leiterin der Stiftung angeboten werden. Die Mindestdauer für einen Einsatz beträgt 6 Wochen.
Übergangshaus
Eine andere Stiftung betreibt in Sansibar eine Übergangsunterkunft. In dieser können junge Erwachsene ab 18 Jahren wohnen, die zuvor im staatlichen Kinderheim gelebt haben, aber dort nicht ausreichend für ein selbständiges Leben vorbereitet wurden. Sie erhalten nicht nur ein sicheres Wohnumfeld, sondern auch Unterstützung darin, persönliche und berufliche Selbständigkeit zu erlangen und Teil der Gesellschaft zu werden. Zu dieser gehören Mentoring und finanzielle Unterstützung. So übernimmt die Stiftung etwa Schulgebühren und Kosten für Lehrmaterialien, sowie Kosten für Versicherungen, Lebenshalt und Arztbesuche.
Die Stiftung vermittelt für die jungen Erwachsenen auch eine Berufsausbildung wie z.B. Erzieherin, Automechaniker oder Elektriker. 57 junge Erwachsene konnten innerhalb von 10 Jahren dieses Angebot in Anspruch nehmen und nach einiger Zeit ein unabhängiges Leben führen.
Darüber hinaus setzt die Stiftung Programme zur Frauenförderung um, in denen Frauen in Fähigkeiten geschult werden und wirtschaftliche Unabhängigkeit zu erlangen.
Die Stiftung bildet jungen Erwachsene auch als Swahili-Lehrer und Tour Guides aus. Wenn du mit World Unite! Swahiliunterricht buchst, wirst dich eine von dieser Stiftung ausgebildete Lehrkraft unterrichten.
Deine Tätigkeiten als Freiwillige(r) oder Praktikant(in) werden im Vorfeld genau mit der Leiterin der Einrichtung abgestimmt, einer qualifizierte Krankenschwester mit Focus auf mental health aus Canada. In der Regel verbringst du als Mentor Zeit mit den Bewohnern des Übergangshauses und unterstützt sie bei den Aktivitäten, die ihre Selbständigkeit fördern. Ebenso kannst du bei administrativen Aufgaben, Kommunikation und Fundraising mitwirken.
Die Mindestdauer für Freiwilligenarbeit oder ein Praktikum in dieser Organisation beträgt 2 Wochen. Es kann qualifizierte Praktikumsbetreuung in Soziale Arbeit, Erziehung und Pflege angeboten werden. Es fällt ein zusätzlicher einmaliger Beitrag (unabhängig von deiner Einsatzdauer) in Höhe von 100 EUR an, wenn du in dieser Einrichtung Volunteering oder ein Praktikum durchführen willst; bitte wähle dazu unter den Extras in der Online-Buchung "Zusatzbeitrag für Übergangshaus" aus.
Nachmittagsbetreuung im Kinderheim
Eine gemeinnützige Stiftung betreibt im Auftrag der sansibarischen Behörden ein Kinderheim in Jumbi, Sansibar, in dem 46 Kindern zwischen 6-18 Jahren leben. Es wird versucht, eine familienähnliche Umgebung zu schaffen, in der die Kinder Unterkunft, Bildung, Gesundheitsversorgung und psychologische Unterstützung erhalten, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können. Die Kinder und Jugendlichen stammen alle aus schwierigen Verhältnissen und haben Ereignisse wie Tod der Eltern, extreme Armut, Vernachlässigung oder sexueller Missbrauch durchlebt.
Die Kinder gehen vormittags in die staatliche Schule, aber haben oft aufgrund ihrer vorherigen Lebenssituationen einen erheblichen Nachholbedarf, was ihre schulischen Kenntnisse betrifft. So gibt es 11-jährige, die noch nie in einer Schule waren oder Teenager, die auf dem Bildungsstand von Grundschülern sind. Es gibt auch Kinder mit ADHS und Legasthenie. Am Nachmittag kommen darum Freiwillige ins Kinderheim, um den Kindern Nachhilfe zu geben.
Zusätzlich betreibt die Stiftung eine Bildungs- und Netzwerkplattform, die darauf abzielt, Berufsausbildung und Beschäftigungsmöglichkeiten für Jugendliche zu ermöglichen, wobei der Schwerpunkt auf Kenntnissen im Bereich Gastronomie und Gastgewerbe liegt, sowie ein Stipendiums-Programm, das jungen Erwachsenen in Sansibar Stipendien für ein Hochschulstudium bietet. Die Stiftung bietet unterprivilegierten Frauen auch Beschäftigungsmöglichkeiten im Kinderheim.
Die Stiftung wurde gegründet und wird geleitet von einer Frau aus Kuwait, die einen MBA-Abschluss der Swansea University aus Großbritannien hat.
Deine Tätigkeit als Praktikant(in) oder Freiwillige(r) in der Einrichtung erfolgt meist von 14 Uhr bis zur Bettgehzeit der Kinder und Jugendlichen für insgesamt etwa 30-40 Stunden pro Woche. Du hilfst ihnen bei den Hausaufgaben, gibst Nachhilfe und führst Freizeitgestaltung durch, wobei erwartet wird, dass du ein positives Beispiel gibst. Du kannst auch beim Trainingsprogramm für Gastronomie und Gastgewerbe mithelfen. Du überblickst und unterstützt die Abläufe im Kinderheim und unterstützt die Leiterin in Verwaltung und Management.
Die Mindestdauer für Freiwilligenarbeit in dieser Organisation beträgt 4 Wochen.
Ausbildungsclubs und Unterrichten im Stadtteil Fuoni
Eine weitere Stiftung ist im Stadtteil Fuoni von Zanzibar von tätig. Sie bietet Kindern und Jugendlichen aus ärmeren Familien praxisorientierte Lernmöglichkeiten für Schule, Leben und Beruf.
Die Community-Akademie der Stiftung bietet von 16-21 Uhr Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 8 Jahren verschiedene Lernangebote wie Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und Arabisch werden immer angeboten, andere Sprachen, wenn Freiwillige, die der jeweiligen Sprache mächtig sind, vor Ort sind), Mathematik, Science, Computerkurse, Geographie, Geschichte, Kiswahili und Religion.
Die Organisation betreibt zudem zu Ausbildungszwecken Kleinunternehmen, und zwar zwei Fahrradwerkstätten, einen Catering-Service sowie eine Farm, auf der Hühner und Enten gehalten werden sowie Gemüse angebaut wird. Diese werden von den Schülern selbst geleitet, wodurch sie praktische berufliche Erfahrung sammeln, sowohl in technischen Bereichen wie Fahrradreparatur, Landwirtschaft und Kochen, als auch Kompetenzen in Unternehmensführung und Finanzen. Die Stiftung betreibt eine Jobbörse und vermittelt Absolventen in verschiedene Unternehmen in Sansibar, versucht aber auch, den Kursteilnehmenden Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, einmal selbst ein eigenes kleines Unternehmen zu führen. Das Mikrofinanzprogramm der Organisation ermöglichst es, Absolventen den Start in die berufliche Selbständigkeit zu ermöglichen. Die von den Jugendlichen geführten Clubs generieren zudem Mittel zur Unterstützung der Bildungsprogramme der Stiftung.
Im Januar 2020 öffnete die Stiftung eine Grundschule in Fuoni, die Schüler vom Kindergarten bis zur vierten Klasse aufnimmt. Dort sind 8 Personen angestellt, die alle zuvor als Jugendliche die Trainingsprogramme der Stiftung durchlaufen haben. Die Grundschule bietet etwa 10% der Schüler Stipendien sowie flexible Gebühren für andere, um sicherzustellen, dass Bildung für alle zugänglich ist. Im Zentrum gibt es auch eine Tagebetreuung für einige Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Vorschulalter, die von etwa 10 Kindern montags bis freitags aufgesucht wird.
Die Organisation wurde im Jahr 2006 von einem Einheimischen gegründet, der damals gerade erst 18 Jahre alt war und einige Jahre zuvor selbst aufgrund schlechter Leistungen aus der staatlichen Schule verbannt wurde und auf der Straße lebte. Er bekam von Freiwilligen Englisch- und Nachhilfeunterricht und entschied daraufhin, selbst anderen Kindern und Jugendlichen zu helfen, denen es ähnlich erging. Er ist in seinem Stadtteil Fuoni sehr aktiv und bekannt und die erste Ansprechperson, wenn es dort Kinder, Jugendliche oder Familien in prekären Lebenssituationen gibt und versucht, durch Aufnahme der Individuen in die Programme seiner Stiftung oder, je nach Situation, durch Vermittlung an andere Hilfsorganisationen, Abhilfe zu schaffen.
Als Freiwillige(r) in dieser Organisation kannst du, wenn du Englisch oder eines der andere angebotenen Fächer unterrichten möchtest, zu jedem Zeitpunkt in einen laufenden Kurs einsteigen und eine einheimische Lehrkraft beim Unterrichten unterstützen. Wenn du eine andere Fremdsprache wie Deutsch, Französisch oder Spanisch unterrichten willst, solltest du dich für mindestens 4 Wochen zur Verfügung stellen und eigenständig die Grundlagen der jeweiligen Sprache vermitteln können.
Du kannst dich auch in die Clubs für Jugendliche und junge Erwachsene einbringen, indem du fachliche Kenntnisse vermittelst, zu denen folgende gehören:
Als Freiwillige(r) kannst du diese Organisation auch in der Verwaltung unterstützen und dabei Berichte verfassen, mit Spendern und Partnern kommunizieren, Website-Updates durchführen, bei der Budgetplanung, Vorbereitung von Meetings mitwirken u. a.
Die Mindestdauer für Freiwilligenarbeit in dieser Organisation beträgt 1 Woche.
Buchungsablauf
Wenn du flexibel bist bezüglich der Einsatzorganisation, kannst du direkt online buchen, wobei wir dir eine der hier aufgeführten Organisationen zuweisen.
Du kannst uns auch zuerst eine unverbindliche Anfrage senden. Im Falle eine Pflichtpraktikums für dein Studium oder deine Ausbildung, gib uns bitte die Anforderungen durch (z.B. Gesamtstundenzahl oder Anforderungen an die Praktikumsbetreuung) und sende deinen tabellarischen Lebenslauf auf Englisch. Wir können die Verfügbarkeit einer bestimmten Organisation erst bestätigen, wenn wir dort für dich mit deinen Angaben und deinem Lebenslauf angefragt haben.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Organisation deines Praktikums/Freiwilligeneinsatzes
- Unterbringung mit/ohne Verpflegung (wie gebucht)
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkultureller Vorbereitung
- Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
- Beantragung deiner Residence Permit, Work Permit oder ähnlicher Permits und anderer offizieller Genehmigungen (wenn erforderlich), aber nicht die offiziellen staatlichen Gebühren dafür
- Abholung und Transfers ab/nach Zanzibar International Airport (ZNZ) bei Ankunft und Abreise
- Persönliche Betreuung an deinem Einsatzort und in unserem Büro
- Orientierung und Einführung in Sansibar
- Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
- 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Teams
- Projektbeiträge
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
- Örtliche SIM-Karte
- Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
- 15% Ermäßigung auf Safaris, Kilimanjarobesteigungen, Exkursionen und Wassersportaktivitäten von "Budget Safari Tanzania"
Nicht inklusive?
- Verpflegung (wenn nicht Teil deiner ausgewählten Unterbringungsform)
- An- und Rückreise nach/von Sansibar (buchst du selbst, wir beraten dich gerne)
- Offizielle Gebühren für Visum und Arbeitserlaubnis; Details zu den Kosten unter "Visum"
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
Einblicke
Programm teilzunehmen
Erweitere deinen Horizont und deine Fachkenntnisse aus den Bereichen Bildung und Soziales
Entwickle deine interkulturellen Kompetenzen
Lebe in WGs mit anderen Programmteilnehmenden oder bei einer einheimischen Gastfamilie
Einsatz auf einer tropischen Paradiesinsel im Indischen Ozean
Unterstütze Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Norina Bock
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
