
Unterrichten und Kindererziehung in Sansibar
1 - 12 Wochen
Englisch
Ganzjährig
16+
590 EUR
Volunteering oder Praktikum
Heroes Community Academy
Die Heroes Community Academy ist eine von einer gemeinnützigen NGO betriebene Privatschule im Vorort Fuoni von Zanzibar Town. Sie versucht höhere Bildungsstandards anzubieten als die staatlichen Schulen. Während in den staatlichen Schulen bis zu 200 Kinder in einer Klasse sitzen, was es für die Lehrenden unmöglich macht, gezielt auf die Bedürfnisse einzelner Schüler einzugehen, ist in der Heroes Community Academy die Klassengröße auf 35 beschränkt. Die Schule folgt dem staatlichen Lehrplan, bieten jedoch außerschulische Nachmittagsaktivitäten an. Außer Swahili, Arabisch und Religion werden alle Fächer auf Englisch unterrichtet. Die angebotenen Fächer umfassen Englisch, Mathe, Geographie, Wissenschaften, Computer & Technik, Religion, Swahili, Arabisch und Sport (Schwimmen, Fußball und Netball). Die außerschulischen Aktivitäten, an denen auch Jugendliche aus dem Stadtteil teilnehmen können, die nicht Schüler der Heroes Community Academy sind, beinhalten Fremdsprachenunterricht anderer Sprachen wie Deutsch, Spanisch und Französisch, den Computerclub, den Buchclub sowie den Pen Pal Club, wobei mit jugendlichen im Ausland kommunziert wird.
Die Hälfte der Schüler stammt aus schwierigen familiären Verhältnissen und muss keine Schulgebühren zahlen. Die andere Hälfte zahlt Schulgebühren. Die Schule hat rund 180 Schüler im Alter von 2 bis 15 Jahren. In der Grundschule findet man oft Jugendliche, die deutlich älter sind als typische Grundschüler. Da sie jedoch oft viele Jahre lang keine Schule besucht haben, müssen sie die Lerninhalte der Grundschule nachholen.
Es gibt momentan 12 Kinder im Grundschulalter mit geistigen Beeinträchtigungen, die tagsüber Zeit im Zentrum der NGO verbringen. Mit diesen kannst du spielen oder ihnen außerhalb des formellen Unterrichts etwas beibringen. Es gibt bislang kein qualifiziertes Programm für Sonderpädagogik in der Einrichtung.
Als Freiwillige(r) oder Praktikant(in) kannst du selbständig oder unterstützend im formellen Unterrichten sowie bei den Nachmittagsaktivitäten mitwirken. Neben dem Unterrichten gibt es, wenn du dich weiter einbringen möchtest, vielfältige Betätigungsfelder mit der NGO, die dir vor Ort alle vorgestellt werden. Dazu gehören eine Fahrradwerkstatt, eine Schneiderei, eine Hühnerfarm und eine Gemüsefarm, die zu Ausbildungszwecken genutzt werden, eine Jobvermittlung für junge Erwachsene, Workshops zu verschiedenen für Jugendliche relevante Themen, sowie die Unterstützung der NGO in Verwaltung, Marketing und Fundraising.
St. Monica Kindergarten und Grundschule
Direkt im Zentrum der historischen Altstadt von Zanzibar Town betreibt die anglikanische Kirche einen Kindergarten sowie eine Grund- und Sekundarschule. Der Kindergarten wird derzeit von etwa 30 Kindern im Alter von 4-6 Jahren besucht, die Schule von ca. 105 Kindern zwischen 7-15 Jahren. Die Unterrichtszeiten sind je nach Schulstufe von etwa 8 bis 12 oder 14 Uhr, von Montag bis Freitag. Du kannst dich auch über die regulären Unterrichtszeiten hinaus engagieren, indem du an den Nachmittagen an organisatorischen und administrativen Aufgaben mitwirkst.
Freiwillige oder Praktikanten können sowohl im Kindergarten als auch in der Schule mithelfen oder beides kombinieren. Obwohl die Einrichtung von der Kirche betrieben wird, spielt Religionsunterricht eine untergeordnete Rolle und auch viele muslimische Kinder besuchen die Schule und den Kindergarten. Unterrichtet wird in der Regel auf Englisch, sodass du problemlos dem Unterrichtsgeschehen folgen kannst.
Montessori Kindergarten und Grundschule
Montessori Kindergarten und Grundschule sowie ein Wohngebäude für Internats-Unterbringung befindet sich in Mangapwani. Teilnehmende können sowohl im Kindergarten als auch in der Schule mithelfen, als auch bei der Betreuung der etwa 20 Kinder, die im Internat wohnen.
In der Schule und im Kindergarten unterrichtest du in der Regel Englisch. Es geht dabei vor allem darum, Inhalte spielerisch an die Kinder zu vermitteln, z.B. durch englische Kinderlieder oder Lernspiele. Der Kindergarten wird derzeit von etwa 50 Kindern im Alter von 4-6 Jahren besucht, die Schule von ca. 60 Kindern zwischen 7-15 Jahren. Die Unterrichtszeiten sind etwa von 8 bis 12 Uhr von Montag bis Freitag.
An den Nachmittagen und nach Wunsch auch an den Wochenenden, kannst du Freizeitangebote für die Kinder anbieten, die im Internat wohnen. Die Kinder sind aus verschiedenen sozialen Gründen in der Einrichtung untergebracht sind, solange eine Rückführung in eine familiäre Struktur nicht gewährleistet werden kann. Die Versorgung dieser Kinder wird durch die Schulgebühren der Montessori-Schüler gesichert. Du kannst dir spielerische und sportliche Aktivitäten für die Kinder überlegen und Entdeckungstouren an den nahe gelegenen Strand unternehmen. Ehemalige Freiwillige haben auch Ausflüge in den Jozani Forest für die Kinder organisiert. Darüber hinaus kannst du eigenständig Workshops organisieren, z.B. zum Thema Recycling, Umweltschutz, Hygiene usw.
Schulferien sind jeweils zwei Wochen vor den großen Feiertagen Weihnachten, Ostern und Eid-Al-Fitr. Während der schulfreien Zeiten kannst du dich intensiver in der Kinderbetreuung und Freizeitgestaltung der Kinder einbringen, die bei Montessori Bububu wohnen.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Organisation deines Freiwilligeneinsatzes
- Unterbringung mit/ohne Unterbringung (wie gebucht)
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung
- Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
- Beantragung deiner Residence Permit, Work Permit oder ähnlicher Permits und anderer offizieller Genehmigungen (wenn erforderlich), aber nicht die offiziellen staatlichen Gebühren dafür
- Abholung und Transfers ab/nach Zanzibar International Airport (ZNZ) bei Ankunft und Abreise
- Persönliche Betreuungsperson an deinem Einsatzort und in unserem Büro
- Stadtorientierung und Einführung in Zanzibar
- Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
- 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
- Spende an dein Projekt in Höhe von 50 USD
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10
Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen - Örtliche SIM-Karte
- Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
- 15% Ermäßigung auf Safaris, Kilimanjarobesteigungen, Exkursionen und Wassersportaktivitäten von "Budget Safari Tanzania"
Nicht inklusive?
- Verpflegung (wenn nicht als Teil deiner Unterbringung mitgebucht)
- An- und Rückreise nach Sansibar (buchst du selbst, wir beraten dich gerne)
- Offizielle Gebühren für Visum und Arbeitserlaubnis; Details zu den Kosten unter "Visum"
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben (Internet, Transport vor Ort)
- Impfungen
Einblicke
Programm teilzunehmen
Trage zur Bildung und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern in Sansibar bei - und habe Spaß mit ihnen!
Mit deinem Einsatz unterstützt du auch finanziell dein Projekt
Verbessere deine interkulturellen Fähigkeiten
Erkunde die Strände und Kultur Sansibars in deiner Freizeit
Entwickle dich persönlich und beruflich weiter
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Norina Bock
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
