0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

IT-Praktikum bei einer Nonprofit-Organisation in Lissabon, Portugal

Dauer

4 - 36 Wochen

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig

Alter

16+

Startpreis

2090 Euro

Programmtyp

Praktikum

Als IT-Praktikant/in bei einer NGO in Portugal unterstützt du die gemeinnützige Organisation dabei, digitale Tools und Technologien effektiv einzusetzen. Deine Aufgaben umfassen Webentwicklung und die Anpassung von Softwarelösungen. Ein besonderer Fokus liegt auf barrierefreiem und inklusivem Design. Praktika sind flexibel, je nach deinem Kenntnisstand, und bieten eine wertvolle Lernerfahrung im IT-Bereich.

Beschreibung

Als Website- und IT-Praktikant bei einer gemeinnützigen Organisation in Portugal

Auch der gemeinnützige Sektor muss mit der digitalen Entwicklung Schritt halten, um seine Ziele bestmöglich umzusetzen und die Öffentlichkeit über seine Anliegen zu informieren.

Relevante IT-Themen für NGOs sind:

Aufgaben im Zusammenhang mit Webseiten:

  • Entwicklung neuer Webseiten
  • Technische Aktualisierung und Sicherheit bestehender Webseiten, sowie Verbesserung oder Erweiterung deren Funktionalität
  • Barrierefreiheit und inklusives Design als Kernaspekt für viele soziale Organisationen, insbesondere solche, die sich an Menschen mit besonderen Bedürfnissen (z. B. Sehbeeinträchtigungen), Kinder oder ältere Menschen richten. Verwendete Systeme sind CMS-Plattformen wie WordPress, Joomla, Drupal oder Magento, sowie E-Commerce-Lösungen wie Shopify oder WooCommerce.
  • Typische Aufgaben:
    • Installation und Pflege von CMS- und Shop-Systemen sowie deren Datenbanken
    • Verwaltung von Servern und Hosting-Paketen
    • Installation und Anpassung von Erweiterungen (z. B. Termin-Buchungssysteme)
    • Schreiben von individuellem Code (etwa PHP, HTML5, CSS, JavaScript, Java, Ruby, Python)
    • Erstellung von responsiven Weblayouts
    • Bugfixing und technische Problemlösung
    • On-Site SEO-Optimierung

Neben Webseiten sind typische weitere für NGOs relevante IT-Themen:

  • Auswahl, Implementierung und Anpassung von Softwarelösungen, z. B. Projektmanagement-Tools und Kundendatenbanken, um die internen Arbeitsvorgänge der Organisation effizienter zu gestalten und die Leistungen für die Leistungsempfänger der Organisationen zu optimieren
  • Einsatz und Testing innovativer Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung
  • Erstellung von Dokumentationen und Schulungsmaterialien zur Nutzung von Webseiten, Intranets und Software durch NGO-Mitarbeitenden


Deine Lernerfahrungen als IT-Praktikant/in

Als IT-Praktikant/in bist du bei einer NGO, die in Bereichen wie soziale Arbeit, Bildung, Gesundheitswesen, Umweltschutz, Menschenrechte, Kunst und Kultur oder Tierschutz tätig ist.

Du lernst, wie IT-Lösungen maßgeschneidert auf die Bedürfnisse und Budgets einer NGO angewendet werden können. Ein besonders relevantes Lernfeld ist Barrierefreiheit und inklusives Design, da diese Aspekte gerade für soziale Organisationen essenziell sind.

Die NGOs, mit denen wir für diese Praktika in Portugal kooperieren unterscheiden sich in Größe und technischem Stand. Du kannst mit größeren oder kleineren Organisationen arbeiten sowie mit Organisationen, die bereits komplexere Systeme implementiert haben oder mit solchen, die technisch weniger versiert ist. Du kannst neue Ideen einbringen, testen und an die spezifischen Anforderungen der NGO anpassen. Du bist für etwa 5-7 Stunden Montags bis Freitags bei deiner Praktikumsstelle.In jeder Organisation steht dir ein Praktikumsbetreuer zur Seite, der dich fachlich unterstützt. Nach deiner Buchung führen wir ein Online-Gespräch, um deinen Kenntnisstand und deine Erwartungen zu klären. Basierend darauf wählen wir eine passende NGO für dich aus.


Wie läuft die Anmeldung?

Nachdem du das Programm gebucht hast, arrangieren wir einen Anruf, um dich besser kennenzulernen und den passenden Praktikumsplatz für dich zu finden. Sobald wir das passende Praktikum gefunden haben, erhältst du relevante Informationen über die Organisation und über den weiteren Ablauf.

Programmdetails

FAQs

FAQs zu unseren Programmen in Portugal lesen.

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Das Praktikum kann sowohl von Schülern und Schülerinnen ab 16 Jahren, als auch von Studierenden und Absolventen aus dem Bereich IT und verwandter Fachbereiche absolviert werden.

Deine Aufgaben bzw. der Schwierigkeitsgrad des Praktikums kann an deinen Kenntnisstand angepasst werden.

Du sendest deinen Lebenslauf, in dem du deine Kenntnisse angibst. Ebenso wird es nach deiner Anmeldung ein Online-Gespräch geben, um deine Erwartungen zu besprechen. Wir finden dann eine passende Praktikumsstelle für dich.

Programmstart

Die Anreise zum Internationale Flughafen von Lissabon (LIS) sollte an einem Sonntag zwischen 9 und 21 Uhr erfolgen. Das Praktikum startet dann am darauffolgenden Montag.

Anreise

Du buchst dir einen Flug zum Lisbon Airport (LIS - Humberto Delgado Airport) und teilst uns deine Flugdetails mit. Bitte achte darauf, dass du an einem Sonntag zwischen 9 und 21 Uhr planmäßig landest. Wenn du außerhalb dieses Zeitfensters anreist fällt ein Aufpreis für die Abholung an.

Visum

Deutsche, Österreicher und Staatsangehörige anderer EU-Staaten benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 3 Monaten für die Teilnahme an diesem Praktikum kein Visum für Portugal. Bei einem Aufenthalt über 3 Monate wird ein Registrierungszertifikat benötigt.

Unterbringungen

Beach House in Estoril, bei Lissabon

Du wohnst im Küstenort Estoril, einem gehobenen Vorort von Lissabon, der für die Lissabonner für Strandausflüge am Wochenende oder nach der Arbeit genutzt wird. Die Fahrzeit per Zug von Estoril zum Torre de Belém in Lissabon beträgt nur etwas länger als eine halbe Stunde. 

Unsere Unterbringung, das Beach House in Estoril liegt nur 400 Meter vom schönen Poca-Strand sowie der Strandpromenade mit Restaurants, Eisständen, Souvenirläden und Bars entfernt, die sich entlang der Küste erstreckt und ganzjährig für Jogger, Spaziergänger, Radfahrer und Sonnenanbeter beliebt ist. Ein Stückchen weiter entlang der Strandpromenade gelangst du zu den beiden Stränden Azarujinha und Tamariz. Gleich an Estoril schließt sich das gediegene Strandbad Cascais an. 

Das Beach Haus bietet ein einladendes Ambiente mit einem gepflegten Garten mit kleinem Pool und gemütlichen Gemeinschaftsbereichen, darunter eine großzügige Lounge und eine sonnige Terrasse. 

Die Standardunterbringung erfolgt im Mehrbettzimmer, wobei es gemischte Mehrbettzimmer gibt sowie Mehrbettzimmer nur für weibliche Teilnehmerinnen, die dies wünschen. Gegen einen Aufpreis kannst du auf ein Doppelzimmer upgraden. Frische Bettwäsche wird gestellt.

Eine voll ausgestattete Gemeinschaftsküche steht dir jederzeit zur Verfügung, und das schnelle, kostenfreie WLAN sorgt dafür, dass du immer verbunden bleibst.

Drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) werden an sieben Tagen pro Woche in Buffetform bereitgestellt. Bei den Mahlzeiten wird Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Vegetarische und glutenfreie Mahlzeiten sind auf Wunsch verfügbar, ebenso wie Mahlzeiten für laktoseintolerante Teilnehmende.

Das Beach House befindet sich etwa 30 km vom Internationalen Flughafen Lissabon entfernt.

Extras

Mehr Infos

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Mehrbettzimmer (geteilt) mit Vollverpflegung

+ 330.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Doppelzimmer mit Vollverpflegung

+ 390.00 €

Flughafenabholung außerhalb des Anreisezeitraums

+ 60.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?
  • Organisation des Praktikums bei einer Nonprofit-Organisation
  • Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
  • Abholung vom Flughafen von Lissabon (immer sonntags, bei Ankunft deines Fluges zwischen 9 und 21 Uhr)
  • Unterbringung im Beach House Hostel wie gebucht 
  • 3 Mahlzeiten pro Tag, auch an Wochenenden (vegetarische, glutenfreie sowie Mahlzeiten für laktoseintolerante Teilnehmende sind verfügbar auf Anfrage)
  • Orientierung und Stadttour in Lissabon
  • SIM-Karte (ohne Guthaben)
  • Begleitung zu deiner Einsatzstelle und Einführung am ersten Tag
  • Support und regelmäßiger Austausch mit Praktikumsbetreuern
  • Teilnahmebestätigung am Ende des Praktikums
  • 24h/7 Tage Notfallsupport
  • Praktikanten-Haftpflichtversicherung
  • Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • An- und Rückreise nach Lissabon (buchst du selbst, wir können helfen)
  • Reisekrankenversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung (buchst du selbst, wir können helfen)
  • Persönliche Ausgaben
  • Impfungen
  • Transport vor Ort

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Sammle relevante Praxiserfahrung im Bereich IT und Webdevelopment.

 

Verbessere deine interkulturellen Kompetenzen.

 

Sei Teil eines internationalen Teams. 

 

Lebe in der trendigen Metropole Lissabon im sonnigen Süden. 

 

Praktikum auf Englisch durchführbar.

contact chris

Fragen?

Dein Berater für dieses Programm ist

Chris Engler

(er/ihm)

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.