
Famulatur & Pflegepraktika in Tanger, Marokko
2 - 12 Wochen
Englisch, Französisch oder Arabisch
Ganzjährig
18+
760 EUR
Praktikum
Privatkrankenhaus Clinique Assalam
Clinique Assalam verfügt über 3 OPs. Etwa 400 Kinder werden jährlich in der Klinik geboren. Das Krankenhaus verfügt über 30 Betten auf drei Etagen. Es handelt sich nur um Einzel- und Doppelzimmer, in denen auch Verpflegung gestellt wird.
Studierende erhalten eine qualifizierte Praktikumsbetreuung durch die Ärzte der Klinik. Das Krankenhaus ist kein Lehrkrankenhaus einer Uni, aber es gibt dort auch regelmäßig marokkanische Studierende, die ihre Famulaturen durchführen.
Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Famulatur-Studierende und Praktikanten sind in direktem Kontakt und in Interaktion mit den Krankenhausmitarbeitenden und Patienten. Die meisten Ärzte sprechen Englisch; alle sprechen Französisch und manche Spanisch. Die meisten Pflegekräfte sprechen Französisch, aber nicht Englisch, manche Spanisch. Die Sprachkenntnisse der Patienten und Patientinnen entsprechen etwa denen der marokkanische Gesellschaft (Muttersprache Darija/Arabisch, Leute mit besserer Bildung sprechen Französisch und in Tanger viele auch Spanisch; Englischkenntnisse sind nicht weit verbreitet).
Praktikanten sind üblicherweise von 9-12 und von 14-18 Uhr im Krankenhaus tätig, können aber auch früher beginnen. Die Klinik ist 365 Tage im Jahr geöffnet und Famulaturen und Freiwilligeneinsätze sind ganzjährig möglich.
Es gelten folgende Bedingungen der Klinik:
• Teilnehmende müssen eine Krankenversicherung vorweisen können, die für Praktika im Ausland gilt.
• Station und Arbeitszeiten werden von der Klinik entschieden.
• Es ist untersagt, Fotos im Inneren der Klinik und von Patienten zu machen. Geräte, mit denen Fotos möglich sind (auch Mobiltelefone, Tablett-PCs...) dürfen nicht in der Klinik mitgeführt werden, sondern müssen an der Rezeption abgegeben werden.
• Studierende müssen Pflegehose, Kasack und geschlossene Arztschuhe mitbringen und tragen. Spezielle OP-Kleidung wird zur Verfügung gestellt. Die Kleidung wird im Krankenhaus gewaschen.
Privatkrankenhaus Clinique du Detroit
Das Krankenhaus bietet Services aus den Fachbereichen Innere Medizin, Diabetologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Infektiologie, Kardiologie, Rheumatologie, Pädiatrie, Pneumologie, Chirurgie, Radiologie und 24-Stunden Notfallambulanz. Die Klinik verfügt über einen OP-Bereich mit 4 Sälen, die sehr gut ausgestattet sind, um eine Vielzahl chirurgischer Spezialgebiete abzudecken.
Clinique du Detroit verfügt über rund 40 Betten für stationäre Unterbringung. Die klimatisierten Patientenzimmer sind hochwertig ausgestattet mit eigenen Badezimmer, Flachbildfernseher und Internetverbindung.
In der Clinique du Detroit können Famulaturen, Pflegepraktika sowie Praktika in der Gesundheits- und Krankenpflege durchgeführt werden. Die Mindestdauer beträgt 4 Wochen. Um mit Personal und Patienten kommunizieren zu können, sind Französischgrundkenntnisse von Vorteil. Wer bisher über keine Französischkenntnisse verfügt, dem empfehlen wir, sich im Vorfeld medizinische Grundbegriffe anzueignen.
Du beobachtest und unterstützt das Personal bei ihrer täglichen Arbeit. Nach einer Eingewöhnungs- und Orientierungsphase kannst du, je nach Vorkenntnissen, auch kleinere Behandlungen und Tätigkeiten unter der Aufsicht der behandelnden Ärzte oder Pflegekräften selbst durchführen, z.B. Medikamentengabe, Wundversorgung, Vitalzeichenmessungen, Impfungen oder andere Assistenztätigkeiten. Es besteht die Möglichkeit, in verschiedene Fachabteilungen Einblicke zu erhalten und zu rotieren.
Du solltest deine eigene Arbeitskleidung mitbringen (Kasack in weiß, grün oder blau sowie geschlossene Schuhe in beliebiger Farbe). Ratsam ist es außerdem, eigenes Händedesinfektionsmittel sowie ein eigenes Stethoskop mitzubringen. Wenn du im OP-Bereich tätig bist, bringe bitte grüne oder blaue OP-Kleidung, Mundschutz und OP-Haube mit.
Es gibt einen kostenlosen Shuttle-Bus für Mitarbeitende und Patienten, der mehrmals täglich zwischen Stadtmitte und dem Krankenhaus pendelt. Auch kann man die Clinique du Detroit kostengünstig mit dem Stadtbus ohne Umsteigen erreichen.
Zahnklinik von Dr. Nabil Friekh
Das Praktikum richtet sich an Medizinstudierende, Pflegestudierende, sowie Studierende entsprechender Fachrichtungen. Sie beobachten und assistieren bei Beratungen und Behandlungen.
Das Ärztepaar spricht Französisch, Arabisch und Polnisch sowie grundlegendes Englisch. Die Pflegekräfte sprechen etwas Französisch und Spanisch. Als Praktikant/in sollstest du deine eigene Arbeitskleidung mitbringen (Hemd/Bluse, Hose und Schuhe).
Praxis für Physiotherapie und Rehabilitation
Die Praxis von Dr. Sekkat verfügt über:
• Einen physiotherapeutischen Behandlungsraum
• Untersuchungsraum mit Elektromyographie (EMG) und Ultraschall
• Elektrotherapie- und Massageraum
• Übungsraum für Ergotherapie und Orthopädie
• Übungsraum für funktionelle Rehabilitation
Die typischen Erkrankungen in der Praxis beinhalten Halbseitenlähmung (Hemiplegie), Querschnittslähmung (Paraplegie), Hexenschuss (Lumbago), Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Osteoarthritis, Hüftschmerzen, Fibromyalgie und weitere degenerative Erkrankungen. Im Falle von Patient*innen mit körperlichen Beeinträchtigungen führt das Team oft Hausbesuche durch und bringt dabei das Equipment mit. Dabei kannst du dabei sein, wenn du ein Praktikum absolvierst. Auch Patient*innen mit Gewichtsproblemen werden in der Praxis behandelt und beraten.
Praktika sind in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Osteopathie, Ernährungsberatung und Sprachtherapie möglich. Dabei werden Praktikant*innen direkt von Dr. Sekkat betreut.
Praktikant*innen sollten Studierende der Medizin, Physiotherapie, Ergotherapie, Sportwissenschaften, Ernährungswissenschaften, Osteopathie oder verwandter Fachrichtungen sein und in der Lage sein, auf Französisch kommunizieren zu können.
Die Praxis ist an 6 Tagen pro Woche geöffnet.
Die Maximaldauer für dieses Praktikum beträgt 2 Monate. Diese können jedoch vor Ort verlängert werden, wenn Dr. Sekkat zustimmt.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Organisation deines Praktikums
- WG-Unterbringung wie gebucht
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkultureller Vorbereitung
- Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
- Abholung und Transfers ab/bis Tanger (TNG) Flughafen, Seehafen (Tanger Ville), Bahnhof oder Busstation
- Persönliche Betreuungsperson an deinem Einsatzort und in unserem Büro
- Stadtorientierung und Einführung in Tanger
- Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
- 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteam
- Örtliche SIM-Karte mit 20 Dirham Gesprächsguthaben
- Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen von Praktikumsverträgen
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- Vepflegung (Küche in WG kann genutzt werden zur Selbstversorgung)
- An- und Rückreise nach Tanger (buchst du selbst)
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
- Transport vor Ort
Einblicke
Programm teilzunehmen
Vermittlung eines qualitativ hochwertigen Praktikums
Unterstützung mit der Reisevorbereitung und Betreuung vor Ort
Sympathische WG-Unterbringung guten Standards mit anderen Programmteilnehmenden
Spannendes Reiseland
Verbessere deine Fremdsprachenkenntnisse durch das Auslandspraktikum
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Miriam Gebert
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
