
Bio-Landwirtschaft auf Malta
2 - 52 Wochen
Englisch
Ganzjährig
18+
600 EUR
Praktikum
Die Landwirtschaft Maltas
Maltas Landfläche ist begrenzt, aber es gibt eine Vielfalt von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, wobei auf traditionelle, hochqualititative sowie Nischen-Erzeugnisse gesetzt wird.
Dazu gehören Gemüse (Tomaten, Zwiebeln, Salat, Zucchini, Blumenkohl, Paprika, Kartoffeln), Früchte (Orangen, Zitronen, Feigen, Kaktusfeigen, Trauben), Oliven (als Speiseoliven und zur Olivenölpressung) sowie Gewürze wie Petersilie, Basilikum, Rosemarie und Thymian. Daneben werden besonders Schafe, Ziegen, Hühner und Hasen gehalten.
Ein aus Schafs- und Ziegenmilch gemachter traditioneller Käse aus Malta ist Gbejna. Qualitativ hochwertiger Wildblumenhonig und Thymianhonig werden in Malta hergestellt. Die Weinindustrie Maltas wächst, wobei neben internationalen Rebsorten die lokalen Traubenarten Girgentina und Gellewza angebaut werden. Aus Kaktusfeigen und Johannisbrot werden in Malta Liköre produziert.
Viele Farmen setzen auf Bio-Landwirtschaft.
Dein Farmpraktikum auf Malta
Ein Praktikum auf einer Biofarm in Malta ermöglicht es dir, einen Einblick in die mediterrane Bio-Landwirtschaft zu bekommen und hochqualitative Erzeugnisse für Feinschmecker auf umweltschonende Weise zu produzieren.
Zu deinen Tätigkeiten gehören typischerweise die Bodenbearbeitung, das Pflanzen und die Pflege von Kulturen wie Oliven, Trauben, Zitrusfrüchten und Gemüsesorten wie Tomaten und Zucchini. Du beschäftigst dich mit dem Beschneiden der Pflanzen und biologischer Schädlingsbekämpfung, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Die Bewässerung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit, da das mediterrane Klima, besonders im Sommer, trocken sein kann. Zu den gängigen Aufgaben gehören auch die Ernte, das Sortieren und die Vorbereitung der Erzeugnisse für den Markt oder den lokalen Gebrauch. Zudem gehört die Instandhaltung des Bauernhofs, wie das Reparieren von Werkzeugen, Zäunen oder Bewässerungssystemen, zum Alltag. Einige Farmen werden auch von Touristen und Einheimischen besichtigt und du unterstützt Touren und sprichst mit Besuchern und unterstützt beim Verkauf der Erzeugnisse im Hofladen. In der Regel bist du 30-40 Stunden pro Woche tätig.
Auf allen Farmen gibt es Praktikumsbetreuer, die umfangreiche Erfahrung mit Biolandwirtschaft haben und auch in Biolandwirtschaft zertifiziert sind. Sie werden dir Erklärungen und Anleitung geben, sodass du einen größtmöglichen Lerneffekt hast.
So läuft der Anmeldeprozess!
Du kannst einfach über diese Website online buchen und uns deinen tabellarischen Lebenslauf sowie ein kurzes Motivationsschreiben auf Englisch emailen. Wir suchen dann eine Farm. In manchen Fällen gibt es noch ein Online-Vorstellungsgespräch mit einer Farm, auf das wir dich vorbereiten.
Praktikum und Englischunterricht kombinieren:
Wenn du während deines landwirtschaftlichen Praktikums Englisch lernen möchtest, empfehlen wir dir, zuerst für mindestens eine Woche am Sprachunterricht teilzunehmen und danach dein Farmpraktikum zu absolvieren. Gleichzeitig lassen sich Farmpraktikum und Englischunterricht leider zeitlich kaum kombinieren.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Organisation deines Praktikums
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkultureller Vorbereitung
- Vorbereitungsveranstaltung inkl. interkulturellem Training per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden Betreuung vor Ort
- Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
- 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteam
- Ausstellen von Praktikumsbescheinigungen sowie Ausfüllen von Praktikumsverträgen für deine Hochschule, Kindergeld etc.
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- Unterkunft (kann optional gebucht werden)
- Verpflegung (außer im Falle von gebuchter Gastfamilienunterbringung, beinhaltet Frühstück und Abendessen)
- An- und Rückreise nach Malta
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
- Transport vor Ort
Einblicke
Programm teilzunehmen
Gewinne Erfahrung in der Produktion hochqualitativer mediterraner landwirtschaftlicher Erzeugnisse
Kein Visum notwendig!
Praktikumsbetreuer sind zertifiziert in Bio-Landwirtschaft
Attraktiver Praktikumsort im Mittelmeer
Attraktive Unterbringung im Studentencampus oder bei einer maltesischen Gastfamilie (optional verfügbar)
Fragen?
Dein Berater für dieses Programm ist
Chris Engler
(er/ihm)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
