0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

Kinderbetreuung in Tokio, Japan

Dauer

5 - 24 Wochen

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig 

Alter

16+

Startpreis

1190 EUR

Programmtyp

Volunteering oder Praktikum

Möchtest du in Japan Freiwilligenarbeit mit Kindern leisten oder ein Praktikum machen? Wir können dir eine Stelle in einem "Gakudo" (Nachmittagsbetreuung), einem internationalen Kindergarten oder einer internationalen Vorschule mit Kindern im Alter von 3-10 Jahren organisieren.
Beschreibung

Gakudos, internationale Kindergärten und Vorschulen

In Japan ist es nicht unüblich, dass Berufstätige täglich bis 21 oder 22 Uhr im Büro arbeiten, wohingegen der Schulunterricht üblicherweise um 15:15 endet. Aus diesem Grund müssen Eltern eine Möglichkeit finden, ihre Kinder in den Nachmittags und frühen Abendstunden zu betreuen. Diese Funktion übernehmen in der Regel Gakudos, was Einrichtungen für Nachmittagsbetreuung von Kindern sind.

Wir arbeiten in Tokyo mit mehreren solchen Gakudos. Es handelt sich dabei meist um Non-profit-Organisationen, das heißt über die Beiträge, die die Eltern zahlen, decken die Einrichtungen nur ihre Unkosten. Jedes Gakudo wird wird täglich von etwa 40-100 Kindern im Alter von 3-10 Jahren aufgesucht. Hauptsächlich sollen die Kinder dort Spaß haben. Im Zentrum machen die Kinder ihre Hausaufgaben, spielen Spiele mit den Mitarbeitenden, treiben Sport (z.B. Fußball, Tischtennis), nehmen Snacks zu sich und lernen Englisch. Regelmäßig gibt es auch Events, zu denen auch Eltern eingeladen werden sowie Ausflüge.

Neben den Gakudos kannst du auch in einem internationalen Kindergarten oder einer internationalen Vorschule deine Freiwilligentätigkeit oder dein Praktikum absolvieren. Die Kinder sind dort etwa 2-6 Jahre alt. Englisch wird als Sprache benutzt und das Ziel ist es, die Kinder "internationaler" auszurichten, als dies in staatlichen japanischen Kindergärten und Schulen möglich ist. Oft wird dem US-amerikanischen Lehrplan gefolgt, wie BRIDGE ("Bringing Readiness in Developing Great Education"), was erstes Lesen und Textverständnis, Schreiben, grundlegendes Rechnen, Social Studies, Science, Kunst & Kunsthandwerk sowie Sport beinhaltet. Musik und Tanz steht oft auf dem Programm. Die Kinder sollen auch etwas über die Kultur anderer Länder lernen, wobei "andere Länder" oft sehr USA-bezogen ist. Das Lernen erfolgt in diesen Einrichtungen spiel- und spaßorientiert und beinhaltet oft Elemente der Montessori-Pädagogik.

Teilnehmende assistieren den Mitarbeitenden bei der Betreuung und dem Unterrichten der Kinder bei allen anfallenden Aufgaben in der Einrichtung. Du unterhältst dich und übst Englisch mit Kindern, spielst und bastelst mit ihnen, treibst Sport und andere Aktivitäten, räumst auf und assistierst bei der Essensverteilung. Je nach Einrichtung arbeitest du vormittags oder nachmittags für etwa 6-8 Stunden an 5 Tagen pro Woche.

Da es in den Einrichtungen fachlich qualifizierte Mitarbeitende gibt, eignet sich dieser Einsatz auch für Praktika der Erziehung.

Manche Einrichtungen zahlen für Teilnehmende, die 12 Wochen oder länger bleiben, einen kleinen Beitrag zu den Lebenshaltungskosten. Dies wird jedoch nicht versprochen.

Programmdetails

FAQs

Buchungsablauf

Du kannst dieses Programm direkt über die Website buchen und uns deinen Wunschzeitraum durchgeben sowie deinen tabellarischen Lebenslauf auf Englisch emailen. Wir suchen dann eine Einsatzstelle für dich.

Hinweis: Wenn wir hier von "Tokio" sprechen, beinhaltet dies Einsatzstellen in der gesamten Tokio-Metropol-Region, inkl. Chiba, Saitama, Tokyo und Yokohama. Die täglichen Fahrtzeiten zwischen deiner Unterbringung und der Einsatzstelle per öffentlichem Nahverkehr können bis zu 90 Minuten betragen.

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Jede Person mit passendem Interesse und Motivation kann teilnehmen.

Programmstart

Der Start ist ganzjährig möglich. Du reist an einem Freitag an. Dein Praktikum/deine Freiwilligenarbeit startet dann am darauffolgenden Montag. 5 Wochen Unterbringung sind im Basispaket inklusive und du kannst Verlängerung deines Praktikum/deiner Freiwilligenarbeit und der Unterbringung hinzubuchen.

Anreise

Tokio hat zwei große internationale Flughäfen: NARITA und HANEDA, die von vielen Fluglinien angeflogen werden. Der Haneda-Flughafen liegt näher zur Stadt und ist unsere bevorzugte Anreiseoption. Du kannst auch nach Narita fliegen, wenn die Flüge dorthin günstiger sind. 

Du buchst dir einen Flug und teilst uns deine Flugdetails mit. Bitte achte darauf, dass du an einem Freitag zwischen 8 und 20 Uhr ankommst. Wir holen dich dann vom Flughafen ab und bringen dich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu deiner Unterbringung in Tokio.

Visum

Personen mit deutscher, österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft können diesen Einsatz visumsbefreit durchführen. Die Visumsbefreiung (Temporary Visitor Status) bekommst du gratis bei der Einreise im Flughafen in Japan. Du kannst damit für 90 Tage bleiben. Es ist für Deutsche, Österreicher und Schweizer zudem problemlos möglich, ohne Angabe von Gründen den Temporary Visitor Status um weitere 90 Tage zu verlängern. Dafür musst du vor Ablauf der ersten 90 Tage einmal auf ein Regional Immigration Office, wo die Verlängerung noch am selben Tag ausgestellt wird. Es fallen Kosten von 4000 JPY für die Verlängerung an.

Falls du ein anderes Visum hast (z.B. Working Holiday Visum) kannst du ebenfalls damit an diesem Programm teilnehmen.

Unterbringungen

WG-Unterbringungen

Shiohama-Sharehouse, Tokio

Exklusiv für World Unite!-Teilnehmende betreiben wir unsere eigene Sharehouse-Unterkunft in Tokio, die sich in der Nähe der Kiba U-Bahn-Station befindet. Über 3 Etagen verteilt, verfügt das Sharehouse über 9 Mehrbettzimmer verschiedener Größen, in denen jeweils 4-8 Personen untergebracht werden können, sowie 5 Doppelzimmer. Wir versuchen die Zimmer nach Geschlecht zu trennen, was jedoch nicht immer möglich ist und nicht garantiert wird. Es gibt zwei Gemeinschaftsbereiche mit voll ausgestatteten Küchen, 6 Duschen, 4 Toiletten und 2 Bädern. Wir bieten WLAN-Internet auf allen Etagen ohne weitere Kosten. Moderne Klimaanlagen sorgen in allen Räumen für Kühlung und Heizung. Als weiterer Aufenthaltsbereich stehen den Hausbewohnern die etwa 100 qm großen Räumlichkeiten des City Hubs im Erdgeschoss ab den Nachmittagsstunden zur Verfügung, in denen du ohne weitere Kosten unter anderem einen Tischkicker, einen Großbildschirm und ein Musik-Keyboard nutzen kannst. Auf der 140 qm großen Dachterrasse mit freiem Blick auf den Tokyo Skytree, findest du einen überdachten Sitzbereich, Hängematten und eine grüne Bepflanzung. Hausbewohner können zudem eine Münz-Waschmaschine, einen Wäschetrockner und einen kostenfreien Gepäckaufbewahrungsraum. Brauchst du ein Fahrrad? Bei uns kannst du es zu günstigen Preisen mieten.

Warabi-Sharehouse, Saitama

Das Warabi-Sharehouse liegt in der Präfektur Saitama, im Großraum Tokio, und ist bequem nur 15 Gehminuten vom Warabi Bahnhof entfernt. Dieses Sharehouse bietet 36 Zimmer, die für Einzel-, Doppel- und 4-Personen-Belegung genutzt werden und jeweils mit Klimaanlage für Kühlung und Heizung sowie einem Balkon ausgestattet sind. Im Falle von Unterbringung in Doppel- und Mehrbettzimmern versuchen wir nach Geschlecht zu trennen, was jedoch nicht immer möglich ist und nicht garantiert wird.

Es gibt im Sharehouse einen Gemeinschaftsbereich mit Fernseher und bequemem Sofa sowie eine voll ausgestattete Gemeinschaftsküche. Jede Etage ist mit Toiletten und Waschbecken ausgestattet. Ein separater Duschbereich für Männer und Frauen mit 6 Duschkabinen befindet sich im Erdgeschoss. WLAN ist im gesamten Gebäude verfügbar und das Sharehouse bietet auch Fahrradparkplätze, 4 Münz-Waschmaschinen, 2 Münz-Wäschetrockner und einen kleinen japanischen Ziergarten. Ein Supermarkt, mehrere Convenience-Stores und Einkaufszentren sind nur wenige Gehminuten entfernt. Auch hier kannst du zu geringen Kosten eines Fahrrad von uns mieten.

Unsere engagierten Teammitglieder besuchen das Warabi-Sharehouse mindestens dreimal pro Woche, um dort umfassenden Support für unsere Programmteilnehmer zu leisten.

Urayasu-Sharehouse, Chiba

Das Urayasu-Sharehouse (verfügbar ab dem 29. August 2025) befindet sich in der Präfektur Chiba innerhalb des Ballungsraums Tokio, nur 3 Gehminuten von der Bushaltestelle Tokyogakka Mae entfernt (ca. 9 Minuten mit dem Bus oder 25 Minuten zu Fuß bis zum Bahnhof Shin-Urayasu). Es liegt in einer attraktiven Wohngegend mit palmengesäumten Straßen. Tokyo Disneyland, attraktive Parkanlagen entlang der Meeresbucht sowie große Einkaufszentren sind zu Fuß erreichbar. Die Gegend ist gehobenen Standards und man findet dort Hotels wie die Disney Resort Hotels sowie das Hyatt Regency.

Wir nutzen zwei Etagen des Sharehouse-Gebäudes. Darin befinden sich ein Mehrbettzimmer (6er-Belegung), 2 Dreibettzimmer und 5 Zweibettzimmer. Die Doppelzimmer können auch für Einzelbelegung gemietet werden. Die meisten Zimmer sind westlich mit Betten eingerichtet; ein Zweibettzimmer ist jedoch im japanischen Stil mit Futons gestaltet. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon. In Mehrbettzimmern bemühen wir uns, per Geschlecht zu trennen, was aber nicht garantiert wird. Bewohner können außerdem eine Lounge, einen Essbereich mit Gemeinschaftsküche, 3 Duschen, 2 Toiletten, 2 Münzwaschmaschinen, ein Aufzug sowie ein kleiner Außenbereich im Erdgeschoss nutzen..

 

Gastfamilien

Bei einer japanischen Gastfamilie zu leben, bietet dir die Gelegenheit, vollständig ins japanische Alltagsleben einzutauchen. Die Gastfamilien, in die wir Teilnehmer vermitteln, wohnen in der Regel in den Außenbezirken von Tokyo und angrenzenden Präfekturen wie Saitama, Chiba und Kanagawa, da Apartments in zentraler Innenstadtlage von Tokio selten ausreichend Platz bieten, um ausländische Gäste neben der eigenen Familie unterzubringen. Die Fahrt mit dem Zug zu Praktikumsplätzen, Jobs oder zur Sprachschule dauert normalerweise nicht länger als eine Stunde und eine monatliche Pendlerkarte kostet etwa 9.000-16.000 Yen.

Deine Gastfamilie wird dir an Wochentagen zwei Mahlzeiten (Frühstück und Abendessen) und an Wochenenden drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) servieren. Du hast die Möglichkeit, auf einem westlichen Bett zu schlafen oder ein traditionelles japanisches Futon auszuprobieren. In der Regel wird es in der Gastfamilie jemanden geben, der grundlegendes Englisch spricht, und die Familien sind mit ausländischen Gästen bestens vertraut.

Extras

Mehr Infos

Lies einen Bericht von Lea über ihr Praktikum in Tokio.

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Mehrbettzimmer (geteilt) ohne Verpflegung

+ 95.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Doppelzimmer (geteilt) ohne Verpflegung

+ 120.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung in Gastfamilie mit 2 Mahlzeiten/Tag

+ 180.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?
  • Organisation deines Kinderbetreuungs-Einsatzes in Tokio
  • Unterbringung wie gebucht (mit oder ohne Verpflegung)
  • Teilnahme an World Unite! Social Meetup Events und Sprachaustausch-Events ohne weitere Kosten!
  • Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
  • Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkultureller Vorbereitung
  • Teilnahme an Online-Gruppenvorbereitung via Zoom
  • (Soweit erforderlich) Unterstützung sowie Bereitstellung der Dokumente, die du für die Visumsbeantragung brauchst sowie Registrierung vor Ort
  • Abholung und Transfers bei Ankunft ab Haneda oder Narita Airport mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Betreuungsteam vor Ort (Englisch- und Japanischsprachig)
  • Unterstützung mit Abschluss eines Mobilfunkvertrags
  • Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Praktikumstag
  • 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuers
  • Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
  • Teilnahme an World Unite! Language Exchange-Events, Cultural Events und Social Meetup Events in Tokio ohne Mehrkosten!
  • Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • Verpflegung (außer im Falle von Gastfamilienunterbringung. Diese beinhaltet 2 Mahlzeiten an Wochentagen und 3 Mahlzeiten an Wochenenden.)
  • An- und Rückreise nach Japan (buchst du selbst)
  • Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
  • Persönliche Ausgaben
  • Impfungen
  • Transport vor Ort

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Gewinne Arbeitserfahrung im Bereich der Kinderbetreuung

 

Teilnahme an World Unite! Events in Tokio inklusive

 

Verbringe Zeit mit japanischen Kindern

 

Verbringe Zeit in der prickelnden Metropole Tokio

 

Verbessere deine Japanischkenntnisse

contact zoe

Fragen?

Deine Beraterin für dieses Programm ist

Zoe Steinmeyer

(sie/ihr)

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.