
Kinderbetreuung in Tokio, Japan
5 - 24 Wochen
Englisch
Ganzjährig
16+
1190 EUR
Volunteering oder Praktikum
Gakudos, internationale Kindergärten und Vorschulen
In Japan ist es nicht unüblich, dass Berufstätige täglich bis 21 oder 22 Uhr im Büro arbeiten, wohingegen der Schulunterricht üblicherweise um 15:15 endet. Aus diesem Grund müssen Eltern eine Möglichkeit finden, ihre Kinder in den Nachmittags und frühen Abendstunden zu betreuen. Diese Funktion übernehmen in der Regel Gakudos, was Einrichtungen für Nachmittagsbetreuung von Kindern sind.
Wir arbeiten in Tokyo mit mehreren solchen Gakudos. Es handelt sich dabei meist um Non-profit-Organisationen, das heißt über die Beiträge, die die Eltern zahlen, decken die Einrichtungen nur ihre Unkosten. Jedes Gakudo wird wird täglich von etwa 40-100 Kindern im Alter von 3-10 Jahren aufgesucht. Hauptsächlich sollen die Kinder dort Spaß haben. Im Zentrum machen die Kinder ihre Hausaufgaben, spielen Spiele mit den Mitarbeitenden, treiben Sport (z.B. Fußball, Tischtennis), nehmen Snacks zu sich und lernen Englisch. Regelmäßig gibt es auch Events, zu denen auch Eltern eingeladen werden sowie Ausflüge.
Neben den Gakudos kannst du auch in einem internationalen Kindergarten oder einer internationalen Vorschule deine Freiwilligentätigkeit oder dein Praktikum absolvieren. Die Kinder sind dort etwa 2-6 Jahre alt. Englisch wird als Sprache benutzt und das Ziel ist es, die Kinder "internationaler" auszurichten, als dies in staatlichen japanischen Kindergärten und Schulen möglich ist. Oft wird dem US-amerikanischen Lehrplan gefolgt, wie BRIDGE ("Bringing Readiness in Developing Great Education"), was erstes Lesen und Textverständnis, Schreiben, grundlegendes Rechnen, Social Studies, Science, Kunst & Kunsthandwerk sowie Sport beinhaltet. Musik und Tanz steht oft auf dem Programm. Die Kinder sollen auch etwas über die Kultur anderer Länder lernen, wobei "andere Länder" oft sehr USA-bezogen ist. Das Lernen erfolgt in diesen Einrichtungen spiel- und spaßorientiert und beinhaltet oft Elemente der Montessori-Pädagogik.
Teilnehmende assistieren den Mitarbeitenden bei der Betreuung und dem Unterrichten der Kinder bei allen anfallenden Aufgaben in der Einrichtung. Du unterhältst dich und übst Englisch mit Kindern, spielst und bastelst mit ihnen, treibst Sport und andere Aktivitäten, räumst auf und assistierst bei der Essensverteilung. Je nach Einrichtung arbeitest du vormittags oder nachmittags für etwa 6-8 Stunden an 5 Tagen pro Woche.
Da es in den Einrichtungen fachlich qualifizierte Mitarbeitende gibt, eignet sich dieser Einsatz auch für Praktika der Erziehung.
Manche Einrichtungen zahlen für Teilnehmende, die 12 Wochen oder länger bleiben, einen kleinen Beitrag zu den Lebenshaltungskosten. Dies wird jedoch nicht versprochen.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Organisation deines Kinderbetreuungs-Einsatzes in Tokio
- Unterbringung wie gebucht (mit oder ohne Verpflegung)
- Teilnahme an World Unite! Social Meetup Events und Sprachaustausch-Events ohne weitere Kosten!
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkultureller Vorbereitung
- Teilnahme an Online-Gruppenvorbereitung via Zoom
- (Soweit erforderlich) Unterstützung sowie Bereitstellung der Dokumente, die du für die Visumsbeantragung brauchst sowie Registrierung vor Ort
- Abholung und Transfers bei Ankunft ab Haneda oder Narita Airport mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Betreuungsteam vor Ort (Englisch- und Japanischsprachig)
- Unterstützung mit Abschluss eines Mobilfunkvertrags
- Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Praktikumstag
- 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuers
- Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
- Teilnahme an World Unite! Language Exchange-Events, Cultural Events und Social Meetup Events in Tokio ohne Mehrkosten!
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- Verpflegung (außer im Falle von Gastfamilienunterbringung. Diese beinhaltet 2 Mahlzeiten an Wochentagen und 3 Mahlzeiten an Wochenenden.)
- An- und Rückreise nach Japan (buchst du selbst)
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
- Transport vor Ort
Einblicke
Programm teilzunehmen
Gewinne Arbeitserfahrung im Bereich der Kinderbetreuung
Teilnahme an World Unite! Events in Tokio inklusive
Verbringe Zeit mit japanischen Kindern
Verbringe Zeit in der prickelnden Metropole Tokio
Verbessere deine Japanischkenntnisse
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Zoe Steinmeyer
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
