0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

Tierheime in Irland

Dauer

3 - 52 Wochen

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig

Alter

18+

Startpreis

1220 EUR

Programmtyp

Volunteering oder Praktikum

Du liebst Tiere und möchtest dich für einen guten Zweck engagieren? In Irland kannst du dich in Tierheimen für vernachlässigte Hunde, Katzen, Pferde, Ponys und Esel einsetzen. Alternativ kannst du in einer Tierhandlung mit Hundefriseur erste Berufserfahrung mit Tieren sammeln.
Beschreibung

Volunteering und Praktika mit Tieren in Irland

In Irland werden überdurchschnittlich viele Hunde, Katzen und Pferde gehalten. Mehr als zwei Drittel aller irischen Haushalte halten entweder einen Hund oder eine Katze. Dazu ist Irlands Pferdezucht auf der ganzen Welt bekannt: Aus Irland kommen nicht nur erstklassige Rennpferde, sondern auch einige der besten Sportpferde weltweit. Beides erscheint auf den ersten Blick erstmal unproblematisch. Tatsächlich ist es so, dass Irland viele Straßenhunde hat und durch den populären Reitsport Pferde ein regelrechtes Ablaufdatum haben und dann in einer Gnadenstätte landen. Aus diesem Grund gibt es Einrichtungen, die größtenteils von Tierliebhabenden unterstützt werden, die sich diesem Problem zuwenden. Mit einem Freiwilligeneinsatz kannst auch du dich dort einbringen!


Tierheime für Hunde und Katzen

Irland hat mit einem großen Straßenhundeproblem zu kämpfen. Auch wenn die irische Regierung sich für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Haustieren einsetzt und die Zahl der Straßenhunde seit 2004 um 50% reduziert werden konnte, landen jährlich nach wie vor tausende heimatlose Hunde in Irlands Tierheimen. Wir arbeiten mit mehreren Tierheimen für Hunde zusammen, die sich um ausgesetzte, misshandelte oder vernachlässigte Hunde kümmern, sie aufpäppeln und versuchen, ein neues Zuhause für sie zu finden. Einige Tierheime nehmen auch andere Tiere auf wie etwa Katzen.


Tierheime für Pferde, Esel und Ponys

Die Grüne Insel ist weltweit für ihre Pferdehaltung bekannt. Reiten ist in Irland ein beliebtes Hobby. Ebenso stammen viele erstklassige und international bekannte Renn- und Sportpferde aus Irland. Am Ende ihrer Nutzung als Amateurreitpferd oder professionelles Renn- und Sportpferd gibt es für die Tiere jedoch häufig keine Verwendung mehr. In vielen Fällen kommen die Pferde dann in sogenannte "Gnadenhöfe", was Altersheime für Pferde sind, in denen sie ihre letzten Lebensjahre verbringen und somit vor dem Einschläfern gerettet werden. Ebenso gibt es Tierheime, die sich auf Pferde, Esel und Ponys spezialisieren, in denen von Behörden aus Vernachlässigung oder Misshandlung beschlagnahmte Tiere gehalten werden. Die Einrichtungen werden in der Regel unentgeltlich von einheimischen Freiwilligen betrieben und finanzieren sich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Als freiwillige Person leistest du einen wichtigen Beitrag, damit die unersetzbare Arbeit der Einrichtungen aufrecht erhalten werden kann.


Tierhandlung und Tierfriseur

Du möchtest mit Tieren arbeiten und gleichzeitig berufliche Erfahrungen sammeln? In einer irischen Kette für Tierfutter und Tierbedarf ermöglichen wir Einsätze, bei denen du Käfige, Aquarien und Terrarien reinigst, Wasser wechselst, die Tiere fütterst und Kunden berätst. In den Läden gibt es auch Hundesalons, bei denen du mitarbeiten kannst und das Handwerk des Hundefriseurs erlernen kannst. Weitere angebotene Services beinhalten Hundepflege wie Floh-, Zecken- und Wurmbehandlungen sowie Ernährungsberatung für Haustiere. Du lernst bei diesem Einsatz nicht nur den professionellen Umgang mit Tieren und Kundschaft, sondern besserst ganz nebenbei auch noch deine Englischkenntnisse auf!


Deine Tätigkeitsbereiche in Irland

In den Tierheimen und Gnadenhöfen engagierst du dich als freiwillig helfende Person in der Tierpflege für vernachlässigte, ausgesetzte oder misshandelte Hunde, Katzen, Esel, Ponys und Pferde. Du packst flexibel bei allen anfallenden Aufgaben in der Einrichtung mit an und hilfst beim Füttern der Tiere, beim Reinigen der Ställe, Käfige und bei der Fellpflege. Bewegung und menschlicher Kontakt sind wichtig, um Abwechslung in den Tierheimalltag zu bringen: Die Hunde freuen sich über einen ausgiebigen Spaziergang mit dir und auch Pferde, Ponys und Esel wollen bewegt und beschäftigt werden. Du gibst den Tieren, was sie am nötigsten brauchen: Aufmerksamkeit und Liebe! Im Idealfall sollen die Tiere bald ein neues Zuhause finden: Freiwillige können Gäste, die sich für die Adoption eines Tieres interessieren, durch das Tierheim führen und ihnen die Tiere vorstellen.

Bei einem Einsatz in der Tierhandlung kannst du Arbeitserfahrung in vielen Bereichen gewinnen: Du betreust die Kundschaft, stockst Regale auf und stellst sicher, dass stets alle Produkte im Shop an ihrem Platz sind. Du reinigst Käfige, Aquarien und Terrarien, fütterst und pflegst Tiere. Im Hundesalon kannst du dem lokalen Team bei der Fellpflege der Tiere assistieren und viel über Haustierernährung und -pflege lernen. 


Dein Arbeitsalltag in Irland

Du arbeitest an 5 Tagen pro Woche für insgesamt ca. 40-45 Stunden pro Woche und hast 2 freie Tage pro Woche. Da man sich täglich um die Tiere kümmern muss, fallen deine freien Tage nicht notwendigerweise auf die Wochenenden. Wenn du an den Wochenenden arbeitest, hast du dafür zum Ausgleich freie Tage unter der Woche.

Die genauen Arbeitszeiten richten sich nach der Einrichtung und können variieren – je nachdem, welche Aufgaben anstehen und wann die Tiere versorgt werden müssen. Du solltest also flexibel im Hinblick auf die genauen Zeiten sein.

Programmdetails

FAQs

Wie läuft der Buchungs- und Matching-Prozess?

Sobald du gebucht hast, suchen wir nach einer passenden Einrichtung für dich. Sobald wir eine gefunden haben, erhältst du von uns ein "Placement Advice" inklusive eines Profils der Einrichtung mit Kontaktdetails. Du kannst direkt selbst mit der Einrichtung kommunizieren und Fragen stellen und entscheiden, ob du diese annimmst. Wenn du die Einsatzstelle annimmst, unterschreibst du das Placement Advice. Sollte es einen nachvollziehbaren Grund geben, die Einsatzstelle nicht anzunehmen, dann suchen wir nach alternativen Einsatzstellen und senden dir ein neues Placement Advice.

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Die Teilnahme ist aufgrund irischer Arbeitsgesetze nur möglich, wenn du zum Zeitpunkt des Aufenthalts in Irland in einer Schule, Ausbildung oder Hochschule eingeschrieben bist oder diese erst vor kurzer Zeit abgeschlossen hast. Es muss ein Zusammenhang hergestellt werden können zwischen diesem Einsatz und deiner geplanten beruflichen Entwicklung. 

Es werden keine Kenntnisse oder vorherige Arbeitserfahrung vorausgesetzt.

Am allerwichtigsten ist deine Liebe zu Tieren! Idealerweise hast du auch schon Erfahrungen mit Tieren wie Hunden, Pferden, Ponys oder Eseln gesammelt (ist aber kein Muss). Deine Kolleg/innen vor Ort werden dir natürlich ganz genau zeigen, worauf es bei der Arbeit mit den Tieren ankommt. Du solltest keine Scheu vor körperlicher Arbeit haben und es sollte dir nichts ausmachen, dir bei der Arbeit auch mal die Hände schmutzig zu machen

Programmstart

Der Start ist in der Regel ganzjährig möglich an jedem Wochentag.

Anreise

Du fliegst nach Dublin oder nach Shannon, wenn dein Job an der Westküste ist. Dein Flug sollte idealerweise vormittags oder am frühen Nachmittag landen. Vom Flughafen reist du selbstständig mit dem Zug oder Bus an deinen Einsatzort weiter. Dafür bekommst du von uns einen detaillierten Reiseplan bereitgestellt. Du wirst dann vom nächstgelegenen Zug- oder Busbahnhof von deiner Gastfamilie abgeholt.

Visum

Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen kein Visum, um an diesem Programm teilzunehmen. Ebenso wird kein Visum benötigt, wenn du die Staatsbürgeschaft eines anderen Landes der EU, der EAA oder Großbritannien hast. Bürger der USA, Australien, Neuseeland, Kanada und verschiedenen anderen Ländern können für maximal 3 Monate ohne Visum teilnehmen.

Teilnahme ist auch mittels eines Working Holiday Visums für Irland für maximal 1 Jahr möglich. Dieses Visum ist momentan erhältlich für Staatbürger von Argentinien, Australien, Kanada, Chile, Hong Kong, Japan, Neuseeland, Südkorea, Taiwan und USA, wobei je nach Land unterschiedliche Altersgrenzen gelten, von 18 bis 25, 30 oder 35 Jahre.

Unterbringungen

Wir organisieren dir Unterkunft mit Verpflegung bei einer Gastfamilie in der Nähe deiner Einsatzstelle. Dabei erhältst du spannende Einblick in das Zusammenleben irischer Familien und besserst ganz nebenbei auch noch deine Englischkenntnisse auf! Unsere Mitarbeitenden vor Ort kennen alle unsere Gastfamilien persönlich. Irische Familien sind in der Regel sehr gastfreundlich und aufgeschlossen. Viele Familien beziehen Teilnehmende gerne in ihren Alltag und in ihre Familienaktivitäten mit ein.

Extras

Mehr Infos

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung in Gastfamilie mit Vollverpflegung

+ 220.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?
  • Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
  • Zugang zum World Unite! Online-Teilnehmerbereich mit Vorbereitungsmaterialien
  • Finden deiner Einsatzstelle
  • Abholung vom zu deinem Einsatzort nächstgelegenen Bahnhof oder Busbahnhof
  • 24-Stunden-Notfall-Erreichbarkeit unseres Teams in Irland
  • Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
  • Unterbringung bei Gastfamilie mit Vollverpflegung
  • Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • An- und Rückreise nach/von Irland bzw. dem deiner Arbeitsstelle nächstegelegenen Bahn-/Busbahnhof (buchst du selbst, wir geben dir Tipps)
  • Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung; buchst du selbst, wir geben dir Tipps)
  • Persönliche Ausgaben
  • Impfungen

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Gewinne Arbeitserfahrung im Bereich Tierpflege.

 

Unterstütze ein gemeinnütziges Tierheim.

 

Arbeite und lebe in Irland und verbessere dabei deine Englischkenntnisse.

 

Sicherheit durch den Support unseres Teams in Irland.

 

Als qualifiziertes Praktikum möglich.

contact miriam

Fragen?

Deine Beraterin für dieses Programm ist

Miriam Gebert

(sie/ihr)

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.