
Unterrichten an einer formellen Schule in Jaipur, Indien
8 - 52 Wochen
Englisch
Ganzjährig
18+
1450 EUR
Praktikum
St. Wilfred's School in Jaipur
Die St. Wilfred's School in Jaipur ist Teil einer Schulgruppe mit insgesamt 13 Standorten in Indien. Sie bietet die Middle School Grades VI–VIII und High School Grades IX–XII (entspricht den deutschen Schuljahren 6-12; Alter der Schüler typischerweise 12-18 Jahre).
An der Schule wird auf Englisch unterrichtet und dem Lehrplan des Central Board of Secondary Education (CBSE) in Indien gefolgt, der Fächer wie Englisch, Mathematik, Science, Social Studies, Hindi, eine dritte Sprache (Französisch) sowie Kunst beinhaltet und auf die CBSE-Abschlussprüfung vorbereitet, die zum Studium an Hochschulen berechtigt. Neben der akademischen Bildung legt die Schule Wert auf Charakterentwicklung und soziales Bewusstsein.
An der Schule lernen rund 1300 Schülerinnen und Schüler mit einem Lehrer-Schüler-Verhältnis von 1:20.
Die Infrastruktur der Schule umfasst Smart-Klassenräume, gut ausgestattete Labore für Informatik, Physik, Biologie und Chemie, eine Bibliothek sowie Einrichtungen für Sport, Musik, Kunst und Handwerk. Besonders hervorzuheben sind der schuleigene Swimmingpool und das eigene Outdoor-Sportfeld. Das Sportangebot beinhaltet u.a. Yoga, Cricket, Badminton, Fußball, Basketball, Volleyball, Schach, Billard, Tischtennis und Boxen. Zudem werden Gesangs- und Instrumentalunterricht angeboten.
Bildung wird in Indien als wichtigstes Mittel zum sozialen Aufstieg betrachtet. Viele Eltern setzen ihre Kinder unter hohen Leistungsdruck, damit sie Spitzenpositionen in Prüfungen und Wettbewerben erreichen.
Die Kinder, die eine private englischsprachige Mittel- und Oberschule wie St. Wilfred in Indien besuchen, stammen in der Regel aus Familien, die zur oberen Mittelschicht gehören. Solche Familien legen großen Wert auf eine hochwertige Ausbildung, insbesondere in englischer Sprache, da diese als Schlüssel zu besseren Karrierechancen und internationaler Anerkennung gilt. Viele Schüler kommen aus Familien, in denen mindestens ein Elternteil eine akademische Ausbildung oder eine spezialisierte berufliche Qualifikation hat oder sie sind Kinder von Geschäftsleute, Regierungsbeamten oder höheren Angestellten, die sich die Schulgebühren leisten können, und für die eine gute Ausbildung als essentiell für den späteren beruflichen Erfolg ihrer Kinder angesehen wird.
In den letzten Jahren haben jedoch auch zunehmend Familien aus der aufstrebenden unteren und mittleren Mittelschicht begonnen, ihre Kinder auf private, englischsprachige Schulen zu schicken. Diese Eltern investieren einen großen Teil ihres Einkommens in die Bildung ihrer Kinder, um ihnen bessere Zukunftsperspektiven zu ermöglichen.
Praktikum an der St. Wilfred's School
Die St. Wilfred's School bietet Praktikumsplätze für angehende Pädagoginnen und Pädagogen sowie für Studierende verwandter Fachrichtungen an.
Während des Praktikums kannst du eigenständig Unterrichtseinheiten durchführen, wobei stets eine erfahrene Lehrkraft zur Unterstützung im Klassenraum anwesend ist. Du unterrichtest typischerweise 5 Unterrichtseinheiten x 40 Minuten pro Tag. Fächer, in denen Praktika möglich sind, beinhalten Englisch, Naturwissenschaften, Mathe, Sport oder Französisch. Dabei folgst du dem indischen Lehrplan.
Du beteiligst dich aktiv an der Planung und Vorbereitung der Unterrichtsstunden und bringst dabei eigene Ideen ein.
Das Praktikum sollte mindestens 8 Wochen dauern. Die bevorzugten Starttermine für ein Praktikum sind Juli oder Januar.
April bis Juni sind weniger für ein Praktikum geeignet, da im Mai und Juni Prüfungszeit ist.
Der Bewerbungsprozess
Bitte fülle zunächst eine Anfrage über diese Website durch und emaile uns deinen tabellarischen Lebenslauf auf Englisch. Wir können dann innerhalb kurzer Zeit ein Online-Vorstellungsgespräch mit der Schule organisieren, auf das wir dich vorbereiten werden. Erst nachdem du von der Schule angenommen wurdest, buchst du deine Teilnahme verbindlich.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Vermittlung des Praktikums
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung
- Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
- Unterstützung sowie Bereitstellung der Dokumente, die du für die Visumsbeantragung brauchst sowie (soweit erforderlich) Registrierung vor Ort
- Abholung und Transfers ab/nach Jaipur Flughafen (JAI) bei Ankunft und Abreise
- Persönliche Betreuungsperson in unserem Büro
- Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Praktikumstag
- 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
- Örtliche SIM-Karte mit 600 Rs. Gesprächsguthaben
- Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
- Teilnahme an World Unite! Cultural Workshops in Jaipur ohne Mehrkosten!
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- Unterbringung und Verpflegung
- An- und Rückreise nach Jaipur, Indien
- Offizielle Gebühren für Visum
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
- Transport vor Ort
Einblicke
Programm teilzunehmen
Englischsprachige Schule guten Standards.
WG- und Gastfamilienunterbringung zur Auswahl.
Unterstützung durch unser Team vor und während deines Einsatzes.
Wöchentliche kulturellen Aktivitäten und Workshops inklusive.
Du kannst selbständig unterrichten.
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Miriam Gebert
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
