
Klinische Psychologie in Jodhpur, Indien
4 - 52 Wochen
Englisch
Ganzjährig
18+
790 EUR
Praktikum
Dieses Praktikum gibt es auch als Online-Praktikum.
Psychologiepraxis in Jodhpur und Förderung sozial benachteiligter Frauen und Mädchen
Die Psychologin, mit der du das Praktikum durchführst hat Abschlüsse als Beratungspsychologin (PhD) in Human Development and Family Studies, in Humanentwicklung und Familienberatung (MSc), ein Diplom in Kriminalpsychologie, ein Diplom in Counseling sowie einen MBA-Titel. Nach einigen Jahren als Psychologin für die Indische Airforce, Schulen und Krankenhäuser öffnete sie im Jahr 2008 ihre eigene Praxis.
In ihrer Praxis bietet sie psychologische Beratung zu Themen wie Ehebeziehungen, Suchtprobleme, Unfruchtbarkeit, Trauer, Jugendprobleme, Karriere- und akademische Probleme sowie HR-Dienstleistungen. Da psychologische Beratung in Rajasthan nicht weit verbreitet ist, gibt es kaum spezialisierte psychologische Berater, und Psychologen betätigen sich normalerweise innerhalb eines breiten Spektrums von Fällen und Themen.
Die Psychologin ist externe psychologische Beraterin einer gemeinnützigen Stiftung, die sich in Jodhpur sowie im ländlichen Raum der Thar-Wüste von Rajasthan zugunsten sozial benachteiligten Frauen und Mädchen einsetzt. Viele dieser Frauen gehören zu den "Dalit" ("Unberührbare"), die aufgrund ihrer Kaste, ihrer Einkommenssituation und ihres Geschlechts dreifacher Diskriminierung ausgesetzt sind. Durch traditionelle Geschlechterrollen und religiöse Bräuche haben sie kaum Zugang zu Bildung und Einkommen. Die Organisation betreibt acht Frauenförderungszentren, drei Internate für rund 70 Mädchen aus ländlichen Gebieten, die in Jodhpur bessere Bildungschancen erhalten und engagiert sich seit 2018 auch für Gender-Minoritäten und bietet sichere Räume sowie Bildungsangebote für die LGBTQIA+-Community.
Psychologiepraktikum in Jodhpur
Dein Praktikum verteilt sich auf Aufgaben in der Psychologiepraxis und auf Mitwirkung in den Aktivitäten der gemeinnützigen Stiftung.
Aus Gründen der Privatsphäre können Praktikanten nicht bei den Patientengesprächen in der Praxis dabei sein, aber die Psychologin gibt dir anonymisierte Fallstudien dieser Patientengespräche und Aufgaben dazu, die du während der Praxisöffnungszeiten, montags bis samstags von 17:30-19:30, in den Räumlichkeiten der Praxis ausarbeiten kannst und dabei auch Zugriff auf Fachliteratur vor Ort bekommst. Immer samstags gibt es eine ausführliche Supervisionseinheit.
Die Psychologin wird dir auch Aufgaben geben, die psychologische Aspekte deiner Tätigkeit in den Aktivitäten der gemeinnützigen Stiftung betreffen. Du kannst dort auch eigene Beobachtungen machen und diese mit der Psychologin besprechen.
Der Zweck des Praktikums besteht darin, deine Beratungskompetenzen zu schulen. Während der wöchentlichen Supervisionssitzung wirst du die Fälle sowie die damit verbundenen psychologischen Theorien gemeinsam mit ihr besprechen. Du sollst lernen, Probleme und spezifische Schwierigkeiten der Patienten zu erkennen und Therapieansätze vorzuschlagen. Innerhalb eines Monats wirst du an etwa 10-15 Fällen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden arbeiten. Ziel ist es auch, die kulturelle Seite der Fälle in die Analyse zu integrieren.
Gerne diskutiert die Psychologin mit dir auch psychologische Fragestellungen und gibt Aufgaben im Zusammenhang mit Interkulturalität, Gewalt in Beziehungen sowie Verhaltensweisen, Identitäten und Communities, die im Gegensatz und/oder in Opposition zu gesellschaftlich und kulturell dominanten Sexualitäten stehen.
Teilnehmer, die eine wissenschaftliche Arbeit im Bereich Psychologie schreiben möchten, sind ebenfalls willkommen und können ihre Fallstudien in ihre Forschung einbeziehen, vorausgesetzt, die Privatsphäre und Anonymität der Patienten werden gewahrt.
Für dieses Praktikum ist es wichtig, dass du bereit bist, mit viel Eigeninitiative und selbstständig zu arbeiten. Teilnehmenden wird geraten, für Recherchen und die Arbeit an den Fallstudien einen eigenen Laptop mitzubringen.
Buchungsprozess
Wenn du Student(in) oder Absolventin der Psychologie bist, kannst du teilnehmen und gleich online buchen. Danach emailst du uns bitte deinen tabellarischen Lebenslauf auf Englisch und teile uns weitere (inhaltliche) Wünsche mit, damit sich die Psychologin auf dein Praktikum vorbereiten kann.
Wenn du es bevorzugst, kannst du uns natürlich auch erst eine Anfrage senden.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Organisation deines Volunteering- oder Praktikumseinsatzes
- Unterbringung mit Verpflegung wie gebucht
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung
- Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
- Unterstützung sowie Bereitstellung der Dokumente, die du für die Visumsbeantragung brauchst sowie (soweit erforderlich) Registrierung vor Ort
- Abholung und Transfers ab/nach Jodhpur Flughafen (JDH) bei Ankunft und Abreise
- Persönliche Betreuungsperson an deinem Einsatzort und in unserem Büro
- Stadtorientierung und Einführung in Jodhpur
- Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag. Diese erfolgt durch Langzeit-Volunteers, den sogenannten "Volunteer Coordinators", die dich auch in die Projektarbeit einführen.
- 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
- Örtliche SIM-Karte mit 600 Rs. Gesprächsguthaben
- Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
- Beiträge an die Psychologin für Praktikumsbetreuung
- Projektbeiträge
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- An- und Rückreise nach Jodhpur (buchst du selbst, wir geben dir Tipps)
- Offizielle Gebühren für Visum
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
- Transport vor Ort
Einblicke
Programm teilzunehmen
Hoch qualifizierte Praktikumsanleiterin.
Attraktive Unterbringung zusammen mit anderen Programmteilnehmenden.
Erfahrung mit vielen ausländischen Psychologiepraktikanten.
Ausflüge und Aktivitäten werden vom Team vor Ort organisiert.
Kombination mit Einsatz in Mädchen- und Frauenempowerment.
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Miriam Gebert
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
