0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

Ayurveda in Jaipur, Indien

Dauer

1 - 52 Wochen

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig 

Alter

18+

Startpreis

770 EUR

Programmtyp

Praktikum

In Jaipur können wir in verschiedenen Ayurveda-Einrichtungen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen, Praktika ermöglichen. Ebenso gibt es ein Praktikum mit einer "Happiness-Coach-Psychologin", die Ayurveda mit anderen Therapien verbindet. Du kannst diese Einrichtungen auch jeweils wochenweise kombinieren, um somit einen breit gefächerten Einblick in verschiedene Teilgebiete des Ayurveda zu erhalten.
Beschreibung

Dieses Praktikum gibt es auch als Online-Praktikum.

Maharshi Charak Ayurveda-Klinik

Die Maharshi Charak Ayurveda-Klinik richtet sich an die indische Patientenschaft, die eher zur gehobenen Mittelschicht gehören. Es bietet einen ganzheitlichen Ansatz der Gesundheitsfürsorge, die neben der Behandlung von Erkrankungen auch Verjüngungstherapie, Detoxifikationstherapien sowie Schönheitspflege umfassen.

Vormittags kommen in der Regel 5-10 Patient*innen mit chronischen Krankheiten sowie Muskel- und Knochenproblemen, während nachmittags die Wellnessbehandlungen durchgeführt werden. Die Einrichtung wird geleitet von Dr. Kalwadiya, einem langjährigen Experten und Forscher in Ayurveda, der 2008 zum "Besten Ayurveda-Arzt" Indiens gewählt wurde und in Budapest ein Ayurveda-Institut gegründet hat und weiterhin inhaltlich berät. In der Klinik arbeiten insgesamt 13 Massage-Therapierende und Pfleger*innen. Auch in der Maharshi Charak Ayurveda Klinik werden Medikamente und Heilmittel selbst hergestellt, um deren Qualität sicherzustellen.


Lernmöglichkeiten für Teilnehmende:

  • Theoretische Einführung in Ayurveda
  • Prakriti-Analyse
  • Einführung in Panchakarma
  • Snehana (Oleation) & Swedanam (Dampftherapie)
  • Einführung in die im Ayurveda verwendeten Kräuter und Öle
  • Abhyangam (Massage)-Techniken
  • Indische Kopfmassage-Techniken
  • Wirbelsäulenmassage
  • Marma-Therapie (Vitaldruckpunkt-Therapie)
  • Sarvangdhara (Pizhichil: Lauwarmes Pflanzenöl wird über den ganzen Körper gegossen und von 2-4 speziell ausgebildeten Therapierenden für 60-90 Minuten rhythmisch einmassiert zur Behandlung von Arthritis, Lähmungen und Muskelschmerzen)
  • Synchronmassage
  • Elakizhi (Ölmassage mit einem mit Blättern von Heilpflanzen gefüllten Stoffbeutel zur Behandlung von Entzündungen der Gelenke und Knochen sowie Sportverletzungen)
  • Shirodhara (Therapie mit pflanzlichem Öl, das auf die Stirn gegossen wird, gefolgt von Kopfmassage)
  • Herstellung von Mischungen zur Detoxifikation & Öle
  • Schmerztherapie (Kati Basti, Patrapinda Swedanam, Shastishali Pinda Swedanam)
  • Nasya (Arzneimittelverabreichung über die Nase)
  • Ayurveda-Pflegetechniken (Gesichts-, Haar- und Hautpflege)
  • Udvartanam (Kräuterpulvermassage zur Behandlung von Fettleibigkeit & Cellulite)
  • Tarpanam (Augenpflegebehandlungen)

  • Mögliche Tätigkeiten:

  • Theoretische Gespräche mit dem Arzt
  • Beobachtung des Behandlungsprozesses
  • Besprechung der Behandlung und der Rezepte mit dem Ayurveda-Arzt
  • Üben der Behandlung oder Massage Schritt für Schritt mit Patienten
  • Zubereitung von Ayurvedanahrung

  • Einsatzzeit: täglich 3 Stunden 10:30 - 14:00 Uhr

    Einsatzdauer: 1-4 Wochen

    Baba Balwant Singh Panchagavya Kendra

    Panchgavya ist eine Teildisziplin des Ayurveda, die auf die heilende Wirkung der fünf "Produkte" der Kuh setzt: Kuhdung, Kuhurin, Milch sowie die aus der Milch gewonnenen Derivate Käsebruch (Curd) und Ghee. Das Sanskrit-Wort "Panchagavya" bedeutet "Mix der 5 Kuhprodukte".

    Bei Baba Balwant Singh Panchgavya Kendra werden die Patient*innen mit verschiedenen Gebrechen, einschließlich Patient*innen mit schweren und unheilbaren Krankheiten wie Krebs mit Panchgavya-Arzneimitteln behandelt. Das Krankenhaus richtet sich an eine indische Mittelschicht und die Behandlungen sind für die Mehrheit der Menschen erschwinglich. Dies beinhaltet auch Heiß- und Kaltpackung, Schlammpackung, Ayurveda-Massage, Hüftbad, Jal Neti und Dampfbäder. Die spirituelle Komponente mit Meditation, Gebeten und Yoga spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.

    Das Krankenhaus verfügt über verschiedene Behandlungsräume, Einzelzimmer für Patient*innen sowie Patientenschlafsäle mit 16 Betten, die Haltung von rund 300 Kühen, einen Garten für Heilpflanzen, deren Extrakte zur Herstellung der Medizin in der Regel mit den 5 Kuhprodukten vermischt werden, Anlagen zur Herstellung und Abfüllung von Medikamenten, Biogasproduktion zur Elektrizitätserzeugung, Herstellung und Verpackung von Pflanzerde aus Kuhdung und kompostiertem Material zum Verkauf, einen Tempel, verschiedene Außenanlagen im Schatten von Banyan-Bäumen, in denen Yoga, Meditation und andere Aktivitäten durchgeführt werden.


    In praktischen Übungen und Gesprächen mit dem Arzt lernen Praktikanten:

  • Prinzipien des Panchagavya und Panchakarma
  • Ayurvedische Massagen
  • Herstellung von Medikamenten aus Pflanzen und Kuhprodukten

  • Einsatzzeit: 4 Stunden täglich, typischerweise 8:30 bis 13 Uhr

    Einsatzdauer: 2-3 Wochen

    Happiness Coach: Kombination Psychotherapie mit Ayurveda & integrativen Therapieformen

    Die Happiness Coach-Psychologin hat einen Doktortitel in klinischer Psychologie. Ihre Klinik, in der neben ihr noch weitere Angestellte arbeiten, behandelt Patienten jeden Alters mit Depressionen, Angststörungen, Phobien, Süchten wie Social-Media-Sucht, Nikotin-, Alkohol- oder Marihuanaabhängigkeit, Beziehungs- und Familienproblemen, Zwangsstörungen und weiteren psychischen Herausforderungen. Ihre Patienten stammen überwiegend aus der oberen Mittelschicht und Oberschicht von Jaipur.

    Ihre Herangehensweise basiert darauf, psychische Probleme ohne den Einsatz von Medikamenten zu lösen, wobei sie klassische psychotherapeutische Methoden mit Ayurveda und anderen Heilansätzen kombiniert. Aus einem Repertoire von über 50 verschiedenen Therapieformen wird dabei ausgewählt. Dazu gehören unter anderem kognitive Verhaltenstherapie (CBT), dialektisch-behaviorale Therapie (DBT), Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REBT), Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP), Hypnose, Paartherapie mit Methoden wie der Gottman-Methode oder Imago-Therapie, Achtsamkeitstraining, Yoga, Meditation, Kunst- und Ausdruckstherapie, Primär- und Lachtherapie, Gestalttherapie sowie spezielle Entspannungstechniken wie Klangschalen- und Kansa Thali Fußmassagen. Auch innovative Ansätze wie Neuroplastizitätstraining, kognitive Drill-Therapie (CDT) und die Arbeit mit dem Gesetz der Anziehung (Law of Attraction) sind Teil ihres Programms. Sie gibt an, mit ihrer Methodik eine Erfolgsquote von 91 % zu erreichen.

    Jeden Samstag findet eine Gruppentherapierunde statt, an der Patienten mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern teilnehmen. Dies ermöglicht einen offenen Austausch und gibt den Patienten die Gelegenheit, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.

    Praktikanten haben die Möglichkeit, in die psychotherapeutische Arbeit in Kombination mit integrativen Therapieformen einzutauchen. Sie können Fallstudien und Fortschrittsberichte lesen, die Therapien beobachten und aktiv assistieren.

    Einsatzzeit: 4-8 Stunden täglich.

    Einsatzdauer: 4-12 Wochen

    Programmdetails

    FAQs

    Tarife

    Wer kann teilnehmen?

    Jeder kann ein Praktikum absolvieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. 

    Programmstart

    Flexibel

    Anreise

    Du fliegst zum Jaipur International Airport (JAI). Wenn du unsere Unterbringung in der WG oder bei einer Gastfamilie buchst, dann ist Flughafenabholung vom Flughafen Jaipur (JAI) beinhaltet.

    Visum

    Du kannst an diesem Programm mittels eines e-Tourist Visa teilnehmen, das du online auf der offiziellen Website (https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html) beantragst. Es gibt dieses Visum für unterschiedliche Gültigkeitsdauern, wobei die Dauer eines jeden Aufenthalts in Indien 180 Tage im Kalenderjahr nicht überschreiten darf.

    Unterbringungen

    WG in Jaipur

    Die Wohnung in Jaipur verfügt über 4-er-Mehrbettzimmer, getrennt nach Geschlecht, die alle mit Klimaanlage ausgestattet sind. Es gibt in der Wohnung 2 westliche Toiletten sowie eine Dusche mit warmem und kaltem Wasser. WLAN ist inklusive.

    3 Mahlzeiten werden pro Tag gestellt. Das Frühstück wird in Selbstbedienungsform bereitgestellt (Kaffee, Tee, Toast, Haferflocken, Banane, Ei, Marmelade). Mittag- und Abendessen werden geliefert. Die Mahlzeiten sind vegetarische indische Gerichte wie Chapatis, Daal und Gemüse. Abends können auch indische Pizza, indische Burger und Nudelgerichte dabei sein. Die Wohnung hat auch eine Gemeinschaftsküche mit Mikrowelle, Wasserkocher, Toaster und Induktionskochfeld, die für die Zubereitung zusätzlicher Mahlzeiten oder Snacks genutzt werden kann. Gefiltertes Trinkwasser wird bereitgestellt.

    Am Eingang des Gebäudes gibt es einen Wachmann und eine Sichheitskamera an der Haustür. Es gilt eine Sperrstunde von 22 Uhr.

    Die Wohnung befindet sich im nördlichen Teil der Stadt in einer guten Wohngegend. Eine U-Bahn-Station ist 500 Meter vom Gebäude entfernt, von der du leicht das Stadtzentrum, den zentralen Busbahnhof und Bahnhof erreichen kannst. Mehrere Einkaufszentren befinden sich in einer Entfernung von 1,5 km. In der Umgebung gibt es Restaurants und Parks. Die Altstadt ist 9 km entfernt (20 Minuten mit dem Taxi), was die Lage vergleichsweise ruhig und sicher macht, da es weniger Lärm und Menschenmengen gibt als in der Pink/Old City.


    Gastfamilie in Jaipur

    Du wirst mit einer lokalen indischen Familie leben, die bereit ist, dich als Familienmitglied zu begrüßen und Essen sowie ihre Wohnung mit dir zu teilen. Jede Familie wird sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Lebensstandards für unsere Teilnehmenden erfüllt und an kulturellem Austausch interessiert ist.

    Du kannst ein Einzelzimmer wählen oder ein Zimmer mit einer/einem weiteren Teilnehmenden desselben Geschlechts aus unseren Programmen teilen. Die Apartments sind mit Klimaanlage und Heizung, westlichen Toiletten, Duschen mit warmem und kaltem Wasser, WLAN und gefiltertem Trinkwasser ausgestattet. Mahlzeiten sind inbegriffen, aber du kannst auch auf die Küche der Familie mitbenutzen.

    Die Verpflegung umfasst vegetarisches Frühstück, Mittag- und Abendessen, zubereitet von der Gastfamilie. Zum Frühstück gehören traditionelle indische Parathas, Poha, getoastetes Brot, etc. Mittag- und Abendessen sind in Indien jeweils ähnlich und beinhalten oft Linsen, Reis, Chapati und frittiertes Gemüse.

    Wir wählen eine Familien für dich aus basierend auf der Erreichbarkeit deines Einsatzstandorts.

    Extras

    Extras Swahili


    Englisch-Unterricht

    In Jaipur, Indien bieten wir Englisch-Einzelunterricht an. Der Unterricht findet üblicherweise in unserem Büro in Jaipur Montags bis Freitags statt. Da es sich um Einzelunterricht handelt, kann gezielt auf deine Bedürfnisse und Interessen eingegangen werden. Lehrmaterialien sind in den Kursgebühren inbegriffen. Die Lehrpersonen haben alle einen indischen Abschluss zur Sprachlehrperson.

    Die Intensität beträgt jeweils 60 Minuten an 5 Tagen pro Woche. Du buchst eine Anzahl an Wochen unter "Extras", wobei die Mindestdauer 2 Wochen beträgt. 

    Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das die Dauer und Inhalte des Unterrichts bestätigt.

    Extras SUP


    Hindi-Unterricht

    In Jaipur, Indien bieten wir Hindi-Einzelunterricht an. Der Unterricht findet üblicherweise in unserem Büro in Jaipur Montags bis Freitags statt. Da es sich um Einzelunterricht handelt, kann gezielt auf deine Bedürfnisse und Interessen eingegangen werden. Lehrmaterialien sind in den Kursgebühren inbegriffen. Die Lehrpersonen haben alle einen indischen Abschluss zur Sprachlehrperson.

    Die Intensität beträgt jeweils 60 Minuten an 5 Tagen pro Woche. Du buchst eine Anzahl an Wochen unter "Extras", wobei die Mindestdauer 2 Wochen beträgt. 

    Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das die Dauer und Inhalte des Unterrichts bestätigt.

    Buchen oder Anfrage senden

    Ausgewählter Programmpreis
    Basispaket Programm wählen
    Verlängerung und Extras wählen

    Verlängerung 1 Woche Maharshi Charak inkl. Unterbringung im Mehrbettzimmer (geteilt) mit Vollverpflegung

    + 280.00 €

    Verlängerung 1 Woche Maharshi Charak inkl. Unterbringung im Doppelzimmer (geteilt) mit Vollverpflegung

    + 330.00 €

    Verlängerung 1 Woche Maharshi Charak inkl. Unterbringung im Einzelzimmer mit Vollverpflegung

    + 360.00 €

    Verlängerung 1 Woche Maharshi Charak inkl. Unterbringung in Gastfamilie mit Vollverpflegung

    + 330.00 €

    Verlängerung 1 Woche Baba Balwant / Happiness Coach inkl. Unterbringung im Mehrbettzimmer (geteilt) mit Vollverpflegung

    + 150.00 €

    Verlängerung 1 Woche Baba Balwant / Happiness Coach inkl. Unterbringung im Doppelzimmer (geteilt) mit Vollverpflegung

    + 200.00 €

    Verlängerung 1 Woche Baba Balwant / Happiness Coach inkl. Unterbringung im Einzelzimmer mit Vollverpflegung

    + 230.00 €

    Verlängerung 1 Woche Baba Balwant / Happiness Coach inkl. Unterbringung in Gastfamilie mit Vollverpflegung

    + 200.00 €

    1 Woche Hindi-Sprachunterricht (Einzelunterricht vor Ort), 1 Std./Tag, 5 Tage/Woche (mind. 2 Wochen)

    + 160.00 €

    1 Woche Englisch-Sprachunterricht (Einzelunterricht vor Ort), 1 Std./Tag, 5 Tage/Woche (mind. 2 Wochen)

    + 160.00 €
    Startdatum wählen
    Weitere Wünsche:
    Characters written: 0
    Anzahl Personen:

    Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
    Mein Name*
    Meine E-Mail*
    Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
    WhatsApp Line Messenger Instagram
    Meine Telefonnummer
    Bevorzugte Kontaktaufnahme
    E-Mail Instant Messaging Phone
    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

    Was ist inklusive?

    VM_WHAT_IS_INCLUDED?
    • Vermittlung des Praktikums
    • Unterbringung und Verpflegung in WG oder Gastfamilie (wie gebucht)
    • Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
    • Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung
    • Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
    • Unterstützung sowie Bereitstellung der Dokumente, die du für die Visumsbeantragung brauchst sowie (soweit erforderlich) Registrierung vor Ort
    • Abholung und Transfers ab/nach Jaipur International Airport (JAI) bei Ankunft und Abreise
    • Persönliche Betreuungsperson in unserem Büro
    • Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Praktikumstag
    • Beiträge für Praktikumsbetreuung an die Einrichtungen (wie gebucht)
    • 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
    • Örtliche SIM-Karte mit 600 Rs. Gesprächsguthaben
    • Teilnahme-Zertifikat
    • Teilnahme an World Unite! Cultural Workshops in Jaipur ohne Mehrkosten!
    • Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen

    Nicht inklusive?

    VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
    • An- und Rückreise nach Indien (buchst du selbst)
    • Offizielle Gebühren für Visum
    • Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
    • Persönliche Ausgaben
    • Impfungen
    • Transport vor Ort

    Einblicke

    5 Gründe an diesem
    Programm teilzunehmen
     

    Lerne Ayurveda in dessen Herkunftsland.

     

    Praktikumsstellen mit hoch qualifizierten Fachkräften. 

     

    Betreuung vor und während deines Praktikums durch unser Team. 

     

    Kombiniere verschiedene Einsatzstellen wochenweise!

     

    Auf Englisch durchführbar.

    contact miriam

    Fragen?

    Deine Beraterin für dieses Programm ist

    Miriam Gebert

    (sie/ihr)

    lightbulb


    Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.