0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

Zentrum für Autismus-Therapie und multidisziplinäre kindliche Entwicklung in Jaipur, Indien

Dauer

4 - 12 Wochen

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig

Alter

18+

Startpreis

1030 EUR

Programmtyp

Praktikum

Das Zentrum für Autismus-Therapie und multidisziplinäre kindliche Entwicklung bietet umfassende Unterstützung für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen und anderen Entwicklungsherausforderungen. Praktika aus den Bereichen Psychologie, Ergotherapie, Logopädie und Sonderpädagogik sind möglich.
Beschreibung

Dieses Praktikum gibt es auch als Online-Praktikum.

Multidisziplinäres Therapiezentrum für Kinder

Das Team der privaten Einrichtung besteht aus 3 klinischen Psychologen, 5 Ergotherapeuten, 7 Sonderpädagogen und 3 Sprachtherapeuten, die gemeinsam eine umfassende Betreuung sicherstellen. Etwa 80 % der rund 500 betreuten Kinder haben eine Autismus-Spektrum-Störung, während die übrigen Kinder unter anderem mit virtuellem Autismus, Down-Syndrom, Sprach- und Kommunikationsbeeinträchtigungen, geistigen Beeinträchtigungen, Lernschwierigkeiten, ADHS, globaler Entwicklungsverzögerung, Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Erkrankungen diagnostiziert sind.

Das Zentrum bietet eine Vielzahl an Therapieformen an, darunter Angewandte Verhaltensanalyse (ABA), Sensorische Integrationstherapie, Hippotherapie, Psychotherapie, Sprachtherapie, Ergotherapie, Physikalische Medizin und Rehabilitation sowie Sonderpädagogik. Täglich finden rund 110 Therapiesitzungen statt, um den Kindern eine kontinuierliche und strukturierte Unterstützung zu bieten.

Die Einrichtung verfügt über spezielle Therapieräume und verfolgt eine Strategie der “Offenen Tür”, bei der Eltern die Sitzungen über Kameras beobachten können. Regelmäßige Nachverfolgungen, Unterstützung bei Hausübungen und eine App helfen Eltern, die Fortschritte ihres Kindes zu verfolgen und den Prozess zu unterstützen. Neben der direkten Therapie betreibt das Zentrum Forschungsarbeiten im Bereich Autismus, etwa über den Einfluss von Ernährung und Bildschirmzeit auf Autismus, und bietet Workshops mit Erziehungstipps für Eltern autistischer Kinder an.

Ein weiteres Programm der Einrichtung umfasst Schulungen für Lehrkräfte und Informationsveranstaltungen für Eltern. Dabei liegt der Fokus auf der frühzeitigen Erkennung von neuro- und sprachentwicklungsspezifischen Auffälligkeiten bei Kindern im Alter von 2 bis 7 Jahren. Das Zentrum arbeitet mit fünf Partnerschulen zusammen, um frühzeitige Interventionsstrategien bereits im Klassenzimmer zu implementieren.


Deine Aufgaben als Praktikant(in)

Das Praktikum am Zentrum für Autismus-Therapie und multidisziplinäre kindliche Entwicklung bietet eine wertvolle Lernmöglichkeit für Studierende und Absolventen der Psychologie, Sonderpädagogik, Ergotherapie, Sprachtherapie und verwandter Fachrichtungen. Während sich die Praktikanten auf ihr Fachgebiet konzentrieren können, erhalten sie auch Einblicke in alle anderen am Zentrum durchgeführten Therapieansätze, was eine interdisziplinäre Lernerfahrung ermöglicht.

Praktikanten werden die Therapiesitzungen beobachten und dürfen unter Aufsicht unterstützend mitwirken. Nach jeder Sitzung erklären die Fachkräfte die angewandten Behandlungsansätze. Zudem erhalten Praktikanten Zugang zu Patientenakten, helfen bei der Erstellung von Therapieberichten und können mit Forschungsaufgaben betraut werden. Während die Therapiesitzungen je nach Sprache der Eltern entweder auf Hindi oder Englisch abgehalten werden, erfolgt die gesamte Dokumentation auf Englisch.

Als Praktikant(in) bist du für 8 Stunden an 5 Tagen pro Woche im Zentrum dabei.

Programmdetails

FAQs

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Du solltest in einem der folgenden Fächer oder verwandten Fachrichtungen eingeschriebene(r) Student(in) sein oder das Studium abgeschlossen haben: Psychologie, Ergotherapie, Logopädie, Sonderpädagogik.

Programmstart

Flexibel

Anreise

Du fliegst zum Jaipur International Airport (JAI). Wenn du unsere Unterbringung in der WG oder bei einer Gastfamilie buchst, dann ist Flughafenabholung vom Flughafen Jaipur (JAI) beinhaltet.

Visum

Du kannst an diesem Programm mittels eines e-Tourist Visa teilnehmen, das du online auf der offiziellen Website (https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html) beantragst. Es gibt dieses Visum für unterschiedliche Gültigkeitsdauern, wobei die Dauer eines jeden Aufenthalts in Indien 180 Tage im Kalenderjahr nicht überschreiten darf.

Unterbringungen

WG in Jaipur

Die Wohnung in Jaipur verfügt über 4-er-Mehrbettzimmer, getrennt nach Geschlecht, die alle mit Klimaanlage ausgestattet sind. Es gibt in der Wohnung 2 westliche Toiletten sowie eine Dusche mit warmem und kaltem Wasser. WLAN ist inklusive.

3 Mahlzeiten werden pro Tag gestellt. Das Frühstück wird in Selbstbedienungsform bereitgestellt (Kaffee, Tee, Toast, Haferflocken, Banane, Ei, Marmelade). Mittag- und Abendessen werden geliefert. Die Mahlzeiten sind vegetarische indische Gerichte wie Chapatis, Daal und Gemüse. Abends können auch indische Pizza, indische Burger und Nudelgerichte dabei sein. Die Wohnung hat auch eine Gemeinschaftsküche mit Mikrowelle, Wasserkocher, Toaster und Induktionskochfeld, die für die Zubereitung zusätzlicher Mahlzeiten oder Snacks genutzt werden kann. Gefiltertes Trinkwasser wird bereitgestellt.

Am Eingang des Gebäudes gibt es einen Wachmann und eine Sichheitskamera an der Haustür. Es gilt eine Sperrstunde von 22 Uhr.

Die Wohnung befindet sich im nördlichen Teil der Stadt in einer guten Wohngegend. Eine U-Bahn-Station ist 500 Meter vom Gebäude entfernt, von der du leicht das Stadtzentrum, den zentralen Busbahnhof und Bahnhof erreichen kannst. Mehrere Einkaufszentren befinden sich in einer Entfernung von 1,5 km. In der Umgebung gibt es Restaurants und Parks. Die Altstadt ist 9 km entfernt (20 Minuten mit dem Taxi), was die Lage vergleichsweise ruhig und sicher macht, da es weniger Lärm und Menschenmengen gibt als in der Pink/Old City.


Gastfamilie in Jaipur

Du wirst mit einer lokalen indischen Familie leben, die bereit ist, dich als Familienmitglied zu begrüßen und Essen sowie ihre Wohnung mit dir zu teilen. Jede Familie wird sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Lebensstandards für unsere Teilnehmenden erfüllt und an kulturellem Austausch interessiert ist.

Du kannst ein Einzelzimmer wählen oder ein Zimmer mit einer/einem weiteren Teilnehmenden desselben Geschlechts aus unseren Programmen teilen. Die Apartments sind mit Klimaanlage und Heizung, westlichen Toiletten, Duschen mit warmem und kaltem Wasser, WLAN und gefiltertem Trinkwasser ausgestattet. Mahlzeiten sind inbegriffen, aber du kannst auch auf die Küche der Familie mitbenutzen.

Die Verpflegung umfasst vegetarisches Frühstück, Mittag- und Abendessen, zubereitet von der Gastfamilie. Zum Frühstück gehören traditionelle indische Parathas, Poha, getoastetes Brot, etc. Mittag- und Abendessen sind in Indien jeweils ähnlich und beinhalten oft Linsen, Reis, Chapati und frittiertes Gemüse.

Wir wählen eine Familien für dich aus basierend auf der Erreichbarkeit deines Einsatzstandorts.

Extras

Extras Swahili


Englisch-Unterricht

In Jaipur, Indien bieten wir Englisch-Einzelunterricht an. Der Unterricht findet üblicherweise in unserem Büro in Jaipur Montags bis Freitags statt. Da es sich um Einzelunterricht handelt, kann gezielt auf deine Bedürfnisse und Interessen eingegangen werden. Lehrmaterialien sind in den Kursgebühren inbegriffen. Die Lehrpersonen haben alle einen indischen Abschluss zur Sprachlehrperson.

Die Intensität beträgt jeweils 60 Minuten an 5 Tagen pro Woche. Du buchst eine Anzahl an Wochen unter "Extras", wobei die Mindestdauer 2 Wochen beträgt. 

Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das die Dauer und Inhalte des Unterrichts bestätigt.

Extras SUP


Hindi-Unterricht

In Jaipur, Indien bieten wir Hindi-Einzelunterricht an. Der Unterricht findet üblicherweise in unserem Büro in Jaipur Montags bis Freitags statt. Da es sich um Einzelunterricht handelt, kann gezielt auf deine Bedürfnisse und Interessen eingegangen werden. Lehrmaterialien sind in den Kursgebühren inbegriffen. Die Lehrpersonen haben alle einen indischen Abschluss zur Sprachlehrperson.

Die Intensität beträgt jeweils 60 Minuten an 5 Tagen pro Woche. Du buchst eine Anzahl an Wochen unter "Extras", wobei die Mindestdauer 2 Wochen beträgt. 

Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das die Dauer und Inhalte des Unterrichts bestätigt.

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Mehrbettzimmer (geteilt) mit Vollverpflegung

+ 150.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Doppelzimmer (geteilt) mit Vollverpflegung

+ 200.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Einzelzimmer mit Vollverpflegung

+ 230.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung in Gastfamilie mit Vollverpflegung

+ 200.00 €

1 Woche Hindi-Sprachunterricht (Einzelunterricht vor Ort), 1 Std./Tag, 5 Tage/Woche (mind. 2 Wochen)

+ 160.00 €

1 Woche Englisch-Sprachunterricht (Einzelunterricht vor Ort), 1 Std./Tag, 5 Tage/Woche (mind. 2 Wochen)

+ 160.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?
  • Vermittlung des Praktikums
  • Unterbringung wie gebucht mit zwei Mahlzeiten pro Tag (Frühstück und Abendessen, indische vegetarische Mahlzeiten)
  • Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
  • Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung (Videos)
  • Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
  • Unterstützung sowie Bereitstellung der Dokumente, die du für die Visumsbeantragung brauchst sowie (soweit erforderlich) Registrierung vor Ort
  • Krankenhausgebühren
  • Abholung und Transfers ab/nach Jaipur International Airport (JAI) bei Ankunft und Abreise
  • Persönliche Betreuungsperson in unserem Büro
  • Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Praktikumstag
  • 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
  • Örtliche SIM-Karte mit 600 Rs. Gesprächsguthaben
  • Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
  • Teilnahme an World Unite! Cultural Workshops in Jaipur ohne Mehrkosten!
  • Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • An- und Rückreise nach Indien 
  • Offizielle Gebühren für Visum
  • Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
  • Persönliche Ausgaben
  • Impfungen
  • Transport vor Ort

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Führendes, professionell arbeitendes Zentrum.

 

Hoch qualifizierte Praktikumsbetreuung.

 

Umfangreiche Unterstützung durch unser Team vor und während deines Praktikums.

 

Teilnahme an kulturellen Aktivitäten in Jaipur mindestens einmal wöchentlich.

 

Praktikum kann auf Englisch durchgeführt werden.

contact miriam

Fragen?

Deine Beraterin für dieses Programm ist

Miriam Gebert

(sie/ihr)

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.