
Wildtier-Rehabilitation im Amazonas-Regenwald, Ecuador
2 - 12 Wochen
Englisch, Spanisch oder Französisch
Ganzjährig
18+
790 EUR
Volunteering
Tierschutz und Wildtier-Rehabilitation
Etwa eine Stunde Fahrzeit von der ecuadorianischen Kleinstadt Puyo entfernt, befindet sich, umgeben vom beeindruckendem Amazonas-Regenwald, das ca. 100 Hektar große Areal mit Gehegen für u.a. verschiedene Affenarten wie Titi oder Kapuziner, Pekaris, Nasen- und Wickelbären, Tayras, Margays/Baumozelots, Schildkröten, Papageien und Aras.
Das Projekt kooperiert mit der ecuadorianischen Umweltschutzbehörde und dem Umweltministerium im Kampf gegen illegalen Tierhandel und Tierbesitz, Tierquälerei und unerlaubte Jagd auf Wildtiere. Tiere, die gerettet oder beschlagnahmt werden, werden ins Projekt gebracht, dort tiermedizinisch behandelt sowie für eine Auswilderung konditioniert.
Das Bewusstsein für Tierschutz und dass Wildtiere weder niedliche noch exotische Maskottchen sind, ist in Ecuador leider teilweise noch wenig verbreitet. Die Haltung als Haustier führt oft zu einem aggressiven und/oder depressiven Verhalten, was zur Folge hat, dass die besitzende Person die Tiere misshandelt und vernachlässigt. Viele Tiere kommen verwahrlost und verletzt ins Projekt. Der Großteil, vor allem die Tiere aus längerer privater Haltung, weisen deutliche Verhaltensstörungen auf.
Im Projekt wenden Biologen aus Spanien und Frankreich Techniken der operanten Konditionierung an, die das Ziel haben, die Wildtiere dazu zu bringen, wieder in der Wildnis überleben zu können. Du kannst in diesem Programm als Volunteer viel zu diesem interessanten Themenbereich lernen, bei dem je nach Gattung ganz unterschiedliche Ansätze verfolgt werden.
Leider ist die Auswilderung nicht in allen Fällen möglich, da manche Tiere sich in Gefangenschaft zu sehr verändert haben. Diese Tiere haben in der großzügigen Anlage ein neues Zuhause gefunden. Für diese Tiere ist die Ausgestaltung und Bereicherung des Lebensumfelds ein wichtiges Thema, in dem die Biologen ebenfalls Expertise haben und dir dieses Wissen vermitteln.
Weitere Lernbereiche für dich sind der Umgang mit klinischen Fällen, Neugeborenen und Tierernährung.
Dein Wirkungsbereich
Als Volunteer wirst du dich um die Versorgung der Tiere kümmern. Dazu gehören die Vorbereitung der Nahrungsmittel und die Fütterung. Du kannst bei der Beobachtung der Verhaltensweisen und bei Rehabilitationsmaßnahmen mitwirken. Ebenso wird Unterstützung bei der Pflege der Anlage gebraucht. Es kann sein, dass das Gehege repariert oder neu gebaut wird und du dich dabei einbringen kannst.
Dein Programmstandort im Amazonas-Regenwald
Neben Brasilien, Venezuela, Kolumbien, Peru, Bolivien sowie Guyana, Suriname und Franz.-Guayana gehört auch Ecuador zu den Amazonas-Staaten. Etwa 42 Prozent der Fläche Ecuadors wird von Regenwald bedeckt. Was den Anteil an Amazonien betrifft, sind es lediglich 2 Prozent. Doch trotz der geringen Größe zählt Ecuador mit dem Vorkommen von etwa 20.000 Pflanzenarten, rund 1500 Vogelspezies, mehr als 840 Amphibien und Reptilien und über 300 Arten von Säugetieren zu den Ländern mit der größten Biodiversität.
Leider steht Ecuador jedoch auch mit an oberster Stelle, was die Zerstörung dieses einzigartigen Ökosystems betrifft. Vor allem die Ölvorkommen und die damit verbundene Ölförderung verursachen beträchtliche Schäden für Natur und Mensch; ebenso der Bergbau sowie die Holzgewinnung und Abholzung für landwirtschaftliche Nutzung.
Unsere Einsatzstelle befindet sich in der Nähe von Arajuno, etwa 1 Stunde Fahrzeit von der ecuadorianischen Dschungelstadt Puyo entfernt in Richtung Nordosten, umgeben von nichts als dem atemberaubenden Regenwald.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Projektunterbringung im Mehrbettzimmer beginnend am Montag (Minimum 13 Übernachtungen; pro Extrawoche 7 Übernachtungen)
- Verpflegung im Projekt von Montag bis Samstagmorgen (während des Restwochenendes Selbstverpflegung in der Küche der Unterbringung möglich)
- Abholung bei Ankunft in Quito oder Guayaquil am Sonntag; eine Nacht Übernachtung (Sonntag auf Montag) ohne Verpflegung in Quito (Mehrbettzimmer) oder Guayaquil (Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad)
- Transfer zum Bus zu deinem Einsatzprojekt am folgenden Tag in Quito oder Guayaquil
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zum World Unite! Online-Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkultureller Vorbereitung
- Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
- Spende ans Projekt
- Notfall-Telefon
- Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- An- und Rückreise nach Ecuador (buchst du selbst)
- Busticket von Quito oder Guaqaquil an deinen Einsatzort
- Migration-Karte für 10 USD
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
- Ankunft außerhalb der normalen Arbeitszeiten (inkl. Feiertage) + 25 USD
Einblicke
Programm teilzunehmen
Setze dich für Tierwohl ein
Lerne über die Arbeitsabläufe in einem Tierschutzprojekt
Lerne von qualifizierten Biologen über Wildtierrehabilitation
Lebe im Amazonas-Regenwald
Verbessere deine Fremdsprachenkenntniss
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Nicole Hantzsche
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
