
Unterrichten und Kinderbetreuung in Cochabamba, Bolivien
1 - 24 Wochen
Spanisch oder Englisch (je nach Einrichtung)
Ganzjährig
18+
540 EUR
Volunteering oder Praktikum
Bildungseinrichtungen für Kinder in Cochabamba
Sowohl Freiwilligeneinsätze als auch betreute Praktika in Kindererziehung, Bildung und Psychologie sind in verschiedenen Einrichtungen in Cochabamba möglich, die wir hier im Detail vorstellen:
Nuevo Conocer - Schule, Nachmittagsbetreuung und Jugendarbeit
Das Bildungs- und Jugendzentrum Nuevo Conocer ist eine Schule mit Nachmittagsbetreuung für etwa 200 Kinder aus benachteiligten Familienverhältnissen. Dabei gibt es formelle Schulklassen, die eine umfangreiche Schulbildung in allen gängigen Schulfächern vermitteln. Außerdem wird versucht, die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und christliche und ethische Werte zu vermitteln.
Vormittags unterstützt du als Assistenzlehrer die einheimischen Lehrkräfte im Unterrichten und betreust Kinder, die beim Lernen Schwierigkeiten haben oder die einfach etwas mehr Unterstützung benötigen. Einige der Kinder haben körperliche oder geistige Beeinträchtigungen und bedürfen deiner individuellen Zuwendung.
Je nach Interesse kannst du nach einer Eingewöhnungs- und Orientierungsphase auch selbst Unterrichtseinheiten durchführen, z.B. Englisch, Zeichnen/Malen, Sport oder Musik sowie Sport- oder Kunstgruppen leiten.
Nachmittags, nach einer Stunde Mittagspause, bis etwa 16 oder 17 Uhr hilfst du in der Nachmittagsbetreuung mit, etwa bei der Durchführung von Freizeitaktivitäten wie Spielen, Singen, Malen und Sport. Du unterstützt die Kinder auch bei ihren Hausaufgaben. Ebenso kannst du dich bei der Planung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen einbringen (z.B. Kindercamps, Ausflüge oder Projekte).
Außerhalb der Schulzeiten können Freiwillige und Praktikanten bei Interesse die christlich-evangelische Jugendarbeit der Organisation unterstützen, um Kindern und Jugendlichen eine Alternative zum Leben auf der Straße aufzuzeigen. Freiwillige bringen sich ebenso in die Instandhaltung und Gestaltung der Räumlichkeiten, Geräte und Unterrichtsmaterialien des Zentrums ein und können die Schule auch im administrativen Bereich unterstützen.
Während der Ferienzeiten von Mitte Dezember bis Ende Januar ist die Einrichtung geschlossen.
Mögliche Tätigkeiten beim Volunteering oder im Praktikum:
Haus der Freundschaft - Kinder, deren Eltern im Gefängnis sind
Die Einrichtung "Haus der Freundschaft" bietet eine Tagesbetreuung für Kinder und Jugendliche, deren Eltern im Gefängnis sind. Sie wohnen in der Regel in staatlich geförderten Haushalten mit einer Pflegemutter.
Freiwilligentätigkeiten sind im Haus der Freundschaft möglich in den Bereichen Erziehung und Bildung, Unterrichten sowie Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Die Einrichtung befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Gefängnissen für Männer und Frauen in Cochabamba.
Etwa 150 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 18 Jahren werden von Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr betreut und erhalten drei geregelte Mahlzeiten am Tag. Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen erfolgt nach Altersgruppen. Die Kleinsten (4 bis 6 Jahre, etwa 20 Kinder) erhalten am Vormittag Vorschulunterricht und am Nachmittag ist Spiel- und Beschäftigungszeit. Die Kinder im Grundschulalter (6 bis ca. 10 Jahre, etwa 60 Kinder) sowie die größeren Kinder und Jugendlichen zwischen ca. 10 und 18 Jahren besuchen entweder am Vormittag oder am Nachmittag eine öffentliche Schule und kommen demzufolge am Vormittag oder am Nachmittag in die Einrichtung, um dort ihre Hausaufgaben zu erledigen, zu lernen und natürlich auch zum Spielen.
Die Einrichtung mit ca. zehn Fachkräften wurde 1994 gegründet und hat das Ziel, den Kindern und Jugendlichen in ihren schwierigen Lebenssituationen Halt zu bieten und ein harmonisches Heranwachsen zu fördern.
Mögliche Tätigkeiten für Volunteers:
Betreute Praktika sind in dieser Einrichtung nicht möglich.
Die Einrichtung ist geschlossen im Dezember, Januar sowie in den beiden ersten Juli-Wochen.
Fundación Esperanza - Heime für Kinder und Jugendliche
Fundación Esperanza betreibt drei Heime für elternlose, verlassene und vernachlässigte Kinder und Jugendliche. Ein Haus ist für Mädchen von 7 bis 18, ein Haus für Jungs von 5 bis 12 sowie eines für Jungs von 13 bis 18.
Wir organisieren Freiwilligentätigkeiten im Bereich Kinderbetreuung und Erziehung. Außerdem können betreute Praktika in den Fachrichtungen Psychologie und Soziale Arbeit absolviert werden. Teilnehmende unterstützen die Mitarbeitenden bei der Gestaltung des Tagesablaufes. Darüber hinaus spielst du mit den Kindern und Jugendlichen und gestaltest ihre Freizeit.
Besonders viel ist morgens von 6:30 bis 9 Ihr los, bevor die ersten Kinder und Jugendlichen zur Schule gehen. In bolivianischen Schulen gibt es jeweils einen Vormittags- und einen Nachmittagsturnus: Während einige der Kinder und Jugendlichen morgens die Schule besuchen, bleiben andere in der Einrichtung und gehen erst am Nachmittag in die Schule. Es sind darum ganztags Kinder im Heim.
Teilnehmende können mit den jüngeren Kindern spielen, malen, basteln, ihnen vorlesen, gemeinsam Musik hören oder singen. Darüber hinaus unterstützt du die älteren Kids und Jugendlichen bei ihren Hausaufgaben, bei der Freizeitgestaltung oder stehst einfach für gemeinsame Zeit und Gespräche zur Verfügung.
Mehrere Betreuungspersonen sowie eine Psychologin, eine Sozialarbeiterin und eine Köchin sind in der Organisation tätig. Freiwillige können ihre Tätigkeitszeit in Absprache flexibel einteilen. Es besteht sowohl die Möglichkeit, ganztags als auch halbtags das Betreuungsteam bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
Mögliche Tätigkeiten beim Volunteering oder im Praktikum:
Bolivia Digna - Community Center
Bolivien Digna betreibt in zwei benachteiligten Gemeinden am Stadtrand von Cochabamba eigene Community Centers, in denen von Montag bis Freitag vielfältige Aktivitäten für Kinder und Jugendliche angeboten werden.
Vorschule (Kindergarten): Als Volunteer in der Vorschule unterstützt du die Mitarbeitenden bei der Betreuung der 2-6-jährigen Kinder, spielst mit ihnen und bringst dich bei kreativen und erzieherischen Aktivitäten ein (z.B. einfache Zahlenspiele, Geschichten vorlesen usw.).
Englisch unterrichten: Zweimal wöchentlich gibt es in den Community Centers Englischunterricht. Bolivia Digna möchte damit einen spielerischen Zugang zu einer andere Sprache für die Kinder schaffen. Als Volunteer kannst du dir kreative Englischlernspiele ausdenken und die Lehrpersonen im Unterricht unterstützen.
Hausaufgabenhilfe: Täglich kommen an den Nachmittagen Kinder ins Community Centre, die Hilfe bei ihren Hausaufgaben benötigen. Als Volunteer motivierst du die Kids zum Lernen, indem du ihnen beim Erledigen ihrer Hausaufgaben Gesellschaft leistest und sie bei Fragen unterstützt.
Sport: Als Ausgleich zum Lernen und Zeitvertreib an den Nachmittagen bietet Bolivia Digna auch sportliche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Mehrfach pro Woche wird z.B. Fußball gespeilt. Als sinnvolle Freizeitbeschäftigung bewahrt Sport Kinder und Jugendliche nicht nur davor, auf der Straße zu landen, sondern vermittelt ihnen auch wichtige Werte wie Teamgeist, Disziplin, Zusammenhalt sowie Pflichtbewusstsein.
Kreative Projekte: Für Kinder aus benachteiligten Verhältnissen besteht oft nicht die Möglichkeit, Fähigkeiten zu erlernen oder Talente zu entwickeln, die nicht direkt für die Schule „verwertbar“ sind. Bolivia Digna versucht diese Lücke mit Projekten zu füllen, die die kreativen Fähigkeiten der Kinder anregen, sie begeistern, unterhalten und inspirieren. Teilnehmende können auch gerne eigene Ideen einbringen.
Gesundheit & Ernährung: Viele der Kinder leben in Wohngebieten, in denen es kein sauberes Trinkwasser gibt. Ihre Ernährung ist oft mangelhaft und die Hygienestandards zu Hause häufig niedrig. Bolivia Digna versucht, Kindern und Jugendlichen Wissen über ihre eigene Gesundheit und Hygiene zu vermitteln, sodass sie lernen, auf sich selbst und ihre Gesundheit Acht zu geben.
Outreachprogramm: Über die Community Centers hinaus unterstützt Bolivia Digna lokale Partnerprojekte in Cochabamba, die sich ebenfalls für die lokale Community einsetzen und an denen du dich als Volunteer beteiligen kannst. Zum einen kannst du an zwei Schulen in ärmeren Stadtteilen die Lehrpersonen an den Vormittagen im Unterricht unterstützen und dich um Kinder kümmern, die etwas mehr individuelle Anleitung brauchen. Außerdem kannst du in einer Kindertagesstätte nachmittags Kindern, deren Eltern im Gefängnis einsitzen, bei den Hausaufgaben helfen und ihre Freizeit mitgestalten, sowie Kinder besuchen, die im Krankenhaus sind und mit ihnen vormittags dort spielen, vorlesen und vom Kranksein ablenken. Ebenfalls kannst du das Fundraising für Spiele, Puzzles und Bücher für die Kinder im Krankenhaus betreiben.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkultureller Vorbereitung (Videos)
- Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
- Untersützung mit Visumsverlängerung vor Ort, wenn erforderlich, aber nicht die offiziellen staatlichen Gebühren fürs Visum
- Abholung und Transfers ab/bis Cochabamba (CBB) bei Ankunft und Abreise
- Unterstützung mit Verbindungsflügen von La Paz oder ViruViru, wenn du dort ankommst
- Persönliche Betreuungsperson an deinem Einsatzort und in unserem Büro
- Interkulturelles Training vor Ort, speziell abgestimmt für Bolivien
- Stadtorientierung und Einführung in Cochabamba
- Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
- 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuerteams
- Spende an dein Projekt in Höhe von 50 USD
- Örtliche SIM-Karte mit 60 Bs. Gesprächsguthaben
- Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- Unterbringung und Verpflegung
- An- und Rückreise nach Cochabamba (buchst du selbst)
- Offizielle Gebühren für Visum, falls erforderlich
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
- Transport vor Ort
Einblicke
Programm teilzunehmen
Vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen.
Spanischunterricht kannst du gleich mitbuchen.
Betreute Praktika sind möglich in Pädagogik, Psychologie und Soziale Arbeit.
Vielfältige Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten in Cochabamba und Umgebung.
Zum Teil auch nur mit Englischkenntnissen oder Spanischgrundkenntnissen möglich.
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Nicole Hantzsche
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
