
Permakultur in Mizque, Bolivien
2 - 24 Wochen
Englisch oder Spanisch
Ganzjährig
18+
870 EUR
Volunteering oder Praktikum
Permakultur lernen und anwenden in Bolivien
Permakultur ist ein ganzheitlicher Ansatz für nachhaltiges Leben, der Landwirtschaft, Ökologie und öffentliche und private Raumplanung integriert, um selbstversorgende Systeme zu schaffen, die im Einklang mit der Natur funktionieren. Der Begriff, geprägt von Bill Mollison und David Holmgren in den 1970er Jahren, verbindet „permanent“ und „Agriculture“ (Landwirtschaft). Er entstand als Reaktion auf die Umweltschäden durch die industrielle Landwirtschaft und betont Prinzipien wie Bodensanierung, Wasserschutz und Förderung der Biodiversität. Heute wird Permakultur weltweit in Gärten, auf Bauernhöfen und in städtischen Räumen praktiziert und bietet Lösungen für Ernährungssicherheit und Umweltresilienz.
Im Permakultur-Retreat von Simon und Jessica in Bolivien kannst du das Konzept der Permakultur aus erster Hand erlernen, deine Kenntnisse erweitern und anwenden. Simon praktiziert seit rund 20 Jahren Permakultur und natürliche Heilmethoden und hat Qualifikationen in Permakultur-Design, Community Development und ganzheitlicher Heilung. Aus Neuseeland stammend, begann er im Jahr 2014 das Permakultur-Retreat-Zentrum in Mizque/Bolivien von Grund an aufzubauen. Unermüdlich ist er damit beschäftigt, das Projekt mittels innovativer Methoden zu verbessern und Teilnehmenden seine Permakulturkenntnisse während den Projekttätigkeiten zu vermitteln. Auf der Farm leben auch drei Hunde, zwei Katzen und mehrere Hühner, Truthähne, Enten und Hasen.
In der Weiterentwicklung des Zentrums stehen regelmäßig Aufgaben und Projekte an wie etwa die Wassersanierung des Mizque-Flusses, die Umsetzung eines Open-Source-Gartenplaners, der den Menschen helfen soll, Verantwortung für ihre persönliche Ernährung und die ihrer Gemeinschaft zu übernehmen und den Bau einer neuen Küche. Es existiert ein reger Austausch mit der indigenen Bevölkerung der Umgebung, die auch in der Verbesserung ihrer Lebenssituation wie Wasser- und Lebensmittelsicherheit unterstützt werden. Die Farm stellt auch organische Düngemittel und natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel her, die neben dem Einsatz auf der eigenen Farm auch verkauft werden.
Mizque, was auf Quechua „süß“ bedeutet, ist eine Kleinstadt, rund 3 Stunden von Cochabamba entfernt. Bekannt für das gemäßigtes Klima und ihre fruchtbaren Böden hat Mizque den Ruf, dass fast alles hier gedeiht. Von saftigen Trauben, die für Wein oder Guarapo verwendet werden, über Papayas, Feigenkakteen, Olivenbäume bis hin zu einer Vielzahl einheimischer Heilpflanzen ist Mizque ein Paradies landwirtschaftlicher Fülle. Die Regenzeit findet in den Sommermonaten November bis Februar statt, ist aber nicht besonders heftig. Die Stadt ist auch reich an indigener Kultur, die in farbenfrohen Traditionen zum Ausdruck kommt.
Ein typischer Tag auf der Farm könnte so aussehen:
Du stehst mit der Sonne auf, gefolgt von einer Stunde körperlicher Arbeit, um in Schwung zu kommen, wie das Füttern der Tiere sowie Permakultur-Gartenarbeit. Danach frühstücken alle gemeinsam, gefolgt von 4 Stunden Arbeit an den aktuell anstehenden Projekten. Bei diesem Tagesablauf ist die Arbeit nach 5 Stunden Einsatz zum Mittagessen abgeschlossen.
Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung, um die Gegend zu erkunden, zusätzliche Aktivitäten/Projekte zu übernehmen oder mit der Gemeinschaft in Kontakt zu treten. Das Kochen und die Aufgaben in der Küche teilst du mit allen Teilnehmenden. Überwiegend werden die nahrhaften Mahlzeiten gemeinsam gegessen.
Die Aufgaben sind immer abwechslungsreich und wechseln zwischen den Teilnehmenden, so dass es nie langweilig wird und du viele Aspekte der Permakultur kennenlernen kannst. Andere Aspekte des Programms sind gemeinschaftsbildende Aktivitäten und welche, die sich mit der psychischen Gesundheit beschäftigen. So wird etwa regelmäßig Yoga durchgeführt.
Die Stadtmitte von Mizque ist in 15 Minuten zu erreichen und verfügt über eine schöne Plaza, einen Markt und einen Bauernmarkt. Es finden häufig traditionelle Feste statt, bei denen du mit den freundlichen Einheimischen ins Gespräch kommen kannst. Einige kleinere Geschäfte sind nur 5 Minuten entfernt. Du kannst Mountainbikes im Projekt mieten. Es gibt viele Wanderwege, Canyoning, Flussstellen zum Schwimmen, Inka-Ruinen und Höhlenmalereien. An der örtlichen Schule kannst du etwa Basketball, Fußball oder Fronton spielen.
Freizeitsport ist leicht zu arrangieren mit der lokalen Schule, in der Gemeinde oder im Sportstadion. Dazu gehören Basketball, Fußball und das lokale Spiel "Frontón".
Ingenieurspraktikum Wassersanierung und Wassergewinnung
Es besteht außerdem die Möglichkeit, ein Praktikum bei einem von der Lokalverwaltung Mizque durchgeführten Projekt zu absolvieren, bei dem das Permaculture-Retreat als Berater mitwirkt. Dabei geht es darum, die negativen Auswirkungen von Brandrodung, Überwirtschaftung durch Tierhaltung sowie industriellen landwirtschaftlichen Praktiken auszugleichen, die zum Austrocknen der Flüsse und Dürre geführt haben. Dabei werden Bewohner aus Dörfern angeleitet, lokale Wasserscheiden zu errichten. Das erfolgreiche Konzept der "Indischen Wasserrevolution" wird dabei zum Vorbild genommen.
5 Ingenieure aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Wasser, Erdarbeiten und Agronomie sind im Projekt beteiligt, die eine qualifizierte Praktikumsbetreuung anbieten können sowie eine Praktikumsbestätigung im Namen der Lokalverwaltung ausstellen können.
Die Mindestdauer für das Praktikum beträgt 4 Wochen.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkultureller Vorbereitung
- Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmemden
- Persönliche Betreuung für inhaltliche Programmanleitung
- Flughafenabholung in Cochabamba
- Einführung von unserem Team in Cochabamba inkl. Interkulturellem Training
- 3 Übernachtungen bei Gastfamilie in Cochabamba
- Busticket (One-Way) von Cochabamba nach Mizque sowie Begleitung zum Bus
- Abholung von der Mizque Haltestelle
- Unterbringung mit Halbpension (Frühstück, Mittagessen)
- Orientierung und Einführung an deinem Standort
- 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- An- und Rückreise nach Cochabamba (buchst du selbst)
- Abendessen im Permaculture Retreat
- Rückfahrt von Mizque zurück nach Cochabamba (lokaler Bus)
- Offizielle Gebühren für Visum, falls erforderlich
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
- Transport vor Ort
Einblicke
Programm teilzunehmen
Lerne über Permakultur und Nachhaltigkeit
Verbessere deine Skills im autarken Leben
Verbringe Zeit in der Natur – und genieße gesundes Essen!
Gewinne Einblicke in die indigene Kultur
Ingenieurspraktikum Wassergewinnung möglich
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Nicole Hantzsche
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
