
Famulatur und Krankenhaus(vor-)praktika in Cochabamba, Bolivien
2 - 12 Wochen
Grundlegende Spanischkentnisse
Ganzjährig
18+
770 EUR
Praktikum
COMBASE-Krankenhaus in Cochabamba
Das zentral in Cochabamba gelegene Krankenhaus COMBASE wird täglich von etwa 100 Ambulanz-Patienten und Patientinnen aufgesucht und verfügt darüber hinaus auch über 15 Betten für stationäre Aufnahme.
Die Abteilungen und Fachbereiche umfassen Allgemeinmedizin, Familienmedizin, Gynäkologie & Geburtshilfe, Pädiatrie, Innere Medizin, Allgemeine Chirurgie, Urologie, HNO-Heilkunde, Neurologie, Dermatologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Urologie, Psychiatrie/Psychologie, Zahnmedizin und Physiotherapie. Das Krankenhaus verfügt außerdem über ein Labor, Röntgen und Ultraschall. Es gibt auch eine hauseigene Apotheke.
Das Krankenhaus wird von einer christlichen Gemeinschaft betrieben und richtet sich in gemeinnütziger Weise an Mitglieder unterer Einkommensschichten. Es gibt außerdem ein Outreach-Programm mit 5 Standorten in Außenbezirken von Cochabamba wie an der Nueva Canáan-Kirche, an denen die Ärzteschaft von COMBASE Behandlungen durchführt.
Tätigkeiten für Famulaturen und Pflegepraktika
Famulaturen und Pflegepraktika für Studierende/Auszubildende der Medizin, Krankenpflege und Physiotherapie sind möglich. Vorpraktika sind auch möglich, wenn du noch nicht studierst oder dich in einer Ausbildung befindest. Du kannst entweder in deinem Wunschfachbereich sein oder durch mehrere Abteilungen rotieren. Ebenso kannst du an den Outreachprogrammen teilnehmen, wenn diese stattfinden. Dabei hast du die Möglichkeit, einen spannenden Einblick in die medizinische Versorgung in einem sogenannten Entwicklungsland zu erhalten und verschiedenartige Krankheitsbilder kennen zu lernen.
Du beobachtest und unterstützt das Personal auf deiner Station bei ihrer täglichen Arbeit. Nach einer Eingewöhnungs- und Orientierungsphase kannst du (je nach Vorkenntnissen) auch kleinere Behandlungen und Tätigkeiten unter der Aufsicht der behandelnden Ärzteschaft, Pflegepersonal oder Therapierende selbst durchführen, z.B. Medikamentengabe, Wundversorgung, Vitalzeichenmessungen, Impfungen und andere assistierende Tätigkeiten. Dir wird eine Betreuungsperson aus deiner Fachrichtung zur Seite gestellt, welche entscheidet, welche Untersuchungen und Behandlungen du unter Aufsicht durchführen darfst.
Du bist üblicherweise von Montag bis Freitag im Einsatz.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Krankenhausgebühren für Famulatur/Praktikum
- Unterbringung wie gebucht
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zum World Unite! Online-Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung
- Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
- Untersützung mit Visumsverlängerung vor Ort, wenn erforderlich, aber nicht die offiziellen staatlichen Gebühren fürs Visum (Kosten dafür siehe unten)
- Abholung und Transfers ab/bis Cochabamba (CBB) bei Ankunft und Abreise
- Persönlicher Betreuungsperson an deinem Einsatzort und in unserem Büro
- Interkulturelles Training vor Ort, speziell abgestimmt für Bolivien
- Stadtorientierung und Einführung in Cochabamba
- Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
- 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
- Örtliche SIM-Karte mit 60 Bs. Gesprächsguthaben
- Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
- Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- Unterbringung
- Verpflegung im Falle der WG-Unterbringung
- An- und Rückreise nach Cochabamba (buchst du selbst)
- Offizielle Gebühren für Visum, falls erforderlich
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
- Transport vor Ort
Einblicke
Programm teilzunehmen
Gewinne wertvolle Praxiserfahrung
Günstige Lebenshaltungskosten in Bolivien
Spanischunterricht kann hinzugebucht werden
Vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge und Freizeitgestaltung
WG- oder Gastfamilienunterbringung zur Auswahl
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Nicole Hantzsche
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
