
Online-Praktikum: Jura-Praktikum in Tansania
1 - 24 Wochen
Englisch
Ganzjährig
16+
370 EUR
Online-Praktikum
Dieses Praktikum gibt es auch als Vor-Ort-Praktika:
Vor-Ort-Praktikum bei NGO
Vor-Ort-Praktikum bei Anwaltskanzlei
Über das tansanische Rechtssystem
Tansania wendet ein gemischtes Rechtssystem an, das Elemente des englischen Common Law, des Gewohnheitsrechts und des islamischen Rechts umfasst. Dieses System ist in der Kolonialgeschichte des Landes verwurzelt, wobei das englische Common Law im formellen Rechtssystem vorherrscht, insbesondere in Bereichen wie Vertrags- und Strafrecht. Das Gewohnheitsrecht regelt Angelegenheiten wie Landbesitz, Erbschaft und Ehe in ländlichen Gebieten, während das islamische Recht persönliche Angelegenheiten wie Ehe, Scheidung und Erbschaft für die muslimische Gemeinschaft betrifft. Die Justiz, bestehend aus Primärgerichten, Bezirksgerichten, dem High Court und dem Berufungsgericht, sorgt für die Durchsetzung dieser Gesetze, wobei ein verfassungsmäßiger Rahmen die Gewaltenteilung und grundlegende Rechte garantiert. Durch ein Online-Praktikum kannst du tiefer in die verschiedenen Rechtssysteme eintauchen.
Online-Praktikum bei einer NGO
Wenn du dich für ein Online-Praktikum mit einer gemeinnützigen NGO entscheidest, dann erhältst du praktische Arbeitserfahrung in der Rechtshilfe für sozial benachteiligte Frauen, Kinder, Menschen mit Behinderung sowie anderen Minderheiten. Dabei geht es meist um Fragen des Arbeitsrechts, Familienrechts, Strafrechts oder Wirtschaftsrechts. In vielen afrikanischen Gesellschaften werden sozial benachteiligten Menschen grundlegende Menschenrechte verweigert und sie werden in rechtlichen Fragen wie bei Grundstücksproblemen, Erbschaftsrecht, Ehe, Kinderhilfe, Arbeit und geschlechtsspezifischer Gewalt diskriminiert. Die NGOs bieten benachteiligten Bevölkerungsgruppen unentgeltliche Rechtsberatung und gerichtliche Vertretung.
Neben Rechtsberatung führen die NGOs Bewusstseinsbildung zu Rechtsthemen durch, etwa Informationsveranstaltungen an Schulen zum Thema häusliche Gewalt oder mittels Medienplattformen wie Radio, Fernsehen und sozialen Medien.
Weitere Tätigkeiten der Organisationen beinhalten Unterstützung in den Bereichen Armutsbekämpfung und sozioökonomische Entwicklung sowie Forschungsarbeit zum Grad des Minderheitenengagements auf gesellschaftlicher und politischer Ebene.
Zu deinen Aufgaben im Online-Praktikum gehören das Verfassen von Berichten, die Vorbereitung rechtlicher Unterlagen und von Gerichtsdokumenten, Inhalte für die Website aufzubereiten, Social Media und Newsletter zu verfassen und Unterstützung im Fundraising.
Online-Praktikum bei einer Anwaltskanzlei
Der Aufgabenbereich im Online-Praktikum in einer Anwaltskanzlei umfasst vor allem die Vorbereitung und das Entwerfen von Rechtsdokumenten, die Erstellung von Gutachten zu realen und hypothetischen Fällen und deren Besprechung mit deiner Praktikumsbetreuung, der Vergleich und die Gegenüberstellung von Gesetzen verschiedener Länder sowie das Üben von Techniken der Zeugenvernehmung. Die Bereiche können Strafrecht, Zivilrecht, Eherecht, Handelsrecht, Arbeits- und Arbeitsrecht sowie Erbrecht umfassen. Du erhältst Einblicke in reale Gerichtsprozesse und lernst von erfahrenen Anwälten, wie diese sich vorbereiten und welche Strategien sie anwenden können, z. B. bei der Strafverteidigung.
Neben Anwaltskanzleien auf dem Festland von Tansania, können wir auch ein Praktikum mit einer Anwaltskanzlei auf Sansibar organisieren. Dabei gibt es zwei Themen, die eventuell für internationale Praktikanten und Praktikantinnen von Interesse sein könnten:
Human Trafficking - Frauen aus Ostafrika (Tansania, Uganda, Kenia, Malawi etc) werden in arabische Länder vermittelt, um dort ohne Papiere und unentgeltlich als Reinigungskräfte und Hausmädchen zu arbeiten. Als illegale Einwanderer haben sie dort keine Rechte und sind oft Gewalt und Missbrauch ausgesetzt.
Kombination aus Sharia-Recht und Common Law in der Rechtsprechung: Das Common Law ist ein in vielen englischsprachigen Ländern vorherrschender Rechtssystem, das sich nicht nur auf Gesetze, sondern auch auf maßgebliche richterliche Urteile der Vergangenheit – sogenannte Präzedenzfälle – stützt (Fallrecht) und durch richterliche Auslegung weitergebildet wird (Richterrecht). In dieser Bedeutung bildet es den Gegensatz zum sogenannten Civil Law der kontinentaleuropäischen Länder. In Sansibar und anderen Ländern wird dies vermischt mit dem islamischen Sharia Law. Wer sich für dieses Thema interessiert, kann seine Kenntnisse darüber bei einem Online-Praktikum mit der sansibarischen Anwaltskanzlei vertiefen.
Über das Online-Praktikum
Das Praktikum kann auf Englisch durchgeführt werden. Du kannst die Intensität (6-40 Stunden pro Woche) selbst bestimmen. Dabei wird es feste Zeiten geben (mindestens 2 Stunden pro Woche), während denen du dich mit deinem Praktikumsbetreuer/in online triffst und dabei Aufgaben bekommst sowie eine qualifizierte Rückmeldung zu deinen Tätigkeiten erhältst. Die übrige Zeit arbeitest du selbständig. Der Umfang der Aufgaben wird deiner gewünschten Wochenstundenzahl angepasst.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Unterstützung mit deinem Lebenslauf, Vorbereitung für ein Skype-Vorstellungsgespräch
- Vermittlung der Online-Praktikumsstelle, sämtliche Praktikumsstellen sind uns vor Ort bekannt und hatten bereits viele Teilnehmende
- Betreuung deines Praktikums durch einen erfahrenen und fachlich qualifizierten Mitarbeitenden der Praktikumsorganisation
- Individuell erstellter Praktikumsplan, der auf deine Interessen, Ziele und Zeitvorstellungen eingeht
- Interkulturelle Vorbereitungsvideos und -dokumente, speziell für das Land deines Praktikums
- Unterstützung bezüglich Heimarbeit, Selbstmotivation, Selbstorganisation sowie internationale Karriere-Tipps
- Ausstellen von Praktikumsbestätigungen
- Alle finanziellen Beiträge an die Praktikumsstelle für die Praktikumsbetreuung - keine weiteren Beiträge fallen an
Nicht inklusive?
- Ein Gerät mit Zugang zum Internet
- Kosten für den Internetzugang
- Lebenshaltungskosten
Einblicke
Programm teilzunehmen
Gewinne Einblicke in das englischen Common Law, das Gewohnheitsrecht und das islamische Recht.
Bequem von zuhause ohne zu Reisen möglich!
Gewinne praktische Erfahrung durch die Arbeit mit Anwälten.
Flexibilität bezüglich der Intensität und Arbeitszeiten.
Verbessere deine interkulturellen Kenntnisse.
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Norina Bock
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
