
Online-Praktikum: Landwirtschaftliche Entwicklung in Afrika
1 - 24 Wochen
Englisch
Ganzjährig
16+
370 EUR
Online-Praktikum
Landwirtschaftliche Entwicklung in Afrika
Die Landwirtschaft in Afrika birgt enormes Potenzial: Über 60 % der Bevölkerung in Subsahara-Afrika sind Kleinbauern, und 23 % des regionalen BIP stammen aus der Landwirtschaft. Dennoch bleibt das landwirtschaftliche Potenzial Afrikas weitgehend ungenutzt. Natürliche Beschränkungen, politische Defizite und die langsame Einführung neuer Technologien hemmen die Entwicklung der Landwirtschaft und verhindern Fortschritte bei der Armutsbekämpfung, der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Deckung des wachsenden Nahrungsmittelbedarfs einer schnell urbanisierenden Bevölkerung.
Private Investitionen sind entscheidend, um das landwirtschaftliche Potenzial Afrikas zu entfalten, doch es gibt viele Hürden. Der Zugang zu erschwinglicher Finanzierung, schlechte Infrastruktur, begrenzte sektorübergreifende Zusammenarbeit und unzureichende politische Unterstützung behindern den Fortschritt. Eine aktuelle Umfrage von Grow Africa zeigte Unzufriedenheit mit den Rahmenbedingungen, wobei 64 % der Befragten dringende Verbesserungen forderten. Probleme wie unklare Landbesitzverhältnisse, ineffiziente Verwaltungssysteme und ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften erschweren weitere Investitionen und das Wachstum der Landwirtschaft.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, müssen Regierungen politischen Willen zeigen, Verantwortung übernehmen und den Dialog zwischen öffentlichen und privaten Akteuren stärken. Die effiziente Nutzung von Rahmenwerken wie AfCFTA und AGOA sowie gezielte Investitionen in Bewässerung, Infrastruktur und Schulungsprogramme können Fortschritte anstoßen. Durch die Bewältigung dieser Herausforderungen kann Afrika sein landwirtschaftliches Potenzial ausschöpfen und wirtschaftliches Wachstum, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Ernährungssicherheit fördern.
Landwirtschaftliches Beratungsunternehmen
Das Beratungs- un Projektentwicklungsunternehmen mit Sitz in Daressalam bietet technische und wirtschaftliche Beratungsleistungen im landwirtschaftlichen Sektor:
Projektplanung landwirtschaftlicher Lösungen, die für sogenannte Entwicklungsländer maßgeschneidert sind, beinhalten etwa die Haltung von Geflügel, Wiederkäuern und Nicht-Wiederkäuern, Molkereien, Aquakultur, Gewächshäuser, Baumschulen, Feldfruchtproduktion, Futtermühlen und Bewässerungssysteme. Dabei werden moderne Technologien eingesetzt um effiziente und nachhaltige Landwirtschaft zu gewährleisten wie klimakontrollierende Systeme, erdlose und hydroponische Anbaumethoden, Lösungen für die urbane Landwirtschaft, Tropfbewässerung und Pivot-Bewässerung. Das Unternehmen verbindet Projekte mit notwendiger Infrastruktur, einschließlich Wasser- und Stromversorgung, und integriert Wasserauffang-, Aufbereitungs- und Energiesysteme.
Das Unternehmen bietet Forschungs- und Analysedienste wie Eignungsanalysen für Landnutzung, Finanzmodellierung und Erntemodellierung. Zudem unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei Nachhaltigkeitsstrategien in der Lieferkette und beim Projektmanagement für klimaintelligente Landwirtschaftsinitiativen. Moderne Werkzeuge wie Automatisierung, solarbetriebene Landwirtschaft und M-Commerce-Software steigern die Produktivität und senken die Kosten.
Bei allen Projekten wird großer Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften, Schaffung von Arbeitsplätze und die Förderung regionalen landwirtschaftlichen Wachstums gelegt. Das Unternehmen organisiert Seminare, Workshops und Konferenzen zur Förderung von Investitionen und Entwicklungen im Agrarsektor, mit dem Ziel, Mittel für den Sektor zu generieren.
Deine Aufgaben als Online-Praktikant(in):
- Erfassung und Analyse von Informationen zum Agrarmarkt: Dies umfasst die tägliche Analyse von Informationen aus Zeitungen, Publikationen und Nachrichten von verschiedenen Websites sowie die Erstellung von Berichten im Bereich Agrarwirtschaft
- Unterstützung bei der Analyse und Forschung von landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten
- Mitarbeit an Projekten des Beratungsunternehmen
- Erstellung von Präsentationen
Als Online-Praktikant/in solltest du einen Hintergrund oder Interesse in den Bereichen Landwirtschaft, Technik, Ingenieurswesen, Wirtschaft, Entwicklungsarbeit und verwandte Bereiche haben.
Das Praktikum kann auf Englisch durchgeführt werden. Du kannst die Intensität (6-40 Stunden pro Woche) selbst bestimmen. Dabei wird es feste Zeiten geben (mindestens 2 Stunden pro Woche), während denen du dich mit deinem Praktikumsbetreuer/in online triffst und dabei Aufgaben bekommst sowie eine qualifizierte Rückmeldung zu deinen Tätigkeiten erhältst. Die übrige Zeit arbeitest du selbständig. Der Umfang der Aufgaben wird deiner gewünschten Wochenstundenzahl angepasst.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Unterstützung mit deinem Lebenslauf, Vorbereitung für ein Skype-Vorstellungsgespräch
- Vermittlung der Online-Praktikumsstelle, sämtliche Praktikumsstellen sind uns vor Ort bekannt und hatten bereits viele Teilnehmende
- Betreuung deines Praktikums durch einen erfahrenen und fachlich qualifizierten Mitarbeitenden der Praktikumsorganisation
- Individuell erstellter Praktikumsplan, der auf deine Interessen, Ziele und Zeitvorstellungen eingeht
- Interkulturelle Vorbereitungsvideos und -dokumente, speziell für das Land deines Praktikums
- Unterstützung bezüglich Heimarbeit, Selbstmotivation, Selbstorganisation sowie internationale Karriere-Tipps
- Ausstellen von Praktikumsbestätigungen
- Alle finanziellen Beiträge an die Praktikumsstelle für die Praktikumsbetreuung - keine weiteren Beiträge fallen an
Nicht inklusive?
- Ein Gerät mit Zugang zum Internet
- Kosten für den Internetzugang
- Lebenshaltungskosten
Einblicke
Programm teilzunehmen
Technische und wirtschaftliche Bereiche werden abgedeckt.
Bequem von zuhause ohne zu Reisen möglich!
Verbessere deine interkulturellen Kenntnisse.
Flexibilität bezüglich der Intensität und Arbeitszeiten.
Innovatives Praktikumsunternehmen.
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Norina Bock
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
