0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

Online-Praktikum: Menschenrechts- und Anti-Rassismus-Arbeit in Israel

Dauer

4 - 27 Wochen

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig

Alter

18+

Startpreis

550 EUR

Programmtyp

Online-Praktikum

Ein Online-Praktikum bei der Koalition gegen Rassismus in Israel bietet die Möglichkeit, Einblick in die Komplexität der politischen Lage Israels und Palästinas zu erhalten und dabei Hintergründe sowie Positionen, Interessen und Wünsche verschiedener Meinungsgruppen in Zusammenhang zu bringen. Wir organisieren Praktika und Freiwilligentätigkeiten in den Bereichen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Menschenrechtsarbeit, Politik und Soziologie.
Beschreibung

Online-Praktikum mit der Koalition gegen Rassismus in Israel

In Israel haben sich rund 40 NGOs zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, das im ganzen Land in den Bereichen Menschenrechte und Antirassismusarbeit tätig ist und sich für Rechte und Interessen von Minderheiten und benachteiligten Menschen in Israel einsetzt. Bei einem Online-Praktikum wirst du in einer der 40 NGOs tätig sein.

Zu den benachteiligten Menschen in Israel gehören neben palästinensischen Arabern auch äthiopische Menschen jüdischen Glaubens, Mizrachi (Juden aus dem Nahen Osten und Nordafrika), russischsprachige Einwanderer sowie afrikanische Migranten. Ebenso sind Menschenrechtsorganisationen, die sich zugunsten der Rechte von Frauen, Kindern und Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzen Teil des Netzwerks.

Die Organisationen versuchen, die Zivilgesellschaft und die Politik für Probleme zu sensibilisieren, die durch Diskriminierung entstehen.

Die NGOs befassen sich dabei besonders mit:

  • Die teilweise Legitimierung von Rassismus durch das Fehlen eines angemessenen Rahmens für den Schutz von Minderheitenrechten
  • Racial Profiling und die Verletzung der Personenfreizügigkeit in der Öffentlichkeit
  • Aufstachelung gegen Minderheiten und ethnische Gruppen durch politische und religiöse Führer, Personen des öffentlichen Lebens und die Medien
  • Rassenbezogene Gewalt
  • Das Fortbestehen negativer Stereotypen


Die Mitgliedsorganisationen des Netzwerks analysieren, dokumentieren und veröffentlichen Fälle von Rassismus politischer und religiöser Führungskräfte, Medien und Unternehmen. Wenn möglich werden rechtliche Schritte ergriffen. Außerdem betreiben die NGOs Lobbyarbeit, führen Veranstaltungen, Medienkampagnen und Schulungsprogramme durch.


Inhalte des Praktikums

Beim Online Praktikum reist du nicht nach Israel, sondern arbeitest von zuhause aus online. Du wirst eine(n) erfahrene(n) Praktikumsbetreuer/in haben, die eine Führungskraft der NGO ist, die wir dir zuteilen. Mindestens zweimal pro Woche für etwa eine Stunde wird deine Praktikumsbetreuer/in mit dir online kommunizieren und dir Aufgaben geben, die du bearbeitest und dir eine qualifizierte Rückmeldung über deine Arbeit geben. Du kannst die Stundenzahl, die dir wöchentlich dafür zur Verfügung steht, selbst entscheiden (6-40 Stunden) und die Aufgaben werden entsprechend angepasst. Auch die Arbeitszeiten kannst du relativ flexibel entscheiden.

Du liest und analysierst Texte, Berichte und Statistiken und schreibst Artikel für die Veröffentlichung in den Medien. Du beteiligst dich auch an der Vernetzung zwischen den Mitgliedsorganisationen des Netzwerks und anderen Akteuren, hilfst bei der Organisation von Kampagnen, Veranstaltungen und Seminaren und je nach deinen Sprachkenntnissen bei Übersetzungen (z. B. Arabisch-Englisch, Englisch-Arabisch, Englisch-Russisch usw.).

Du kannst du das Praktikum dein Verständnis der politischen Situation und der Gesellschaften in Israel und im Nahen Osten sowie der Rassismusarbeit im Allgemeinen vertiefen. Durch dieses Praktikum gewinnst du berufliche Erfahrungen in den Bereichen Lobbyarbeit, PR und Kommunikation. Obwohl du von zuhause aus online arbeitest, wirst du deine interkulturellen Fähigkeiten stärken, da du mit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenarbeitest. Deine Aufgaben werden auch deine analytischen und schriftlichen Fähigkeiten verbessern.

Das Online-Praktikum ist auf Englisch durchführbar oder auf deinen Wunsch auf der Sprache deines ausgewählten Landes (in diesem Falle hebräisch oder arabisch).

Programmdetails

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Jede Person ab 18 Jahren kann dieses Online-Praktikum buchen.

Programmstart

Das Online-Praktikum kann an jedem Montag gestartet werden. Wir benötigen mindestens 6 Wochen Vorlaufzeit, um ein Praktikum für dich zu organisieren.

Anreise

Visum

Unterbringungen

Extras

Mehr Infos

Sieh dir ein Video über unser Online-Praktikumprogramm an:

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

Verlängerung 1 Woche Online-Praktikum

+ 25.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?
  • Supervisionsgebühren an deine(n) Praktikumsbetreuer/in
  • Vermittlung der Online-Praktikumsstelle, sämtliche Praktikumsstellen sind uns vor Ort bekannt und hatten bereits viele Teilnehmende
  • Betreuung deines Praktikums durch einen erfahrenen und fachlich qualifizierten Mitarbeitenden der Praktikumsorganisation
  • Individuell erstellter Praktikumsplan, der auf deine Interessen, Ziele und Zeitvorstellungen eingeht
  • Interkulturelle Vorbereitungsvideos und -dokumente, speziell für das Land deines Praktikums
  • Unterstützung bezüglich Heimarbeit, Selbstmotivation, Selbstorganisation sowie internationale Karriere-Tipps
  • Ausstellen von Praktikumsbestätigungen

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • Internetfähiges Gerät (z.B. Smartphone, Tablet, Computer)
  • Kosten für deinen Internetzugang
  • Stromkosten für die Nutzung deines internetfähigen Geräts

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Erweitere und vertiefe dein Wissen über die Komplexität der politischen Lage von Israel und Palästina

 

Auch ohne zu Reisen internationale Arbeitserfahrung gewinnen!

 

Praktikum mit einer etablierten, professionellen NGO

 

Flexible Wochenstundenzahl und Arbeitszeiten

 

Gewinne praktische Arbeitserfahrung durch Arbeit an realen Projekten

contact nicole

Fragen?

Deine Beraterin für dieses Programm ist

Nicole Hantzsche

(sie/ihr)

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.