
Online-Praktikum/-Kurs: Ayurveda in Indien
2 - 24 Wochen
Englisch
Ganzjährig
16+
550 EUR
Skill Development-Kurs & Online-Praktikum
Dieses Programm gibt es auch als Vor-Ort-Praktikum.
Traditionelle Ayurveda-Praxis und Apotheke in Mysore
Dr. Tejaswini aus Mysore betreibt eine eigene Ayurveda-Klinik in Mysore nach traditioneller ayurvedischer Medizin zur Behandlung verschiedener Krankheiten in Zusammenarbeit mit einer seit über 100 Jahren bestehenden ayurvedischen Apotheke am selben Standort, die traditionelle ayurvedische Rezepturen mischt nach den Vogaben von Dr. Tejaswini, entsprechend dem Patienten, der Krankheit und der Körperkonstitution des Patienten. Es wird zudem Wert auf Ernährungsmanagement gelegt. Viele Patienten sind krebskrank und der ayurvedische Ansatz ermöglicht ihnen eine bessere Lebensqualität.
Ayurveda-Online-Praktikum/Kurs
Du kannst die Dauer des Praktikums/Kurses selbst bestimmen. In einer Woche wird eine Einheit besprochen. Insgesamt umfasst das Ayuverda-Programm 16 Einheiten, die bei Interesse erweitert werden können. Wöchentlich wirst du in 3 Live-Sessions eine Einheit vermittelt bekommen. Du kannst die Stundenanzahl, die du dich neben den Live-Sessions wöchentlich tiefergreifend mit Ayurveda beschäftigen willst, selbst entscheiden und Dr. Tejaswini gibt dir dann entsprechende Aufgaben und Materialien.
Du kannst dir aus den folgenden Themen Schwerpunkte auswählen:
- Anwendung der grundlegenden Prinzipien und Grundlagen des Ayurveda
- Tridosha und Guna Siddhanta in der Anwendung
- Prakriti-Analyse
- Diät und Ernährung und die Bedeutung der psychischen Gesundheit
- Wichtige Ayurveda-Kräuter und der Unterschied zwischen indischen und europäischen Medikamenten, z.B. Indische Stachelbeere und Europäische Stachelbeere
- Vyadhi Samprapti verstehen (Pathophysiologie der Krankheit)
- Nadi Pareeksha und Diagnose
- Einführung in Panchakarma und relevante Panchakarma-Therapie in Bezug auf geografische Bedingungen
- Ayurvedische Pharmazie und ihre Anwendung in Übereinstimmung mit der europäischen Ernährung
- Grundlagen der Behandlungsmodalitäten und ayurvedische Formulierungen und europäische Arzneimittelvorschriften
- Häufige Lebensstil-Krankheiten
- Krankheiten des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems
- Krankheiten des Verdauungssystems und des Nervensystems
- Körperflüssigkeiten (Blut), Integumente (Haut) und Psychiatrie
- Geburtshilfe und Pädiatrie
- Chirurgie, Opthalmologie und HNO
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Supervisionsgebühren an deine(n) Praktikums-/Kursbetreuer:in
- Vermittlung der Online-Praktikums-/Kursstelle, sämtliche Stellen sind uns vor Ort bekannt und hatten bereits viele Teilnehmende
- Betreuung deines Praktikums/Kurses durch einen erfahrenen und fachlich qualifizierten Mitarbeitenden der Organisation
- Individuell erstellter Praktikums-/Kursplan, der auf deine Interessen, Ziele und Zeitvorstellungen eingeht
- Interkulturelle Vorbereitungsvideos und -dokumente, speziell für das Land deines Programms
- Unterstützung bezüglich Heimarbeit, Selbstmotivation, Selbstorganisation sowie internationale Karriere-Tipps
- Ausstellen von Praktikums-/Kursbestätigungen
Nicht inklusive?
- Internetfähiges Gerät (z.B. Smartphone, Tablet, Computer)
- Kosten für deinen Internetzugang
- Stromkosten für die Nutzung deines internetfähigen Geräts
Einblicke
Programm teilzunehmen
Fachkenntnisse werden vermittelt, die in Europa kaum zu erlangen sind
Auch ohne zu Reisen bequem von zu Hause aus durchführbar
Verbessere dein interkulturelles Verständnis
Wochenstundenzahl flexibel
Einblicke in eine traditionelle indische Ayurveda-Klinik und Apotheke
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Miriam Gebert
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
