Virtuelle Praktika zu einer weit verbreiteten und beliebten Möglichkeit geworden, internationale Berufserfahrung zu sammeln, ganz ohne zu verreisen. Dabei führst du ein Praktikum mit einem Unternehmen oder einer Organisation aus dem Ausland durch und kommunizierst online mit deren Mitarbeitenden und deiner/m Praktikumsbetreuer(in). Hier ist ein Leitfaden, um das Beste aus deinem virtuelle Praktikum zu machen.

Vor dem Praktikum
Klare Ziele setzen
Definiere deine Lernziele und teile sie deiner(m) Supervisor/in mit. Stelle sicher, dass sie mit den Anforderungen deiner Universität oder Ausbildung übereinstimmen.
Das Unternehmen/Organisation kennenlernen
Recherchiere gründlich über deine Praktikumsorganisation. Mache dich mit ihrer Struktur, Projekten, Zielen und Mitarbeitern vertraut, um gut vorbereitet zu sein.
Dein Home Office einrichten
Richte einen festen Arbeitsbereich zuhause ein. Stelle sicher, dass er bequem ist und mit allem benötigten wie einem Schreibtisch, einem bequemen Stuhl und geeigneter Beleuchtung ausgestattet ist. Obwohl die Versuchung groß ist, vom Sofa oder Bett aus zu arbeiten, solltest du dies besser nicht tun, da es die Produktivität beeinträchtigen kann. Versuche immer vom gleichen Arbeitsplatz aus zu arbeiten, um deinem Gehirn zu signalisieren, dass es Zeit für Arbeit und nicht Entspannung ist.
Dein Equipment vorbereiten
Stelle sicher, dass du das benötigte Equipment für effiziente Fernarbeit hast. Dazu gehören eine zuverlässige Internetverbindung, ein Computer, ein Monitor, eine Tastatur, eine Maus und eventuell benötigte Software.

Während des Praktikums
Tägliche Routine und Arbeitszeiten
Führe eine tägliche Routine ein, ähnlich als wenn du in ein richtiges Büro gehen würdest. Dies hilft dabei, ein professionelles Umfeld für deinen Arbeitstag festzulegen. Erstelle einen Arbeitszeitplan und halte dich daran. Dies fördert die Produktivität und hilft dir, dich auf deine Aufgaben zu konzentrieren.
Pausen planen
Plane auch Pausen und nutze sie sinnvoll. Ein kurzer Spaziergang, etwas Gymnastik oder ein gesunder Snacks: Pausen sind entscheidend, um die Energie aufrechtzuerhalten.
Finde deine produktiven Phasen
Identifiziere deine Phasen höchster Produktivität und plane deine Aufgaben entsprechend. Erledige die anspruchsvollste Arbeit, wenn du am energiegeladensten bist.
Mit Menschen kommunizieren
Bleibe über regelmäßige Online-Check-Ins, E-Mails oder virtuelle Meetings mit Kollegen verbunden. Das Sozialisieren hilft, ein Gefühl des Dazugehörens aufrechtzuerhalten.
Bleib positiv
Fernarbeit kann herausfordernd sein. Bleibe positiv, sei aktiv und kommuniziere offen, wenn Schwierigkeiten auftreten.
Beende deinen Tag mit einer Routine
Etabliere eine Routine, um das Ende deines Arbeitstags festzulegen. Ob ein kurzer Spaziergang, Yoga oder das Zubereiten des Abendessens: es signalisiert einen Übergang von der Arbeit zur Entspannung.

Die ersten Tage deines Online-Praktikums
Kontaktpersonen
Kenne die Ansprechpartner für verschiedene Belange: World Unite!-Koordinatoren für allgemeine Fragen und deine(n) Praktikumsbetreuer/in für alles, was inhaltlich mit deinem Praktikum zu tun hat.
Online-Orientierung
Nimm an der von World Unite! angebotenen Online-Orientierung teil, um kulturelle Aspekte des Gastlandes kennenzulerenen, die im Zusammenhang mit deinem Online-Praktikum stehen.
Erstes Online-Meeting mit deiner/m Betreuer/in
Besprecht und füllt gemeinsam einen Praktikumsplan aus, der Ziele, Aufgaben und Schlüsseldetails beinhaltet.
Zeit für Feedback
Stimme dich bezüglich fester täglicher/wöchentlicher Feedback-Zeiten mit deiner/m Betreuer/in ab. Verwende Tools wie Google Calendar, um Aufgaben zu planen, einzuhalten und keine Online-Termine zu verpassen.
Aktivität
Sei aktiv in deinem Praktikum. Erstelle eine Liste von Fragen, die du während Feedback-Zeiten besprechen möchtest, anstatt deinen Betreuer für jede Frage zu kontaktieren.
Wöchentliche Zusammenfassungen
Schreibe wöchentliche Zusammenfassungen deiner Aktivitäten und Ziele. Teile diese mit deiner/m Betreuer/in, um den Lernfortschritt zu verfolgen.
Wöchentliches Feedback-Gespräch mit dem/der World Unite! Koordinator/in
Halte auch deinen World Unite! Koordinator auf dem Laufenden. Vereinbare einen wöchentlichen Anruf, um sie/ihn über den Verlauf deines Praktikums zu informieren.
Wenn du diesen Schritten folgst, wirst du nicht nur die Herausforderungen des Online-Praktikums meistern, sondern auch dein Lernen und berufliches Wachstum maximieren. Virtuelle Praktika bieten einzigartige Möglichkeiten, und mit der richtigen Herangehensweise kannst du sie zu einer bereichernden Erfahrung machen.
Mehr interessante Themen lesen
