
Manga-Zeichenkurs in Tokio, Japan
4 - 12 Wochen
Englisch
Start im Januar, April, Juli & Oktober
15+
990 EUR
Skill Development-Kurs
Manga- und Japanisch-Unterricht
Der Zeichenkurs wird von Mangajuku durchgeführt, einer führenden Manga-Schule in Jimbocho im Zentrum von Tokio. Die Schule hat bereits mehrere professionelle und bekannte Manga-Künstler hervorgebracht hat. Ein japanisch- und englischsprachiger Koordinator ist beim Unterricht dabei und übersetzt. Du musst keine Vorkenntnisse im Mangazeichen haben, aber wenn du bereits ambitionierte(r) Hobby-Zeichner/in bist, dann ist das auch passend! Insgesamt gibt es innerhalb von 3 Monaten 16 Lektionen, die jeweils nachmittags angeboten werden.
Vormittags nimmst du Montags bis Freitags für täglich 4 x 45 Minuten auch an Japanischunterricht teil, wobei alle Levels von Anfänger bis Upper Intermediate angeboten werden.
Kursinhalte
Wochen 1–4 (Lektionen 1–5) | |
![]() |
Selbstvorstellung der Teilnehmenden. Wir starten mit einigen Übungen, darunter Zeichnen mit einer Feder, Ausfüllen, Weißausbesserung mit Flüssigkeit und Verwendung von Rasterfolien. |
![]() |
Wie man Manga-Gesichter zeichnet. Verformung und Ausdruckstechniken, die menschliche Emotionen wir Freude, Wut, Sorge und Zufriedenheit zeigen. |
![]() | Lektion 3: Der gesamte Character Positionierungstechniken für den gesamten Charakter, einschließlich Kopf, Körper und Proportionen, Verformungen des Körpers und attraktive Posen. |
![]() | Lektion 4: Character Design 1 Methoden des Character Designs durch Mode, Körperform und Frisur. |
![]() | Lektion 5: Character Design 2 Zeichnen von Characters in verschiedenen Stilen und Themen des japanischen Manga. |
Wochen 5–8 (Lektionen 6–10) | |
![]() | Lektion 6: Character in Bewegung Übung des Zeichnens von Characters in Bewegung. Erstellen von Seitenkompositionen oder Kompositionen basierend auf einer vorherigen Komposition. |
![]() | Lektion 7: Professionelles Charakterdesign Wir treffenn einen professionellen Manga-Künstler, der über die typische Arbeit eines professionellen Manga-Künstlers und seinen Zugang zu Character Design berichtet. |
![]() | Lektion 8: Wie man den Hintergrund zeichnet Grundlegende Methodik der Erstellung von Hintergründen, einschließlich Wolken und Himmel, Bäume und Blätter, Meere und Wellen. Schabtechnik mit Rasterfolie. |
![]() | Lektion 9: Szenenaufteilung Grundlegende Beschreibung des Panel-Layouts. Probeproduktion einer einseitigen Szenenaufteilung basierend auf einer vorhandenen Geschichte. |
![]() | Lektion 10: Digitale Produktion (Monochrom) Zeichnen von Manga mit der Computersoftware „CLIP STUDIO PAINT“. |
| |
![]() | Lektion 11: Abschlussprojekt 1 - Monochrom (Entwurf) Erstellung einer Titelseite für cdin Manga-Debüt als professionelle(r) Manga-Künstler(in). Entwurf mit Bleistift. |
![]() | Lektion 12: Abschlussprojekt 2 - Linienzeichnung Erstellung einer Titelseite für dein Manga-Debüt als professionelle(r) Manga-Künstler(in). Linienzeichnung und Hinzufügen des Titels (falls handgeschrieben). |
![]() | Lektion 13: Abschlussprojekt 3 - Digitale Farbe (1) Farbgebung des Projektwerks mit einem Computer. Farbgebung der Titelseite. |
![]() | Lektion 14: Abschlussprojekt 4 - Digitale Farbe (2) Fertigstellung des digital kolorierten Abschlussprojekts. |
![]() | Lektion 15: Exkursion Eine Beobachtungstour durch Akihabara zur Geschichte des Manga und Videos zum Thema Mangazeichnen. |
![]() | Lektion 16: Abschließender Kommentar und Abschlussfeier Ansicht der Abschlussprojekte und professionelles Feedback. Überreichung des Abschlusszertifikats. |
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Mangakurs, Anzahl der Lektionen wie gebucht
- 20x45 Minuten Japanisch-Sprachunterricht pro Woche
- Teilnahme an World Unite! Language Exchange-Events, Cultural Events und Social Meetup Events in Tokio ohne Mehrkosten!
- Lehrmaterialien für den Sprachunterricht
- Alle Materialien für den Manga-Kurs
- Zugang zu unserer Japan Working Holiday Knowledge Base – mobiltelefonfreundliches Online-Nachschlage-System mit Videos und Texten zu allerhand praktischen Informationen über dein Leben in Japan inkl. interkulturellem Trainingsvideo
- Vorbereitungs-Session via Zoom vor deiner Anreise
- Bei Ankunft Abholung vom Flughafen Haneda oder Narita per öffentlichen Verkehrsmittel zur Unterbringung
- Mehrsprachige Kontaktpersonen vor Ort (Deutsch, Englisch und Japanisch) für jegliche Hilfeleistung
- Du kannst für jegliche Hilfe in unser Büro in Tokio kommen sowie über Line, Whatsapp, Email, Telefon mit uns kommunizieren während deiner gesamten Zeit in Japan
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- Unterbringung (kannst du aber als Extra hinzubuchen!)
- Verpflegung (sofern nicht in deinem Unterkunftsplan enthalten)
- Abholung vom Flughafen (Begleitete Abholung bei Ankunft mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist aber inklusive, wenn du unsere Unterbringung buchst und planmäßig an einem Freitag zwischen 8-20 Uhr landest)
- An- und Rückreise nach Japan (buchst du selbst, wir können helfen)
- Offizielle Gebühren für Visum
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung; buchst du selbst, wir können helfen)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
- Transport vor Ort
Einblicke
Programm teilzunehmen
Unterricht in einer führenden Manga-Schule Japans
Günstige Unterbringung kann hinzugebucht werden
Programm findet im Epizentrum der Mangakultur statt
Kontakt zu vielen internationalen Reisenden im Sharehouse
Teilnahme an Events, Language Exchange ohne weitere Kosten
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Zoe Steinmeyer
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
