0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

Indisch-Kochkurs und Restaurantpraktikum in Indien

Dauer

2 - 10 Wochen

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Feste Starttermine

Alter

16+

Startpreis

490 EUR

Programmtyp

Skill Development-Kurs & Praktikum

Wenn du indisch kochen lernen möchtest und direkt in Indien von Kochprofis lernen willst, dann kannst du an einem Ausbildungsinstitut für professionelle Restaurantköche in Jaipur an unserem 2-wöchigen Kurzzeit-Kochkurs teilnehmen und diesen gleich noch um einen kulinarischen Hindi-Sprachkurs sowie ein Praktikum in einem indischen Restaurant ergänzen.
Beschreibung

Kochkurs Nordindische Küche

Die nordindische Küche ist bekannt für ihre reichhaltigen, aromatischen und cremigen Gerichte, die stark von Milchprodukten wie Ghee, Joghurt und Paneer beeinflusst sind. Im Gegensatz zu Südindien, wo Reis dominiert, sind in Nordindien verschiedene Brotsorten wie Naan, Roti und Paratha fester Bestandteil der Mahlzeiten. Die Küche umfasst dicke, tomatenbasierte Currys wie Butter Chicken und Dal Makhani, gewürzt mit warmen Gewürzen wie Garam Masala, Kreuzkümmel und Kardamom. Beliebt sind auch Tandoori-Gerichte, die in Lehmöfen zubereitet werden, sowie aromatische Reisgerichte wie Biryani. Süße Desserts wie Gulab Jamun und Kheer sowie Getränke wie Lassi und Masala Chai runden die Gerichte ab.

Der Kochkurs beinhaltet 10 Lektionen, die innerhalb von 2 Wochen durchgeführt werden. Jede Lektion dauert 3-4 Stunden und danach wird für eine Stunde gegessen. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Dabei handelt es sich um Unterricht in Kleingruppen von bis zu 6 Teilnehmern. Der Unterricht wurde speziell als Kurzprogramm von einem Trainingsinstitut für unsere Teilnehmenden zusammengestellt, das üblicherweise professionelle Restaurantköche in 2-4 Jahren ausbildet. Es verfügt über modernste professionelle Koch- und Backstudios.  

Alle Zutaten sind inklusive und die selbst gekochten Speisen können nach dem Kochunterricht verzehrt werden.

Es gibt innerhalb der zwei Wochen jeweils eine geführte Besichtigung eines Gewürzmarktes und eines Gemüsemarktes. 

Am Ende des Kochunterrichts bekommst du eine Teilnahmebestätigung.


Inhalte des Kochkurses

 Lektion 1:

Einführung in die indische Küche

Einführung in indische Gewürze

Die Kunst der Gewürzkombination: Masala-Zubereitung

 

 Lektion 2:

Zubereitung von Gemüse & Linsen

Zwiebel-Tomaten-Soße: Dal Tadka und Veg Jhalfragy

Reiszubereitung

 

 Lektion 3:

Grüne Soße: Palak Paneer

Weiße Soße: Shahi Paneer

Reiszubereitung

 

 Lektion 4:

Makhani-Soße: Dal Makhani, Butter Masala Chap, Butter Chicken

Indisches Brot: Chapati und Laccha Paratha

 

 Lektion 5:

Biryani- & Pulav-Zubereitung

Hyderabadi Mutton Biryani

Gemüse-Biryani

Gemüse-Pulav

 

 Lektion 6:

Indische Snacks:

Pav Bhaji, Dhokla, Samosa

 

 Lektion 7: 

Tandoori & BBQ

Tandoori-Marinaden

Tandoori-Zubereitungen

Tandoori-Brote

 

 Lektion 8:

Chaats: 

Papdi Chaat, Palak Patta Chaat, Dahi Vada, Aloo Tikki

 

 Lektion 9:

Spezialitäten mit Lammfleisch:

Lal Maans

Mutton Rogan Josh

 

 Lektion 10:

Indische Süßspeisen:

Rabdi, Kulfi, Jalebi

Gulab Jamun

Sheer Khurma


Praktikum in einem indischen Restaurant

Wenn du noch tiefer in die indische Küche einsteigen willst, empfehlen wir dir, nach deinem Kochkurs, ein 4- bis 8-wöchiges Restaurantpraktikum anzuschließen.

Dein insgesamt 6- bis 10-wöchiger Aufenthalt in Jaipur kann dann folgendermaßen aussehen:

  1. Kochkurs: Du nimmst zunächst für 2 Wochen am oben beschriebenen Kochkurs teil (10 Lektionen)
  2. Kulinarischer Hindi-Sprachunterricht: Simultan zum Kochunterricht nimmst du Sprachunterricht. Montags bis freitags für jeweils eine Stunde täglich, insgesamt also 10 Stunden. Das Ziel der Sprachunterrichts ist es, dich auf das Praktikum in einer indischen Restaurantküche vorzubereiten. In der ersten Woche lernst du allgemeine Grundlagen der Hindi-Sprache wie Begrüßungen. In der zweiten Woche lernst du Begriffe, die in der Küche oft benutzt werden, wie Zubereitungsarten und die Namen von Speisen und Zutaten.
  3. Restaurant-Praktikum: Nach den zwei Wochen Koch- und Sprachunterricht kannst du für 4-8 Wochen ein Praktikum in einem indischen Restaurant in Jaipur absolvieren. Es handelt sich um Restaurants gehobenen Standards in Jaipur, die sich auf nordindische Küche spezialisieren. Manche Restaurants bieten aber neben traditionellen südindischen Gerichten auch Fusionküche mit südindischen Gerichten, anderen asiatischen sowie westlichen Gerichten an. Du wirkst für 30-35 Stunden pro Woche in der Küche mit. Dabei wird dir viel bezüglich indischer Küche auf einem professionellen Level beigebracht.

Am Ende des Programms bekommst du eine Teilnahmebestätigung.

Kostengünstige WG-Unterbringung kann für den Gesamtzeitraum hinzugebucht werden.

Programmdetails

FAQs

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Jede(r) kann teilnehmen. 

Viele Teilnehmende an diesem Programm sind Absolventen oder Auszubildende als Koch in ihren Herkunftsländern und wollen kulinarische Fachkenntnisse in der Küche eines anderen Landes kennenlernen. Wir haben aber auch ambitionierte Hobbyköche als Teilnehmende. Grundsätzlich sind jedoch keine Vorkenntnisse nötig und jede Person kann teilnehmen. Der Schwierigkeitsgrad kann an deinen Kenntnisstand angepasst werden.

Programmstart

Du reist an einem Freitag in Jaipur an. Der Kochunterricht startet dann am darauffolgenden Montag. Es gibt feste Starttermine, diese sind:

  • 4. April 2025, 4. Juli 2025, 29. August 2025, 3. Oktober 2025, 9. Januar 2026

Anreise

Du fliegst zum Jaipur International Airport (JAI). Wenn du unsere Unterbringung in der WG oder bei einer Gastfamilie buchst, dann ist Flughafenabholung vom Flughafen Jaipur (JAI) beinhaltet.

Visum

Du kannst an diesem Programm mittels eines e-Tourist Visa teilnehmen, das du online auf der offiziellen Website (https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html) beantragst. Es gibt dieses Visum für unterschiedliche Gültigkeitsdauern, wobei die Dauer eines jeden Aufenthalts in Indien 180 Tage im Kalenderjahr nicht überschreiten darf.

Unterbringungen

WG in Jaipur

Die Wohnung in Jaipur verfügt über 4-er-Mehrbettzimmer, getrennt nach Geschlecht, die alle mit Klimaanlage ausgestattet sind. Es gibt in der Wohnung 2 westliche Toiletten sowie eine Dusche mit warmem und kaltem Wasser. WLAN ist inklusive.

Die Wohnung hat eine Gemeinschaftsküche mit Mikrowelle, Wasserkocher, Toaster und Induktionskochfeld, die für die Zubereitung von Mahlzeiten oder Snacks genutzt werden kann. Gefiltertes Trinkwasser wird bereitgestellt.

Am Eingang des Gebäudes gibt es einen Wachmann und eine Sichheitskamera an der Haustür. Es gilt eine Sperrstunde von 22 Uhr.

Die Wohnung befindet sich im nördlichen Teil der Stadt in einer guten Wohngegend. Eine U-Bahn-Station ist 500 Meter vom Gebäude entfernt, von der du leicht das Stadtzentrum, den zentralen Busbahnhof und Bahnhof erreichen kannst. Mehrere Einkaufszentren befinden sich in einer Entfernung von 1,5 km. In der Umgebung gibt es Restaurants und Parks. Die Altstadt ist 9 km entfernt (20 Minuten mit dem Taxi), was die Lage vergleichsweise ruhig und sicher macht, da es weniger Lärm und Menschenmengen gibt als in der Pink/Old City.

Extras

Mehr Infos

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

Kulinarischer Hindi-Sprachunterricht, 10 Stunden

+ 300.00 €

Restaurant-Praktikum, 4-8 Wochen (einmaliger Preis)

+ 300.00 €

1 Woche WG-Unterbringung im 4-Bett-Zimmer (geteilt) ohne Verpflegung

+ 80.00 €

1 Woche WG-Unterbringung im Doppelzimmer (geteilt) ohne Verpflegung

+ 110.00 €

1 Woche WG-Unterbringung im Einzelzimmer ohne Verpflegung

+ 160.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?

  • Zutaten und Utensilien für den Kochkurs
  • Alle Lehrmaterialien für den Sprachunterricht, falls gebucht
  • Organisation des Praktikums, falls gebucht
  • Begleitung am ersten Tag zum Kochunterricht
  • Begleitung am ersten Tag zur Praktikumsstelle, falls gebucht
  • Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
  • Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung (Videos)
  • Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
  • Abholung und Transfers ab/nach Jaipur International Airport (JAI) bei Ankunft und Abreise
  • Persönliche Betreuungsperson in unserem Büro
  • 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
  • Örtliche SIM-Karte mit 600 Rs. Gesprächsguthaben
  • Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
  • Teilnahme an World Unite! Cultural Workshops in Jaipur ohne Mehrkosten!
  • Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • Unterbringung in WG in Jaipur (kann hinzugebucht werden)
  • Kulinarischer Hindi-Sprachunterricht (kann hinzugebucht werden)
  • Organisation eines Restaurantpraktikums (kann hinzugebucht werden)
  • Lokale Transportkosten (zwischen Unterbringung und Kochschule/Restaurant)
  • Verpflegung (außer dein im Kochkurs selbst gekochtes Essen; wenn nicht bei der von dir zusätzlich gebuchten Unterbringung beinhaltet)
  • An- und Rückreise nach Indien (buchst du selbst, wir können helfen)
  • Offizielle Gebühren für Visum
  • Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung; buchst du selbst, wir können helfen)
  • Persönliche Ausgaben
  • Impfungen

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Professionelle Kochschule höchsten Standards.

 

Kulinarischer Sprachunterricht hinzubuchbar.

 

Betreuung durch unser Team vor der Anreise und vor Ort.

 

Teilnahme an wöchentlichen kulturellen Aktivitäten in Jaipur!

 

Praktikum in Restaurant hohen Standards hinzubuchbar.

contact miriam

Fragen?

Deine Beraterin für dieses Programm ist

Miriam Gebert

(sie/ihr)

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.