Soziale Arbeit & Bildung in Marokko

Dieses Programm wird in Zusammenarbeit mit einem Jugendclub aus Tanger organisiert. Die Leitung, die Französisch, Spanisch, Englisch und Arabisch spricht, verfügt über umfassende Erfahrung in der Jugendarbeit und in teambildenden Aktivitäten. Zudem bringt sie ein ausgeprägtes Interesse und Bewusstsein für sprachliche und kulturelle Themen mit, wie z. B. Machtverhältnisse zwischen dem „Globalen Norden“ und „Globalen Süden“ sowie die Wechselwirkungen zwischen der islamischen und der westlichen Welt.
Das Lernen erfolgt über altersgerechte Spiele und spielerische Methoden. Jugendliche aus dem lokalen Club, die im gleichen Alter wie die Teilnehmenden der Reisegruppe sind, nehmen an allen Aktivitäten teil, was einen kontinuierlichen kulturellen Austausch während des gesamten Programms sicherstellt. Darüber hinaus fungieren Mitglieder des Jugendclubs als Assistenz-Guides, insbesondere wenn die Hauptgruppe für bestimmte Aktivitäten in kleinere Untergruppen aufgeteilt wird.
Eine Programmdauer von 1 bis 14 Tagen ist möglich. Sie können Aktivitäten aus der nachfolgenden Liste frei auswählen.
Relevante Studienrichtungen:
Soziale Arbeit, Pädagogik, Internationale Beziehungen, Arabistik
Ort:
Tangier, Marokko
Dauer (in Tagen):
1-14
Wählbare Aktivitäten:
Besuch und Freiwilligeneinsatz in einem Kindergarten
Besuch einer Jugendorganisation
Besuch eines Sportvereins, inklusive Fußballspiel (oder andere Sportarten) gegen ein lokales Team
Aktivitäten mit Grundschulkindern
Aktivitäten mit Kindern in einem ländlichen Gebiet (Dorf außerhalb von Tanger) mit höherem Armutsniveau als in der Stadt
Kunstaktivität mit Straßenkindern
Einführung in arabisches Anime- und Manga-Zeichnen durch marokkanische Jugendliche
Debatte unter Jugendlichen: Nord-Süd-Dialog
Tagesausflug zum Perdicaris-Haus und -Wald: Der Perdicaris-Vorfall steht in Zusammenhang mit Ereignissen, die schließlich zum Ersten Weltkrieg führten. Wir besuchen das Perdicaris-Haus, ein kleines Museum zu dieser historischen Episode. Der umliegende Wald beherbergt eine Vielzahl einzigartiger Pflanzen aus aller Welt. Während unseres Besuchs unternehmen wir eine kurze Wanderung mit Aktivitäten wie Meditation, Naturgeräusche hören und Waldreinigung.
Sprachworkshop: Interaktive Sprachspiele basierend auf der Methode der Sprach- bzw. Sprachanimationspädagogik mit Fokus auf Arabisch und der Muttersprache der Teilnehmendengruppe. Sprachanimation ist ein non-formaler Bildungsansatz, der Kommunikation fördert, Sprachbarrieren abbaut und Neugier auf neue Sprachen und Kulturen weckt.
Schatzsuche in der Kasbah von Tanger: Die Gruppe wird in 2–3 gemischte Teams aus internationalen Teilnehmenden und Mitgliedern des marokkanischen Jugendclubs aufgeteilt. Jede Gruppe erhält Missionen in der historischen Kasbah von Tanger – z. B. das Wiederfinden und Nachstellen eines bestimmten Fotos, das Finden eines Marktwarenstücks anhand seines arabischen Namens usw. Ziel ist die Förderung interkulturellen Austauschs, Teamarbeit und das Kennenlernen des kulturellen Erbes der Stadt.
Rollenspiele zu sozialen Themen
Besuch von Museen in Tanger
Ausflug nach Chefchaouen
Besuch von Cap Spartel und den Herkulesgrotten
Besuch eines traditionellen marokkanischen Teehauses
Fahrradtour entlang der Küste von Tanger
Qualifikation der Gruppenleitung:
Sozialarbeiter:in, Pädagog:in
Zielgruppe:
Schüler:innen der Oberstufe, Studierende von Hochschulen und Universitäten, Berufstätige
Gruppengröße:
10-40 PAX
Saison:
Ganzjährig
Unterkunft:
Hotelunterkunft in Doppelzimmern (geschlechtergetrennt)
Verpflegung:
Vollverplfegung inklusive (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Örtlicher Transport (während des Programms zu den Aktivitäten):
Mit gemietetem Bus für Ausflüge und Flughafen-/Hafenabholung; öffentliche Verkehrsmittel in Tanger während der Aktivitäten
Start- und Endpunkt des Programms:
Tangier airport or seaport
Beispielpreis:
13 Tage/12 Nächte Programm (bei 14–20 Teilnehmenden): 1270 EUR pro Person
Inklusive: alle Programmaktivitäten; 3*-Hotelunterkunft; beschriebene Mahlzeiten; qualifizierte Begleitpersonen/Anleiter*innen; sämtliche Transporte per Charterbus (wenn nicht fußläufig erreichbar); Eintrittsgelder; Beiträge für besuchte Organisationen; Fahrradverleih für die Tour
Nicht inklusive: internationale Anreise, Versicherungen, persönliche Ausgaben
Reiseinformation:
Internationale Reise nach Tanger
Sicherheit:
Ein umfassendes Risiko- und Notfallmanagement-Konzept liegt vor
That sounds great, but what about my carbon footprint?
Your long-haul flight in economy class emits CO2 into the atmosphere, roughly in the following quantities (according to myclimate.org):
Fragen?
Dein Berater für dieses Programm ist
Chris Engler
(er/ihm)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
Weitere Gruppenprogramme
