0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

  • group-program-de

    GRUPPENPROGRAMM

Meeres- & Küstenschutz, Nachhaltige Entwicklung in Sansibar

Dieses Gruppenprogramm ermöglicht es den Teilnehmenden, mehr über die Bedrohungen für marine Ökosysteme und deren Auswirkungen auf Küstengemeinden in Entwicklungsländern zu lernen – und aktiv zum Küstenschutz und zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen. An zwei Programmstandorten auf Sansibar (Strand und tropischer Regenwald) erleben Sie unterschiedliche Lebensräume und setzen sich mit vielfältigen Themen auseinander.

Bitte wählen Sie aus der untenstehenden Liste Ihre Interessensaktivitäten aus. Für ein individuell zugeschnittenes Gruppenprogramm teilen Sie uns bitte die geplante Reisedauer, das gewünschte Reisedatum, die ungefähre Gruppengröße sowie das Alter der Teilnehmenden mit. Gerne erstellen wir dann ein maßgeschneidertes Gruppenprogramm für Sie. Um Ihre Gruppenreise nach Sansibar abzurunden, können zusätzlich ein oder mehrere Tage mit spannenden Aktivitäten in Stone Town, der historischen Altstadt von Sansibar, ergänzt werden.

Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit, unser Gruppenprogramm auf Sansibar mit unseren Programmen auf dem tansanischen Festland zu kombinieren – zum Beispiel mit einem Bildungsprogramm in der Kilimandscharo-Region, einer Safari oder Tagesausflügen ab Moshi.

Relevante Studienrichtungen:

Meeresbiologie, Biologie, Nachhaltige Entwicklung, Internationale Beziehungen, Afrikastudien, Artenschutz, Geografie, Tourismus

Standort:

Zwei Standorte auf Sansibar: Matemwe (Nordostküste) und Jozani Forest (Süden)

Dauer (in Tagen):

1-14

Wählbare Aktivitäten:

  • Korallenriff-Monitoring beim Schnorcheln (inkl. Vortrag und Lernmodul zur Artenbestimmung und Monitoring-Methoden)

  • Korallenzucht (PADI Open Water Zertifizierung erforderlich – kann innerhalb von 3 Tagen gegen Aufpreis erworben werden)

  • PADI-Tauchkurse

  • Spezielle PADI-Tauchgänge: „Dive Against Debris“, Naturalist Dive

  • Instandhaltungsarbeiten in einem geschützten Umsiedlungsgebiet für Meeresschildkröteneier

  • Strandpatrouille am frühen Morgen, um neue Schildkrötennester aufzuspüren und umzusiedeln

  • Permakultur-Gartenbau/-Landwirtschaft

  • Besuch einer Gewürzplantage

  • Einführung in innovative nachhaltige Technologien im Mother Nature Camp: Aquaponik, Solarenergie, Evapotranspirations-Toiletten, Regenwassergewinnung, Grauwasserfilterung

  • Strand- und Dorfreinigung; Besuch eines Tauschladens, bei dem Kinder PET-Flaschen gegen Schulmaterialien eintauschen

  • Besuch von Upcycling-Projekten: Eines, bei dem Glasflaschen zu z.B. Lampen und Vorratsgläsern upgecycelt werden; ein weiteres, bei dem HDPE-Kunststoff zu Möbeln, Pfosten, Terrassendielen und dekorativen Objekten recycelt wird. Lernen, wie man upcycelt, ein eigenes Upcycling-Souvenir herstellt und die Organisation unterstützt.

  • Umweltbildung an einer örtlichen Schule

  • Kanutour durch die Mangroven mit Mangrovenpflanzung

  • SUP-Tour (Stand-Up-Paddle) durch die Mangroven mit Mangrovenpflanzung

  • Pflanzung von Kasuarinenbäumen, die schnell wachsen und als Baumaterial verwendet werden können, um die Abholzung der Mangrovenwälder zu verhindern

  • Kochunterricht im Stil der lokalen Dorfküche

  • Besuch und Unterstützung einer Frauenkooperative zur Herstellung natürlicher Produkte; eigenes Naturkosmetik- oder Lebensmittelprodukt herstellen

  • Besuch und Unterstützung von Küstenfrauen in der Meeresalgenzucht

  • Freiwilligenarbeit bei einer Bauernkooperative, die einen kleinen Reptilienpark betreibt und Gemüse anbaut

  • Bildungsorientierte Schnorcheltour am Korallenriff

  • Delfinforschung, Datenerhebung vom Boot aus (dies ist saisonal und die Teilnehmerzahl ist begrenzt)

  • Sonnenuntergangs-SUP (Stand-Up Paddle Boarding)

  • Yoga

  • In Stone Town: Geführte historische Tour; Besuch eines Konzerts an der Dhow Countries Music Academy; Freizeit zum Souvenirkauf

Qualifikation der Gruppenleitung:

Meeresbiologe:in, Permakultur-Experte:in, MA in Nachhaltiger Entwicklung, Wildtiermanager:in

Zielgruppe:

Schüler:innen (Oberstufe), Studierende (Hochschule/Universität), Berufstätige

Gruppengröße:

10-50 PAX

Saison:

Ganzjährig

Unterkunft:

Im Mother Nature Camp Matemwe: Vier-Personen-Zelte, voll ausgestattet; gemeinschaftliche Warmwasserduschen und Toiletten auf dem Gelände; überdachte, gemeinschaftliche Außenbereiche; WLAN verfügbar

Im Mother Nature Camp Jozani Forest: Sechs-Personen-Zelte, voll ausgestattet; jedes Zelt verfügt über eine eigene Warmwasserdusche und Toilette; gemeinschaftlicher, überdachter Außenbereich; kleiner Pool

Verpflegung:

Frühstück, Mittag- und Abendessen werden im Camp in Buffetform angeboten; Trinkwasser in Flaschen ist verfügbar

Örtlicher Transport (während des Programms zu den Aktivitäten):

Mit angemietetem Bus

Start- und Endpunkt des Programms:

Internationaler Flughafen Sansibar

Gruppen können die beiden Standorte (Jozani und Matemwe) kombinieren. Das Programm lässt sich auch mit unserem Programm auf dem Festland von Tansania verbinden.

Beispielpreis:

7 Nächte / 6 Tage Programm (bei 20–30 Teilnehmern): 590 USD pro Person

Inklusive: Alle Programmaktionen; örtlicher Transport; Swahili-Englisch-Übersetzung; Unterkunft wie beschrieben; Verpflegung wie beschrieben; Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen pro Teilnehmer:in, die wir am Kilimanjaro zur CO₂-Kompensation von Langstreckenflügen pflanzen

Nicht inklusive: Versicherung, persönliche Ausgaben

Reiseinformationen:

Internationaler Flug nach Sansibar

Sicherheit:

Ein umfassender Risikobewertungs- und Notfallmanagementplan liegt vor

That sounds great, but what about my carbon footprint?

Your long-haul flight in economy class emits CO2 into the atmosphere, roughly in the following quantities (according to myclimate.org):

contact chris

Fragen?

Dein Berater für dieses Programm ist

Chris Engler

(er/ihm)

Weitere Gruppenprogramme

Keine weiteren Artikel vorhanden
lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.