0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

  • cool-cities-tokyo-de

    TOKIO

Es gibt buchstäblich Hunderte, wenn nicht Tausende von Dingen, die du in Tokyo tun kannst, daher ist die Auswahl, die wir hier präsentieren, relativ zufällig. Wir versuchen hier das laute, schrille mit dem ruhigen zu verbinden. Wir hoffen, dir gefallen unsere Vorschläge!

Super Potato in Akihabara, Tokio, Japan

Super Potato in Akihabara

Super Potato ist ein beliebter Retro-Videospielladen in Akihabara, Tokyo. Der Laden spezialisiert sich auf klassische Videospiele, Konsolenspiele und alles, was dazu gehört. Es ist ein Paradies für Gaming-Enthusiasten und Sammler, die nostalgische Artikel aus der goldenen Ära der Videospiele erkunden und erwerben möchten.

Super Potato bietet eine Vielzahl von Retro-Spielen und Konsolen, darunter solche von ikonischen Systemen aus den 80-ern und 90-ern wie Nintendo, Super Nintendo und Sega Genesis. Der Laden führt sowohl neue als auch gebrauchte Artikel und bietet Besuchern die Möglichkeit, seltene und nicht mehr produzierte Spiele zu finden, die anderswo schwer zu bekommen sind. In der 5. Etage kannst du an alten, münzbetriebenen Arcade-Maschinen zocken.

Der Laden ist zu einer Besucherattraktion in Akihabara geworden, einem Stadtteil, der für seine lebhafte Electronics und Otaku-Kultur bekannt ist. Die retro-gaming Atmosphäre von Super Potato, die umfangreiche Sammlung und das nostalgische Flair machen ihn zu einem Highlight für Gamer, die die Klassiker wieder erleben oder ihre Videospielsammlungen erweitern möchten.

Kwasaki Robostage in Odaiba, Tokio, Japan

Kawasaki Robostage

Kawasaki Robostage ist eine kleine, aber kostenlose Besucherattraktion in Odaiba, die die Fähigkeiten der Kawasaki-Roboter demonstriert.

Es gibt eine Virtual-Reality-Fahrt durch eine Produktionsstätte, einen Roboter, der Porträts von Besuchern zeichnet, und weitere Roboter-Demonstrationen. Du kannst einen Besuch im Kawasaki Robostage mit anderen Attraktionen in Odaiba kombinieren.

Ghibli-Uhr in Shiodome, Tokio, Japan

Die Ghibli-Uhr in Shiodome und das Ghibli-Museum

Im futuristischen Shiodome-Viertel im Zentrum Tokios kannst du die Nitele Big Clock erleben, auch bekannt als die Ghibli-Uhr.

Die Uhr wurde vom Ghibli-Schöpfer Hayao Miyazaki entworfen und von Kunio Shachimaru gefertigt. Shachimaru ist auch der Schöpfer des großen Robotersoldaten auf dem Ghibli-Museum in Mitaka. Es handelt sich um eine 10 Meter hohe und 18 Meter breite Kuckucksuhr, die mehrmals täglich eine "Show" mit animierten Charakteren zeigt. Drei Minuten vor jeder Show gibt es eine sich ständig ändernde "Überraschung".

Studio Ghibli-Fans sollten auch das Ghibli-Museum in Mitaka besuchen. Die Tickets sollten rechtzeitig im Voraus gebucht werden und sind nur über die Website des Museums und an den Ticketverkaufsautomaten in den Convenience Stores erhältlich. Du musst einen Tag und eine Uhrzeit festlegen, die nicht geändert werden können.

Kiyosumi Garden in Tokio, Japan

Kiyosumi Garden

Der Kiyosumi Garden war ursprünglich der Wohnsitz eines Kaufmanns aus der Edo-Zeit und wurde dann im Meiji-Zeitalter zu einem Garten umgewandelt und 1932 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Während der Garten selbst eine wunderschöne Landschaft bietet, sind die dort aufgestellten Landschaftssteine das eigentliche Highlight. Sie wurden aus ganz Japan erworben und gelten als sehr wertvoll.

Leider ist das Teehaus im Garten derzeit geschlossen, aber die nahegelegene Gedenkhalle für Kaiser Taisho, die sich in der Nähe des Eingangs zum Garten befindet, kann besucht werden und ist ein besonders interessant für Geschichtsinteressierte.

Yumori no Sato, Onsen-Quelle in Tokio, Japan

Yumori no Sato

Viele glauben, dass es in Tokyo keine echten heißen Onsen-Quellen gibt, was aber nicht stimmt. Es gibt mehrere Onsen in und um Tokyo, und sogar eine Art von heißen Quellen, die einzigartig für Tokyo ist: Kuroyu oder "Schwarzwasser-Onsen". Wie der Name schon sagt, ist das Kuroyu-Wasser pechschwarz bis bräunlich.

Kuroyu ist schwarz aufgrund der Huminsäure. Huminsäure ist eine Substanz, die sich während des Zersetzungsprozesses von organischem Material wie Pflanzen und Bäumen bildet. Ihr werden Vorteile für die Haut zugeschrieben, wie die Linderung von Trockenheit und Juckreiz. Viele denken sogar, dass sie feinen Linien und Falten reduziert.

Yumori no Sato ist ein Schwarzwasser-Onsen in Chofu in Tokyo. Es bietet natürliche Stein- und Holzbäder sowie Sinnesbäder mit Licht und Klang. Das Onsen ist per Shuttlebus oder innerhalb von 20 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Keio Line Chofu erreichbar.

Shinjuku Gyoen Park in Tokio, Japan

Shinjuku Gyoen und Hanazono Shrine

Shinjuku ist bekannt für sein lebendiges Nachtleben sowie als Shopping-Meile. Es gibt jedoch eine andere Seite dieses quirligen Teils von Tokio. Shinjuku Gyoen ist einer der beliebtesten Parks in Tokio und nur einen kurzen Spaziergang von Shinjuku Station entfernt.

Der Park besteht aus drei verschiedenen Gärten: einem traditionellen japanischen Landschaftsgarten mit großen Teichen, Inseln und Brücken, einem französischen Garten, sowie einem englischen Landschaftsgarten. Der Park ist eine wahre Naturoase, voller verschiedener Bäumen und Pflanzen, darunter Hunderte von Kirschbäumen und japanischen Ahornbäumen. Daher ist er besonders im Frühling und Herbst beliebt, wenn die Bäume sich bunt färben.

Ein weiterer ruhiger Ort in der Nähe von Shinjuku Gyoen ist der Hanazono-Schrein. Der Tempel gilt als Beschützer der Gegend sowie ihrer Bewohner, Händler, Handwerker und Künstler. Der Schrein ist etwas hinter den hohen Gebäuden und belebten Straßen von Shinjuku versteckt, aber es lohnt sich, danach zu suchen.

Das ganze Jahr über werden auf dem Gelände des Schreins verschiedene religiöse Feierlichkeiten veranstaltet, also schau im Festivalkalendar nach, ob du bei einem dabei sein kannst.

Gotokuji, Maneki Neko, Winkekatzen Tempel in Tokio, Japan

Gotokuji Temple

Der Gotokuji-Tempel ist berühmt dafür, mit einer Vielzahl von Maneki Neko in allen Formen und Größen gefüllt zu sein. Diese sind Gaben von Besuchern, da der Ort als Ursprung des berühmten Katzenmaskottchens gilt.

Der Legende nach lebte im 17. Jahrhundert ein armer Mönch mit seiner Katze auf dem Gelände. Ein Samurai-Lord reiste während eines Sturms durch die Region und suchte Schutz unter einem großen Baum in der Nähe des Tempels. Während er wartete, winkte ihm die Katze mit einer Pfote aus dem Inneren des Tempels zu. Als er die neugierige Szene genauer inspizierte, wurde der Baum von einem Blitz getroffen und vollständig zerstört.

Dankbar für die Katze, die ihm anscheinend das Leben gerettet hatte, wurde der Lord Mäzen des Tempels und baute die zerfallende Struktur zu Ehren der glückbringenden Katze wieder auf.

Wenn du den Tempel im Februar besuchst, schau unbedingt im nahegelegenen Hanegi Park vorbei, um die wunderschönen Pflaumenblüten zu erleben.

Daiba Ichome Shopping Street in Odaiba, Tokio, Japan

Daiba Ichome Shopping Street

In der Daiba Ichome Shopping Street, die sich im 2. Stock des Tokyo Decks Shopping Mall in Odaiba befindet, kannst du in die Retro-Atmosphäre einer japanischen Stadt aus den 1960er Jahren eintauchen. Der Besuch versetzt dich auf einen Spaziergang in eine längst vergangene Ära, die sich seltsam nostalgisch und dennoch neu anfühlt.

Die Straße zeigt Ausstellungen von Vintage-Japan-Ikonen wie dem ersten Shinkansen, dem Tokyo Tower, alten Haushaltsgegenständen und Vintage-Technologie. Es gibt auch jede Menge Vintage-Musik- und Filmplakate, Geschäfte, die Retro-Waren, Vintage-Snacks und Süßigkeiten verkaufen. Du kannst auch Vintage-Arcade-Spiele spielen und andere Unterhaltungen, die in den 1960er Jahren in Japan beliebt waren.

Asakusa in Tokio, Japan

Kimono Shopping in Asakusa

Asakusa ist beliebter Touri-Ort in Tokio, aber wusstest du, dass du, wenn du die Gegend ein wenig erkundest, eines der beliebtesten Souvenirs Japans zu einem wirklich günstigen Preis mit nach Hause nehmen kannst?

Asakusa ist voller Second-Hand-Läden für Kimonos, sowohl permanenten Shops als auch Pop-up-Läden. Du kannst echte Kimonos ab 2000 Yen und alle Accessoires ab 1000 Yen bekommen. Die günstigere Version kann einige Mängel haben, die jedoch oft beim Tragen nicht sichtbar sind und manchmal leicht repariert werden können.

Kipposhi Ramen Restaurant in Tokio, Japan

Kipposhi

Neben Sushi ist Ramen vielleicht eine der beliebtesten Speisen für Besucher in Japan. Täglich erscheinen neue Kreationen, von Schokoladenramen über vegane Ramen bis hin zu bunten Ramen.

Kipposhi ist der Meister eines der beliebtesten Fotomotiv-Ramen überhaupt: dem blauen Ramen. Dieser sind nicht nur kurios aus, sondern ist auch sehr lecker.

Alle Farbstoffe stammen aus natürlichen Quellen. Die Spezialität des Ladens ist Chicken-Ramen, und inzwischen wird diese Hühnerbrühe auch in Grün (Traube) und Pink (Ingwer) angeboten.

Neco Republic Katzen-Café in Tokio, Japan

Neco Republic

Man sollte generell aufgrund der problematischen Tierhaltung sehr vorsichtig sein, wenn man in Japan ein Tiercafé besucht. Einer der Orte, den du jedoch ohne Bedenken besuchen kannst, ist das Neco Café.

Neco Café ist ein Katzencafé, das sich perfekt für alle eignet, die ein Katzencafés erleben möchten, aber gleichzeitig etwas Gutes für Katzen tun möchten. Ein großer Teil ihrer Einnahmen geht an die Rettung von Katzen, und alle Katzen im Café sind Tiere, die ein Zuhause brauchen und anpassungsfähig sind. Neco Republic hat sogar einen Standort, der sich auf FIV+ Katzen oder "Ringo Neko" (Apfelkatzen), wie sie in Japan genannt werden, konzentriert. Die Neco Cafés sind in ganz Tokio sowie in anderen Teilen Japans zu finden.

Cup Noodle Museum in Yokohama, Japan

Cup Noodle Museum

Eine der bekanntesten Exporte Japans sind Cup Noodle Instant-Nudeln, aber wusstest du, dass es nahe Tokios ein ganzes Cup Noodle Museum gibt?

Das Museum befindet sich in Yokohama, etwa 30 Minuten mit dem Zug von Tokio entfernt, und der Eintritt kostet 500 Yen. Hier kannst du mehr über den Erfinder der Original-Cup-Nudeln, Momofuku Ando, erfahren sowie über die Geschichte und den Prozess der Herstellung von Instant-Nudeln.

Eine besondere Attraktion des Cup Noodle Museums ist es, deine eigenen Cup Nudeln zu kreieren.

Tokyo Metro Museum in Edogawa, Tokio, Japan

Tokyo Metro Museum

Hast du jemals davon geträumt, der Fahrer eines U-Bahn-Zuges zu sein?

Im Tokyo Metro Museum in Edogawa kannst du in denselben Simulatoren fahren, die zur Schulung der U-Bahn-Fahrer verwendet werden. Es gibt auch originale U-Bahn-Wagen und Artefakte wie alte Drehkreuze aus dem Jahr 1927, als die erste U-Bahn-Linie Tokios gebaut wurde, und aus späteren Zeiten. Du kannst sehen, wie U-Bahn-Tunnels gebaut werden, und mehr über die Sicherheitsmaßnahmen erfahren, die etwa bei Erdbeben, Überschwemmungen usw ergriffen werden. Das Museum bietet interaktive Displays, Simulationen und Modelle, die für Besucher jeden Alters ein spaßiges und lehrreiches Erlebnis bieten.

Small Worlds Miniatur-Themenpark in Tokio, Japan

Small Worlds Tokyo

"Small Worlds Tokyo" ist ein Miniatur-Themenpark in Ariake, Tokio. Er zeigt hochdetaillierte Miniatur-Repliken berühmter Landschaften und Städte aus der ganzen Welt sowie fiktive Szenen aus Anime, Filmen, Videospielen sowie künstlerische Dioramen. Die Miniaturen sind mit großer Präzision gefertigt, und die Ausstellungen umfassen berühmte Wahrzeichen, Gebäude und Szenen, alle im Maßstab 1:80.

Der Park ist in verschiedene Zonen unterteilt, die jeweils ein bestimmtes Thema repräsentieren, wie "Welt, Geschichte, Japan und Anime". Besucher können diese Miniaturwelten erkunden und sich an den komplexen Details und der Handwerkskunst erfreuen, die in ihre Erstellung geflossen sind. "Small Worlds Tokyo" möchte ein einzigartige Erlebnis bieten, bei dem sich Besucher wie Riesen in einer Miniaturwelt fühlen können.

Meide Tiercafés!

Was du in Tokio nicht tun solltest!

Es sollte eigentlich selbstredend sein, solche Orte nicht aufzusuchen, aber wir möchten nochmal darauf hinweisen:

Bitte besuche keine Tiercafés, da in diesen eigentlich immer wilde Tiere in nicht angemessener Form gehalten werden und täglich von Besuchern begrabscht werden. Dazu gehören dubiose Eulen-Cafés, Pinguin-Cafés, Igel-Cafés, Reptilien-Cafés und weitere. Auch von den meisten Cafés, die Hunde oder Katzen zum Streicheln halten, ist aufgrund der Haltungs- und Zuchtbedingungen der Tiere Abstand zu halten. Das Katzen-Café von Neco Republic stellt eine positive Ausnahme davon dar.

Mehr über coole Städte lesen

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.