
21 Tage World Adventure Tour in Sansibar mit Tanzania-Safari
21 Tage
Englisch
Ganzjährig
16-120
2290 EUR
Adventure Tour
World Adventure-Programmverlauf
Tag 1
Abholung vom Flughafen oder Seehafen Sansibar und Transfer zu deiner Unterbringung.
Tag 2
Erster Tag in deiner Freiwilligenarbeit-Einsatzstelle. Du wirst als Assistent/in in einem Kindergarten oder einer Grundschule eingesetzt werden und spielst mit Kindern bzw. bringst ihnen einfache Dinge bei. Gegen 15 Uhr wirst du dort von unserem Koordinator abgeholt und bekommst eine etwa 2-stündigen Rundgang durch Stone Town, die historische Altstadt von Zanzibar Town.
Tag 3
Nachdem du den zweiten Vormittag in deiner Einrichtung verbracht hast, geht es am Nachmittag auf eine „Spice Tour“, eine Besichtigung einer Gewürzplantage. Neben exotischen Gewürzen werden hier auch tropische Früchte angebaut, die man sehen, riechen und schmecken kann.
Tag 4
Ganztagesausflug „Safari Blue“. Von Fumba im Süden Sansibars erkundest du auf einer Dhow, dem traditionellen Segelschiff des Indischen Ozeans die Naturwunder der „Menai Bay“. Auf einer Sandbank gibt es einen Fruchtsnack, am Korallenriff kannst Du schnorcheln, in einer Lagune schwimmen. Auf einer Insel gibt es ein Strandbarbecue mit Fisch, Hummer, Hähnchen, Gemüse und eine Vorführung tropischer Früchte. Dort kannst du auch lernen, wie man eine „Ngalawa“ steuert, das Auslegerkanu der örtlichen Fischer. In der Menai-Bucht sieht man auch oft Delfine. Am Spätnachmittag segelst du zurück nach Fumba, alkoholische Getränke sind inklusive.
Tag 5
Vormittags unterstützt du den Kindergarten/die Schule als Volunteer. Den Nachmittag hast du frei und kannst alleine oder mit anderen Freiwilligen auf eigene Faust Stone Town erforschen. Die Vielzahl der kleinen Läden lädt auch zum Souvenirshoppen ein.
Tag 6
Vormittags Freiwilligentätigkeit in deiner Einrichtung. Am Nachmittag nimmst du an einem Workshop im Zanzibar Cultural Arts Centre teil. Diese wird von örtlichen Kunsthandwerkern angeboten und durchgeführt. Je nach Verfügbarkeit kannst du etwa Papier machen, Kerzen machen, Seifensieden, Malen, Halsketten aus Papierperlen herstellen oder ein T-Shirt im Siebdruck bedrucken.
Tag 7
Du wirst vormittags nach in den Jozani Forest Nationalpark gefahren, der für seine nur dort existierenden „Sansibar-Stummelaffen“ (Red Columbus Monkeys) bekannt ist. Neben den Affenkolonien kannst du beeindruckende Pflanzen und Bäume des Regenwaldes anschauen sowie einen Spaziergang durch die Mangroven unternehmen.
Du wirst im Jozani Forest Camp zu Mittag essen und am Nachmittag zusammen mit Volunteers dort an einer Freiwilligentätigkeit des Umwelt- und Küstenschutzes mitwirken, wie etwa Mangroven pflanzen.
Du kannst auswählen, ob du die zweite Woche im Mother Nature Camp im Regenwald von Jozani oder im Mother Nature Camp am Strand von Matemwe verbringen willst.
Wenn du dich für den Regenwald-Standort entscheidest, dann hast du Abendessen im Mother Nature Camp und bleibst dort über Nacht.
Wenn du dich für den Strand-Standort entscheidest, dann wirst du am Spätnachmittag abgeholt und nach Matemwe gebracht. Du hast dann Abendessen dort und ziehst dort in eines unser möblierten Zelte des Mother Nature Camps Matemwe ein.
Tag 8 - 14
Du bist als regulärer Volunteer entweder im Mother Nature Camp Jozani (Regenwald) oder im Mother Nature Camp Matemwe (Strand).
Du kannst hier mehr über die Programmaktivitäten und Unterbringung an den beiden Standorten lesen:
Tag 15
Transfer zum Flughafen von Sansibar zu deinem Flug nach Kilimanjaro (JRO. Der Flug ist nicht im Paket inklusive und muss separat gebucht werden). Am JRO-Flughafen wirst du abgeholt und nach Moshi gebracht - Unterbringung in Siarick Cottages (Einzelzimmer; im Falle von 2 oder mehr Personen, die zusammen buchen, Doppelzimmerunterbringung), dort erhältst du das Briefing für die Safari, die am nächsten Morgen startet. Abendessen ebenfalls in Siarick Cottages.
Tag 16
Morgens startet die 5-Tages-Safari ab Moshi (5 Tage/4 Übernachtungen). Am ersten Tag der Safari fahren wir von Moshi in den Lake Manyara Nationalpark (Fahrzeit etwa 4 Stunden). Der See ist eindrucksvoll eingerahmt von den Anhöhen des Ostafrikanischen Grabenbruchs. In den hohen Bäumen des Feuchtwalds schwingen sich Affen von Ast zu Ast und Elefanten stehen im Schatten der Akazienbäume. Man sieht auch typischerweise viele Zebras, Impalas, Giraffen, Flusspferde und Wasservögel. Lunch Box unterwegs. Abendessen in der Unterbringung (Camping oder einfache Lodge).
Tag 17
Am zweiten Tag der Safari fahren wir durch die Olduvai-Schlucht zum Serengeti-Nationalpark. Die Olduvai-Schlucht ist eine bizarre Landschaft, die über Millionen von Jahren durch tektonische Verschiebungen entstanden ist. Hier wurden bedeutende Überreste früher Menschen gefunden, die grundlegend für das Verständnis der Evolution der Menschheit sind. Auf dem Weg zur Serengeti sehen wir viele Wildtiere wie Gnus, Zebras, Gazellen, Giraffen, Elefanten, Antilopen, Affen und verschiedene Arten von Vögeln. Ein Lunchpaket wird unterwegs bereitgestellt. Am späten Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft in der Ikoma-Gegend, wo wir zu Abend essen und übernachten.
Tag 18
Am dritten Tag der Safari besuchen wir ganztags per Safari-Fahrzeug den weltbekannten Serengeti-Nationalpark, einen der bekanntesten Nationalparks der Welt und der älteste Nationalpark Tansanias. Die Serengeti ist eines von Afrikas komplexesten und am wenigsten gestörten Ökosystemen, das sich zwischen staubiger Sommertrockenheit bis zu grünem Winter und üppigem Frühling bewegt. Die Serengeti bietet ihren Besuchern eine besondere Welt: Große Büffelherden und Gnus, Elefanten und Giraffen, Elanantilopen, Impalas und Grant-Gazellen haben dort ihren Lebensraum. Auf dem Weg dorthin durchquert man das bizarre Kraterhochland der Ngorongoro Conservation Area, durch die zwischen Dezember und Juni etwa 1,7 Millionen Gnus, 260.000 Zebras und 470.000 Gazellen migrieren. Lunchbox auf dem Weg. Die Übernachtung erfolgt erneut in der Ikoma-Gegend.
Tag 19
Am vierten Tag Fahrt zum Ngorongoro Krater. Der Ngoronogoro-Krater ist der größte nicht von Wasser gefüllte Vulkankrater der Erde, eine der größten Naturweltwunder unseres Planeten. Der erste Blick in den Ngorongoro-Krater ist für die meisten Besucher ein Erlebnis, das sie nie wieder vergessen werden. Hier lebt nicht nur das vom Aussterben bedrohte schwarze Nashorn, sondern auch Löwen, Leoparden, Hyänen, Antilopen und Flamingos. Picknick-Lunch neben dem „Flusspferd-Tümpel“ im beeindruckenden Kraterinneren. Dann fahren wir zurück zum Abendessen und Übernachtung (Camping oder einfach Lodge) in unserer Unterbringung in Karatu.
Tag 20
Am fünften Safaritag besuchen wir den Tarangire Nationalpark. Die Landschaft von Tarangire ist anders als in den anderen Nationalpark in Norden von Tansania mit vielen Baobab-Bäumen und dichtem Gebüsch. Hier leben viele Elefanten und baumkletternde Löwen. Lunchbox auf dem Weg. Am Nachmittag fahren wir in ein Maasaidorf nahe des Kilimanjaro-Flughafens. Die Maasai werden dir ihren traditionellen Tanz, ihre Herden, ihre Häuser, ihr Kunsthandwerk und ihre Schule zeigen, sodass du einen Einblick in ihre Kultur und ihren Lebensalltag erhältst. Du schläfst in einem echten Maasai-Haus oder alternativ in einem Zelt, das wir bereitstellen. Abendessen im Maasaidorf (Swahili-Cuisine).
Tag 21
Frühstück im Maasaidorf. Du kannst du mit den Maasai die Kühe melken und dann die Maasai-Kinder mit einer Herde zum Fluss begleiten. Vollverpflegung ist inklusive. Am Nachmittag des zweiten Tages fahren wir zurück nach Moshi, Unterbringung und Abendessen in Siarick Cottages in Moshi Town.
Day 22
Transfer zum JRO-Flughafen für denen Rückflug.
Bitte beachte: Du kannst das Programm zu jedem beliebigen Startdatum buchen, aber abhängig von der Buchung anderer Teilnehmender stellen wir eventuell die Reihenfolge des Programms etwas um, damit du die Ausflüge zusammen mit anderen Reisenden durchführen kannst. Abhängig von deinem Startdatum können sich auch die Tage unterscheiden, die auf Wochenenden fallen, während denen deine Freiwilligeneinsatzstelle eventuell geschlossen ist. Wir würden das Programm dann auch so umstellen, dass du die beinhalteten Ausflüge am Wochenende durchführst. Während Ferienzeiten in schulischen Einrichtungen müssen wir eventuell auf eine andere Freiwilligentätigkeit zurückgreifen.
Deine Freiwilligentätigkeit
Du wirst deine Freiwilligentätigkeit in einem Kindergarten oder einer Grundschule in Zanzibar Town absolvieren. Dort bist du als Assistent/in der einheimischen Erzieher/innen unterstützend dabei. Du kannst mit den Kindern spielen, ihnen einfache Dinge beibringen wie das ABC üben oder Sing- und Klatschspiele durchführen. Du kannst selbst Ideen einbringen und eventuell dafür benötigte Materialien von zuhause selbst mitbringen.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Unterkunft in Zanzibar own wie gebucht (mit oder ohne Verpflegung)
- Mittagessen bei den beiden Ganztagesausflügen in Sansibar
- Aktivitäten und Ausflüge wie beschrieben in Sansibar
- In der zweiten Woche Teilnahme am Mother Nature Programm in Jozani oder Matemwe (wie gebucht)
- Im Falle von Regenwald-Standort: In Jozani Unterbringung im möblierten 6-er-Zelt (geteilt) mit Vollverpflegung
- Im Falle von Strand-Standort: In Matemwe Unterbringung im möblierten 4-er-Zelt (geteilt) mit Vollverpflegung
- 5-Tagessafari inkl. Nationalparkgebühren, Fahrer-Guide, Unterbringung auf Safari wie gebucht, Vollverpflegung auf Safari, 3 Liter Trinkwasser pro Tag auf Safari.
- 2 Übernachtungen in Moshi Town mit Frühstück und Abendessen in Siarick Cottages.
- Transfers in Sansibar bei An- und Abreise sowie beim Standortwechsel in Sansibar sowie Transfers Kilimanjaro Airport-Moshi und zurück
- Spende von jeweils 50 USD an deine Einsatzstellen
- Ansprechperson vor Ort
- Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- Internationale Flüge nach Tansania
- Flug von Sansibar nach Kilimanjaro (buchst du selbst, wir geben dir Tipps)
- Verpflegung in Zanzibar Town im Falle von WG-Unterbringung
- Mittagessen in Zanzibar Town im Falle von Gastfamilienunterbringung
- Speisen, Aktivitäten, Dienstleistungen etc., die nicht im Programm erwähnt sind
- Persönliche Ausgaben, Souvenirs etc.
- Reisekrankenversicherung
- Trinkgelder, sonstige Spenden etc.
- Visumskosten
Einblicke
Programm teilzunehmen
Toller alternativer Urlaub mit engerem Bezug zur örtlichen Bevölkerung
Auswahlmöglichkeiten der Unterbringung in Zanzibar Town
Trage zur Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und zum Umweltschutz bei
Vielfältige Orte und Tätigkeiten
Erlebe die Highlights von Tansania und Sansibar!
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Norina Bock
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
