0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

14 Tage World Adventure Tour in Sansibar

Dauer

14 Tage

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig 

Alter

16-120

Startpreis

1020 EUR

Programmtyp

Adventure Tour

Bei 14-Tage-World Adventure-Programm verbringst du die erste Woche in Zanzibar Town als Volunteer in der Kindererziehung und unternimmst zudem verschiedene Ausflüge. Du kannst auswählen, ob du die zweite Woche als Umweltschutz-Volunteer am Strand in Matemwe verbringst oder im Jozani-Regenwald.
Beschreibung

World Adventure-Programmverlauf

Tag 1

Abholung vom Flughafen oder Seehafen Sansibar und Transfer zu deiner Unterbringung.

Tag 2

Erster Tag in deiner Freiwilligenarbeit-Einsatzstelle. Du wirst als Assistent/in in einem Kindergarten oder einer Grundschule eingesetzt werden und spielst mit Kindern bzw. bringst ihnen einfache Dinge bei. Gegen 15 Uhr wirst du dort von unserem Koordinator abgeholt und bekommst eine etwa 2-stündigen Rundgang durch Stone Town, die historische Altstadt von Zanzibar Town.

Tag 3

Nachdem du den zweiten Vormittag in deiner Einrichtung verbracht hast, geht es am Nachmittag auf eine „Spice Tour“, eine Besichtigung einer Gewürzplantage. Neben exotischen Gewürzen werden hier auch tropische Früchte angebaut, die man sehen, riechen und schmecken kann.

Tag 4

Ganztagesausflug „Safari Blue“. Von Fumba im Süden Sansibars erkundest du auf einer Dhow, dem traditionellen Segelschiff des Indischen Ozeans die Naturwunder der „Menai Bay“. Auf einer Sandbank gibt es einen Fruchtsnack, am Korallenriff kannst Du schnorcheln, in einer Lagune schwimmen. Auf einer Insel gibt es ein Strandbarbecue mit Fisch, Hummer, Hähnchen, Gemüse und eine Vorführung tropischer Früchte. Dort kannst du auch lernen, wie man eine „Ngalawa“ steuert, das Auslegerkanu der örtlichen Fischer. In der Menai-Bucht sieht man auch oft Delfine. Am Spätnachmittag segelst du zurück nach Fumba, alkoholische Getränke sind inklusive.

Tag 5

Vormittags unterstützt du den Kindergarten/die Schule als Volunteer. Den Nachmittag hast du frei und kannst alleine oder mit anderen Freiwilligen auf eigene Faust Stone Town erforschen. Die Vielzahl der kleinen Läden lädt auch zum Souvenirshoppen ein.

Tag 6

Vormittags Freiwilligentätigkeit in deiner Einrichtung. Am Nachmittag nimmst du an einem Workshop im Zanzibar Cultural Arts Centre teil. Diese wird von örtlichen Kunsthandwerkern angeboten und durchgeführt. Je nach Verfügbarkeit kannst du etwa Papier machen, Kerzen machen, Seifensieden, Malen, Halsketten aus Papierperlen herstellen oder ein T-Shirt im Siebdruck bedrucken.

Tag 7

Du wirst vormittags nach in den Jozani Forest Nationalpark gefahren, der für seine nur dort existierenden „Sansibar-Stummelaffen“ (Red Columbus Monkeys) bekannt ist. Neben den Affenkolonien kannst du beeindruckende Pflanzen und Bäume des Regenwaldes anschauen sowie einen Spaziergang durch die Mangroven unternehmen.

Du wirst im Jozani Forest Camp zu Mittag essen und am Nachmittag zusammen mit Volunteers dort an einer Freiwilligentätigkeit des Umwelt- und Küstenschutzes mitwirken, wie etwa Mangroven pflanzen.

Du kannst auswählen, ob du die zweite Woche im Mother Nature Camp im Regenwald von Jozani oder im Mother Nature Camp am Strand von Matemwe verbringen willst.

Wenn du dich für den Regenwald-Standort entscheidest, dann hast du Abendessen im Mother Nature Camp und bleibst dort über Nacht.

Wenn du dich für den Strand-Standort entscheidest, dann wirst du am Spätnachmittag abgeholt und nach Matemwe gebracht. Du hast dann Abendessen dort und ziehst dort in eines unser möblierten Zelte des Mother Nature Camps Matemwe ein.

Tag 8 14

Du bist als regulärer Volunteer entweder im Mother Nature Camp Jozani (Regenwald) oder im Mother Nature Camp Matemwe (Strand).

Du kannst hier mehr über die Programmaktivitäten und Unterbringung an den beiden Standorten lesen:

Tag 15

Frühstück ist an diesem Tag inklusive. Du wirst von deinem jeweiligen Standort (Jozani oder Matemwe) abgeholt und zu deinem Flug vom ZNZ Airport gebracht.


Bitte beachte:
 Du kannst das Programm zu jedem beliebigen Startdatum buchen, aber abhängig von der Buchung anderer Teilnehmender stellen wir eventuell die Reihenfolge des Programms etwas um, damit du die Ausflüge zusammen mit anderen Reisenden durchführen kannst. Abhängig von deinem Startdatum können sich auch die Tage unterscheiden, die auf Wochenenden fallen, während denen deine Freiwilligeneinsatzstelle eventuell geschlossen ist. Wir würden das Programm dann auch so umstellen, dass du die beinhalteten Ausflüge am Wochenende durchführst. Während Ferienzeiten in schulischen Einrichtungen müssen wir eventuell auf eine andere Freiwilligentätigkeit zurückgreifen.


Deine Freiwilligentätigkeit

Du wirst deine Freiwilligentätigkeit in einem Kindergarten oder einer Grundschule in Zanzibar Town absolvieren. Dort bist du als Assistent/in der einheimischen Erzieher/innen unterstützend dabei. Du kannst mit den Kindern spielen, ihnen einfache Dinge beibringen wie das ABC üben oder Sing- und Klatschspiele durchführen. Du kannst selbst Ideen einbringen und eventuell dafür benötigte Materialien von zuhause selbst mitbringen.

Programmdetails

FAQs

FAQs zu unseren Programmen in Sansibar lesen.

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Jede Person kann teilnehmen. Das Programm ist geeignet für Reisende jeden Alters.

Programmstart

Du kannst das Programm zu jedem beliebigen Startdatum buchen.

Anreise

Du buchst dir einen Flug nach Sansibar (ZNZ). Am Flughafen holen wir dich ab und bringen dich zu deiner Unterkunft (wenn dazugebucht bzw. im Paket enthalten). Bitte teile uns deine Flugdetails mit. Einige Fluglinien fliegen direkt oder mit einem Zwischenstopp von Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Sansibar.

Visum

Die Teilnahme an diesem Programm ist für bis zu 90 Tage über ein normales Touristenvisum möglich, das es für die meisten Nationalitäten für 50 USD direkt bei der Einreise im Flughafen von Sansibar zu kaufen gibt.

Für die Einreise nach Sansibar fällt eine Pflichtkrankenversicherung an, die einmalig 44 USD für jegliche Aufenthaltsdauer bis 90 Tagen kostet.

Unterbringungen

Du kannst in Zanzibar Town zwischen WG-Zimmer (Mehrbettzimmer, Doppelzimmer, Einzelzimmer ohne Verpflegung) oder Gastfamilie (inkl. Frühstück und Abendessen) auswählen.

WG-Unterbringungen

Wir betreiben zwei World Unite! Wohngemeinschaften in Zanzibar Town. Wenn du dich für WG-Unterkunft entscheidest, werden wir dir eine dieser Wohnungen zuweisen, abhängig von Verfügbarkeit und Nähe zu diner Praktikums- oder Freiwilligeneinsatzstelle. Beide Wohngemeinschaften bieten einen vergleichbaren Standard. Eine Wohnung befindet sich in Baghani und die andere in Migombani.

Migombani

Die geräumige Wohnung in Migombani befindet sich im 2. Obergeschoss mit Blick auf das blaue Meer. Sie verfügt über eine eigene Küche, Toiletten, Badezimmer und ein gemeinsames Wohnzimmer. Es gibt auch einen großen Garten. Du kannst zwischen 4-Bett-Zimmern (jeweils mit 2 Etagenbetten), Doppelzimmern und Einzelzimmern wählen. Die 4-Bett-Zimmer haben eigene Badezimmer, während sich die Doppel-/Einzelzimmer ein Badezimmer und eine Toilette mit anderen Bewohnern teilen. Die Betten/Schlafzimmer sind mit Moskitonetzen, einem Kleiderschrank oder einer Kommode und einem Ventilator ausgestattet. Bettwäsche wird gestellt, bitte bringe jedoch deine eigenen Handtücher mit. Die Badezimmer verfügen über westliche Spültoiletten und kalte Duschen, die angesichts der Temperaturen in Zanzibar jedoch erfrischend und passend sind. Die gemeinsamen Küchen sind mit Elektro- oder Gasherd sowie einem grundlegenden Küchenutensilien zum Kochen und Essen ausgestattet.

Das gemeinsame Wohnzimmer verfügt über Sofa und Esstisch. Es gibt auch eine gemeinsame Waschmaschine im Haus. Aus Sicherheitsgründen sind die Fenster vergittert, und nachts ist ein Nachtwächter anwesend. Einkaufs- und Essensmöglichkeiten befinden sich in bequemer Fußdistanz.

Baghani

Die Baghani-Wohnung befindet sich im ersten Stock eines historischen Gebäudes im Baghani-Viertel von Stone Town. Sie bietet vier voll möblierte Schlafzimmer, die für Einzel- und Doppelbelegung geeignet sind. Die Küche ist mit einem Gas- und Elektroherd, einem Kühlschrank und funktionalen Küchengeräten ausgestattet. Es gibt zwei Badezimmer mit kalten Duschen und westlichen Wassertoiletten. Bettwäsche wird gestellt, bitte bringe jedoch deine eigenen Handtücher mit. Jedes Zimmer verfügt über einen Deckenventilator und Moskitonetze. In Stone Town gibt es viele Essensmöglichkeiten.

 

Gastfamilien

Das Leben bei einer Gastfamilie bietet dir die einzigartige Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die Kultur und Gesellschaft von Zanzibar zu gewinnen. Wir arbeiten mit mehreren Gastfamilien in Zanzibar Town zusammen, die zu Sansibars gehobener Mittelschicht gehören. Die meisten unserer Teilnehmer halten die Häuser dieser Familien vom Standard für absolut passend für ihren Gastfamilienaufenthalt. Häufig verfügen die Häuser der Familien über zwei geflieste Badezimmer, eines für die Eltern der Familie und ein weiteres für die Kinder und Gäste wie dich. Bitte beachte jedoch, dass warmes Wasser nicht immer verfügbar sein kann. Die Häuser sind entweder mit westlichen Toiletten oder arabischen Hocktoiletten mit Spülwasser ausgestattet.

Die Gastfamilien bieten in der Regel zwei Mahlzeiten pro Tag an, nämlich Frühstück und Abendessen, die meist aus zanzibarisch-arabischen Gerichten bestehen. Zum Frühstück gehören oft frittierte Teigbällchen und Chapati, während zum Abendessen häufig Pilau-Reis und Biryani serviert werden, begleitet von Tee, abgekochtem Wasser oder hausgemachtem Fruchtsaft. Vegetarische Mahlzeiten sind auf Anfrage erhältlich. Die Familien beschäftigen in der Regel Hausangestellte, die bei der Zubereitung von Speisen, Reinigung und Wäsche helfen. Im Haus gibt es normalerweise auch einen Kühlschrank, den du mitbenutzen kannst. Die Wohnzimmern dieser Familien sind oft mit arabischen Vorhängen und Ziergegenständen bestückt und haben eine Stereoanlage und einen großen Flachbildfernseher. Darüber hinaus besitzen die Familien oft ein gebrauchtes japanisches Auto. Diese Besitztümer wurden jedoch in der Regel über viele Jahre hinweg angespart, und obwohl es nicht so erscheint, kann die Familie dennoch finanzielle Schwierigkeiten haben, wie zum Beispiel die Finanzierung des Studiums ihrer Kinder. Das Auto wird oft nur für absolut notwendige Fahrten genutzt.


In Jozani (Regenwald-Standort) wohnst du in einem möblierten 6-er-Zelt (geteilt) mit Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen).

Mother Nature Umweltschutzcamp Tropischer Regenwald in Jozani

Unser World Unite! Forest Camp befindet sich direkt neben dem Jozani Forest Nationalpark im Süden von Sansibar auf der Gemarkung des Dorfes Kitogani. Es bietet exklusive Unterkünfte für Freiwillige unseres Mother Nature Programms. Das Camp liegt auf einem naturbelassenen Waldgrundstück. 

Es gibt drei komfortable Safarizelte (6m x 3m x 3,5m hoch), die jeweils maximal 6 Teilnehmer in 3 Etagenbetten mit Moskitonetzen unterbringen können. Die Zelte stehen auf einer erhöhten Plattform und sind durch ein festes, mit Palmwedeln gedecktes Reetdach vor Sonne und Regen geschützt. Sie verfügen über große Fenster mit Insektennetzen, die eine angenehme Brise ermöglichen und für komfortable Temperaturen im Inneren sorgen. Jeder Teilnehmer hat einen abschließbaren Schrank im Zelt. 

In einem an jedes Zelt angeschlossenen Gebäude befinden sich eine Toilette und eine separate Dusche mit kaltem und warmem Wasser. Vor jedem Zelt können die Teilnehmer auf Stühlen aus Kokosholz auf einer Holzveranda entspannen und die Atmosphäre genießen. Neben den Zelten verfügt das Camp über eine große Terrasse als Gemeinschafts- und Aufenthaltsbereich zum Entspannen, Arbeiten und Essen.

Die Küche des Camps bereitet drei Mahlzeiten pro Tag für die Teilnehmenden zu. Darüber hinaus gibt es dort eine Trinkwasserfiltermaschine. Im Garten des World Unite! Forest Camps gedeihen faszinierende tropische Zierpflanzen und Obstbäume.

Freiwillige können auch eine Waschmaschine benutzen. Die Beleuchtung der Zelte und Ladestationen für Mobiltelefone werden mit Solarenergie betrieben. Solare Wassererhitzer sorgen für warmes Wasser in den Duschen. Das Duschabwasser wird durch ein kleines Biotop mit Schichten aus Kies und Pflanzen, einschließlich Binsen und Yamswurzeln, geleitet, die dieses filtern, bevor es versickert oder verdunstet. Kreative Recycling-Ideen, wie Lampenschirme und Vorhänge aus recycelten Plastikflaschen, finden sich im gesamten Camp, hergestellt von World Unite! Freiwilligen.

Für das Camp arbeiten drei Wachmänner, die rund um die Uhr für Sicherheit sorgen. Ein Safe steht zur Aufbewahrung von Wertsachen zur Verfügung.


In Matemwe (Strand-Standort) wohnst du in einem möblierten 4-er-Zelt (geteilt) mit Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen).

Das Camp befindet sich nur 3 Minuten zu Fuß von einem der schönsten Strände Sansibars entfernt, an dem auch Meeresschildkröten ihre Eier legen. Das Gelände des Camps wurde nach den Prinzipien der Permakultur und des nachhaltigen Bauens gestaltet, um die Biodiversität und die Natur auf dem Gelände zu erhalten und wiederherzustellen.

Es gibt acht permanente Zelte, jedes mit zwei Etagenbetten ausgestattet. Die Zelte können für eine Doppel- oder Viererbelegung gebucht werden. Jedes Zelt verfügt über Kleiderschränke mit abschließbarem Abteil für jeden Teilnehmer, einen kleinen Kühlschrank, einen Ventilator, elektrisches Licht und Steckdosen, einschließlich USB-Anschlüssen. Alle Zelte befinden sich unter einem festen, mit Palmwedeln gedeckten Reetdach auf einer erhöhten Holzplattform, gestaltet im rustikalen afrikanischen Stil. Moskitonetze werden zur Verfügung gestellt.

Sanitäre Einrichtungen befinden sich in einem Gebäude zwischen den Zelten und werden von den Teilnehmern gemeinsam genutzt. Sie umfassen sechs Duschen mit solarbeheiztem warmem und kaltem Wasser sowie sechs umweltfreundliche Evapotranspirationstoiletten. Unser Solarkollektor wird während der Regenzeit durch einen elektrischen Heizkörper ergänzt, sodass ganzjährig heißes Wasser zur Verfügung steht.

Die Dachterrasse unseres Hauptgebäudes sowie die überdachte Terrasse davor werden als Gemeinschaftsbereiche für Mahlzeiten, Projektarbeit und Freizeit genutzt. Die Mahlzeiten werden von unseren beiden Köchen in einer voll ausgestatteten Restaurantküche zubereitet und entsprechen internationalen Hygienestandards. Gekühltes Trinkwasser ist aus einem Wasserfiltergerät erhältlich. Unseren Büroraum können Freiwillige für Arbeiten nutzen, die einen Computer benötigen. Kostenloses, unbegrenztes WLAN und eine Waschmaschine werden zur Verfügung gestellt, und es gibt 24-Stunden-Sicherheitspersonal. Wertgegenstände können in einem Safe aufbewahrt werden.

In Zusammenarbeit mit unserer Permakultur-Expertin haben wir ein System entwickelt, um den Wasserverbrauch so weit wie möglich zu optimieren. Wir sammeln Regenwasser von den Dächern, das beispielsweise als Backup für die Duschen verwendet wird. Das Grauwasser wird gefiltert und für unsere Pflanzen genutzt. Wir verwenden ein Evaporationstoiletten-System, das eine einfache, aber effektive Lösung zur biologischen Behandlung und Wiederverwendung von Schwarzwasser als Dünger für unseren Bananengarten ist. Auf dem Gelände haben wir außerdem ein Aquaponik-System.

Extras

Extras SUP


SUP Sunset Tour

Stand-up-Paddleboarding (SUP) ist eine Wassersportaktivität, die Spaß bereitet und leicht zu erlernen ist. Mindestens zweimal pro Monat führen wir für unsere Programmteilnehmenden eine SUP-Sunset-Tour durch die ruhigen Mangroven von Chukwani durch, die in rund 20 Minuten von unseren Unterbringungen in Zanzibar Town erreichbar sind. Ein Guide zeigt dir dabei das reichhaltige Mangroven-Ökosystem und du erlebst einen atemberaubenden Sonnenuntergang auf dem Paddleboard. Leichte Snacks und Getränke sind inklusive. Dauer ca. 1.5 Stunden. Die Termine der Tour innerhalb deiner Programmteilnahme teilen wir dir nach Buchung mit.

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

PADI Open Water Diver Kurs und Zertifikat (3 Tage inkl. Online-Theoriekurs)

+ 480.00 €

Teilnahme am Coral Farming inkl. Scuba-Ausrüstung pro Tauchgang

+ 25.00 €

Sunset-SUP-Tour (Zanzibar Town)

+ 40.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?
  • Unterkunft in Town wie gebucht (mit oder ohne Verpflegung)
  • Mittagessen bei den beiden Ganztagesausflügen in der ersten Woche
  • Aktivitäten und Ausflüge wie beschrieben
  • In der zweiten Woche Teilnahme am Mother Nature Programm in Jozani oder Matemwe (wie gebucht)
  • Im Falle von Regenwald-Standort: In Jozani Unterbringung im möblierten 6-er-Zelt (geteilt) mit Vollverpflegung
  • Im Falle von Strand-Standort: In Matemwe Unterbringung im möblierten 4-er-Zelt (geteilt) mit Vollverpflegung
  • Ansprechperson vor Ort
  • Spende von jeweils 50 USD an deine Einsatzstellen
  • Transfers in Sansibar bei An- und Abreise
  • Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung
  • Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • Verpflegung in Zanzibar Town im Falle von WG-Unterbringung
  • Mittagessen in Zanzibar Town im Falle von Gastfamilienunterbringung
  • Internationale Flüge nach Sansibar
  • Speisen, Aktivitäten, Dienstleistungen etc., die nicht im Programm erwähnt sind
  • Persönliche Ausgaben
  • Reisekrankenversicherung
  • Trinkgelder, sonstige Spenden etc.
  • Visumskosten

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Toller alternativer Urlaub mit engerem Bezug zur örtlichen Bevölkerung

 

Trage zum Naturschutz bei

 

Trage zur Bildung und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern in Sansibar bei - und habe Spaß mit ihnen!

 

Lerne Stadt und Land von Sansibar kennen

 

Spannende Aktivitäten sind inklusive

contact norina

Fragen?

Deine Beraterin für dieses Programm ist

Norina Bock

(sie/ihr)

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.