0
Du hast noch keine Programme deinem Warenkorb hinzugefügt.
  $ 

Sprache auswählen

     

Sonderpädagogik & Physiotherapie in Moshi, Tansania

Dauer

1 - 24 Wochen

Sprachkenntnisse

Englisch

Verfügbarkeit

Ganzjährig

Alter

16+

Startpreis

540 EUR

Programmtyp

Volunteering oder Praktikum

In der Stadt Moshi/Kilimanjaro kannst du ein Praktikum oder einen Freiwilligeneinsatz in einer Einrichtung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen durchführen. Du kannst nach deinen Kenntnissen und Interessen den Schwerpunkt auf Sonderpädagogik (Unterrichten), Physio-/Ergotherapie sowie Psychologie legen.
Beschreibung

"Building a Caring Community" - BCC

2007 startete die Lutheran Church zusammen mit der amerikanischen Organisation Mosaic das Programm „Building a Caring Community“ mit dem Ziel die Lebensqualität von Kindern mit besonderen Bedürfnissen sowie deren Familien zu verbessern. Das Programm besteht aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen: Sonderpädagogik und Therapien (Physiotherapy, Ergotherapy, psychologische Betreuung), Gesundheit sowie Unterstützung der Familien durch Mikrokredite und einkommensfördernde Maßnahmen.


Sonderpädagogik und Therapien

BCC betreut im Stadtgebiet von Moshi ca. 200 Kinder. Ungefähr die Hälfte besucht täglich eines von elf Tageszentren in Moshi. Dort bekommen die Kinder verschiedene Angebote, die sich aber von Zentrum zu Zentrum aufgrund der sehr individuellen Bedürfnisse der Kinder unterscheiden. Das Programm umfasst aber immer zwei nahrhafte Mahlzeiten am Tag, eine grundlegende schulische Ausbildung und verschiedene therapeutische Maßnahmen. Gleichzeitig werden die Kinder dazu gebracht, wenn sie in der Lage sind, bei täglichen Arbeiten wie dem Putzen und dem Waschen zu helfen, auch mit dem Ziel das somit Erlernte zuhause einsetzen zu können.

Die grundlegende schulische Bildung hängt stark von den jeweiligen Fähigkeiten des Kindes ab und kann Lesen und Schreiben beinhalten sowie weitere Inhalte.

Die Physiotherapeuten von BCC üben mit den Kindern Bewegungsabläufe, Körperhaltung und bringen auch den Eltern bei, wie sie unterstützend mitwirken können. Ebenso stellen sie Hilfsmittel zur Verfügung.

Die Ergotherapeuten arbeiten mit den Kindern an Fähigkeiten, ihr Alltagsleben bewältigen zu können wie Essenszubereitung und Toilettenhygiene. Auch dabei werden die Eltern einbezogen. Die Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen bekommen berufsbildende/einkommensgenerierende Kenntnisse vermittelt, wie Hühnerhaltung, Putzen, handwerkliche Fähigkeiten, Seifensieden und Papierschöpfen.

Eine Psychologin bietet den Kindern psychosoziale Unterstützung.

In jedem Tageszentrum arbeiten mindestens zwei Teammitglieder zusammen mit Freiwilligen und Praktikanten von World Unite!. Beispielhaft führen wir zwei Zentren hier auf:

Das Longuo Centre befindet sich in Moshi-KCMC. Dort werden täglich 8 Kinder mit geistigen Beeinträchtigungen vormittags betreut. Weitere 11 Kinder werden zweimal monatlich bei ihren Familien zuhause besucht. Das Moshi Mjini Two in Moshi-Rau betreut 9 Kinder tagsüber im Zentrum, zudem werden 11 Kinder zuhause betreut. Die Kinder und Jugendlichen sind 7-21 Jahre alt. Die Arbeitszeiten bei Longuo und Mjini Two sind täglich von 8:30 bis 14 Uhr, wenn die Kinder das Zentrum aufsuchen. Die Betreuung beinhaltet sonderpädagogische Erziehung sowie Physiotherapie.

Leider verfügt BCC nicht über ausreichende finanzielle Mittel, um allen Kindern einen Platz in den Tageszentren anbieten zu können. Darum gibt es für weitere 100 Kinder und Jugendliche ein Home-Support Programm. In der Regel werden die Kinder und ihre Familien einmal in der Woche von Mitarbeitenden von BCC zu Hause besucht. Es wird sich nach dem Gesundheitszustand erkundigt und die Eltern/Fürsorgenden werden im Umgang mit den Kindern trainiert.

Gesundheitsvorsorge: BCC organisiert eine jährliche Vorsorgeuntersuchung, bei der die Kinder im St. Joseph Hospital in Moshi auf allgemeine Gesundheit untersucht werden. Sollte ein Kind innerhalb des Jahres erkranken, können die Eltern bzw. Fürsorgenden des von BCC betreuten Kindes im Rahmen dieses Programms auch direkt in dieses Krankenhaus und erhalten dort eine kostenlose Behandlung.

Familienunterstützung: Die Abteilung "Familienunterstützung" von BCC hat das Ziel die Familien der Kinder finanziell zu unterstützen und damit den Lebensstandard der Kinder zu heben. Anstelle von direkten Geldmitteln werden für Eltern Arbeitsplätze bei BCC geschaffen. Viele Mitarbeitenden in den Tagesstätten sind Mütter der Kinder und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Sie wurden von BCC ausreichend für den Umgang mit den Kindern und Jugendlichen geschult, dennoch sind sie keine Fachkräfte, die eine lange Ausbildung durchlaufen haben. Es bietet sich darum an, dass freiwillige Fachkräfte auch die Kenntnisse dieser Mütter verbessern.

BCC betreibt auch ein Micro-Kredit-Programm. Eltern, vornehmlich Mütter, können ein kleines Darlehen beantragen und dann damit ein eigenes kleines Unternehmen eröffnen, wie kleine Restaurants, Kioske, kleine Läden aber auch Hühnerzucht-Projekte. Einige Eltern haben sich in Arbeitsgemeinschaften zusammengeschlossen und stellen verschiedene Handarbeiten her wie Taschen und Perlenschmuck. Diese Produkte werden teilweise über Partner in Amerika, aber auch in einem kleinen Laden in Moshi verkauft.


Deine Tätigkeiten als Volunteer oder Praktikant(in)

Freiwillige und Praktikanten bei BCC können, je nach persönlichen Interessen und Kenntnissen eng mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen arbeiten und sie durch Bildungsaktivitäten, Therapien und Kompetenztrainings unterstützen. 

Sie helfen dabei, grundlegende akademische Fähigkeiten zu vermitteln, Physiotherapie und Ergotherapie anzubieten und die Teilnahme an täglichen Aufgaben wie Putzen oder der Essenszubereitung zu fördern. Außerdem können Sie bei Hausbesuchen mitwirken, um Eltern in der Pflege ihrer Kinder zu schulen, und bei der beruflichen Ausbildung von Jugendlichen unterstützen.

In der Organisation gibt es professionelle Sonderpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und eine Psychologin, die als Praktikumsbetreuer tätig sein können.

Freiwillige mit Fachkenntnissen in passenden Bereichen können auch dazu beitragen, das Wissen der lokalen Mitarbeiter (die von BCC geschulten Eltern) zu verbessern.


Über die Situation von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in Tansania

Bis heute werden Menschen mit Beeinträchtigungen in Tansania oft aus der Gesellschaft ausgeschlossen und zu Hause versteckt. Sie werden als „Schande“ und „Strafe Gottes“ für die Familie angesehen und die Familie verliert ihr Ansehen. Ehemänner machen ihre Frauen oft für das beeinträchtigte Kind verantwortlich und verlassen ihre Frauen. Durch Kinder mit besonderen Bedürfnissen verschlechtert sich die finanzielle Situation der Familie und die Kinder werden darum vernachlässigt, unterernährt und leiden an einem allgemein schlechten Gesundheitszustand.
 
Bis vor wenigen Jahren gab es keine Möglichkeiten, die Beeinträchtigung genau zu diagnostizieren und zu behandeln. Inzwischen gibt es einige Einrichtungen und Programme, die sich für Kinder mit geistigen Beeinträchtigungen, einer ausgeprägten Lernschwäche sowie anderen Einschränkungen einsetzen. In Tansania werden diese Kinder meist zusammengefasst als "Special Needs Children" bezeichnet.

Programmdetails

FAQs

FAQs zu unseren Programmen in Tansania lesen.

Tarife

Wer kann teilnehmen?

Jede(r) mit entsprechendem Interesse und Motivation kann teilnehmen.

Programmstart

Flexibel, ganzjährig. Anreise an einem Montag, Mittwoch oder Freitag zwischen 4 Uhr morgens und 23 Uhr planmäßige Ankunftszeit deines Fluges. Der Einsatz startet dann wie vereinbart an einem Werktag.

Anreise

Du buchst dir einen Flug zum Kilimanjaro International Airport (JRO). Vom JRO-Flughafen holen wir dich ab und bringen dich zu deiner Unterbringung in Moshi.

Dein Flug sollte an einem Montag, Mittwoch oder Freitag zwischen 4 Uhr morgens und 23 Uhr planmäßig landen.

Die Rückreise sollte ebenfalls an einem Montag, Mittwoch oder Freitag zwischen 4 Uhr morgens und 23 Uhr erfolgen.

Visum

Für eine Aufenthaltsdauer bis zu 90 Tage: Du kaufst ein Volunteer-Visum im Flughafen in Tansania bei der Einreise für 50 USD. Wir senden dir die dafür benötigten Unterlagen.

Für eine Aufenthaltsdauer von 91-180 Tagen: Die Gesamtkosten betragen 200 USD.

Unterbringungen

Du kannst auswählen zwischen WG-Unterbringung und Gastfamilien.

KCMC Residence

Die KCMC Residence ist eine neue und gepflegte Unterbringung mit Bungalows, in denen jeweils 1-3 Schlafzimmer sind. Jedes Schlafzimmer in den Bungalows kann für Einzel- oder Doppelbelegung gebucht werden. Dabei gibt es Zimmer mit zwei Einzelbetten und Zimmer mit einem breiten Doppelbett. Die maximal 6 Bewohner jedes Bungalows teilen sich ein Badezimmer mit warmer Dusche, kostenlosen Pflegeprodukten und Handtüchern, ein separates WC, eine Gemeinschaftsküche mit Kühlschrank, Herd, Toaster, Ofen und Küchenutensilien, einen Aufenthaltsraum mit Flachbild-TV sowie eine Terrasse. Zwischen den Bungalows gibt es einen Garten. Kontinentales Frühstück ist im Preis inbegriffen, genauso wie W-LAN und Privatparkplätze.

KDC Shared House

Das geräumige Gemeinschaftshaus für World Unite!-Teilnehmer befindet sich im KDC-Stadtteil von Moshi Town. Es umfasst 3 große Schlafzimmer, von denen eines als 4-er-Mehrbettzimmer dient, während die beiden anderen für Doppel- oder Einzelbelegung genutzt werden. Alle Zimmer verfügen über private Badezimmer mit Toiletten und Warmwasserduschen. Zusätzlich verfügt das Haus über ein gemeinsames Wohnzimmer, eine Küche mit Essbereich und einen großen Garten. Es gibt Sicherheitsdienst sowie einen Notstromgenerator. Die KDC-Bushaltestelle ist nur eine Minute zu Fuß vom Haus entfernt und man kommt von dort innerhalb von 10 Minuten per Daladala ins Stadtzentrum (oder innerhalb einer halben Stunde zu Fuß). In unmittelbarer Nähe des Hauses befinden sich mehrere Geschäfte, Restaurants und Bars.

Siarick Cottages

Siarick Cottages ist ein neues und gut gepflegtes Gästehaus im Kiboroloni-Gebiet von Moshi Town, das im tansanischen Stil gestaltet und von einer einheimischen Familie betrieben wird. Die 16 Zimmer, die als Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmer belegt werden können, verfügen alle über ein eigenes Bad mit warmen Duschen und Toiletten. Siarick verwendet auch Solarbeleuchtung, was bei nächtlichen Stromausfällen sehr nützlich ist. Das Gelände ist von einer Mauer umgeben und es gibt 24 Stunden Sicherheitsdienst.

Du kannst zwischen 3-er-Zimmer-Unterbringung (drei Einzelbetten) und Doppelzimmer mit anderen Teilnehmenden des gleichen Geschlechts oder Einzelzimmerunterbringung auswählen.

 

Gastfamilien in Moshi

Die Gastfamilien, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören zur oberen Mittelschicht Tansanias, und ihre Häuser erfüllen Standards, die hinsichtlich Bauqualität, Ausstattung und Möblierung gut für die Mehrheit unserer Teilnehmer geeignet sind. In der Regel sind diese Häuser mit zwei gefliesten Badezimmern ausgestattet - eines für die Eltern und ein weiteres, das von den Kindern der Familie und von dir gemeinsam genutzt wird. Die Verfügbarkeit von Warmwasser zum Duschen kann variieren. Westliche Spül-Toiletten sind in der Regel im Haus vorhanden.

Die Gastfamilien bieten typische tansanische Mahlzeiten an. Zum Frühstück könnte es etwa Toast mit Marmelade, Eieromeletts und Tee geben. Zum Abendessen kannst du Fleisch- oder Fischgerichte mit Gemüse erwarten, serviert mit Reis, Ugali oder Chapati. Tee, abgekochtes Wasser oder hausgemachter Fruchtsaft werden häufig angeboten. Vegetarische Mahlzeiten können auf Anfrage bereitgestellt werden.

In den Haushalten sind in der Regel Kühlschränke vorhanden, und das Kochen erfolgt hauptsächlich mit Gas. Hausangestellte sind oft Teil der Familie und für Aufgaben wie Kochen, Reinigen und für Wäschewaschen per Hand verantwortlich. In den Wohnzimmern finden sich oft dekorative Vorhänge und Deckchen sowie Ausstattungen wie Stereoanlage, Fernseher und ein älterer Laptop. Viele Familie verfügen über ein gebrauchtes japanisches Auto. Solche Gegenstände wurden jedoch oft über mehrere Jahre angespart. Die Hauptpriorität der Familie liegt üblicherweise in der Investition in die höhere Bildung ihrer Kinder, und das Auto wird meist nur für absolut notwendige Fahrten genutzt.

Extras

Buchen oder Anfrage senden

Ausgewählter Programmpreis
Basispaket Programm wählen
Verlängerung und Extras wählen

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Mehrbettzimmer (geteilt) ohne Verpflegung

+ 70.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Doppelzimmer (geteilt) ohne Verpflegung

+ 100.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung im Einzelzimmer ohne Verpflegung

+ 120.00 €

Verlängerung 1 Woche inkl. Unterbringung in Gastfamilie mit 2 Mahlzeiten/Tag

+ 160.00 €

Swahili Sprachunterricht (Einzelunterricht, vor Ort oder Online), für 1 Std. (Minimum 20 Std.)

+ 10.00 €
Startdatum wählen
Weitere Wünsche:
Characters written: 0
Anzahl Personen:

Schicke uns eine Anfrage! Deine obigen Eingaben werden übernommen. Du hörst von uns so schnell wie möglich.
Mein Name*
Meine E-Mail*
Meine Instant Messaging Nummer oder Benutzername
WhatsApp Line Messenger Instagram
Meine Telefonnummer
Bevorzugte Kontaktaufnahme
E-Mail Instant Messaging Phone
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@world-unite.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist inklusive?

VM_WHAT_IS_INCLUDED?
  • Organisation deines Praktikums
  • Unterbringung wie gebucht (mit/ohne Verpflegung)
  • Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
  • Zugang zur World Unite! Knowledge Base mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien inklusive interkulturelle Vorbereitung
  • Vorbereitungsveranstaltung per Zoom zusammen mit weiteren Teilnehmenden
  • Abholung und Transfers ab/bis Kilimanjaro International Airport (JRO) bei Ankunft und Abreise
  • Persönliche Betreuungsperson an deinem Einsatzort und in unserem Büro
  • Stadtorientierung und Einführung in Moshi
  • Begleitung zu deiner Einsatzstelle an deinem ersten Tag
  • 24 Stunden Notfall-Erreichbarkeit des örtlichen Betreuungsteams
  • Beitrag für Praktikumsbetreuung
  • Örtliche SIM-Karte mit 10,000 TSH Gesprächsguthaben
  • Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
  • Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
  • 15% Ermäßigung auf Safaris, Kilimanjaro-Besteigungen, Exkursionen und Wassersportaktivitäten von "Budget Safari Tanzania"
  • Teilnahme an World Unite! Cultural Workshops und Aktivitäten in Moshi ohne Mehrkosten!

Nicht inklusive?

VM_WHAT_IS_NOT_INCLUDED?
  • Verpflegung (außer im Falle von Gastfamilienunterbringung)
  • An- und Rückreise nach Tansania (buchst du selbst, wir beraten dich gerne)
  • Visumskosten
  • Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung)
  • Persönliche Ausgaben (Internet, Transport vor Ort)
  • Impfungen

Einblicke

5 Gründe an diesem
Programm teilzunehmen
 

Trage bei, das Leben von Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu verbessern

 

Wähle zwischen WG und Unterbringung in Gastfamilie

 

Vielfältige Aktivitäten und kulturelle Workshops werden von unserem Team angeboten

 

Die nördlichen Nationalparks wie Serengeti, Ngorongoro-Krater und Kilimanjaro sind leicht erreichbar

 

Betreute Praktika möglich: Sonderpädagogik, Physiotherapie, Ergotherapie, Psychologie

contact norina

Fragen?

Deine Beraterin für dieses Programm ist

Norina Bock

(sie/ihr)

lightbulb


Wusstest du, dass du dir jedes unserer Freiwilligenprogramme auch als Praktikum für ein Hochschulstudium anrechnen lassen kannst? Mehr dazu lesen.