
Landtourismus-Praktika in Irland
4 - 52 Wochen
Englisch
Ganzjährig
18+
840 EUR
Work&Travel oder Praktikum
Irische Gastfreundschaft und Landschaft
Gastfreundschaft hat einen hohen Stellenwert in Irland. Im Irischen gibt es sogar einen eigenen Ausdruck, der die freundliche Einstellung der Iren zu Gästen bezeichnet: „céad míle fáilte“ heißt wörtlich übersetzt "hunderttausendfach willkommen“ und wird auf der grünen Insel auch so gelebt. Wusstest du, dass jährlich etwa 11 Millionen Touristen Irland besuchen? Das ist mehr als doppelt so viel, wie die gesamte Insel Einwohner hat! Die irische Gastfreundschaft ist ein wichtiger Bestandteil und sorgt dafür, dass die Besucher ihren Aufenthalt in positiver Erinnerung behalten.
Auch Naturliebhabende begeistern sich für Irland: Irland wird aufgrund seiner üppig grünen Landschaften oft als die "Smaragdinsel" bezeichnet. Sanft geschwungene Hügel, Wiesen und das Land tragen zu einer malerischen und ruhigen Umgebung bei. An der Küste laden malerische Sandstrände zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Nebst urigen Dörfern und historischen Ruinen findest du hier atemberaubende Küstenpanoramen und imposante Steilklippen, die beinahe senkrecht in das Meer hinabfallen.
Urlaub auf dem Bauernhof in Irland
In Irland drehen sich Agrotourismus-Aktivitäten oft darum, das Landleben, die Landwirtschaft und die natürliche Schönheit der Landschaft zu erleben. Hier sind einige typische Landtourismus-Angebote:
- Bauernhofaufenthalte: Besucher können auf Bauernhöfen übernachten, das tägliche Farmleben erleben, an landwirtschaftlichen Aktivitäten teilnehmen und die friedliche ländliche Umgebung genießen.
- Bauernhof-Führungen: Geführte Touren auf Bauernhöfen, bei denen Besucher etwas über landwirtschaftliche Praktiken, Tierhaltung und Anbaumethoden erfahren können.
- Pferde- und Ponyreiten: Bauernhöfe können Reiterlebnisse auf Pferden und Ponys für Kinder anbieten sowie geführte Ausritte durch malerische Landschaften oder entlang von Küstenpfaden.
- Käse- oder Milchtouren: Erkundung von Milchfarmen und Käsereien, Lernen über den Käseherstellungsprozess und Verkosten von lokal produzierten Käsesorten.
- Besuch von Bauernmärkten: Teilnahme an örtlichen Bauernmärkten, um frische, lokal angebaute Produkte, hausgemachte Waren und Kunsthandwerk zu probieren und zu kaufen.
- Kochkurse: Praktische Kochkurse mit frischen, vom Bauernhof-auf-den-Tisch stammenden Zutaten, oft geleitet von örtlichen Bauern oder Köchen.
- Naturwanderungen und Wandern: Erkundung der natürlichen Landschaften rund um die Bauernhöfe mit geführten Spaziergängen oder Wanderwegen, die die malerische Schönheit der irischen Landschaft zeigen.
- Angeln: Einige Agrotourismusorte bieten Angel-Erlebnisse an, bei denen Besucher ihre Hand beim Angeln in nahegelegenen Flüssen oder Seen versuchen können.
- Pilzsuche: Geführte Pilzsuchtouren, bei denen Teilnehmer lernen können, wilde Pflanzen, Kräuter und Pilze mit einem erfahrenen Führer zu identifizieren und zu sammeln.
- Traditionelles irisches Handwerk: Workshops oder Vorführungen zu traditionellem irischem Handwerk wie Wollspinnen, Weben, Töpfern oder Korbflechten.
- Kulinarische Veranstaltungen: Teilnahme an oder Besuch von Veranstaltungen, die lokale und saisonale Lebensmittel zeigen, oft zubereitet von örtlichen Köchen oder Lebensmittelhandwerkern.
Agrotourismus in Irland bietet eine einzigartige Gelegenheit für Besucher, sich mit dem ländlichen Lebensstil zu verbinden, die lokale Lebensmittelproduktion zu schätzen und in die Kultur und Traditionen des Landes einzutauchen.
Agrotourismus-Praktikum in Irland
Die Bauernhöfe mit Fremdenzimmern und touristischen Angeboten sind in der Regel kleine, familiengeführte Betriebe, die die touristischen Aktivitäten als Nebeneinkunft neben der Landwirtschaft durchführen. Als Praktikant/in im Bereich Agrotourismus ("Ferien auf dem Bauernhof") wirkst du üblicherweise bei allem mit, was im Zusammenhang mit touristischer Unterbringung und Aktitäten steht, das die Farm anbietet.
Du wirkst bei Kommunikation und Buchungen mit internationalen Gästen in deiner Muttersprache und auf Englisch mit, checkst sie in ihre Zimmer ein, bereitest die Zimmer vor. Eventuell arbeitest du auch in der Küche oder im Service mit und hilfst dabei, Speisen vorzubereiten oder zu servieren oder begleitest und assistierst mit Touren, Events und Aktivitäten.
Die Tourismus-Hauptsaison ist in Irland von etwa März bis Ende September. Dennoch sind die Einsätze im Landtourismus das ganze Jahr über verfügbar.
Dein Arbeitsalltag in Irland
Du arbeitest in der Regel an 5 Tagen pro Woche für ca. 40-45 Stunden und hast 2 freie Tage pro Woche. Da es im Tourismus und im Gastgewerbe vor allem in der Hauptsaison immer viel zu tun gibt, fallen deine freien Tage nicht notwendigerweise auf die Wochenenden. Wenn du an den Wochenenden arbeitest, hast du dafür zum Ausgleich freie Tage unter der Woche.
Die genauen Arbeitszeiten richten sich nach deiner Arbeitsstelle und können variieren – je nachdem, welche Aufgaben anstehen. Du solltest also flexibel im Hinblick auf die genauen Arbeitszeiten sein.
(Pflicht-) Praktikumsstellen für Dich
Wenn du nach einem Praktikum für dein Studium oder deine Ausbildung suchst, bist du hier ebenfalls richtig: Nenne uns die Anforderungen deiner Uni/Ausbildungsstelle an das Praktikum und wir suchen eine passende Praktikumsstelle im Bereich Landtourismus in Irland für dich aus. Während des gesamten Praktikums wirst du von Fachkräften aus deinem Fachbereich angeleitet und betreut, sodass du den größtmöglichen Lerneffekt hast.
Programmdetails
FAQs
Tarife
Wer kann teilnehmen?
Programmstart
Anreise
Visum
Unterbringungen
Extras
Mehr Infos
Buchen oder Anfrage senden
Was ist inklusive?
- Persönliche Beratung und Vorbereitung vor deiner Anreise
- Zugang zum World Unite! Online-Teilnehmerbereich mit für deinen Standort und Tätigkeit abgestimmten Vorbereitungsmaterialien
- Finden einer irischen Farm
- Abholung vom zu deinem Einsatzort nächstgelegenen Bahnhof oder Busbahnhof
- 24-Stunden-Notfall-Erreichbarkeit unseren Betreuerteams in Irland
- Unterbringung und Verpflegung werden von deiner irischen Farmerfamilie ohne weitere Kosten gestellt
- Schreiben von Bestätigungen/Zertifikaten für deine Hochschule, Stipendium, Kindergeld, Versicherung etc. sowie Ausfüllen/Unterzeichnen von Praktikumsverträgen
- Zur CO2-Kompensation deiner Langstreckenflüge: Kostenübernahme für 10 Setzlinge von einheimischen Bäumen, die wir am Kilimanjaro pflanzen
Nicht inklusive?
- An- und Rückreise nach/von Irland bzw. dem deiner Farm nächstegelegenen Bahn-/Busbahnhof (buchst du selbst, wir geben dir Tipps)
- Versicherungen (Reisekrankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung; buchst du selbst, wir geben dir Tipps)
- Persönliche Ausgaben
- Impfungen
Einblicke
Programm teilzunehmen
Kurze Teilnahmedauer möglich (ab 4 Wochen) und kurzfristig buchbar! (Wir brauchen nur ca. 3 Wochen Vorlaufzeit).
Kostengünstig, da Unterkunft und Mahlzeiten gestellt werden.
Arbeite und lebe auf einer irischen Farm und verbessere deine Englischkenntnisse.
Sammle praktische Arbeitserfahrung im Tourismus- und Gastgewerbe.
Kein Visum nötig für Deutsche, Österreicher und Schweizer!
Fragen?
Deine Beraterin für dieses Programm ist
Miriam Gebert
(sie/ihr)
- Telefonnummer+49-7825-432332
- E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Whatsapp+81-90-4702-1361
- AnfrageFragen zu diesem Programm
- VideocallVideocall vereinbaren
